Beiträge von Xsara

    Unsere erste Hündin haben wir mit 6 Monaten aus dem tierheim geholt und mit vielleicht 8-9 Monaten kastrieren lassen. Noch vor der ersten Läufigkeit, wie es uns damals sowohl das tierheim als auch die Tierärztin empfohlen haben.

    Sie ist ein relativ ernsthafter Hund geworden und bis zum ihrem Tod mit 14,5 Jahren keine Spur von Inkontinenz.

    Unsere nächste Hündin kam mit 10 Monaten kastriert aus Rumänien, also auch schon vor der ersten Läufigkeit kastriert.

    Sie wäre vom Verhalten vielleicht etwas einfacher, wenn sie noch eine bessere Entwicklung durchleben hätte können.

    Das Fell ist etwas schwierig.

    Aber auch bei ihr keine Inkontinenz mit inzwischen über 12 Jahren.

    Ich würde mir da wirklich keinen Kopf machen, wenn die Hündin sonst passt.

    Bedenke, dass die Hündin aber noch lange nicht erwachsen ist und viele Rumänen einen ziemlichen Wachtrieb entwickeln und auch beispielsweise mit anderen (fremden) Menschen nicht mehr sehr umgänglich sind. Nur als Hinweis.

    Mit 7,5 Monaten sind fast alle Hunde ja noch eher "nett" und verspielt.

    Nach Mitternacht würde ich wohl irgendwo parken und versuchen im Auto zu pennen. Ist bei euch wahrscheinlich doof, weil ihr das Gepäck im Auto habt.

    Aber irgendwo anzufangen Heringe rein zu klopfen, wo schon alle schlafen, fände ich jetzt nicht so toll.

    Außer ihr findet einen leeren Platz.

    Ich kenne mich in Nordeuropa nicht aus, wie die Stellplätze dort sind.

    Auf einen Campingplatz kann man normal so spät nicht mehr drauf fahren.

    Ich komme auf Übernachtungsparkplätzen öfter mal ziemlich spät an. Dann stelle ich mich natürlich so weit weg von anderen Campern wie möglich (wenn überhaupt jemand da ist) und versuche, die Autotüren nur einmal auf und zu zu machen :pfeif: und dann sofort im Auto zu verschwinden.

    Ich habe in der Tierklinik nur für 4 oder 5 Röntgenbilder (Hüfte, Rücken, Knie, Ellenbogen, Schultern) inkl. Lahmheitsuntersuchung

    400 € bezahlt. Und das war ohne Narkose.

    Wir waren heute in Oberstdorf auf Turnier.

    Noras erster Start in der Klasse 2.

    Im Training ist sie bisher vielleicht 3 Mal einen 2er Parcours gelaufen. Die 2er Übungen habe ich die letzten Wochen versucht ein bisschen in die Gassirunden einzubauen und am Freitag haben wir noch ein bisschen mit ths Hürden geübt. Aber viel gesprungen ist Nora bis jetzt noch nicht.

    Ich war mir wirklich nicht sicher, ob der Wechsel in die 2 jetzt schon richtig war und habe es heute eher mal als Übungslauf gesehen.

    Aber Nora war super!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bis auf den Abruf über die Hürde hat sie alles gemacht. Ich habe dann wiederholt, aber sie ist wieder vorbei gelaufen.

    Das lag aber nicht an der Hürde, sondern weil die Richterin relativ nah (also in Noras Augen zu nah) an der Hürde stand.

    Aber so blieben 90 Punkte und der 3. Platz!

    Coco war gleich in der früh bei den Senioren dran und war hochmotiviert.

    Und wir haben das allererste Mal in unserer ganzen RO-Karriere 100 Punkte geschafft!!!

    Da ich mir Zeit gelassen habe, gab es den 2. Platz. Der 1. Platz mit 100 Punkten war deutlich schneller.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir waren insgesamt mit 7 Leuten und 11 startenden Hunden von unserem Verein vertreten und hatten einen richtig schönen Tag direkt an den Bergen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Wetter hat zum Glück auch noch bis zu letzten Starter gehalten. Jetzt schüttet und gewittert es...

    Halli Hallo,

    Willy und ich werden bald einen kürzeren Fernwanderweg in Nordschweden gehen. Ich möchte ihr für den Notfall gerne Booties besorgen. Der Untergrund ist wohl felsig, matschig, mal Holzbohlen,... Habt ihr Empfehlungen?

    Ich dachte an die von Uwe Radant, wüsste aber nicht, welche Materialstärke ich nehmen sollte.

    500er oder 1000er.

    Ich habe gefühlt schon alles durch.

    Mehr als einen Tag halten die meisten sowieso nicht.

    Coco habe ich wirklich nur welche angezogen, wenn es richtig felsig oder viel Schotter war und wir mehrere Tage am Stück wandern wollten.

    Auf normalen Wegen hat sie nie was gebraucht.

    Für Nora habe ich zwar immer für den Notfall welche dabei, aber noch nie angezogen. Die ist so leichtfüßig, dass auch bei mehreren Tagen felsig am Stück nichts an den Pfoten zu sehen war.

    Am Danke für die Erinnerung, ich müsste es mit Nora zumindest mal ausprobieren. Die ist so eine Mimose, dass sie mit Booties wohl einfach umfallen und auf dem Rücken liegen bleiben würde.

    Coco hat da zum Glück überhaupt kein Problem, da habe ich das auch nie geübt.

    Ich würde nach 2 Monaten auch noch keinen Zweithund dazu nehmen. Texas ist doch noch nicht mal richtig angekommen. Der kann auch noch einige Verhaltensweisen auspacken, wenn er sich erstmal sicherer fühlt.

    Meine kleine Tierschutzhündin hat zum Beispiel erst nach fast einem Jahr plötzlich richtigen Jagdtrieb gezeigt, davor war sie die einfachste, leichtführige Nebenherlaufhündin.

    Und ich würde dem Hund auch einfach diese Zeit geben, bevor sich wieder alles ändert, weil ein zweiter Hund einzieht.

    Ich denke, er wird auch alleine noch einiges an Selbstsicherheit dazugewinnen in den nächsten Monaten.

    Und wenn es blöd läuft, hast du dann zum Beispiel plötzlich zwei pöbelnde Hunde an der Leine mit denen du trotzdem neben der Arbeit jeden Tag raus musst.

    Du bist doch auch Ersthundehalterin, oder?

    Ich würde wirklich erstmal mit einem Hund richtig ins Hundehalterleben reinwachsen und dann vielleicht irgendwann einen Zweithund dazu. Aber nicht unbedingt für deinen Ersthund, sondern weil du einen möchtest.

    Ich hatte 8 Jahre lang nur einen Hund und dann zog erst der zweite ein.

    Und spielen oder groß miteinander beschäftigen tun sich meine gar nicht.

    Heute hatten Nora und ich unseren ersten Start bei einem THS Turnier.

    5000m Geländelauf.

    Es waren nur 3 Starter, zwei Männer und ich😅

    Ich habe schon angekündigt, dass ich sehr langsam sein werde. Der eine meinte noch, er auch. Rennt dann aber mit seinem Hound die Strecke in 16 (?) Minuten.

    Wir waren die ersten Starter, die anderen zwei dann mit jeweils 1 Minute Abstand. Der Hound hatte uns gefühlt nach 1 Minute überholt, der andere dann nach ca 2 km, aber er ist zumindest bis zum Schluss in Sichtweite vor uns geblieben.

    Nora war anfangs nur neben mir. Die überholenden Hunde haben sie dann ein bisschen angespornt und zum Schluss hat sie dann sogar noch richtig im Gallopp gezogen.

    Mein Ziel unter 30 Minuten zu bleiben, haben wir erreicht! 28,26 Minuten, was für mich wirklich ziemlich schnell ist🤭

    Und als einzige Frau gab's sogar den 1. Platz 😂

    Habe sogar nachgelesen, dass ich mit einer Zeit unter 29 Minuten scheinbar sogar eine Quali für die Bayerische Meisterschaft hätte, was ich eigentlich nicht glauben kann.

    Die Strecke war sogar die von der BM.

    Leider konnte ich selbst nichts aufzeichnen, weil mir kurz vor dem Start aufgefallen ist, dass ich keine Tasche fürs Handy habe und Laufuhr habe ich keine.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke fürs testen.

    Nachdem ich mir jetzt ein neues Auto kaufen musste und mit meinem Zwischenauto auch noch hohe Verluste gemacht habe, ist leider kein Geld mehr für solche Späße wie ein Ebike übrig 😢

    Kann jemand ein Markierspray/Sprühkreide empfehlen? Wo kann man sowas kaufen? Nur online?

    Oder habt ihr einen anderer Tipp womit ihr die Markierungen macht?

    Wir haben fürs Training noch nie was markiert.

    Ansonsten müsste es sowas eigentlich im Baumarkt geben. Wird ja viel auf Baustellen verwendet.

    Z. B.

    https://www.obi.de/p/2700078/dupl…uchtgelb-500-ml

    Fürs Training würde ich wohl eher ein Band auf den Boden legen. Evtl mit Oesen und mit Heringen am Boden befestigen. Ähnlich dem Band für die obi Box.