Beiträge von Xsara

    Immer, wenn ich denke, dass ich flott war, sagt meine Pace was anderes :pfeif:

    Gestern Abend habe ich es wirklich zum Gymnastik/Fitness Training geschafft. Naja, ich bin mit Abstand die jüngste in der Gruppe und es ist schon eher mäßiges Training. Natürlich besser als nichts und ich denke vor allem für den Rücken ganz gut.

    Aber ich denke, nach ein paar Wochen wird es mir fast zu wenig anstrengend sein und weiß nicht, ob ich dafür die Jahresmitgliedschaft im Sportverein abschließen soll.

    Aber alleine mache ich hald einfach gar nichts und andere Kurse finde ich nicht, die besser passen könnten.

    Mal schauen, ob ich es heute Abend wieder schaffe zu laufen. Aber wohl eher eine Trödelrunde mit beiden Hunden, weil mir erst Gassi gehen mit Coco und dann extra lauf mit Nora doch zu viel wird...

    Mal ne blöde Frage:

    Ich stehe mit Klein-Nora ja ganz am Anfang von irgendwelchen Unterordnungsübungen.

    Das heißt, sie lernt gerade eine schöne Grundstellung und 1-3 Schritte Fußlaufen.

    Würdet ihr, wenn unser Ziel Rally-O ist, die Grundstellung gleichzeitig auf der rechten Seite auch trainieren?

    Oder erstmal richtiges Fußlaufen links und dann irgendwann mit der rechten Seite anfangen?

    Ich könnte mit ihr jetzt natürlich auch 1-2 Jahre alles nur links üben und dann erst mit rechts anfangen. Für BH und Beginner reicht das ja, aber vielleicht ist es besser beides gleichwertig beizubringen?

    Ich war gerade zum ersten Mal mit Nora alleine. 5km.

    Sie läuft zumindest mit, oft vor mir, manchmal neben mir.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Woche lief also auch gut. 3 mal gelaufen. Insgesamt 13,2 km. Also noch ausbaufähig, aber für den Neustart bin ich zufrieden.

    Morgen abend möchte ich ein Schnuppertraining beim Sportverein machen (Gymnastik/Allround Fitness). Ich bin gespannt...

    So, Motivation ist jetzt wieder da.

    Also waren wir heute gleich nochmal laufen. 4,2 km aber noch langsamer als gestern. Die Hunde haben allerdings auch gar nicht gezogen und ich hatte keine Laufklamotten an |)

    Aber besser als nichts und Nora ist zumindest schön voraus gelaufen. Hat sich sogar ein paar mal an Coco vorbeigedrängelt.

    Danke, ja das ist wohl in deine Forumsauszeit gefallen :smile:

    Oh, das fände ich auch interessant. Aber mir fehlt der passende Hund. Mit Coco laufe ich keine 10 km mehr und Nora wird ohne Coco gar nicht ziehen...

    Und für 20 km würde ich wahrscheinlich wieder über 3 Stunden brauchen |)

    Es gibt auch die Möglichkeit nur 5 km zu laufen :)

    Ich mach beim 5 km Lauf mit. Außer beim Camp Canis Lauf sind wir noch nirgendwo gestartet, bin gespannt wie es wird. Falls noch jemand da ist, meldet euch gerne mal :)

    Na, das lohnt sich dann für mich gar nicht. Ich hätte ja auch eine lange Anfahrt (3,75 Stunden), lohnt sich sowieso nur, wenn ich das ganze Wochenende dann irgendwie in der Nähe verbringe.

    Naja, ich überlege mal noch.

    Mit zwei Hunden darf man wohl sowieso nicht laufen.

    Mit Nora könnte ich schon die 10 km laufen, aber das wäre dann eben kein Canicross, sondern nur gemeinsames joggen :pfeif:

    Oder die 20km, aber dann ganz gemütlich...

    Ich melde mich nochmal wegen meiner Nora.

    Mittlerweile frisst sie ganz normal das gleiche Trockenfutter wie Coco (veggiedog und defu).

    Nur ganz manchmal wuselt sie um die volle Schüssel herum. Da hilft es dann, wenn ich die Tür zumache und ganz ruhig bleibe. Manchmal stelle ich das Futter dann auch ins Wohnzimmer und lasse sie dort alleine fressen.

    Aber normal frisst sie mit Coco im gleichen Raum (mit etwas Abstand). Im Büro klappt es zum Beispiel jeden Tag problemlos.

    Ich bin auch schon gerodelt mit Hund. Und mein Hund bleibt da auch an der Leine wegen Jagdtrieb.

    Ich bin immer möglichst früh oder bei eher etwas schlechtem Wetter auf die Bahn, damit nicht zu viel los ist.

    Schön hochgewandert und dann die 5km runter gefahren.

    Coco durfte sogar ziehen, wenn sie wollte oder eben neben mir her.

    Natürlich an kurzer, elastischer Leine und passendem (Zug)Geschirr.

    Die Bahn ist normal nie wo steil, dass man nicht bremsen kann. Es kommt ja auch mal jemand entgegen oder jemand "liegt" im Weg.

    Und natürlich sollte der Hund ein bisschen kontrollierbar sein.

    Coco konnte ich beim rennen ganz einfach mit "weiter" an jedem (auch Hunden) vorbeischicken.

    Genervt haben dann eher die unangeleinten Hunden von Spaziergängern AUF der Rodelbahn.

    Aber schlimmstenfalls muss man eben kurz anhalten.

    Das habe ich zwischendurch sowieso immer mal wieder gemacht. Ist ja schon anstrengend für den Hund.

    Leider kann ich es mit Coco nicht mehr machen, aber früher hatte die da Riesenspaß!!!