Beiträge von Xsara

    Letzten Sonntag waren wir dann nochmal auf Turnier. Diesmal zusammen mit einigen aus unserem Verein. Das ist dann gleich viel lustiger!


    Coco diesmal gleich allererster Starter um 8 Uhr morgens.

    Sie war so toll, aufmerksam, hatte Spaß, ist souverän durch die Ablenkung...und dann leider beim "Steh weggehen" hintergetrappelt, was sie eigentlich wirklich nie macht.

    Also "nur" 90 Punkte. Aber ich freue mich, dass wir so schön zusammen gelaufen sind und sie richtig Spaß hatte!



    In Klasse 2 waren wir dann 4 Starter aus unserem Verein.

    Nora war viel besser drauf als an Ostern und ist sehr schön gelaufen. Leider hat sie einmal ein Sitz statt steh gemacht, das habe ich wiederholt.

    Und bei "Sitz, Steh" hat sie sich zum Schluss nochmal hingesetzt, da wurden mir ganze 10 Punkte gezogen, was ich nicht wirklich verstanden habe.

    Also wieder "nur" 85 Punkte, aber ein viel besseres Gefühl 🥰

    Natürlich hätte ich sehr gerne ein V für die Quali der BM gehabt. Vorallem weil wir jetzt bis Ende Juni Turnierpause haben...

    1edfc19e505a903b6dc0b.jpg



    Unsere Vereinshunde (3 fehlen)

    6450a482d1205216bacf541.jpg


    Und meine zwei Besten🥰

    8ce1a40.jpg

    Wir sind an Ostern in die neue Saison gestartet.

    Zufrieden bin ich mit den Ergebnissen nicht.

    Es war ein bisschen durcheinander mit zwei Parcoursen und zwei Richterinnen. Ich wusste lange nicht, mit welchem Hund ich zuerst dran komme und ob sich die Zeiten der Parcoursbegehungen und/oder Starts überschneiden.


    Letztendlich hatte ich dann doch genug Zeit und Nora kam in Klasse 2 zuerst dran.

    Sie war leider durch das drumrum (viele, teils laute Menschen, bellende Hunde usw) ziemlich verunsichert. Sie hat sich trotzdem tapfer geschlagen und eine andere Richterin, die zugesehen hat, hat mich danach gelobt, wie gut ich ihr geholfen habe und wie ruhig ich geblieben bin.

    Aber eine Linksdrehung musste ich wiederholen, weil Nora irgendwas gruselig fand (und dann kann sie nicht eindrehen) und der Twist war ganz weg, weil sie ihn auch bei der Wiederholung nicht gemacht hat. Ansonsten fehlerfrei und 85 Punkte. Aber ich finde es immer schade, wenn Nora so gedrückt läuft 😟

    ddf612.jpg


    Coco kam dann erst mittags bei den Senioren dran. In bester Mittagshitze ohne Schatten 🫣

    Eigentlich war sie gut drauf, vielleicht zu gut. Schon am Start hatte sie nur die Ablenkung in der Nase (irgendein trockenfisch...), ich musste sie vor dem startschild schon dreimal zurücknehmen bis wir überhaupt gemeinsam starten konnten. Die nächsten Schilder waren dann anstrengend, weil sie mit dem Kopf nicht da war. Dann bin ich an der Spirale vorbeigelaufen, ist mir leider erst beim nächsten Schild aufgefallen. Und vor der 8 mit Ablenkung ist Coco dann zur Ablenkung gedüst. Da ich Angst hatte, sie wirft die Abdeckung runter, bin ich hin und habe abgebrochen. Wir sind dann den restlichen Parcours noch fehlerfrei gelaufen (auch durch die Ablenkung) und die Richterin hat gesagt, ich hätte nicht abbrechen sollen. Aber naja, war dann schon gelaufen mit nb.

    293b08c9475a70.jpg


    Aber das drumrum war trotzdem ganz schön.

    Aufwachen mit Blick in den blauen Himmel.

    2376b48cc8d1544f59.jpg


    Gassi an der Donau

    f7bfe0b6ab11cf8.jpg


    Relaxen abseits des Parcours

    20b9f5694292ab75f8.jpg


    0aa88ea63e1f132a130.jpg

    Ich fahre manchmal mit zwei Hunden Fahrrad, meist läuft Nora dann frei und nur Coco ist angeleint.

    Aber kurze Stücke bin ich auch schon mit beiden angeleint gefahren. Dann halte ich beide Leinen in der rechten Hand und fahre auch eher langsam. Die Hunde traben dann eng nebeneinander und ich achte gut darauf, dass sie sich nicht mit den Leinen verwickeln.

    Am Springer wäre mir das glaube ich zu gefährlich. Aber ich habe auch noch nie einen genutzt, sondern halte die Leine immer lieber in der Hand, um sie notfalls loslassen zu können. Zum Beispiel, wenn Nora sich plötzlich fürs Geschäft hinsetzt 😅

    Ich habe bei enduco jetzt auch erstmal nur ein Monatsabo.

    Das Athletiktraining habe ich wieder aufgegeben, weil ich das mit der App nervig finde. Man müsste die Zeit ja immer selbst stoppen und für die Übungen fehlen mir die Hilfsmittel.

    Da mache ich lieber mein Rückentraining mit einer anderen App bzw gehe ich einmal die Woche klettern, da machen wir danach auch oft noch "Gymnastik".


    Aber ansonsten mag ich Enduco. Aktuell laufe ich 3-4 mal wöchentlich und so langsam soll ich auch länger und mal schneller laufen.

    Ohne App würde ich wahrscheinlich nur einmal die Woche laufen und so raffe ich mich sogar abends um 20 Uhr nach dem Hundeplatz noch für 30 Minuten Lauf auf.


    Meinen Lauftest diese Woche habe ich auf heute verschoben, weil ich nicht richtig fit war. Ich bin mal gespannt.

    Bis wann nehmt ihr eure Hunde mit? Ich gehe eigentlich immer abends und der Hund ist an der Flexi, also nicht im Zug. Aktuell geht es noch gut, schaue einfach, dass wir an ein, zwei Trinkmöglichkeiten vorbei kommen.

    Da ich selber auch nicht laufen kann, wenn es zu warm ist, nehme ich die Hunde weiterhin mit.

    Aber dann nicht im Zug, sondern an der Flexi oder frei.

    Ich laufe normal abends, das verschiebt sich dann nach hinten.

    Und am Wochenende auch mal morgens.

    Und dann möglichst im Wald oder entlang einem Gewässer.

    Ich wollte schon als kleines Kind einen Hund. Mit 9 Jahren zog dann unser erster Familienhund ein. Und seitdem gehört ein Hund einfach dazu.

    Als ich zum studieren ausgezogen bin, lebte ich gut 7 Jahre ohne Hund und habe es so vermisst.


    Kaum den ersten Job und eine Zusage, dass ein Hund mit ins Büro kam und mein allererster wirklich eigener Hund ist eingezogen. Seit 10 Jahren begleitet sie mich jetzt fast jeden Tag und fast überall mit hin und anders kann ich es mir auch nicht mehr vorstellen. Ohne Hund fehlt mir einfach was. Ich bin dann auch schnell in den Hundesport eingestiegen und mittlerweile ist es ein großes Hobby von mir.

    Auch viele Freundschaften sind dadurch entstanden.

    Vor 2,5 Jahren zog dann der 2. Hund ein und die Zeit mit den Hunden wurde noch intensiver.

    Meine Hunde sind nicht perfekt erzogen, aber so viel, dass sie mich im Alltag fast überall mit hin begleiten können.

    Und natürlich gab es Zeiten, da war es sehr anstrengend, vor allem mit meiner ersten Hündin. Da waren die Spaziergänge auch nicht unbedingt entspannend. Aber ich habe es trotzdem nie bereut, weil in mein Leben einfach Hunde gehören.

    Ich gehe gerne mit Hunden spazieren, wandern, reisen, picknick machen, baden, usw.

    Und liege gerne abends mit den Hunden auf dem Sofa.

    Und auch die "Arbeit" auf dem Hundeplatz mag ich mittlerweile sehr, habe auch selbst die Trainerausbildung gemacht und starte gerne mit den Hunden auf Turnieren.


    Ich kann mir nichts vorstellen, was passieren könnte, dass ich irgendwann mal keine Hunde mehr haben wollen würde...

    Wenn ihr bei kühleren Temperaturen campt (sagen wir -5C bis 10C, mit Regen und Wind rechnend), was würdet ihr an Hundebekleidung mitnehmen? Ich meine bei längeren Aufenthalt, nicht für kurze Touren.

    Ich nehme da alle Mäntel für die Hunde mit (sind sowieso immer im Auto).

    Also die nonstop Glacier und Fjord Regenmantel , Fleecemäntel und für Nora zusätzlich Equafleece.

    Und Bademäntel 😅


    Aber du hast wahrscheinlich noch deutlich mehr Hundekleidung für einen Hund als ich für zwei 😂

    Ich bin gestern meinen 2000m Geländelauf in 10:02 Minuten gelaufen. Also Ziel unter 10 Minuten knapp verfehlt 😅

    Nora hat im Training jetzt immer so schön gezogen beim Lauf dann wieder eher nicht. Bei der Hälfte der Runde als wieder Richtung zurück ging, dann zum Glück schon und wir konnten zum Schluss hin nochmal beschleunigen.

    Mir war es wieder zu warm, Nora auch. Start war auch erst gegen 9:30 Uhr.


    Im Mai werde ich den Geländelauf wohl absagen und mich auf den Vierkampf konzentrieren. Da wird es ja noch wärmer sein und die Strecke dort geht auch nur übers freie Feld...


    Wir trainieren jetzt weiter nach Trainingsplan, aber Nora wohl eher auch im Freilauf und ich schaue mal, ob ich im Herbst dann nochmal im GL starte.

    Übermorgen steht ein Einstufungslauf von Enduco an, ich bin mal gespannt, wie das Training danach angepasst wird.

    Ich verbringe gerade seit Januar die erste Nacht mal wieder im Auto.

    Heute war ich erst wandern und habe zufällig auf einem Wanderparkplatz geparkt, wo man legal für 5 € übernachten darf. Sogar mit Wohnwagen. Und es gibt Toiletten!


    Leider hatte ich schon geplant weiter zu einem Hundeplatz zu fahren, wo ich morgen und übermorgen an Turnieren teilnehme. Aber ich plane auf jeden Fall nochmal eine Übernachtung auf dem Wanderparkplatz, da gibt es nämlich auch tolle Wandermöglichkeiten.


    Hier auf dem Hundeplatz in Neuburg an der Donau ist es aber auch nett. Ich sehe die Neuburg aus der heckklappe und morgen früh gehen wir Gassi an der Donau. Gleich nebenan ist auch ein Wohnmobilstellplatz, aber der hat beim vorbeifahren abends furchtbar ausgesehen. Da stehen alle dicht an dicht...


    Und ich freue mich schon darauf, wenn morgen früh die Sonne durch meine neue Dachluke scheint ☀️


    Mein neuer Auszug für den Kocher

    21f5ac1ad1664742fca3.jpg


    Mein (und Cocos😅) Schlafplatz

    5a52bad2162158884.jpg


    Nora liegt lieber in der Box

    f8ae96cd626d8459cd0798328.jpg

    Also bei uns im Verein laufe viele die BH "einfach so". Damit sie ein Ziel haben und einfach was erreicht haben. Nur ein Bruchteil davon macht danach wirklich einen Sport, für den sie die BH brauchen.


    Auch viele von unseren ROlern laufen die BH.


    Ich habe die BH auch nur gemacht, damit mir dann alles offen ist. Fürs RO und THS bräuchte ich sie nicht. Wir starten dieses Jahr auch mal im obi, aber das wird nicht meine Hauptsportart werden, deswegen kommen wir da über Klasse 1 bestimmt auch nicht hinaus.


    Die neue Einstiegsprüfung für ths ist umfangreicher als die UO der BH (bis auf die Ablage), also würde ich da auch weiterhin eher die BH machen, weil man damit offen für alles ist.


    Ich würde mir aber eigentlich auch fürs RO zumindest eine Vorprüfung wünschen, wo das Verhalten des Hundes und die Kontrollierbarkeit überprüft wird.

    Wenn ein Hund nämlich im RO negativ auffällt, hat man wenig Handlungsspielraum.


    Wegen ängstlichem Hund:

    Nora ist ja auch eher unsicher. Bei der BH war sie gerade mal ein Jahr bei mir und fand fremde Menschen grundsätzlich gruselig. Aber sie geht nie nach vorne, sondern weicht eben aus.

    Chipkontrolle usw haben wir natürlich viel geübt (auch fürs RO) und sie lässt es über sich ergehen.

    Auch im Verkehrsteil ist sie eben auch immer eher ausgewichen. Aber für die Richterin war das ok. Das "Bedrängen" in einer Menschengruppe hat sie nicht gemacht.

    Ansonsten ist Nora im Alltag aber auch komplett unauffällig und begleitet mich viel in die Stadt, ÖPNV, Veranstaltungen usw.