Beiträge von Xsara

    Ich wohne ja gar nicht so weit weg von Schloss Neuschwanstein und freue mich immer, wenn ich es aus der Ferne sehe. Schaut schon ganz hübsch aus.

    Einmal war ich auch drinnen, aber das ist ein Riesenaufwand mit Tickets davor buchen, dann muss man genau zur richtigen Zeit dort sein. Die Parkplätze sind unglaublich teuer und es ist komplett überlaufen...

    Was ich empfehlen kann, wer ein bisschen spazieren möchte.

    Parken am Schwansee (da kostet es wenig und ist deutlich weniger los) und dann kann man über den Höhenzug zum Schloss Hohenschwangau wandern. Man sieht schön zum Schloss Neuschwanstein, aber es ist weniger los.

    Und dann einmal um den Alpsee, das ist eine nette Runde und die meisten Touristen bleiben vorne bei den Schlössern.

    Natürlich das ganze am besten nicht am Wochenende. Und im Herbst finde ich es fast am schönsten!

    Meine Hunde werden je nach Situation an längerer oder kürzerer Leine angebunden.

    Coco liegt eigentlich immer vor dem Auto und geht wirklich nur zum schlafen rein. Wenn man mal dichter steht, bekommt sie nur 1,5 bis 2 Meter, ansonsten eher 2-4m.

    Oder wenn wir komplett einsam stehen auch mal 10m oder länger.

    Sie ist aber ein ruhiger Hund und nutzt die Leine nur, um die Liegeplätze zu wechseln. Also mal Sonne, mal Schatten, mal Decke, mal Kies oder Wiese.

    Ich mache in das längere Seil einfach je nach Situation an der richtigen Stelle eine Schleife und mache da mit einem Kletterkarabiner am Auto fest.

    Nora sitzt gerne im Auto und ist wuseliger. Deshalb ist sie ehrlich gesagt, wenn ich dabei bin, oft gar nicht angeleint, weil sie sowieso da bleibt. Entweder sie liegt bei Coco oder sie verzieht sich in ihre Autobox.

    Auf hochoffiziellen dicht belegten Campingplätzen mache ich natürlich trotzdem ein dünnes Seil dran. Da besteht allerdings wirklich eine Verheddergefahr.

    Gehe ich zum Waschhaus oder ähnliches, packe ich Nora in die Autobox, weil sie an der Leine sich (oder Coco) sonst manchmal fast erwürgt und sie sich in der Box viel sicherer fühlt.

    Update Auto: ich habe gestern einen Kaufvertrag für ein neues Auto unterschrieben. Diesmal was "gescheites" und ich freue mich schon auf mehr Platz und hoffentlich eine lange, pannenfreie Fahrt |)

    Gibt´s ja nicht, da haben wir uns quasi um einen Tag verpasst, das war doch Absicht, oder? :D

    Warst du auf dem gleichen Campingplatz?

    Ich war von Donnerstag bis Sonntag da.

    Was ist denn das für ein Schattenteil, doch nicht etwa ein original Moonshade, oder????

    Ähm, nein, kein Moonshade.

    Das Teil heißt Justcamp Vegas. Gab es im Winter mal auf 65 € heruntergesetzt, da habe ich zugeschlagen.

    Es sind auch noch gerade Stangen dabei, dann kann man es noch höher aufstellen, also wirklich nur als Dach. Dann ist es aber seitlich offen.

    https://justcamp.de/products/vegas?variant=Z3838

    Ich habe die kurze Zeit als mein "neues" Auto funktionierte für einen Ausflug in die Rureifel genutzt.

    Mittwoch Abend nach der Arbeit haben wir die leeren Autobahnen genutzt und haben dann gegen 23 Uhr auf einem Wanderparkplatz nähe der Autobahn verbracht. Die Nacht war sehr schön ruhig und morgens konnten wir direkt im Wald spazieren gehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Am Donnerstag sind dann auf dem Campingplatz angekommen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Vorzelt/Tarp war wirklich eine gute Investition! Schatten, Regenschutz und etwas mehr Privatsphäre. Der Tisch mit Kocher steht auch viel windgeschützter.

    Kosten für 1 Erwachsenen, Minicamper, 2 Hunde (ohne Strom) waren 22,50 € pro Nacht.

    Duschen kosteten extra. Und der Preis ist bei mir wirklich schon fast die Schmerzgrenze...

    Und man konnte wunderschön wandern...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Entlang der Rur

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Westwall

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Verlassenes Militärgelände (bzw ehemalige Ortschaft) im Nationalpark Eifel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Staumauer

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Abends kuscheln auf dem Campingsofa

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Am Rursee

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Herzlichen Glückwunsch zur nochmal bestandenen BH!

    Ich bin komplett ohne Erwartungen hingefahren und wollte hauptsächlich BH-Bewertungen für die Trainerprüfung üben.

    Heißt das du willst in Zukunft Prüfer für Begleithundprüfung werden? Oder müsst ihr als Trainer das bewerten können um die Leute auf die BH vorzubereiten?

    Hoffe das ist keine total doofe Frage aber irgendwie verstehe ich das gerade nicht.

    Ist keine doofe Frage. Ich mache beim BLV die Trainerausbildung für unseren Verein. Und ein Prüfungsteil im Herbst ist, dass man eine BH "im Prädikat" richtig bewertet. Also ob Vorzüglich, sehr gut, gut, befriedigend oder mangelhaft.

    Und das war eine gute Möglichkeit, viele Teams zu bewerten und abzugleichen, ob man ähnlich wie der Richter bewertet. Da es keine offizielle BH war, sondern ein Wettkampf, gab es dazu auch noch die Punkte als Bewertung.

    Ich hatte die spontane Idee zuzusagen, als unser Vorstand gefragt hat, ob noch jemand beim Kreisgruppen-Cup mitmachen möchte, bei dem in Teams das BH Schema gelaufen wird.

    So habe ich die letzten Wochen versucht mit Nora wieder ein bisschen in die "strenge" Unterordnung rein zu kommen, leider war kaum Zeit fürs Training.

    Aber wir sind heute 49 Punkte (gut) gelaufen und ich bin mit Nora äußerst zufrieden!

    Sie war trotz fremden Platz und Zuschauern sehr motiviert dabei.

    Ablage 1a und der Abruf hat auch geklappt. Einmal musste sie sich die THS Bodenmarkierung etwas genauer anschauen und im Langsamschritt in der Freifolge hat sie leider geschnüffelt. Und sonst gab es natürlich Punktabzug für meine (zum Teil) unbewussten Führerhilfen.

    Ich bin komplett ohne Erwartungen hingefahren und wollte hauptsächlich BH-Bewertungen für die Trainerprüfung üben. Eigentlich war ich mir sicher, dass wir das Schlusslicht bilden. Aber es waren doch ein paar schlechter als wir.

    Und ich freue mich auch, dass wir die BH quasi nochmal bestanden hätten. Und Nora viel sicherer geworden ist seit unserer BH letzten November.

    Ich bin fast immer alleine unterwegs. Fahre auch 2-3 Wochen nur mit den Hunden weg.

    Auch Trekkingtouren habe ich die meisten alleine gemacht. Ich persönlich finde das meist sogar entspannter als mit Begleitung.

    Da ich von Anfang an (seit ich ca 20 Jahre alt war) viel alleine wandere, ist das für mich eigentlich normal.

    Ich wohne im Allgäu, spreche aber ungern Empfehlungen aus. Vor allem, wenn ich den Fragenden überhaupt nicht einschätzen kann.

    Aber Vorsicht, hier liegt noch fast bis ins Tal hinunter Schnee. Die meisten Wanderungen sind nicht ohne spezielle Ausrüstung möglich.

    Hallo,

    ich suche einen Tracker für einen kleinen Hund (~6kg), der auch im Ausland sicher funktioniert. Habt ihr Tipps?

    Danke :relieved_face:

    Der normale Tractive funktioniert im Ausland mit Premium-Abo problemlos.

    Bei 6kg-Hund würde der normale Tracker denke ich schon noch passen. Vielleicht eher ans Geschirr als ans Halsband.

    Meine 11,7 kg-Hündin trägt ihn durchgehend am Halsband. Nora ist mit 45cm Schulterhöhe allerdings für das Gewicht eher groß, dafür sehr schmal gebaut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Vergleich mit 25kg-Coco, die das ältere Modell mit dem großen Wechselakku trägt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe eines von RavPower:

    https://solarwelten.de/produkt/16w-solarladegeraet-handy/

    Das begleitet mich seit bald 5 Jahren zu Urlauben und Trekkingtouren. Ist klein zusammenfaltbar, aber hat doch eine ziemlich große Solarfläche.

    Ich lade damit auf Trekkingtouren oft während dem wandern eine Powerbank, indem ich es hinten an den Rucksack hänge. Dann habe ich abends am Zelt eine volle Powerbank zum Handy aufladen.

    Und ansonsten lade ich bei Pausen mein Handy und die Tracker von den Hunden.

    Ich nutze es auch auf Campingplätzen oder eben am Auto.

    Kleinere Powerbanks, Handy und Tractives lädt es gut und je nach Sonnenlicht mehr oder weniger schnell.

    Wenn es wirklich in voller Sonne liegt, wird das Handy ziemlich schnell geladen. Ist es allerdings wechselhaft oder bewölkt, muss man aufpassen, dass es nicht den Strom vom Handy wieder entzieht bzw. das Handy mehr Strom mit dauerndem Bildschirm-anschalten/ausschalten frisst, als es dann wirklich geladen wird.

    Ich bin mal gespannt, wann bei uns das erste Mal das vetamt auftaucht. Bis jetzt habe ich noch nie was mitgekriegt und bin ja doch auf einigen Turnieren.

    Beim letzten Turnier war eine OEB dabei, die für mich einige Qualzuchtmerkmake gezeigt hat (kurze Nase, schlechtes atmen, Hängerücken, schlechtes Gangbild) und den ganzen Parcours auch nur im Schneckentempo gelaufen ist. Und (laut meinem Eindruck) auch kein Secondhand oder Tierschutzhund, sondern bewusste Rassewahl.

    Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich es mir sehr genau überlegt hätte, einen kupierten Auslandshund zu holen. Zum Glück habe ich mich in Nora "verliebt" und da ist noch alles dran und auch sonst hat sie keine Einschränkungen.

    Aber ein kupierter Hund hätte mich schon sehr überzeugen müssen, dass ich mir diese ganzen Unsicherheiten angetan hätte.

    Ich hätte es sehr schade gefunden, wenn der Hund dann super gewesen wäre und ich hätte keine Prüfungen laufen dürfen...

    Ach, ganz vergessen. Nora hat an Ostern 98 Punkte in der Klasse 1 geschafft und damit den 2. Platz gemacht.

    Obwohl alles etwas gruselig war und Richter, Anwärter und Schreiber immer sehr nah standen.

    Letztes Wochenende war ich dann auf einem 2er Seminar und ich denke, Mitte Juni wird sie dann zum ersten Mal in der 2 starten.

    Cocos Seniorenstarts laufen leider etwas holprig, irgendwie mache immer ich die Fehler...