Beiträge von Xsara

    Coco ist nur OP-versichert, dass hat mir aber schon ein paar tausend Euro erspart. Krankenversicherung ist für sie nicht mehr möglich.

    Ich habe mir trotz GOT-Erhöhung und relativ hohen monatlichen Kosten für Coco im Herbst 2022 einen Zweithund geholt. Vorgabe war nur, dass noch keine Krankheiten/Behinderungen bekannt sind. Nora wurde krankenvollversichert bei der Hansemerkur. Die monatlichen Beträge steigen zwar jetzt alle 2 Jahre ziemlich an, aber ich habe doch eine gewisse Sicherheit, sollte sich wirklich eine teure Krankheit entwickeln oder hohe OP/Diagnostikkosten anstehen. Nora hat mich bis jetzt aber nur normale Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen gekostet in 1,5 Jahren.

    Cocos Schmerzmittelbehandlungen, monatliche Physio, Altersvorsorge (jährliches Blutbild, Ultraschall) und sonstige kleinere Wehwehchen zahle ich von meinen monatlichen Einkünften. Ist ein Monat mal teurer, bleibt eben weniger Geld für irgendwelche Sonderausgaben. Dann gibt es mal keine neuen Laufschuhe, keinen Wochenendausflug, kein Restaurant usw. So komme ich dann mit dem Geld einigermaßen hin.

    Große Rücklagen habe ich nicht (es kommt ja auch immer mal ein kaputtes Auto/Waschmaschine/Strafzettel/Stromnachzahlung usw dazwischen).

    Sollten wirklich hohe Summen anstehen, die nicht von den Versicherungen gedeckt sind, habe ich einen flexiblen Rahmenkredit, wo ich jederzeit kurzfristig größere Summen bekomme, die ich dann flexibel zurückzahlen kann.

    Im schlimmsten Notfall könnte ich natürlich noch in der Familie irgendwie Geld zusammenkratzen.

    Zukünftig wird bei mir jeder Hund (wenn möglich) krankenversichert und mehr als zwei Hunde wird es auch nicht geben. Aus verschiedenen Gründen (aber auch wegen den Kosten) nie zwei große Hunde.

    Und natürlich versuche ich, soweit möglich, Geld zurückzulegen. Das ist dann aber nicht explizit für die Hunde, sondern für alle notwendigen größeren Ausgaben.

    Das ist im Südtirol bis am 15. April Pflicht und kann teuer kommen wenn man kontrolliert wird.

    Verdammt.

    Danke, das habe ich verschwitzt und ich fahre am 28.03. mit dem PKW in die Toskana (Camper habe ich letztes Jahr verkauft).

    Und ich habe für den Montag vorher nen Termin für den Service mit Reifenwechsel auf Sommerreifen gemacht.🤦‍♀️

    Aber da fährst du doch gar nicht durch Südtirol, oder?

    Aber auf einigen Straßen in Italien ist trotzdem Winterreifen Pflicht. Wobei es eventuell auch reicht, wenn du Schneeketten im Auto hast.

    Wir haben heute den Wohnwagen von meinen Eltern "besucht". Zu sechst (4 Erwachsene und 2 Kinder) mit zwei Hunden hatten wir gut Platz zum sitzen und Kuchen essen. Und es gäbe sogar noch eine zweite kleinere Sitzecke xD

    So geräumig schaut er von außen gar nicht aus...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und es gibt auch noch sehr günstige Campingplätze.

    Da wo ich mich während meinen richtigen Urlaubsreisen herumtreibe, zahle ich oft nur zwischen 10 und 15 € (für Auto/Minicamper, 1 Erwachsene, 1-2 Hunde). Das sind dann sehr einfache Campingplätze und mir reicht das auch.

    In Frankreich/Korsika sind Hunde z.B. eigentlich immer kostenlos. Ca 1 Stunde von mir zuhause entfernt, gibt es in Österreich einen Campingplatz, wo ich früher ganz gerne mal ein Wochenende war. Der verlangt jetzt 9€/Hund. Für den Preis kriege ich woanders schon fast eine ganze Übernachtung...

    Ich habe mit Freunden zusammen jetzt auch was bei alpacacamping gebucht. Da gibt es wirklich nette Stellplätze, auch einige mit Toiletten und Waschmöglichkeit. Da dann Kinder dabei sind, ist es auch ganz nett, wenn ein paar Tiere vor Ort sind.

    Letztes Jahr durften sie die Lamas mitversorgen. Dieses Jahr soll es wohl Esel geben.

    Für mich alleine wären mir die Stellplätze meist zu teuer, weil ich wirklich nur was zum übernachten brauche, aber so mit anderen Leuten zusammen ist es okay und trotzdem günstiger als die meisten Campingplätze. Als Familie ist es günstig, weil man meist nur einen Stellplatz bezahlt und nicht einzeln für Personen.

    Wir hatten übrigens für ein Wochenende im Juni (außerhalb der Ferien) auf einem Campingplatz wegen 3 bis 4 Plätzen angefragt (auch Zelte dabei) und es war schon komplett ausgebucht. So macht Camping doch wirklich keinen Spaß mehr... Aber da hätte ich auch nur für mein Auto, mich und zwei Hunde gut 30 € pro Nacht bezahlt. Sanitäranlagen nur in Containern...

    Wir haben schon mal mit unserer Turnierplanung begonnen und bereiten außerdem so 2 bis 3 Erststarter aus unserem Verein vor.

    Insgesamt haben wir ja doch eine ziemlich große Truppe und auch einige, die schon ein paar Jahre in Training sind, aber nicht auf Turnieren starten wollen. Dafür helfen sie dann am Turniertag um so mehr und das passt ja auch!

    Also wenn uns jemand im Allgäu besuchen möchte, Meldebeginn ist diesen Donnerstag (14.03.) und das Turnier ist dann am 29.06.

    Ich starte am 24.03. das erste Mal dieses Jahr im Verein von einer Freundin (leider sehr weit zu fahren) und dann nochmal am Ostersamstag.

    Ich gespannt, wie Coco sich bei den Senioren macht. Aber ich denke, sie freut sich einfach über Wienerle xD

    Ich laufe mit ihr gerade ab und zu nen 1er und wenn sie Bock hat, macht sie das noch richtig gut. Aber vor allem die Linksdrehungen fallen ihr doch mittlerweile schwer und wenn sie zu übermütig wird, rutscht sie hinten weg :( :

    Nora kann jetzt zumindest den Twist für die Klasse 2 und rechts läuft sie schon ganz passabel und macht die Positionen.

    Jetzt müssen wir dann irgendwann mal die Sprünge langsam einbauen.

    Im April bin ich mit ihr bei einem extra 2er Seminar.

    Tollwut müsstest du ja auch erst im Sommer auffrischen lassen und solange die 3 Jahre nicht (auch nicht um einen Tag) überschritten ist, ist sie sofort wieder gültig für die nächsten 3 jahre.

    Sollten die 3 Jahre überschritten sein, brauchst du bei Tollwut auch keine neue Grundimmunisierung, sondern der Impfschutz gilt dann lediglich erst nach 21 Tagen. Das ist doof, wenn man erst kurz vor der Urlaubsreise impft oder vor einer Prüfung oder ähnliches...

    Die anderen Impfstoffe wirken bis auf Lepto auch sofort nach der Impfung (ohne Grundimmunisierung) für mindestens 3 Jahre! Und da die normal nirgends "notwendig" sind (außer für manche Hundepensionen, bestimmte Veranstaltungen), geht es da auch nicht so genau. Der Impfschutz ist ja nicht sofort nach 3 Jahren vorbei.

    Nur für Lepto und Zwingerhusten gilt der Impfschutz nur für 1 Jahr. Und nur Lepto muss dann auch wirklich nochmal grundimmunisiert werden (2. Impfung nach 4 Wochen).

    Will dein Tierarzt alles nochmal grundimmunisieren oder Tollwut nur für ein Jahr eintragen, würde ich widersprechen. Leider wird das immer noch von einigen Tierärzten so gemacht.

    Und du könntest zum Beispiel auch nur Lepto und Zwingerhusten jetzt im Frühjahr impfen, Lepto nach 4 Wochen nochmal und den Rest (inkl. Tollwut) dann erst im Sommer.

    Wir starten in unserem Verein jetzt ganz neu mit ths. Ich werde mit Nora auf jeden Fall mitmachen, aber mal schauen, ob es ihr auch Spaß macht.

    Im Mai habe ich mich für einen Geländelauf angemeldet, einfach um mal eine Prüfung anzuschauen und im Juli sind wir bei einem Seminar.