Beiträge von Bommelinchen

    Zitat

    ich hatte in dem halben Jahr erst ein Kind, das gefragt hat, ob es den Hund streicheln darf.
    Alle anderen machens ungefragt oder werden vorsorglich von ihren Eltern weg gezerrt.
    Zweites überwiegt..

    Ist das so? :???:

    Also ich hab bisher deutlich mehr Kinder getroffen, die gefragt haben, ob sie mal streicheln dürfen, als Erwachsene.

    Eigentlich hab ich bisher nur drei Kinder getroffen, die nicht gefragt haben.

    Im Zoo war ein super Beispiel, drei junge Mädels stehen vor mir uns fragen wie der Hund heißt und wie alt sie ist usw. aber keine (!) hat sie angefasst. Dann kommt die Mutter an und tascht einfach drauf los, die Kinder dann natürlich auch direkt, denn wenn Mama das darf, muss es ja okay sein :roll:

    Meinen Kindern hab ich von Anfang an schon erklärt, dass man fremde Tiere nur anfasst, wenn man vorher gefragt hat. Und meine Kinder sind 1 1/2 und 3 1/2 und verstehen das. Komischerweise die meisten Erwachsenen nicht.

    Oder sie halten Hunde scheinbar für Allgemeingut, dass jeder nach Lust und Laune angrabbeln darf.

    Ich hatte vor ein paar Jahren selbst einen JRT Welpen und liebe diese Rasse, ich find sie ganz toll und vermisse meinen kleinen Knopf an manchen Tagen wirklich sehr.

    Aaaaaber,

    ich kenn seitdem ich Cassy hab genau zwei JRT (einer davon ein Mix), der eine kläfft bei jedem Spaziergang die Siedlung zusammen, hängt ununterbrochen in der Leine, so dass er teilweise die Strecke nur auf den Hinterbeinen läuft :hust: Und bisher hat mich hier jeder Hundebesitzer davor gewarnt, mit meinem Welpen rauszugehen, wenn der auch draußen ist (wegen der Prägung). Ich weiß eigentlich nicht, wer mir mehr leid tut, der Halter, der bestimmt sein bestes versucht aber den Hund nicht in den Griff zu kriegen weiß, oder der Hund, der nichts dafür kann, dass er so ist!


    In der Hundeschule ist eine Jack Russel / Chihuahua Mix Hündin, 10 Wochen alt. Und ich bin ganz ehrlich, ich hab noch nie so einen furchtbaren Welpen gesehen.

    Ich war eh nicht sonderlich angetan von der Hundeschule, aber als mir dann gesagt wurde, ich solle mich zukünftig immer mit dieser Hündin treffen, hab ich entgültig mein Interesse an der HuSchu verloren.

    Die kleine hat nur gekläfft, ständig um sich gebissen, ist auf alles und jeden los, wenn sie meine Cassy erwischt hat, ist sie hinten auf sie drauf gestiegen ... wohlgemerkt .. zehn Wochen alt!

    Muss aber auch dazu sagen, dass die "Halterin" der kurzen ein kleines Mädchen war, vielleicht 10 oder 11 Jahre alt und die Mutter direkt zu Beginn sagte "Damit hab ich nichts zu tun, das ist der Hund meiner Tochter". DIe wollte eigentlich sogar wieder nach Hause gehen und die Lütte allein mit dem Welpen in der HuSchu lassen :schockiert: Das arme Mädchen war völlig überfordert mit ihrem Hund. Mir tat sie richtig leid.

    Übrigens haben sie diesen Mix genommen, weil sie so niedlich war und ihre Tochter so gern was in der Größe haben wollte :hust:


    Gib doch nichts auf das Gerede über die Rasse. Ich krieg auch ständig zu hören, dass Shelties totale Kläffer sind. Natürlich sind die bellfreudig, von Natur aus schon. Aber ich hab bei den vielen Shelties die ich bisher kennenlernen durfte noch keinen einzigen Kläffer erlebt.

    Kleine Powerpakete in den falschen Händen mutieren oft zu etwas, was sie eigentlich nicht sein sollten.

    Das ist immer so traurig :sad2:

    Und ein Grund dafür, dass meine Kater in reiner Wohnungshaltung leben.

    Ich hab letztes Jahr eine Katze am Straßenrand gefunden, die ganz offensichtlich noch lebte. Obwohl das nur 100m von einer Tierarztpraxis entfernt war, sind alle außer mir einfach dran vorbeigefahren :zensur:

    Sie musste leider eingeschläfert werden, aber so musste sie zumindest nicht mehr leiden.

    Zitat

    Sag denen einfach dein Hund hat Flöhe. Was glaubst du wie schnell die ihre Hände wegnehmen :D

    Ich hab mir damals ständig neue fürchterliche Krankheiten ausgedacht. :lol:

    Den Tipp hab ich auch schon bekommen :lol:

    Ich kann mich sunysmart nur anschließen, im Moment bin ich DANKBAR für jeden Menschen, der nicht meinen Hund antatschen will!

    Und fast genauso dankbar für jeden, der wenigstens vorher fragt, ob man sie streicheln darf.

    Zitat

    aber Cassy kommt doch aus der Region hannover ;)

    bei unseren shelties hat es ewig gedauert mit der stubenreinheit, und es war glaub ich deine züchterin die zu uns sagte, dass es bei den zwergen echt schwierig wäre. :lol:
    ziva war auch wie cassy, meister im haufen in die wohnung machen. ich würd sie auch trotzdem nach jedem spielen nochmal raus bringen. und wenn du es zeitlich so sehr eingrenzen kannst, wann sie es macht, versuch ihr doch mal zuvor zu kommen, und sie genau dann nochmal raus zu bringen. natürlich nervt das, aber in diesem alter muss man diese opfer wohl bringen. es wird ja auch besser. unsere haben bis zum 7 monat gebraucht, bis sie 100 % sauber waren.

    Stimmt, Cassy kommt nicht aus dem Ruhrgebiet :lol:

    Und wie schön, dass meine Züchterin das zu dir sagte, glücklicherweise hat sie mir das verschwiegen, ist aber wahrscheinlich auch besser so :lol: ;)

    Sie macht aber sonst nie nach dem Spielen, immer nur etwa 15 Minuten nach dem Fressen und nach jedem Schlafen :???:

    Und es sind immer Sekunden um die es sich da handelt. Heute Morgen zum Beispiel hab ich mich nur eben umgedreht um den PC anzumachen (weil ich eigentlich meinem Mann die Einkaufsliste mailen wollte, und dann irgendwie wieder hier landete :lol: ) und als ich mich umdrehte saß sie da schon und es war schon zu spät.

    Als würde sie nur auf einen Moment warten, an dem sie unbeobachtet machen kann :???:

    Ich geb ihr das Futter extra so spät, ich hab mal gelesen das bräuchte 12 Stunden um durch den Magen Darm Trakt zu kommen.

    Scheint aber auch nur Theorie zu sein, denn wenn sie um 9, 14 und 21 Uhr frisst, warum muss sie dann um kurz nach 7 und so gegen 16 Uhr ihr Häufchen machen :???:


    Okay das mit dem Zeitpunkt immer weiter rausschieben ist natürlich eine gute Idee :smile:


    Im Übrigen ist sie 10 Wochen alt und nein, ich erwarte nicht zu viel von ihr sondern von MIR.

    Es stört mich ganz massiv, wenn ich nicht richtig aufgepasst hab. Wenn man so jung wie ich Kinder bekommt gewöhnt man sich leider daran, immer alles perfekt machen zu müssen, damit andere einen nicht für völlig überfordert und asozial halten. Deswegen hören meine Kinder auch weit besser als die meisten Hunde die ich kenne :hust:

    Ich weiß dass sie noch jung ist und es völlig normal ist, dass sie in die Wohnung macht. Es ärgert mich nur einfach, dass ich nicht den richtigen Weg finde, das zu verhindern.