Bei einem alten Hund würde ich nicht dauernd die Futtersorten wechseln, was er verträgt bleibt. Barfen würde ich einen Senioren gar nicht, eher für ihn kochen!
Wurde er mal bei einem TA richtig durchgecheckt?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBei einem alten Hund würde ich nicht dauernd die Futtersorten wechseln, was er verträgt bleibt. Barfen würde ich einen Senioren gar nicht, eher für ihn kochen!
Wurde er mal bei einem TA richtig durchgecheckt?
Ich kann schon verstehen das man es vor seiner eigenen Haustür oder Gebiet rundum ruhig haben möchte, doch wo sollen die Urlauber alle hin, die nicht fliegen wollen, für die die gerne ans Meer fahren wollen eben nur die Auswahl Ostsee / Nordsee haben. Sieht in anderen Regionen ( Berge etc) wahrscheinlich ähnlich aus.
In Berlin hier haben wir schlappe 4 Millionen Einwohner, jährlich kommen gut 12 Millionen Touristen und es gibt auch sehr viele Ferienwohnungen die vermietet oder eben Eigentum die von Touris gekauft werden. Das ist auch der einzige Punkt der nicht angehen kann, wenn zig tausende Menschen einen bezahlbaren Wohnraum brauchen, weil sie hier arbeiten. Das auch überall in Deutschland und Europaweit und da müsste man einen Riegel vorschieben. Die Mallorquiner gehen auch schon auf die Straße weil sie keinen Wohnraum mehr bekommen und Neubauten an Touristen vermietet oder verkauft werden.
Ansonsten ja, muss man mit leben wenn man in Touristengebiete wohnt, das Benehmen derjenigen kann man selber auch kaum beeinflussen, wenn da nicht von anderer Seite her durchgegriffen wird.
Ich denke egal wo und mit was man Urlaub macht, man steht immer irgendjemandem Einheimischen vor deren Haustür, deren Gebiet, deren Ruheoasen. Und wie sich rollende Urlauber daneben benehmen können, wurde hier ja auch schon berichtet.
Schwierig.
Trotzdem freue ich mich auf die Einsamkeit in Dänemark, obwohl das den einheimischen Ferienhausbesitzern nebenan wahrscheinlich nervt, wie auch die Vermittlerbüros von den anspruchsvollen, sich teils nicht benehmen könnenden Deutschen, Supermärkte, andere Läden, doch sie leben auch davon. GsD kann man da nicht einfach Eigentum kaufen und darüber bin ich froh.
Viel Spaß weiterhin allen mit eurem rollenden Zuhause!
Bei uns in der Nähe (quasi mitten in Berlin!) wohnt eine Eule
Waldohreulen sind in Berlin gar nicht so selten. Im begrünten Hof bei uns wurden vor 3 Jahren die Jungen großgezogen. Die Bettelrufe sind seeehr laut und schlafraubend.
Herr Fuchs schleicht hier auf dem Hof wieder herum.
nun gehts los mit den gemeinsamen Abenteuern
Das freut mich sehr!
Ist das Bild aus dem Grunewald?
Naturnah eben.
Sonntags in Dänemark ankommen
Ich hoffe ihr seid gut angekommen und wünsche euch eine schöne Zeit!
Habt ihr eigentlich irgendwelche witzigen Geschichten/Kuriositäten rund um die Ferienhäuser, die ihr bis jetzt gebucht habt?
Es ist ja irgendwie immer irgendwas... Wir sind aber so, dass wir über viel hinwegsehen, also ne kaputte Glühbirne oder nen losen Fenstergriff, das "repariert" mein Mann ohne, das wir da groß was sagen.
Puh, bei 21 Jahren Dänemark hatten wir so viele Geschichten / Kuriositäten, die kann ich gar nicht alle aufzählen. Gerade die ersten Jahre haben wir noch viel improvisiert und Männe immer eine Handwerkerausstattung dabei um alles was lose oder kaputt war zu reparieren. Einen Satellitenfinder war auch im Gepäck, der auch 2x zum Einsatz kam. Von einer Maus die uns und unsere Hundebande fast in den Wahnsinn trieb, über ein Reh was mich fast umrannte, bis auf der einen Heimfahrt verfahren, wo Männe statt nach Flensburg fast nach Skagen gefahren ist, war alles mögliche dabei.
Also sehr viele "Weißt du noch!" Manche hatte ich hier im Thema erzählt andere in meinem Thread.
Nur noch 12 Tage!
Siehste....und genau das ist beim Rippchen auch so. Dazu noch ungewöhnlich viel Gras fressen, welches ja nachweislich auch Folsäure enthält. Durchfall und sogar Gewichtsverlust sind wohl auch möglich.
Ja viel und oft Gras, das alles hatten Fussel und Rowdy auch. Bei Peppi fing es nach der Vergiftung an, doch er hat keinen Durchfall. Anfänglich eher weicher Kot, Aussehen so strippenähnlich, das hatte Fussel auch, deshalb ging bei mir der Alarm im Kopf an. Auf jeden Fall bin ich sehr vorsichtig mit Fetten.
Aussagefähig ist wohl auch die Kotuntersuchung, die ich machen lasse, denn gerade wenn es so undurchsichtig ist, hilft der wohl sehr gut. Schau hier:
https://www.enterosan-vet.de/l…-pankreas-elastase-1.html
Und hier, speziell die Seite 4
https://www.idexx.de/files/pancreatitis-hund-de-de.pdf
Messungen der Amylase und Lipase sind da nicht hilfreich.
Ich glaube nicht das Hunde freiwillig Katzengras fressen, außerdem wird die Quecke wohl eine andere Vitaminzusammensetzung haben, speziell eben auch Folsäure.
Habt noch einen schönen Sonntag!
Ich dachte wir hätten nach der ganzen Krankenpflege unserer Bande mit einem jungen Hund mal eine weile Ruhe, nun......
Hier sind grad die letzten Blutwerte angekommen. Pankreas ist ok (....was mich sehr beruhigt), aber B12 weiterhin im unteren Bereich, aber jetzt kein Mangel. Dafür ist Folsäure weiterhin zu niedrig.
Wenn B12 im unteren Bereich ist, wäre vielleicht ein Kombimittel besser, oder?
Mich nervt es mit den Pankreawerten immer, nun bei Peppino.
Fussel hatte ja auch dahingehend Mängel von jung auf, die mit Spritzen oder oralen Präparaten aufgefüllt wurden, doch schlussendlich gipfelte es dann doch in eine akute Pankreatitis, die dann chronisch wurde.
Ich bin mir sicher bei Peppino stimmt da auch etwas nicht, haben wir nun 3x untersuchen lassen, doch außer einen Folsäuremangel findet man nichts. Doch er hat Symptome, wie schlechte Zunahme, irre Verfressen, Kot fressen wollen ( wie Fussel), das seitdem er die Vergiftung mit 8 Monaten hatte. Ich habe gelesen das eine Vergiftung eine Pankreatitis auslösen kann, doch das hat er momentan nicht. Ich denke eher an eine Bauchspeicheldrüsenschwäche, vielleicht auch die juvenile Form. Ich füttere schon länger kleine Dosen an Enzymen dazu, mal wieder und sein Befinden wie auch Gewicht hat sich stabilisiert.
Ich hoffe das bei deinem Rippchen alles stabil bleibt!
Hach ja, deine Knochenkot Kekse. Die findet man heute im Internet nicht mehr. Jetzt bist du ja Sterneköchin und kreierst nun nur auserlesene Kekse in optischer Vollendung!
Ansonsten ist das Futterthema immer ähnlich, also entweder Kartoffeln oder Haferflocken, mehrere Gemüsesorten, bisschen Obst, Pferd, Lamm oder Ziege, mal Ei, Quark und Zusätze. Dem Chi schmeckts trotzdem.
In 2 Wochen geht es wieder 4 Wochen nach Dänemark und da hole ich Reinfleischdosen von Hermanns. Der Output ist nicht sooo toll wie mit frischem Fleisch, doch für die Zeit dort ist es okay.
Als Hauptfutter bekommt sie Edgard & Cooper Trockenfutter (Nassfutter mag sie generell nicht), Skyr, Hüttenkäse, Ei, Knäckebrot, Apfel, Leckerchen und Snacks. Da sie mehr essen soll, habe ich jetzt noch angefangen, zusätzlich zu kochen. Muss ich in das Gekochte Zusätze tun?
Bisher gibt es als Fleischsorte Geflügel. Dazu gab es bisher Hirse, Kartoffeln, Reis, Haferflocken, Ebli, Möhren, Erbsen, Pastinake, Brokkoli, Hüttenkäse, Petersilie und kaltgepresstes Öl. (Natürlich abwechselnd und nicht alles auf einmal. Und auch mit wechselnder Zustimmung durch Nellie.)
Du hattest bei dir geschrieben sie ist soweit wieder fit? Gut die Läufigkeit zerrt auch ein bisschen.
Ansonsten, so wie du es oben schreibst würde ich auch zusätzlich kochen (ohne Zusätze), da sie ja weiterhin das Hauptfutter weiter bekommt. Ist was anderes wenn du nur kochen würdest, da wären Zusätze für einen noch jungen Hund noch wichtig.
Peppino bekoche ich seit er bei uns ankam, da war er 4 Monate jung und hat sich jetzt mit seinen 2,5 Jahren ordentlich gemausert. Schwierig war die Zeit als er sich mit 8 Monaten vergiftete hatte, grottige Leberwerte danach und trotz großem Appetit abnahm, denke da hat die Bauchspeicheldrüse einen Hau abbekommen, doch das lasse ich noch regelmäßig überprüfen. Zum Gekochten gibt es bei ihm einen Zusatz für sensible Hunde, da er noch Lebensmittelunverträglichkeiten hat und kommt gut damit zurecht.
Wir haben storniert weil die negativen Bewertungen immer mehr wurden
Habt ihr Ersatz gefunden?