Beiträge von Xsara

    Wir waren laufen, allerdings nur 3,8 km. War im Schnee doch ein bisschen anstrengend und so hat die Runde gerade gepasst. Ansonsten hätte ich viel bergauf laufen müssen.

    Coco ist mit leichtem Zug gelaufen, Nora ist manchmal noch etwas nervig, weil sie in Cocos Spur laufen möchte. D.h. sie läuft dann direkt vor meinen Füßen und entweder ich stolper über sie oder verhedder mich in der viel zu lockeren Leine :ugly:

    Wenn sie sich ihre eigene Spur gesucht hat, hat es aber ganz gut geklappt.

    Zurück am Auto

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hatte überlegt im Februar für den Streetwald Canicross zu melden, aber für 10km ist mir der Fahrt zu weit, für 20km bin ich nicht fit genug.

    Vielleicht ändert sich das noch spontan, gerade mag ich einfach das Laufen genießen ohne an Wettkämpfe zu denken.

    Oh, das fände ich auch interessant. Aber mir fehlt der passende Hund. Mit Coco laufe ich keine 10 km mehr und Nora wird ohne Coco gar nicht ziehen...

    Und für 20 km würde ich wahrscheinlich wieder über 3 Stunden brauchen |)

    Ich gehe jetzt dann noch eine schöne Runde im Winterwald laufen. Mal schauen, wie motiviert die zwei Hündchen sind oder ob es nur eine gemütliche Trödelrunde wird...

    Edit: natürlich über 3 Stunden!!!

    ATU hat auf Facebook mit einem Video von einem schnarchenden Mops(?) geworben.

    Jemand hat einen Kommentar wegen Werbung mit Qualzucht geschrieben und ATU hat geantwortet und sich entschuldigt.

    Sie hätten keine Ahnung von Hunden usw. Sie wollen es in Zukunft besser machen, aber die Werbeanzeige ist immer noch online...

    Ich empfehle die veganen Maultaschen von Bürger. Gibt's beim Aldi. Die schmecken echt gut.

    Die gibt's grad mindestens 1x Die Woche. Entweder als Suppe, angebraten oder in Tomatensoße und mit Käse überbacken.

    Die gibt's bei mir auch öfter.

    Und die veganen Schupfnudeln vom Lidl.

    Und die zwei habe ich erst beim Aldi mitgenommen. Aber noch nicht probiert.

    Sind mit Ackerbohne und Erbse.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich verstehe auch nicht, warum der Hund jetzt komplett weg soll.

    Wenn er die 10 Stunden alleine sein, bis jetzt überlebt hat. Dann muss ich eben jemanden suchen, der ihn zwischendurch raus lässt oder arbeite mit einer Indoortoilette oder beides.

    Oder suche eine Betreuung für tagsüber, irgendjemand der den Hund ein bisschen betüddeln möchte...

    Ich möchte nochmal meine Nora zeigen. Sie ist jetzt seit 10 Wochen bei mir und bekommt relativ viel Bewegung.

    Bei Einzug wog sie noch 14 kg.

    Aktueller Stand 12,8 kg auf 45 cm.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von oben ist sie schwierig zu fotografieren. Sie hat gelernt, dass es für hinsetzen Belohnung gibt, setzt sich deswegen immer sofort. Nächste Übung wird wohl ein schönes "Steh" sein :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kennt ihr einen Laden in Deutschland mit guter Beratung UND wirklich großer Auswahl verschiedener Marken an Zuggeschirren? Also nicht „die können alles bestellen“ sondern die haben wirklich viel abseits von nonstop und Sledwork zum anprobieren vor Ort da?

    Leider nicht. Bei mir in der Nähe gibt es auch irgendwie nichts.

    Für Nora habe ich jetzt doch mal bei lauflust zwei kleine Geschirre bestellt, aber beide zu groß.

    Das Axaeco passt noch am besten, also werde ich versuchen, das noch etwas umzunähen. Richtig stark zieht Nora noch nicht und ich brauche es nur für Dogtrekking und ab und zu mal ne Joggingrunde.

    Aber lauflust hat wirklich eine relativ große Auswahl und man kann im Laden einen Termin mit Hundeberatung ausmachen. Für mich leider viel zu weit weg.