Majas Tumor ist vielleicht noch bei 10% der Größe von ihrem Diagnose-CT und ihre gesamte Nase ist komplett frei
Das sind diesmal Freudentränen!
Jetzt hoffen wir einfach, dass wir den Tumor noch lange kontrollieren und klein halten können, keine Metastasen kommen und wir unserer Maus noch 1 oder 2 tolle Jahre schenken können.
Wenn die Strahlendermatitis gut ausgeheilt ist und Maja sich gänzlich von der Bestrahlung erholt hat (in so 2 - 3 Wochen) fangen wir mit dem neuen Medikament an und schauen wie sie es verträgt. Ein Kontroll-CT ist in 3 Monaten geplant.
Ach Pia, ich freue mich so für euch und Maja und das Ergebnis kann sich doch sehen lassen! 
Freudentränen, das glaube ich dir nur zu gut!
Schön das sie alles soweit gut überstanden hat und ich hoffe, die Nebenwirkungen sind auch bald Geschichte!
Ich wünsche der Maus noch viele schöne Jahre und das die nächste CT extrem positiv ausfällt! 
Ich denke ihr behandelt hier konservativ, also ohne OP, oder? Wäre ein Bollerwagen oder ähnliches evtl. was für Euch?
Ich wünsche Euch wirklich von Herzen, dass es Fussel damit bald besser geht!
Ja, der Kreuzbandriss wir konservativ behandelt, auch weil Fussel unter 10 kg wiegt. Er macht gute Fortschritte und läuft schon regelmäßig auf dem Unterwasserlaufband. 
Ja, ein fahrbaren Untersatz ist vorhanden. Wir hatten vor einem Jahr einen Fahrradanhänger mit Schiebefunktion gekauft (kennt Fussel schon) und möchten gerne bald mal auf Feld, doch momentan macht das Wetter leider nicht mit, also noch abwarten. 
Wie Vakuole schon angebracht hat, kommt bei gewissen Tumoren eine Misteltherapie in Frage. Kenne auch persönlich Hunde, die damit erfolgreich behandelt wurden. Also erfolgreich heißt in dem Fall, dass der Tumor damit ganz gut kontrolliert wurde.
Dahingehend habe ich mich schon eingelesen, danke!
Müsste nur mal schauen, wer das hier in der Nähe anbietet.
Fussel geht ansonsten gut und ist fit wie ein Turnschuh, wenn da nicht das Bein wäre! Doch das behindert oder stört ihn kaum. 
Ich hatte ja letztens noch ein Gespräch mit dem behandelten TA.
Fussel bekommt ja gegen den Tumor nur Metacam, das auch eine antitumoröse Wirkung haben soll und momentan gut wirkt. Sollte Fussel wieder vermehrt niesen oder Niessalven mit Blutungen entwickeln, kann ich das mitgegebene AB einsetzen. Sollte es nicht anschlagen oder eine erschwerte Atmung / Schnarchen dazu auftreten, wir hören das sich der Nasengang wieder zusetzt, dann haben wir nochmals die Option ihn wieder bei einer Rhinoskopie die Nase spülen zu lassen.
Es ist keine normale Spülung in dem Sinne, sondern funktioniert eher wie eine Hochdruckreinigung bei einem Auto. Der TA erklärte / zeigte es mir so. Man balle eine Hand zur Faust und schiebe die andere Hand hinter dem geballten Handrücken, mit ausgestreckten Finger, langsam empor. So ähnlich wachsen die Tumorzacken dann wieder weiter in die Nase hinein. Mit dieser Hochdruckreinigung werden nun diese Tumorzacken weggefetzt, sodass die Nase wieder frei wird und wieder Zeit gewonnen werden kann. So wurde es auch beim ersten Mal gehandhabt.
Momentan atmet Fusel völlig normal und schnarcht auch nicht. Gestern Nachmittag hatte er zwei Niessalven, doch ohne zu bluten.
Ich finde es weiterhin toll und wertvoll, sich darüber auszutauschen, auch die unterschiedlich Methoden / Möglichkeiten zu vergleichen, wie Bestrahlung oder Palliativ. 
Für Maja weiterhin alles erdenklich Gute !!! 