Nanu, ist ja so ruhig hier!
Keiner in Dänemark? Keine Rückkehrer oder Vorfreudehibbeler?
Bei uns geht es in 15 Tagen wieder los!!!!
Nanu, ist ja so ruhig hier!
Keiner in Dänemark? Keine Rückkehrer oder Vorfreudehibbeler?
Bei uns geht es in 15 Tagen wieder los!!!!
Wie bitte, das Kind ist mit voller Absicht in deinen Hund gebrettert? Wenn meine Tochter sowas gemacht hätte in dem Alter...Ui, die hätte den Kopf gewaschen bekommen...nee, sowas geht echt gar nicht.
Oh, bitte mehr solche Eltern!
Ich hatte eine ähnliche Situation. Bin vor Kurzem an Mutter mit ca. 4 jährigem Kind vorbeigelaufen, Fussel neben mir. Da nimmt das Kind Anlauf und will Fussel voll hinten reinbrettern. Erst stoppt er kurz und nimmt neunen Anlauf. Kurz vor dem Aufprall drehe ich mich um, stecke den Kind meinen ausgestreckte Hand entgegen und sage: "Stopp! Du fährst dem Hund nicht in den Po!". Das Kind bremste gerade noch, da kommt die Mutter abgedüst und schreit, ich hätte ihrem Kind nichts zu sagen. Ich erwiderte nur das ich sowas nicht dulde und wenn sie ihr Kind nicht darauf hinweist das zu unterlassen, erst recht. Da regt die sich auf, brüllt rum, sagt zu ihrem Sohn ich sei eine blöde Frau, tobt weiter bis ihr Kind weinend daneben steht.
Ich war da schon abgedreht und gegangen, ohne weitere Worte. Muss ich nicht verstehen, oder?
Zu eurem Erlebnis.
Wir hatten da eine blöde Geschichte am WE.
Ich würde erstmal nichts weiter machen und beobachten wie er sich weiter verhält, auch zukünftig auf Kinder mit Laufrädern reagiert, dann kann man immer noch sehen wie man dann weiterverfahren kann.
Sind Begegnungen die keiner braucht, also immer gut schauen.
Du kannst die Dose aber in kleine Schalen aufteilen und einfrieren.
Danke , das wäre klasse, muss nur noch kleine Dosen besorgen!
Da würde ich aber vorher schauen, ob Peppi das dann noch frisst, wenn es wieder aufgetaut ist.
Bei dem kleinen Fresssack wird es wohl keine Probleme geben.
In 2,5 Wochen geht es los!
Haha......die sehen aus wie Omas Damast Bettwäsche
1x schön zusammengelegt und 1x zerwühlt. Den ausgelaufenen Käse kommentiere ich jetzt mal nicht
Du toppst damit meine berühmten "Knochenkot-Kekse"!!!
Das dachte ich auch bei den Bildern. Hach ja, die Knochenkot Bilder.
In weiser Voraussicht habe ich die Futterpläne von der Ashley nicht entsorgt. Im meinem alten Wochenplan hat das Tierernährungsinstitut die Reinfleischdose ( damals Lunderland) tatsächlich wie eine ganz normale Fleischkomponente berechnet. Die 200g Dose von Herrmanns müsste beim Zwerg also knapp 3 Tage reichen....bei 70g Fleisch täglich. Ich würde mir da keinen Stress machen
Danke, du bist ein Schatz! Ich dachte an mehr und habe nun 12 Dosen a 400g bestellt.
Gut, dann brauche ich nicht alle mitschleppen, sondern nur 5 Dosen.
Hoffe die angefangene 400g Dose hält sich 5 Tage im Kühlschrank??!
Gestern vom Feld.
Massenweise Stare, es war so beeindruckend und mittendrin Bussarde.
Also die Knochenvorsprünge der Wirbelsäule sind weg. Das ist doch keine optische Täuschung, oder?
Ich kann das schlecht beurteilen, weil sie auf dem zweiten Bild viel weiter weg steht. Ich denke du wirst das schon genauer sehen und vielleicht ist es wirklich nicht verkehrt speziell Windhundehalter ( auch hier) zu fragen.
Jetzt habe ich einen Kobold im Windhundkostüm
Damit hättest du bestimmt nicht gerechnet, doch zu lachen gibt es bestimmt viel bei der wilden Hummel.
Ich habe mal noch eine Frage hier. Habe nun für den Urlaub Hermanns Reinfleischdosen bestellt, also Pferd und Ziege. Nun steht keine Futteranleitung, sondern, wie beim normalen Fleisch, soll man prozentual das Fleisch geben. Nun frage ich mich wie ich das berechne, denn da ist ja noch viel Flüssigkeit dabei. Könnte mir da jemand helfen?
Also Muskelfleisch vom Pferd gekocht, bekommt Peppi 70g tägl. Gewicht momentan 2900g mit 8 Monaten. Denke sein Endgewicht wir so bei 3200 - 3500g liegen.
Kaufst du das Pferdefett bei Barfers Wellfood?
Ja, auch das Pferdefleisch.
Der Galgo sieht wieder wie ein Galgo aus. Nicht mehr wie kleines schwarzes Hundeskelett.
Ich finde sie immer noch rippig, doch ich habe da wohl ein verschrobenes Bild, weil Windhunde mir oft zu dünn erscheinen. Bei mir muss alles irgendwie kompakter aussehen, so wie Ashley ja auch aussah, sie hatte ja nur eine lange Nase.
Schön das Josie nun zugenommen hat!
Haha, zum Glück lästert in meiner Hundeküche keine geschockte "Kampf-Dirndl-Fraktion"
Hach ja, ich liebe deinen Humor!
Ich hoffe dein Rippchen hat nun etwas zugelegt?
Ich sollte ja erzählen was es hier so gibt, sieht leider sehr tröge aus.
Fussel bekommt nach seiner Pankreatitis eigentlich nur noch Kartoffeln und Möhren oder Gemüsemix von Lunderland, bisschen Obst. GsD kann ich bei Fleisch, Geflügel und Fisch noch variieren. Garniert mit ein paar Kräuter, Öle, Enzyme und ein Mineral Vitamin Mix - fertig. Wenn ich so lese ist das doch gar nicht so wenig Abwechslung. Er beklagt sich nicht, es schmeckt ihm und er sieht nun endlich richtig gut aus.
Bei Peppino wird es komplizierter, er kam schon kratzend, knabbernd, leckend und sich beißend zu mir. Mal was ganz anderes. Somit dümpeln wir seid Wochen an einfachen Zutaten herum. Da ich noch nicht weiß, ob Huhn oder Rind das Problem sind oder was überhaupt. So gibt es nun seit 8 Wochen nur Pferdefleisch, dazu Möhren und Kartoffeln, Öl und ein Vitamin Mineral Pulver. Er ist nun 8 Monate jung und wir stehen noch so gut wie am Anfang. Trockenfutter geht gar nicht. Hatte extra Pferd Kartoffel geholt, so als Leckerchen und mir gut die Deklaration durchgelesen. 3 Stück gegeben und die Kratzerei ging wieder los.
Felinchen, was ich Fussel gebe unterwegs, geht auch nicht, also gibt es entweder gekochtes Pferdefleisch unterwegs oder Möhre kleingeschnitten. Draußen muss ich auch höllisch aufpassen, weil er alles einsaugen will.
Nach einer Vergiftung am Wochenanfang und Klinikaufenthalt, dort gab es Büchsenfutter mit HUHN, kratzt er sich wieder.
Die Leberwerte sind zu hoch, Cholesterin zu niedrig, das wir in 2 Wochen nochmal überprüft.
Wie ich mehr auf ihn draufbekommen soll, keine Ahnung. Er ist schon immer ein langbeiniger, schmaler Hering. Von wegen Chihuahuas brauchen wenig Futter, er mault auch nach 250g am Tag noch herum. Nun habe ich Pferdefett besorgt, weiß jedoch nicht wie viel er davon bekommen kann.
In drei Wochen geht es wieder nach Dänemark und wahrscheinlich sollte ich mir vorab ein Pferdebein oder so besorgen, um ihn die 4 Wochen verpflegt zu wissen. Reinfleischdosen, keine Ahnung ob er sie vertragt. Schön blöd für ihn.
Habt alle einen schönen Sonntag!
Hallo, ich hatte hier immer fleißig mitgelesen und Fussel ( fast 14 Jahre) hat nun gestern seine erste Dosis Librela erhalten. Ich bin gespannt ob es wirkt.
Cortison ist bei Librela kontraindiziert, sagt die TÄ.
Im Beipackzettel steht das so nicht.
Auszug:
Es wurden keine anderen Laborstudien zur Verträglichkeit bei gleichzeitiger Verabreichung dieses
Tierarzneimittels mit anderen Tierarzneimitteln durchgeführt. In Feldstudien, in denen dieses
Tierarzneimittel gleichzeitig mit Antiparasitika, Antibiotika, antiseptischen Mitteln zur topischen
Anwendung mit und ohne Kortikosteroide, Antihistaminika und Impfstoffen angewendet wurde,
wurden keine Wechselwirkungen beobachtet.
Ich rufe mal Terrorfussel, ihr Rowdy lebte lange mit einem großen Tumor an ähnlicher
Stelle.
Nein, die Stelle war eine Andere. Er hatte ein Chondrosarkom auf der Hüfte. Dieser bösartige Knochenkrebs entspringt aus dem Knorpelgewebe, doch zum Vergleich zu anderen Knochentumoren verursacht er wenig Schmerzen. Entdeckt hatten wir es als Rowdy 15 Jahre alt war, als Erhebung auf der Hüfte, doch da stand vom Onkologen schon fest, das eine OP nur unter Wegnahme größerer Knochenareale stattfinden konnte und riet uns ab. Er lebte damit noch fast 3 Jahre, bis die Größe des Tumors Risse und damit Wunden in der Haut verursachte und wir Rowdy erlösten.
Eine Operation ist für diesen Hund keine Option. Er hat in beiden Handgelenken eine fortgeschrittene Arthrose. Eine Schonhaltung nach einem Eingriff wäre für diesen Hund unzumutbar. Zudem befürchte ich aufgrund des Sitzes des Tumors größere Probleme durch eine Entfernung, als es so zu belassen.
Was ist es denn für ein Tumor? Was sagt der TA zu einer OP? Hast du deine Bedenken mal mit ihm besprochen?
Alles Gute für den Opi!