Beiträge von Xsara

    Xsara ich fühle mit dir :streichel: hab hier ja einen ähnlichen Fall mit meinen beiden, dass die Bedürfnisse eigentlich schon beim Gassi nicht mehr zusammen passen (wobei beide halt gut alleine bleiben und mein Mann ja dann auch noch da ist, das erleichtert die Situation einfach total...).

    Danke, beim Gassi klappt es zum Glück noch sehr gut und auch normale Wanderungen machen wir noch zu dritt.

    Für extremere Sachen kann ich Coco auch mal einen Tag zu meinen Eltern geben.

    Aber aktuell geht hald laufen bei mir nur abends nach der Arbeit. Und da möchte sich Coco nach einem langen Bürotag natürlich auch etwas bewegen.

    Ich hoffe, dass wir es irgendwie hin kriegen, dass wir zusammen eine kleine Runde Gassi gehen und Coco dann im Auto warten kann, während ich mit Nora laufe.

    Aber öfter als 1-2 Mal pro Woche wird das nichts.

    Vielleicht am Wochenende mal ne längere Runde und Coco bleibt bei meinen Eltern...

    Und Coco dabei an die kürzere 3-5m Flexi geht nicht? So hab ich es mit Josy gemacht als ziehen nicht mehr ging aber mitlaufen zeitlich notwendig war- und die hätte es auch als Affront gesehen, dass sie nicht mit darf. |)

    Ne, Coco läuft total mies, wenn wir schneller laufen.

    Flottes wandern im Zug klappt super, aber sobald sie traben oder sogar galloppieren muss, spielt ihr Knie nicht mehr mit. Sie hält das auch nicht mehr lange durch. Ein kleiner Sprint ab und zu geht, aber mehr nicht.

    Coco findet es furchtbar, wenn ich nur was mit Nora mache und sie im Auto warten muss. Und alleine zuhause geht ja noch weniger.

    Aber das im Auto warten, muss sie jetzt einfach lernen...

    Ich war gerade das erste Mal seit Monaten spontan laufen. Eigentlich wollte ich nur die Hunde an den Bauchgurt nehmen für eine kurze Runde im Wald, weil es schon dunkel war.

    Aber die beiden waren so gut drauf, dass ich ein paar Sprints eingebaut habe. Und beide haben sich richtig in den Zug gehängt. Sogar Nora.

    Ich würde das so gerne mit ihr wieder in den Alltag einbauen, aber da es mit Coco nicht mehr geht, kriege ich es einfach nicht wirklich hin.

    Evtl doch wieder ab und zu abends getrennt laufen. Aber nachdem mir Coco das letzte mal die Autobox zerlegt hat, habe ich irgendwie keine Lust mehr...

    Ich habe die Impfrechnung von August von der Hansemerkur immer noch nicht erstattet bekommen. Mittlerweile reicht es mir wirklich. An Überlastung kann es ja nicht liegen, wenn ihr alle eure Rechnungen innerhalb weniger Tage erstattet bekommen habt.

    Ich habe es jetzt liegen gelassen, weil ich in der Arbeit Stress hatte, aber nächste Woche werde ich mich ans Telefon hängen, bis ich jemanden erreiche. Das kann es doch wirklich nicht sein!

    Nach dem ersten Einreichen kam ja nach 6 Wochen die Rückmeldung, dass das Datum der Behandlung nicht stimmt. Ich habe es dann neu eingereicht und zusätzlich die Rechnung von der Booster Impfung. Und seitdem wieder seit bald 4 Wochen keine Rückmeldung.

    Wegen Mischlingen. Ich habe gerade online geschaut. Ich habe Nora als Mischling unter 45 cm angegeben. Für einen Aussiedoodle zahle ich monatlich 7 bis 8 € weniger.

    Also wer einen doodle hat, sollte den wohl wirklich als doodle versichern.

    Nora hat leider keine Locken, sonst hätte ich für sie auch noch einen doodle erfunden |)

    Wir sind gerade auf der Suche nach einem neuen Trockenfutter.

    Otto (rumänischer Straßenhund- Golden Retriever-Mischling), 7 Monate und gut 22kg, hat dreimal am Tag große Kothaufen, die ziemlich weich sind. Aktuell bekommt er Wolfsblut Large Breed Puppy Wild Duck - morgens 200g Nassfutter, mittags 270g Trockenfutter, abends 200g Nassfutter. Blähungen hat er nicht, aber anscheinend wird das Futter ja nicht gut verwertet. Er klaut auch wie ein Rabe und frisst alles, was so unter die Schnute kommt (meine belegten Brote, draußen etwas Gras, Tierkot... :face_vomiting: ). Aus Erfahrungen von früher würde ich gerne sowieso zu einer anderen Marke wechseln.

    Was würdet Ihr empfehlen? Wir würden gerne weiter Trockenfutter und Nassfutter füttern, damit haben wir gute Erfahrungen gemacht. Getreidefrei muss nicht sein. Ich möchte nur nicht zu viele verschiedene Proteinquellen haben, falls irgendwann einmal Allergien/Unverträglichkeiten auftreten. Preislich wäre das gleiche Niveau wie jetzt okay.

    Großer rumänischer Mischling hört sich ja eher nach HSH an. Da würde ich ehrlich gesagt eher auf viel Kohlenhydrate gehen.

    Was ich bis jetzt gelesen habe, werden die von hohem Fleischanteil eher nicht satt.

    Da ist "minderwertiges" Futter meist besser, weil sie das seit Generationen gewöhnt sind. Also lieber mal Nudeln mit ein bisschen Fleisch und Gemüse zB.

    Meine HSH-light-Hündin hat beispielsweise vom barfen mit hohem Fleischanteil abgenommen und hätte Unmengen gebraucht.

    Ich füttere ihr lieber Haferflocken, Nudeln, Kartoffeln usw zum zunehmen.

    Ich würde also ein gemäßigtes Trockenfutter mit Getreide füttern mit eher geringem Fleischanteil.

    Ich habe keine Erfahrung mit Welpen/Junghunden.

    Aber bei meinen erwachsenen Hunden liegt sowohl in der Wohnung als auch im Büro Spielzeug herum. Aber eher Kauspielzeug (Seilknoten, Kongs usw).

    Beide drehen aber eigentlich nie auf, sondern nehmen sich eben mal ein Spielzeug und kauen darauf herum.

    Als ich nur Coco hatte, lag noch viel mehr herum. Aber da Nora Stofftiere usw schnell zerstört, gibt es die nur noch unter Aufsicht.

    Die zwei spielen auch nie zusammen.

    Und wenn ich Lust habe, spiele ich mal aktiv mit ihnen. Dann fliegt auch mal ein Spieli und sie rennen hinterher oder wir zergeln zu zweit oder zu dritt.

    Würden die Hunde dauerhaft aufdrehen, würde ich das Spielzeug wohl einschränken. Aber ich habe da keine Erfahrung damit. Meine Hunde sind drinnen ohne jegliche Einschränkung oder Regelung meinerseits sehr entspannt und ruhig.

    Ich habe letztens dieses Futter bei Aldi (Süd) gekauft.

    https://www.aldi-onlineshop.de/p/hunde-trocke…-10-kg-1028377/

    2kg kosten 5 €.

    Das habe ich jetzt im Auto, falls ich mal vergesse Futter einzupacken (wir sind öfter auch mal über Nacht weg).

    Ich finde es in Ordnung und die Hunde fressen und vertragen es.

    Dauerhaft gebe ich es aber nicht. Ich brauche kein getreidefreies Futter und extra hohen Fleischanteil (von wahrscheinlich nicht dem besten Fleisch...). Meine Hunde werden sonst eher fleischarm ernährt. Mischung aus veganem Futter und defu Bio. Leckerlis und Kauartikel bunt gemischt und meist schon mit Fleisch.

    Meine Eltern haben im September bei Finja für Zahnreinigung in Narkose und geriatrisches Blutbild (inkl. Medikamente und Zahnpasta) insgesamt nur ca 280 € bezahlt.

    Ich habe die Rechnung gesehen und da wurde eben doch einiges weggelassen, was bei meiner Tierärztin drauf steht.

    Für das Blutbild zahle ich schon immer gut 100 € ans Labor...

    Ich habe mir dann so die Tierarztrechnungen angeschaut, die dieses Jahr von meinem Konto abgezogen wurden und mir wurde schon etwas anders :verzweifelt:

    Das soll jetzt kein Post gegen irgendeinen Tierarzt sein, aber ich war schon überrascht, wie wenig meine Eltern zahlen...

    Ich bin mit meinen Hunden 2-3 mal pro Woche auf dem Hundeplatz.

    Mittwoch normalerweise abends obedience. Da mache ich mit Nora ca 30-45 Minuten im Gruppentraining mit (natürlich auch da immer kurze Pausen, wo wir nur den anderen zuschauen).

    Und dann darf Coco nochmal ca 15 Minuten.

    Freitag Nachmittag ist Rally obedience. Da trainiere ich erst eine Stunde die anderen und dann dürfen meine Hunde. Aber auch da jeweils vielleicht 10 Minuten, dann Pause und das 2 bis 3 mal, He nachdem wieviel Lust wir haben.

    Wenn mir am Wochenende langweilig ist, was selten vorkommt. Bin ich mit Nora bis jetzt noch in die BH Gruppe gegangen. Das ist jetzt erledigt.

    Und wenn ich am Samstag selbst Training geben muss, mache ich danach auch noch was mit meinen Hunden. Entweder freestyle Übungen, ein bisschen RO oder in der Obi Gruppe. Das kommt aber höchstens 1mal im Monat vor.

    Und wenn ich richtig Lust habe, gehe ich mal noch Montag Abend auf den Hundeplatz.

    Also normal ist 2mal pro Woche, da fällt aber wegen Wetter oder anderen Terminen auch oft mal was aus.

    Und ab und zu 3mal pro Woche.

    Im Sommer sind wir zusätzlich am Wochenende oft auf Turnieren.

    Ich schaue grundsätzlich schon, dass normales Gassi usw nicht zu kurz kommt. Wenn ich tagsüber im Büro bin und abends auf dem Hundeplatz, kommt das sonst etwas zu kurz. Und saß möchte ich nicht mehrere Tage am Stück.