Beiträge von Xsara

    Mit Finni hatten wir in Italien auch schon unsere Probleme, weil die Leute freudestrahlend auf die zugeschossen sind. "Che Bella, Che Bella!!!"

    Finni findet das gar nicht lustig, also haben wir sie immer sehr eng geführt und immer außer Reichweite von entgegenkommenden Menschen gebracht.

    Hier in Deutschland werden wir öfter auf die "schönen Hunde" angesprochen, aber es stürzt sich niemand kreischen auf sie.

    Coco lässt das ja ziemlich kalt, wenn ihr in der Stadt einfach jemand ins Gesicht tatscht und auch mit Kindern hat sie keinerlei Probleme.

    LinouAlexandra diese hier, musst du bestellen und "zahlst" mit deinen Daten
    Hundebox bauen - Anleitung Hundetransportbox Auto (alusteck.de)

    Ich (bzw mein Papa |)) haben so zumindest die Türen für die Boxen selbst gebaut. Das hat ganz gut geklappt. Man muss nur sehr gut messen und mitdenken :pfeif:

    Der Rest der Boxen ist direkt ins Auto angepasst und hauptsächlich aus Holz bzw Siebdruckplatten.

    Nach vorne ist die Box durch die Trennwand hinterm Fahrerraum abgegrenzt. Die ist sowieso bombenfest und ich habe nur eine Polsterung hingemacht, damit die Hunde nicht ungedämpft ans Metall knallen.

    Links ist die Autowand mit Kunststoffverkleidung.

    Also fehlte eigentlich nur nach hinten die Begrenzung (aus Holz gebaut), oben ist Siebdruckplatte drauf und nach rechts die Eigenbautüren aus Aluprofilen.

    Ich denke, solange mein Auto nicht komplett zerstört wird, sind die Hunde ziemlich sicher.

    Mir ist es eben auch wichtig, dass sie bei einem Unfall nicht panisch aus dem Auto flüchten können und dann auf der Autobahn überfahren werden...

    Abwarten wäre für mich auch keine Option!

    Den Hund sedieren fürs röntgen und bei Befund gleich in den Op, so kenne ich das.

    Ist der Schubladentest aussagekräftiger als bildgebende Diagnostik?

    Ich drücke beide Daumen für euch!

    wir haben bei einer anderen Tierärztin einen Termin fürs Röntgen am Donnerstag bekommen. Aber ich glaube, ich möchte den wieder absagen und direkt dort röntgen lassen, wo dann auch operiert wird. Oder?

    Ich würde einen Termin in der Klinik ausmachen und da auch gleich röntgen lassen.

    Evtl geht auch zuerst ein Beratungsgespräch und röntgen dann gleich in der Narkose für die OP.

    Da muss sowieso geröntgt werden für das Implantat usw.

    Und falls sich dann rausstellt, dass es doch kein Kreuzbandriss ist, gibt es eben keine OP.

    Ich hatte da mit Coco bei und uns in der Klinik leider viel Ärger. Es wurde lange herumgedoktort, dann gab es eine riesige Entzündung im Knie und viel Arthrose.

    Operieren ließ ich sie dann letztendlich in der Schweiz bei Dr. Koch mit einer TTA. Das lief alles super, aber aufgrund der Arthrose ist das Knie trotzdem dauerhaft kaputt.

    Obwohl Coco also links (am operierten Knie) ziemlich schief läuft, ist das rechte Bein auch nach über 2 Jahren noch heile. Keinerlei Anzeichen, dass da noch irgendwas kommt. Es ist auch viel besser bemuskelt.

    Nach dieser Erfahrung würde ich meinen Hund so schnell wie möglich operieren lassen und eben wirklich bei einem guten Chirurgen. Cocos erster Chirurg in der Klinik war einfach furchtbar :no:

    Und von den Kosten war nicht viel um zwischen AniCura Klinik und Spezialist in der Schweiz.

    Coco war bei der OP 7,5 Jahre alt und wird im Herbst 10.

    Man darf aber nicht vergessen, dass die Show Top Dog heisst und angelehnt an Ninja Warrior ist. Da geht's nicht alle möglichen Hunde halt irgendwie über den Parcour zu bugsieren egal wie alt/klein/schnell/langsam.

    Aber bei Ninja warrior kannst du nicht einfach irgendwo 30 Sekunden warten und dann ein Hindernis überspringen.

    Diese Regelung finde ich bei top dog irgendwie doof.

    Man könnte ja vielleicht einen Joker haben oder so und dann eine Übung auslassen.

    Aber das zum Teil der ganze Parcours "geschafft", ohne dass der Hund wirklich was macht außer über die Hürden und Leberwurst abschlecken, ist doch nicht Sinn der Sache.

    Wir hatten heute unser Turnier bei uns in Kaufbeuren.

    Es war ein schöner Tag, das Wetter spielte gut mit und es wurde nicht ganz so heiß wie angekündigt.

    Und ich glaube auch alle unsere Gäste waren ganz zufrieden. Wir haben auf jeden Fall nur positive Rückmeldungen erhalten xD

    Unsere eigenen Starter hatten auch alle sehr schöne Ergebnisse.

    Nora hat mit 90 Punkten den 3. Platz bei den Beginnern gemacht.

    Leider war ab ungefähr der Mitte unseres Laufs ein ziemlich lautes Flugzeug unterwegs, dass Nora ziemlich verunsichert hat. Das Tolle an ihr ist, dass sie dann trotzdem "abliefert", aber ich hätte mir für sie einen schöneren Abschluss des Laufs gewünscht!

    Die 270 grad links wurde uns so wieder komplett gezogen. Das ist jetzt auch unser Haupttrainingspunkt!!!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, bei der uelzener wird bei mir auch der letzte Untersuchungstag vor der OP gezahlt. Egal ob am Tag direkt davor oder ne Woche früher.

    Es muss nur ein Zusammenhang mit der OP bestehen.

    Bei der Hansemerkur weiß ich es gerade nicht, weil es mich nicht betrifft. Habe ja eine Komplettversicherung, da sollte jede Behandlung bezahlt werden.

    Ich habe jetzt bei der Hansemerkur die allerste Rechnung eingereicht.

    War nur eine ganz normale Untersuchung wegen einer Umfangsvermehrung ohne weitergehende Behandlung.

    Und auf der Rechnung waren auch Positionen von Coco mit drauf (die bei der Hansemerkur nicht versichert ist), darum habe ich handschriftlich die Position von Nora markiert und die MwSt dazu gerechnet.

    Die Hanse hat ohne Rückfragen innerhalb von 2 Tagen den Bescheid per Email geschickt, dass sie die gesamten Kosten von Nora bezahlen!

    Ich bin also erstmal sehr zufrieden.

    Ich kann mir vorstellen, dass es mit einem 1,5 jährigen Hund deutlich entspannter ist, als mit einem Welpen. Also wenn euch die Hündin beim Kennenlernen zusagt und ihr nicht die absoluten Welpenmenschen seid...schlagt zu!

    Meine Hunde kamen beide mit 1,5 bzw 2,5 Jahren zu mir. Coco kannte schon das zusammenleben mit Kindern und als meine Nichte zur Welt kam, hat es von Anfang an super harmoniert.

    Nora kannte Kinder eigentlich gar nicht und auch sonst hauptsächlich ein griechisches Tierheim und war anfangs von toben den Kindern schwer beeindruckt.

    Meine Nichte (jetzt 7 Jahre alt) war aber von Anfang an total in sie verliebt und jetzt nach ein paar Monaten sind die beiden ein tolles Team. Wir sehen uns meist nur alle 1-2 Wochen, aber die beiden haben eine ziemlich enge Beziehung und bei gemeinsamen Spaziergängen hat meine Nichte fast durchgehend die Verantwortung für Nora und führt sie toll.

    Ich habe sogar eher die Erfahrung gemacht, dass Kinder mit Welpen so ihre Probleme haben. Die sind ihnen oft zu wild, beissen überall rein usw.

    Klar kann ein 1,5 jähriger Hund immer noch wild sein, aber er hat schon grundlegend gelernt, wie man mit Menschen umgeht. Meine Nichte fand z. B. den Lagottowelpen von Freunden das 1. Jahr eher gruselig. Obwohl klein, aber eben sehr stürmisch.

    Aber bei der ASCA dürfen doch nur Aussies starten, oder?

    Soweit ich weiß ist das österreichische RO aktuell sehr unterschiedlich.

    Bis vor kurzem hatten sie noch die ganz alte PO mit den Smiley-Schildern an Punkten, wo man belohnen kann.

    Und seit 2023 haben sie eine neue PO mit zum Teil Schildern aus der FCI-Klasse. In Klasse 2 und 3 darf überhaupt nicht belohnt werden. In Klasse B, 1 und S immer noch nur dort wo ein Smiley ist :D

    Prüfungsordnung:

    https://rally-obedience.oekv.at/media/upload/e…23_20012023.pdf

    Schilder (fast gleich wie bei uns, aber die Optik ist gewöhnungsbedürftig...):

    https://rally-obedience.oekv.at/media/upload/e…%96KVPO2023.pdf

    Am Samstag sind bei uns 2 Österreicher auf dem Turnier, mit denen habe ich schon darüber gesprochen. Sie haben mir eher abgeraten bei ihnen zu starten :lol: Ich kann dir gerne den Kontakt herstellen, wenn du Interesse hast catsanddog

    Das würde, wenn dann auch nur mit Turnierkarte gehen, soweit ich weiß...