Also mehrfach darunter halten?
Ja, mache ich auch so wenn es nicht gleich reichlich läuft.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlso mehrfach darunter halten?
Ja, mache ich auch so wenn es nicht gleich reichlich läuft.
Bei unseren Rüden brauchte es keine Suppenkelle, einfach einen Urinbecher aus der Apotheke oder ähnlich sauberes Gefäß drunter halten, zudrehen - fertig. Bei unserer Hündin gab es einen langen, flachen Suppenlöffel, weil Suppenkelle zu groß/tief, klappe auch einwandfrei. Bei genauer Analyse wurde steriler Urin direkt durch die Bauchdecke entnommen.
Wow, das mit der Windel kam ja von mir, aber es war ein Rat, finde jetzt auch beim drüber nachdenken im Nachgang nichts schlimmes an diesem Rat.
Nein Anja, ist es ja auch nicht, hatte sich ja auch geklärt. Doch da kam eins zum anderen und wurde teilweise immer absurder. Ein Laie muss sich auch nicht mit Blutbildern auskennen, dafür ist der TA da, auch für die restlichen Untersuchungen.
Ich glaube du liest sehr subjektiv, fühlst dich schnell angegriffen und ich wüsste jetzt nicht warum dich jemand für deine Aussagen steinigen oder sperren sollte!?
Es ist nicht nur festgefahren, sondern der TS wird so allerhand unterstellt, was gar nicht zutrifft!
Erst ging es nur um den morgentlichen Stress, den SIE sich macht, weil der alte Hund verständlicherweise schneller raus muss. Da wurde geraten eine Windel zu nehmen, was sie nicht möchte, weil es ja an IHR liegt, denn altersmäßig kommt auch sie schlechter in Gang.
Nachts mehr trinken, lag wie erkannt am abendlichen Trockenfutter, wurde geändert und doch wird sie nun bedrängt das abklären zu lassen, obwohl sie betont hat in TÄ Behandlung zu sein, Blutwerte und Ultraschall etc. gelaufen sind. Der nächste Aufhänger die Arthroseschmerzen (betont leichtere Schmerzen) die man anfänglich durchaus auch mit Zeel oder Traumeel behandeln kann, bevor man stärkere Schmerzmittel verabreicht. Außerdem hat sie noch Onsior im Haus. Nein, Librela soll es richten. Kann man anraten, aber nicht aufdrängen.
Viele alte Hunde vertragen die Wärme nicht mehr, doch hier wird es nicht hingenommen, denn es könnte ja ......... ABCDE sein und bitte noch Zweit- Drittmeinung einholen, obwohl sie betont das es ihrem Hund bei kühlem Wetter gut geht und sie regelmäßig bei ihrem TA vorstellig wird wenn was ist, dem sollte sie doch vertrauen, oder!!!!! Aber nein, sind ja auch nur Menschen die sich irren können.
Puh, ich kann verstehen das sie hier genug hat, wenn einem ständig die Worte im Mund herumgedreht werden, egal was sie äußert und das empfinde ich beim Lesen schon stressig!
Ja, alte Hunde können anstrengend sein, Altenpflege stressig und natürlich sollten sie bestmöglich tierärztlich versorgt werden, doch lasst die Kirche doch mal im Dorf!
Strand in Petten NL
Martina, man liest und sieht wie glücklich ihr dort seid und euren Urlaub genießt!
Wunderschöne Bilder, auch von und mit Caya!
Ich bräuchte mal Brainstorming zum Thema (Schimmel-)Geruch im Bad - woher könnte er kommen/was könnte man dagegen machen?
Das Bad ist leider ohne Fenster, es gibt eine Lüftung, die ich aber selten nutze, weil ich das Gefühl habe, dass dadurch schlechte Gerüche aus den Abflüssen in die Wohnung gelangen. Die Tür hab ich deshalb immer offen und ich lüfte die Wohnung mind. 2x täglich, wenn ich nicht arbeiten bin eher mind. 3-4x täglich.
Wir hatten den Schimmelgeruch, trotz Fenster, immer nach dem Urlaub und der bleib auch hartnäckig eine Weile. Ich war mir sicher das es aus den Rohrleitungen kommt und es roch auch nur im Bad nach Schimmel. Rohrreiniger oder heißes Wasser haben nichts gebracht. Ich habe einfach mal bei DM oder so billigen Prothesenreiniger geholt und mehrere Tabletten klein gemacht und in alle Abflüsse ( auch Küche, da die Rohre ineinanderlaufen), inklusive Klobecken, gepackt und mit kochendem Wasser da reingespült. Abgewartet und das mal täglich 3-4 Tage wiederholt. Hilft wirklich perfekt! Nun mache ich das regelmäßig alle paar Wochen und bevor wir in einen mehrwöchigen Urlaub starten noch 1 Tag vorher. Keine Schimmel- oder anderweitigen Gerüche mehr nach unser Heimkehr.
Liebe Christina, es tut mir unendlich leid, mein Beileid! Auch ich befinde mich noch in der Trauerphase und die kann man leider nicht umgehen. Sie beherrscht mich nach 1,5 Jahren nicht mehr komplett, doch kommen noch öfter Wellen. Wenn man so tief geliebt hat, muss man durch alle Trauerphasen, Wellen die immer mehr abebben, oder wie ein Eisberg der langsam schmilzt. Das dauert bei einem länger oder kürzer und ich erlebe sie ganz intensiv. Momentan zerreiß es dich noch und das kann man auch nicht einfach abstellen und ich konnte auch anfänglich nicht darüber reden, mein Mann auch nicht, jeder trauert auf seine Weise. Doch manchmal trafen sich unsere Blicke und wir lagen uns weinend in den Armen.
Ich war damals auf dieser Seite, die ein HH gegründet hatte, als sein Hund verstarb. Ich empfand sie sehr tröstend und Menschen die ähnlich empfinden, vielleicht magst du da mal reinschauen:
Schreibe deinem Gufi, denke dabei auch an die schönen Zeiten mit ihm, wie toll es war ihn begleiten zu dürfen über die Jahre und wie unvergessen er sein wird, wie sehr du ihn liebtest, mache deinem Herzen einfach Luft, weine die Tränen die es braucht! Das ist bestimmt ein guter Beginn weiter zu leben!
ob jemand vielleicht einen Geheimtipp für Dänemark hat?
Du kannst gerne noch bei uns im Dänemark Thread nachfragen.
Wir waren öfter mit unserem Schisser über Silvestern in DK und kein Vergleich zu Berlin. Wo man keine Rakete zünden darf und sich viele HH hin flüchten ist Vester Husby. Da waren wir auch mal und es war sehr ruhig. Es ist dort waldig, die Häuser mit sehr großen Grundstücken umgeben, bis zum Meer so 2km, je nachdem wo man wohnt. In Vrist / Velby Klit ging es auch, oder vielleicht in Houstrup, Lodbjerg Hede ....
Schau doch mal bei - http://www.fejo.dk hinein, da kannst du in Ruhe stöbern oder auch nachfragen.