Beiträge von Sleipnir

    Zitat

    Mir ist jemand der seinen Hund einmal im Hundeleben in den Stachel lässt lieber als jemand der 10 Jahre lang auf jedem Spaziergang im 20 Sekundentakt am Lederhalsband reisst.

    Und genau so einen Hund hab ich bei mir mitlaufen...
    Ich weiß nicht genau was die beim Leinenführigkeitstraining verbockt haben, aber der Hund - fast dreijährig - zieht sowohl am Geschirr als auch am Halsband mit einer Intensität wie ich sie bisher kaum kannte. Sowohl für die Besitzer als auch für den Hund sind Spaziergänge an der Leine der pure Stress und das wird sich wahrscheinlich ein ganzes Hundeleben lang nicht mehr grundlegend ändern...
    ...und auch für mich ist das extrem anstrengend...ist der Hund nämlich erstmal im "Ziehmodus", ist die kaum noch ansprechbar...
    ...mit den üblichen Herangehensweisen zur Leinenführigkeit erreicht man bei diesem Hund ...NIX!

    ...ich werds den Besitzern nicht vorschlagen und schon gar nicht selbst machen, aber diesen Hund ein paarmal unter fachlicher Anleitung in nen Stachler laufen lassen und - möglicherweise(!) - wäre das Problem dann erledigt...ja, das halte ich verglichen mit der derzeitigen Situation schon für das kleinere Übel...

    Ich habe Dobermänner bisher als sehr familien-/rudelbezogen erlebt.
    Schutztrieb auf dem eigenen Gelände, ansonsten durchaus freundlich und aufgeschlossenen Fremden gegenüber, aber immer darauf bedacht den Anschluss zur Gruppe nicht zu verpassen.
    Aber das was man sich so als typischen EINMANNHUND vorstellt...nein, das hab ich bei denen bisher noch nie erlebt...
    Im Umgang mit Menschen sind das für mich typische Gebrauchshunde...sind da Schäferhunde oder Rottweiler so anders? Ich glaub eigentlich nicht...

    Zitat

    Oooohhhh doch, ich schon. Hat das Geprolle immer sehr effektiv beendet. Der eine oder andere Hund wurde in der HuSchu auch ganz gezielt als Einmischer eingesetzt. Wenn zum Beispiel ein pubertierender Schnösel meint, andere mobben zu müssen, ist es sehr hilfreich, wenn ein souveräner älterer Hund mal hingeht und dem mal was erzählt.

    Ist nicht euer Ernst, oder?
    In 1 zu 1 Situationen bin ich absolut dankbar für souveräne Hunde...aber die mischen sich doch nicht in Auseinandersetzungen dritter Hunde ein, oder?
    Im Leben würd ich sowas nicht zulassen...
    Aber:
    Auch ich bin ja lernfähig! Erklärt es mir...
    Souveräne Althunde sind für mich solche, die Auseinandersetzungen zwischen "jugendlichen Heißspornen" keines Blickes würdigen...warum auch...diese Auseinandersetzungen in den untersten, aufstrebenden Reihen haben doch keinerlei Einfluss auf den Bestand und die Führung der Gruppe...
    Hunde, die sich da einmischen...und die kenne ich auch...sind eher wackelig in ihrem Sozialverhalten und versuchen sich über solche Attacken zu profilieren...
    Ihr habt da tatsächlich andere Erfahrungen gemacht???

    Jetzt werden hier aber langsam ganz unterschiedliche Sachen zusammengeworfen!
    Es ging hier um einen Hund, der bei einem professionellen Gassigänger in der Gruppe gebissen wurde...
    Sowohl rechtlich als auch moralisch ist das ne ganz andere Nummer als wenn mir als Privathalter sowas mit meinem eigenen Hund passiert und nem Fremdhund...da zahlen z.B. private Haftpflichtversicherungen...:-)

    Und nein, ich deckle bei mir in der Gruppe auch nicht alles...aber wie sozial kompetent der gute Max ist wird dem Gassigänger ja hoffentlich spätestens da eingefallen sein, als er einen anderen Hund tierarztreif gebissen hat!!!

    Erstmal vorweg:
    Auch für einen souveränen Altrüden sind Fremdrüden erstmal Konkurrenten...es sei denn er ist ein Labbi... ;)

    Das wichtigste wurde ja hier schon genannt:
    Du musst locker und souverän bleiben und handeln...du willst ja ein Vorbild für deinen Hund sein... :D
    Um nen einigermaßen souveränen Umgang zu festigen muss er natürlich die Möglichkeit haben das einzuüben UND Fehler zu machen...
    Der brauch also schon regelmäßigen Kontakt zu Fremdrüden, möglichst älter, die klar im Kopf sind und ihm auch durchaus mal seine Grenzen aufzeigen...
    Zwei so jugendliche "Heißsporne" ist eher ne ungünstige Komination....zumindest wenn deiner was anständiges lernen soll...

    Ich hab eigentlich nur zwei Tipps (ich hoffe, die kamen nicht schon...)

    1.) Gewicht sparen:
    Je länger die Tour dauert, desto stärker merkst du jedes Gramm zuviel im Rucksack.
    Nimm sowenig mit wie irgend möglich!
    Ich kenne soviele Leute, die gut trainiert waren, nette Touren geplant haben und diese nach kurzer Zeit abbrechen mussten..."einfach" weil der Rucksack zu schwer war.
    Leg alles, was du unbedingt brauchst auf dein Bett...und davon lässt du dann die Hälfte zuhause...dann kann es klappen.
    Mein Bruder und ich sind schon soweit kein Zelt mehr mitzunehmen...und suchen uns jede Nacht nen anderen Schlafplatz in irgendwelchen Scheunen, unter Brücken, freiem Himmel etc.
    Diese Gewichtssache unterschätzt jeder!!!

    2.) wirklich gute Trekkingschuhe, die du mindestens schon ein paar Wochen eingelaufen hast!

    Zitat

    Wenn du einen Gassigänger findest, dann gibt er dir evtl auch Rabatt, wenn er weiß dass du nicht so viel verdienst.


    Macht ihr sowas?
    Ich nur noch in absoluten Ausnahmefällen.
    Früher hab ich ständig mit mir handeln lassen und mich teilweise ziemlich veräppelt gefühlt...
    Es muss ja niemand mein Angebot annehmen...dieses annehmen und dann den Preis drücken zu wollen...darauf kann ich gar nicht mehr...
    Wenn ich zum Dönermann gehe und der 3,50 für den Döner haben will überlege ich mir ob es das wert ist oder nicht...aber ich geh da doch auch nicht rein und frag ob ich den Döner für 2,50 kriege... :/

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass wenn hier wer in die Pflicht zu nehmen wäre, dann der Gassigänger! Der war aber so schlau und hat alle Parteien Verträge mit Ausschlussklauseln unterschreiben lassen.
    Auch ein Gassigänger kann nicht immer alles im Blick haben, auch dem passieren Fehler...ist völlig verständlich!
    ABER:
    Wenn ich der Besitzer des Viszlas wäre...ich gebe meinem Hund guten Gewissens einem Gassigänger mit...ich bin in der Situation nicht anwesend und kann nicht intervenieren...es passiert irgendwas weil der Gassigänger pennt (und wie gesagt...davon kann sich keiner freisprechen, dass die Aufmerksamkeit mal kurzzeitig nicht da ist wo sie sein sollte...) und dann soll ich mich an irgendwelchen TA-Kosten beteiligen???
    Da würde ich auch nach Luft schnappen... :D
    Auch bei mir gab es schon Verletzungen, die tierärztlich versorgt werden mussten...entweder haben die Besitzer des geschädigten Hundes gesagt "Schwamm drüber, kann passieren..." und haben es selber gezahlt oder ICH hab die Kosten übernommen...aber da ist noch keiner auf die Idee gekommen sich an den anderen Halter zu wenden...da würde ich als Gassigänger aber auch definitiv vorher intervenieren...
    Jana, ich hab dir das schonmal geschrieben...das was du hier von deinem Gassigänger berichtest finde ich irgendwie nicht ganz so prickelnd...

    Zitat

    Gehen die Besitzer der Hunde mal mit auf einen Spaziergang, bevor sie entscheiden, ob sie ihn zur Betreuung geben? Wie läuft das bei dir?


    Läuft folgendermaßen:
    Nach der ersten Kontaktaufnahme - meist telefonisch - mache ich mit den Besitzern einen Termin aus, fahr da hin um den Hund kennen zu lernen. Dann mach ich nen Probespaziergang (nur ich und der potenzielle Neuhund), um zu sehen ob und wie der sich von mir führen lässt.
    Naja...und dann gliedere ich die Hunde schrittweise in die Gruppe ein...
    Ich biete jedem Neukunden an, dass er/sie mich jederzeit auf nem Gruppenspaziergang begleiten kann um sich das mal anzugucken.
    Viele nehmen das in Anspruch...viele aber auch nicht...
    Zusätzlich veranstalte ich mit "meinen" Hundehaltern regelmäßige Hundewanderungen...
    Wer also Interesse hat, der kann schon relativ genau mitkriegen was ich da mache...

    Jetzt sind ja schon echt ein paar gute Tipps gekommen...
    Ich muss mir das heute Nachmittag nochmal in Ruhe durchlesen - vielleicht kommt ja auch noch was dazu... ;)
    Jetzt geh ich gleich erstmal los, hab heute drei von ihnen dabei und werd das ganze mal massiv runterregeln...da werd ich mir zwar den Mund fusselig reden und wahrscheinlich 30 Mal das gleiche sagen müssen, aber mal schauen wie sie drauf reagieren...