Beiträge von Xsara

    Wir haben heute auch bestanden!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von den 8 gestarteten Teams haben alle bestanden. Punktemäßig gab es für uns den 3. Platz.

    Bei mindestens 3 Teams hat die Ablage nicht geklappt, aber die Hunde sind zumindest einigermaßen dort geblieben bzw von hinten an den Halter herangeschlichen.

    Morgens gab es erst mal Wirrwarr, weil eine Fremdstarterin abgesagt hatte und wir die Teams neu sortieren mussten. Ich bin also wie schon vor Monaten ausgemacht, mit der doodlehündin gelaufen, sondern als letzte mit einer jungen Border Hündin, die gerade mit der Läufigkeit durch war. Das hat mich auch etwas durcheinander gebracht. Aber ist hald so.

    Nora fand die Hündin dann auch noch ziemlich nett und ich hatte wirklich kurz Angst, dass sie mit ihr spielen möchte (Nora ignoriert sonst auf dem Hundeplatz alle Hunde).

    Aber es lief gut. Die Fußarbeit hätte für mich persönlich schöner sein können, aber es ist eben doch in der Prüfungssituation anders als im Training und so habe ich Nora in der Freifolge zweimal kurz verloren, aber sie hat schnell wieder aufgeschlossen. Leinenführigkeit gab dafür volle Punktzahl. Sitz und Platz war auch super, Abruf auch, aber das Vorsitz wie erwartet schief. Und in der Grundstellung ist sie dann vom Sitz noch ins Platz gerutscht, das habe ich aber erst gemerkt, als ich anleinen wollte |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ablage war dann top, das haben wir ja auch wirklich viel geübt in den letzten Wochen. Aber Prüfung und meine Nervosität hätten Nora ja auch verunsichern können.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Verkehrsteil war dann ziemlich harmlos. Jogger, Radfahrer, Auto, Hunde überholen und einmal vereinsamen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin zufrieden und freue mich, dass wir jetzt wieder was anderes trainieren können :smile:

    Das war unser Weg vom ängstlichen Auslandstierschutzhund zum Begleithund in unter einem Jahr |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So steht es in der Prüfungsordnung. Solange der Hund an seinem Platz bleibt, sollte man einfach ruhig bleiben.

    Wenn der Hund wirklich wegläuft, gibt normal auch der Richter bescheid, dass man zum Hund zurück gehen soll und ihn anleinen, damit er nicht den laufenden Hund stört. Dann ist dieser Bestandteil mit Null Punkten werten.

    Wir haben am Mittwoch nochmal die Ablage im feuchten Gras geübt. Das hat auch geklappt.

    Morgen ist es so weit und ich bin mittlerweile echt aufgeregt. Wir sind schon so viele RO Prüfungen gelaufen, aber die BH ist irgendwie was anderes.

    Aktuell habe ich sogar eher noch Angst vor dem Verkehrsteil und der Unbefangenheit, dass sich Nora zu ängstlich zeigt.

    Wir laufen im Alltag ja ganz viel durch die Innenstadt und sind auf Veranstaltungen, aber da ist eben fast immer Coco als Stütze dabei.

    Jetzt bereue ich es ein wenig, dass ich mit Nora nicht mehr "Alltag" ohne Coco geübt habe, aber jetzt ist es zu spät.

    Coco geht heute Abend zu meinen Eltern, damit ich mich morgen ganz auf Nora konzentrieren kann. Coco regt sich ja teilweise ziemlich auf, wenn ich nur Nora aus dem Auto hole und sie drinnen bleiben muss. Und das stresst dann mich und verunsichert Nora.

    Noch eine ganz andere Frage:

    Man darf den Hund doch, wenn man einen Übungsteil abgeschlossen hat, kurzl loben, oder?

    Also auch kurz streicheln oder nur verbal?

    Auf den Fähren nach Korsika gibt es diese Becken nur mit grobem Kies. Das hat bis jetzt noch keiner unserer drei Hunden auch nur betreten :fear:

    Ich denke, Nora würde zumindest auf den Kunstrasen pieseln. Die muss immer wirklich dringend und pieselt bei meinen Eltern auch auf den Rasenteppich, der öfter unter den Kinderschaukeln liegt.

    Und gaaanz manchmal auch mal drinnen auf nen Teppich |)

    Lari&Fine auf jeden Fall!

    Nora ist bei mir erst letzten November eingezogen. Direkt aus dem griechischen Tierheim. Davor noch nie was mit Menschen zusammen gemacht und sehr ängstlich.

    Im Frühjahr haben wir ernsthaft mit Training angefangen, über den Sommer viel Rally-Obedience gemacht und diesen Sonntag läuft sie die BH.

    Also bei ihr hat das weniger als ein Jahr gedauert und ich hätte auch schon im früheren Sommer laufen können, wenn ich explizit darauf trainiert hätte.

    Sie ist aber auch ein sehr leichtführiger Hund.

    Mit Coco habe ich mindestens 2 Jahre herumgetan...und die BH dann auch nur mit Ach und krach bestanden.

    Ich denke aber mit einem "normalen" Hund ohne Vorgeschichte und ohne größere Probleme, sollte man es mit guter Anleitung in 6 Monaten Trainingszeit schaffen.

    @Lima21 die Prüfung am Sonntag wäre in Kaufbeuren. Von München nicht so weit weg. Aber du findest bestimmt noch was näheres.

    Ich bin noch nie eine BH Prüfung gelaufen, aber ich überlege momentan dafür zu trainieren. Videos habe ich schon gesehen und gelesen auch schon einiges, aber ich würde gerne mal eine Prüfung live sehen - ist sowas möglich? Und falls ja, wie finde ich heraus, wo und wann eine stattfindet?

    Und noch eine Frage - darf man sich davor einen festen Partner suchen, mit dem man läuft oder wird das irgendwie zugeteilt?

    Einfach bei den Hundevereinen in der Gegend auf der Homepage schauen. Im Herbst finden eigentlich immer einige Prüfungen statt.

    Komplett fremde Zuschauer auf BHs sind bei uns eher selten. Aber einfach morgens hingehen und kurz fragen, ob es okay ist.

    Oder mal davor im Verein nachfragen.

    Woher kommst du denn?

    Bei uns ist diesen Sonntag Prüfung.

    Und zum ablegen der Prüfung musst du dann sowieso Mitglied in einem Verein werden, damit deinem Hund eine Leistungsurkunde ausgestellt werden kann.

    Also ich denke, meine Hunde dösen sogar bis zu 22 Stunden am Tag.

    Wenn wir nicht aktiv draußen sind, machen sie eigentlich wirklich nichts. Egal ob in der Wohnung oder im Büro.

    Ab und zu wird mal der Liegeplatz gewechselt oder eine Streicheleinheit abgeholt. Aber sonst?

    Morgens begleiten sie mich in die Küche und ab und zu ins Bad. Abends betteln sie beim Kochen in der Küche (außer ich werfe sie raus). Ansonsten liegen sie auf einem der vielen Liegeplätze in der Wohnung herum und kommen vielleicht mal kurz zum kuscheln.

    Nora sucht sich ganz selten mal ein Spielzeug. Untereinander spielen die Hunde nicht. Garten habe ich nicht.

    Im Büro das gleiche, da wird eigentlich nur gepennt, außer es klingelt an der Tür oder jemand kommt ins Büro, der kurz begrüßt oder verbellt wird.

    Aktiv selbst beschäftigen tun sich meine Hunde nur sehr, sehr selten.

    Aber ich habe noch nie aktive Ruhezeiten eingefordert oder die Hunde eingesperrt/angebunden. Das machen sie ganz von selbst.

    Sind wir irgendwo zu Besuch, sind die Hunde aktiver. Schauen, wo es was zu essen gibt usw. Da muss ich sie dann eher mal eingrenzen, damit sie nicht nerven.

    Ich bin gestern zufällig auf der Seite einer Mopszüchterin bei Facebook gelandet. Die zeigt jeden Tag Videos von ihren 10 bis 20 Möpsen.

    Auf dem neuesten Video ließ sie 2 Rüden eine läufige Hündin belästigen. Die sei ja noch nicht in den Stehtagen und soll aktuell auch nicht gedeckt werden, sondern eine andere Hündin.

    Die Hunde nur am grunzen und röcheln. Auf die wenigen Kommentare, die darauf hinwiesen, dass das für die Hündin purer Stress sei und warum man solche Hunde überhaupt weiter vermehren muss, folgten hunderte Kommentare von Anhängern und Fans. Die Hunde seien sooo süß, alle die was dagegen sagen seien doch nur neidisch und hätten keine Ahnung. Und die Züchterin sei ja sooo toll und würde sich so super um die Hunde kümmern und wisse ja genau, was sie tue. Und das seien auf keinen Fall Qualzuchten. In allen Videos sind die Hunde am grunzen und schnarchen, vom kaputten Körperbau ganz zu schweigen.

    Ich kann das einfach nicht mehr verstehen. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass man vor allem in den sozialen Medien gar nicht mehr darüber aufklären kann, da herrscht so eine Trotz und Verteidigungshaltung, dass sich die Leute dann noch mehr mit ihren "gesunden Qualzuchten" selbstdarstellen.

    Gestern haben wir beim Gassi ein Pärchen getroffen, das mit einem Mops(?)-Mischling auf einer Bank saß. Der Hund hat ganz seltsame Geräusche gemacht, weil er zu meinen Hunden wollte. Mischung aus quietschen, röcheln und grunzen. Und die Besitzer haben nur darüber gelacht. Meine Hunde haben nur seltsam geschaut.

    Ich trainiere das Rucksack tragen nicht und fluche dann 2 bis 3 mal im Jahr richtig viel und frage mich, warum ich mir das immer wieder antue xD

    Aber schön ist es ja dann doch irgendwie. Alleine mit den Hunden in der Wildnis, schöne Plätze fürs Zelt suchen und sich einfach ein paar Tage nur auf das wichtigste konzentrieren.

    Das längste waren bei mir mal 3 Wochen, die ich unterwegs war. Mit 1-2 Pausentagen. Und ich frage mich immer noch, wie mein Rücken und meine Schultern das ausgehalten haben...

    Diesen September war ich 5 Tage unterwegs. Jeden Tag 1000 bis 1500 Höhenmeter und 18 bis 30 km.

    Mit Zelt, Schlafsack, Kocher usw und dem Futter und Wasser für 2 Hunde und mich auf dem Rücken.

    War unglaublich anstrengend und ich habe viel vor mich hin gejammert und viele Pausen gemacht. Aber schön war es trotzdem und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Trace ich würde ehrlich gesagt auf jeden Fall mit Eliott in die 1 wechseln!

    Bei Kimi würde ich auf jeden Fall üben, dass sie ruhig in der Position bleibt, auch wenn du ihr ein Leckerli gibst. Das könnte dir sonst jedes mal als Fehler gezählt werden.

    Vielleicht einfach auch mal ganz ruhig mehrere Leckerlis nacheinander geben, während der Hund die Position hält.

    Vor allem beim "Platz" ist das schwierig. Da gebe ich Nora immer nochmal ein "bleib" vor dem Leckerli, damit sie nicht aufspringt. Bzw belohne ich das Platz im Turnier fast gar nicht mehr.

    Und beim Sitz aufpassen, dass die Vorderpfoten unten bleiben. Das Probleme habe ich mit Nora auch, weil ich es von Coco gewohnt bin weiter oben zu belohnen |)

    Ich hoffe, du findest es ok, wenn ich dir ungefragt Tipps gebe, sonst einfach sagen!

    Ist mir nur bei deinem Video aufgefallen und da kommt der Trainer bei mir durch :pfeif:

    Ich bin wirklich froh, dass ich das schon vor Monaten abgeklärt habe, mit wem wir laufen.

    Und dass wir jetzt starten dürfen, obwohl wir bei beiden Probe-BHs nicht da waren.

    Aktuell sind wir insgesamt auch eine ungerade Anzahl. Eine Hündin ist noch läufig und darf dann als letzte starten, da fehlt noch ein Partner. Keine Ahnung, ob sie noch jemanden finden, oder ob ein weißer Hund gefunden wird.

    Bus auf einen schiefen Vorsitz macht Nora mittlerweile alles sehr schön.

    Ablage während dem Obi Training klappt problemlos. Das werden wir am Mittwoch ein letztes Mal üben.

    Ich hoffe nur, dass es am Samstag nicht regnet. Uns ist nämlich letzte Woche aufgefallen, dass wir die Ablage noch nie im feuchten Gras geübt haben und ich denke, da hätte Nora etwas Probleme :pfeif: