Beiträge von Bommelinchen

    Puh so viele Fragen :lol:

    Also wir haben zwei verschiedene Tagesabläufe, je nachdem ob sie um 5 wach wird oder bis 7 durchschläft (wir haben sie jetzt seit 10 Tagen und es war so halbe halbe, also 5 Tage durchgeschlafen, 5 Mal wach geworden)

    Wenn sie um 5 wach wird, sieht es so aus:

    Ich geh mit ihr runter, sie macht Pipi, ich geh wieder hoch, setz sie in die Box und leg mich wieder ins Bett. Dann schlafen wir nach mehr oder weniger Protest noch bis 7 weiter. Dann geh ich wieder mit ihr raus, sie macht Pipi, wir gehen wieder hoch, wir spielen, etwa 10-30 Minuten nach dem letzten Gassi setzt sie sich hin und macht ihr Häufchen in die Wohnung. Danach spielen wir noch ein bisschen und um 8 Uhr geht sie wieder in ihre Box, damit ich Ruhe habe um mich und die Kinder fertig zu machen und sie Ruhe hat zum schlafen.

    Um viertel vor neun wird sie dann gefüttert. In der Zwischenzeit ziehen die Kinder und ich Schuhe an und frühstücken und um etwa neun Uhr gehts los zum Kindergarten.

    Wenn sie um 7 wach wird sieht es genauso aus, nur halt ohne das Pipi machen um 5 ;)

    Und dann gibt es Morgende wie heute, da wird sie um halb 5 wach, geht Pipi machen, jault meine Wohnung zusammen wenn sie danach in die Box soll, jault wieder wenn mein Mann dann um halb sechs aufsteht, und das so laut, dass der Junior auch um halb sechs wach ist ... dann ist natürlich alles durcheinander.


    Abends wird sie kurz vor dem zu Bett gehen gefüttert. Ich fütter sie um 21 Uhr, um halb zehn gehen wir eine "große" Runde (15 Minuten) und um 22 Uhr geht sie schlafen.

    Häufchen macht sie eigentlich 2 Mal am Tag und das Morgens und Nachmittags.


    edit: Für ne absehbare Zeit würds mir nichts ausmachen morgens eher aufzustehen, aber gewöhn ich sie dann nicht daran, morgens um 5 aufzustehen??

    Ich weiß mir im Moment irgendwie nicht zu helfen.

    Den ganzen Tag läuft es super mit Cassy :herzen2:

    Aber morgens krieg ichs einfach nicht gebacken.

    Manchmal wacht sie um 5 Uhr auf, danach leg ich sie wieder in ihre Box. Manchmal schläft sie aber auch durch bis 7 Uhr, bis ich auch aufstehe.

    Dann geh ich wieder kurz mit ihr Pipi machen, das klappt auch meist. Aber sie macht immer 10-30 Minuten später einen Haufen in die Wohnung :hilfe:

    Gestern ist mein Mann später zur Arbeit und ich war 15 Minuten mit ihr morgens draußen, da hat sie es dann draußen gemacht.

    Aber gewöhnlich geht mein Mann um sechs und ich kann dann nicht um 7 für ne viertel Stunde verschwinden und die Kinder hier allein lassen. Mitnehmen geht allerdings auch nicht, da sie beide grad erst wach werden und nicht angezogen sind.

    Also hat das Linchen sich heut gedacht sie machts ganz schlau und geht einfach schon um 6 Uhr mit Cassy raus, da mein Mann da noch da war.

    Aber natürlich hat Cassy gar nichts gemacht sondern 30 Minuten später wieder in die Wohnung :hilfe: Und weils so schön war und mein Sohn grad so praktisch hinter ihr stand, ist er voll reingetreten :/


    Ich kriegs einfach nicht organisiert morgens :(

    Habt ihr ein paar Tipps für mich bitte??

    Labbis und Golden Retriever immernoch ganz oben.

    Wen wunderts, sogar auf Werbeplakaten wird man jetzt schon an jeder Ecke von einem Goldie angelächelt.

    Ansonsten JRT und generell Terriermixe aller Art. Und ich hab das Gefühlt, Chihuahua sind auch grad sehr in.

    In der HuSchu wo ich letzte Woche war, wars sehr ausgeglichen, ein Boxer, ein Aussie (oder ein Mix, keine Ahnung), ein großer Schweizer Sennenhund, ein Briard, ein Jack Russel / Chihuahua Mix (10 Wochen alt und schon ein Hund, den man nicht wiedersehen möchte, und sowas dann in den Händen einer 10jährigen, O-Ton Mutter: "Das ist der Hund meiner Tochter, ich hab da nichts mit zu tun") ein Shi Tzu / franz. Bulldogge Mix und mein Sheltie

    Ich hab aus zwei Gründen nur einen Hund...

    Zum einen ist Cassy erst 10 Wochen alt und bevor hier noch ein zweiter Hund einzieht, sollte sie schon ausgewachsen und erzogen sein.

    Zum anderen war die Entscheidung für einen Hund bei unserer Wohnsituation schon nicht ganz einfach, aber zwei Hunde hier in der Wohnung?? Nee....

    Ich würde Cassy nur weggeben, wenn es absolut keine Möglichkeit mehr gäbe, sie hier so zu halten, dass sie sich wohlfühlt.

    Oder aber wenn sie aggressiv meinen Kindern gegenüber wäre. Familienmitglied hin oder her, meine Kinder gehen IMMER vor.


    Gesundheitliche Probleme wären für mich nur ein Abgabegrund, wenn man wirklich nicht mehr mit dem Hund zusammenleben KANN, also z.B. eine Allergie hat, die sich nicht in den Griff bekommen lässt.


    Eine unheilbare Krankheit wäre für mich übrigens kein Grund. Wenn ich sterbe, kümmert mein Mann sich um sie.

    Bekannte von uns haben sich in diesem Jahr einen Schnauzer Welpen geholt, obwohl sie wissen, dass Herrchen nur noch etwa 3-4 Jahre zu leben haben wird. Er hat einen Hirntumor an dem er jedes Jahr operiert wird, aber er kommt immer wieder zurück :sad2: Wenn er stirbt, wird seine Frau sich weiter um den Hund kümmern.

    Zitat

    Hier kannst du es nachlesen.
    http://www.berlin.de/imperia/md/con…hundegesetz.pdf

    § 1 Abs.5+6
    §14 Abs. 2

    Das muss ich direkt mal einer Bekannten sagen, sie wohnt nämlich in Berlin und ihr Hund ist nicht versichert.

    Sie meint das wäre nicht nötig, denn er darf nie ohne Leine laufen, sie hält eh nichts von unangeleinten Hunden :hust:


    Cassy haben wir kurz nachdem sie hier einzog versichert. Gestern kam endlich der Versicherungsschein, jetzt fühl ich mich schon direkt sicherer =)

    Sie läuft viel ohne Leine und wirds auch in Zukunft tun, da will ich nichts bezahlen müssen wenn mal irgendwas passiert

    Ich hab eine CD von Pedigree hier mit Erziehungsvideos für Welpen. Da waren drei Videos drauf und den Rest kann man sich auf der Homepage anschauen, wenn man sich registriert.


    Ich fand die Videos eigentlich ganz gut.

    Habt ihr die auch schonmal geschaut? Sind das wirklich brauchbare Tipps die man da bekommt? Was haltet ihr davon?

    Bitte nicht zu vergessen die Puggles (Beagle x Mops) und die kürzlich entdeckten Sheeplander (Aussie x Sheltie)


    Also beim Golden Doodle kann ich das Ziel noch verstehen. Den Preis allerdings nicht :hust:


    Alles andere ist für mich nicht mehr und nicht weniger als "Mischlinge produzieren und der Sache einen Namen geben, damit es sich besser und teurer verkauft"