ZitatMir ist jemand der seinen Hund einmal im Hundeleben in den Stachel lässt lieber als jemand der 10 Jahre lang auf jedem Spaziergang im 20 Sekundentakt am Lederhalsband reisst.
Und genau so einen Hund hab ich bei mir mitlaufen...
Ich weiß nicht genau was die beim Leinenführigkeitstraining verbockt haben, aber der Hund - fast dreijährig - zieht sowohl am Geschirr als auch am Halsband mit einer Intensität wie ich sie bisher kaum kannte. Sowohl für die Besitzer als auch für den Hund sind Spaziergänge an der Leine der pure Stress und das wird sich wahrscheinlich ein ganzes Hundeleben lang nicht mehr grundlegend ändern...
...und auch für mich ist das extrem anstrengend...ist der Hund nämlich erstmal im "Ziehmodus", ist die kaum noch ansprechbar...
...mit den üblichen Herangehensweisen zur Leinenführigkeit erreicht man bei diesem Hund ...NIX!
...ich werds den Besitzern nicht vorschlagen und schon gar nicht selbst machen, aber diesen Hund ein paarmal unter fachlicher Anleitung in nen Stachler laufen lassen und - möglicherweise(!) - wäre das Problem dann erledigt...ja, das halte ich verglichen mit der derzeitigen Situation schon für das kleinere Übel...