Beiträge von Terrorfussel

    Den letzten Tread von dir habe ich gelesen und konnte nicht mehr antworten:

    Ich war sehr beschämt und geschockt über Antworten zu diesem Tread der geschlossen wurde! :schockiert:

    Du hattest gefragt ob eine Hundeschule nötig ist?

    Leider wurdest du überwiegend beschimpft oder beleidigt.

    Ein guter, neutraler Rat – Fehlanzeige!

    Auch gibt es hier Leute die meinen, nur wenn Jemand die perfekte „ Rechtschreibung“
    ( welche eigentlich nach den ganzen Rechtschreibreformen) beherrscht, könnte man gnädigerweise antworten! Sorry, Lehrer gehören in die Schule und nicht in dieses Forum! :headbash:

    Wir sind Besitzer von 3 Hunden! Keiner unserer Hunde war oder wird in eine Hundeschule gehen! Sie hören auf alle Kommandos, ob per Stimme oder Handzeichen, sind super sozial und ausgeglichen.

    Meine Frage: Waren die früheren Besitzern von Hunden die besseren Hundehalter oder sind heute viele HH zu dumm ihre Hunde alleine zu erziehen? :???:

    Ich habe das Gefühl, das jeder HH in der heutigen Zeit „verdammt“ wird, wenn er nicht in eine Hundeschule geht oder mindesten einmal, bei Problemen, einen Hundetrainer kontaktiert haben.
    Sind heute auch viele Eltern zu dumm ihre Kinder zu erziehen? Ach ja, es gibt ja heute die Kindernanny ! :D

    Ich habe noch nie so viele verkorkste Hunde gesehen wie in den letzten Jahren!! Sie begegnen uns überall: im Wald, um den Block u.s.w.

    Natürlich solltest du dich auch überwiegend mit dem Hund beschäftigen, obwohl 4 Kinder vorhanden sind. Darf man bei 4 Kindern keinen Hund aufnehmen? Müssen die Kinder mit intrigiert werden? Nein, außer im normalen Umgang mit dem Tier !!

    Meine beiden Söhne wuchsen früher mit einer Mixhündin auf. Ich achtete darauf das meine Kinder vernünftig mit ihr umgingen und ich erzog diesen Hund. Keiner meiner Kinder musste Aufgaben übernehmen wenn sie es nicht wollten, denn „ich“ wollte diesen Hund!

    Jeder zweite Rat hier heißt: gehe in die Hundeschule oder einen Hundetrainer.

    Dieser Rat sagt mir: Ich wusste auch nicht was ich tun sollte und du wirst ja wohl das „bisschen“ Geld dafür haben. Nein, haben viele nicht oder wollen es dafür nicht ausgeben, da es vielleicht eine Alternative zur Erziehung oder Meinung, evt. auch Ratschläge ohne Hundeschule gibt – wie dieses Forum, dachte ich!

    Ich kannte früher keine Hundetrainer – heute wohl eine Modeerscheinung und lukrative Einnahmequelle für manche „Möchtegern - Hundeerzieher“ und unfähige Hundebesitzer.
    Sollte ich auch diese Berufung ergreifen um unfähige Hundehalter zu schröpfen? Wäre ein Gedanke wert! :gut:

    Auch manche „Jungspunduser“ hier, meinen sie haben die Hundepsychologie erfunden und sich in der „Theorie“ endlose Bücher verloren.
    Dazu sage ich mal nichts!


    Mit Geduld, Ausdauer und liebevolle aber auch konsequente Erziehung wirst du es schaffen „auch ohne Hundeschule“!

    Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit mit eurem Hund in einer turbulenten Familie mit 4 Kindern!


    LG

    Wer Rechtschreib – oder Grammatikfehler findet kann sie behalten!!!!

    Wir haben ein Rudel von 3 Hunden und sorry, keinen entscheiden lassen da alle aus Notsituationen zu uns kamen.

    Vor 6 Jahren nahmen wir einen Jackimix Rüden mit 9 Wochen aus einer Pflegestelle auf der mit 5 Wochen über den Tierheimzaun geworfen wurde.

    3 Monate später eine Schäfermix Hündin, eine geschundene Seele aus Bulgarien. Sie wurde uns von einer Frau angeboten die diese armen Kreaturen aus diesem Land holte.

    Natürlich war unser Jacki nicht so begeistert und die Mixin knurrte ihn sogar am Anfang an. Beide waren bei der Zusammenführung 4 Monate alt.

    Sie regelten das ganz alleine und heute sind sie ein eingeschworenes Team und teilen sich sogar einen Korb.

    Nun haben wir seit 8 Wochen noch einen Welpen - Pinschermix Rüden.

    Am Anfang dachten wir das klappt nie, auch wegen dem großen Altersunterschied.
    Obwohl er sich unterwürfig zeigte, knurrte und keifte unsere Hündin ihn ständig in den Boden und vermied jeden Kontakt, ähnlich wie unser Jäcki.

    Doch wir hatten Geduld und ich wusste die Zeit läuft für den Kleinen, der rotzfrech und sehr selbstbewusst sich nicht abschrecken ließ.

    Heute teilen sich alle untereinander 2 Körbe, es wird geleckt und gespielt und im Wald wird er vor ungestümen Hunden von unserer Hündin beschützt. Er klebt unserem Jacki an den Hacken um auch mal den Ball zu erhaschen.

    Unsere Orgelpfeifen sind jetzt ein 60cm großer Hund mit 12 Pfoten.

    Buffy - 60cm hoch
    Rowdy - 40cm
    Fussel - noch 21cm Endgröße ca. 30cm

    Ihr seht, auch ein zusammengewürfelter Haufen wächst zusammen!


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

    Mit einem 3 jährigen Kind "unterfordert"? ;)

    Naja, ich habe auch zwei Söhne und als mein älterer Sohn 2 Jahre alt war, nahm ich auch einen Welpen auf. Zum Glück war sie sehr pflegeleicht und ohne Probleme zu händeln.

    In deinen Aussagen hier schwingt doch sehr viel Ungeduld! :???:

    Nun zu Deiner Süßen. Ich muss noch mehr hinterfragen.

    Welche Zeiträume sind zwischen dem Gassi gehen? Wenn sie nun geschlafen hat und dann Wasser trinkt hat sie ja schon Urin vom letzten Saufen aufgestaut.

    Wie lange gehst du mit ihr runter? Nur kurz evt. wegen deinem Kind, um es nicht so lange alleine zu lassen? Das würde dafür sprechen das sie bei der Heimkehr in den Flur pullert. Kannst du überhaupt spontan raus wegen deinem Kind? Bist du mit deinem Kind oft zu abgelenkt, um die Situation deines Hundes zu erfassen?

    Bei einem ausreichenden Spaziergang 10 - 15 Minuten musste sie sonst ganz sicher ihr Geschäft machen.

    Wie sieht es mit dem Stuhlgang aus? Geht der auch in die Wohnung?

    Ich möchte helfen, doch deine Informationen sind ungenau und sorry, ich denke teilweise doch nicht so ganz 100% ehrlich wie du es gerne darstellst.

    LG

    Hatte ich Heute auch gedacht. Einen kleinen Schups zum Nachdenken! ;)

    Doch denke ich eher, das wir wenigen die sich einen Kopf machen eher die Exoten bei den Tierärzten sind. Sie sind froh wenn sie unsere Extrawünsche abgespeißt haben und die "normalen" Impfer den Raum betreten! :sad2:

    Doch es gibt auch einige, wenige Tierärzte die umgelenkt haben und einzelne Impfkomponenten anbieten und sich und die HH gut informieren.

    Leider noch Rarrität aber ein Anfang im Umdenken. :gut:

    Ich werde mal schauen ob ich so einen Exot in Berlin finde.

    LG

    Spaß muss sein, aber kommen wir mal wieder zum Kern der Sache! ;)

    Ich lese hier schupsen und mein armer, teurer Teppich? Behandels du sie öfter, vieleicht aus Ungeduld, sehr grob? :???:

    Sei froh wenn es nur der Teppich und nicht sämtliche Möbelstücke sind, die noch nebenbei ruiniert, was bei Welpen und Junghunde nun mal an der Tagesordnung ist. :roll:

    So wie ich lese hast du noch ein Kleinkind?

    Kann es sein das du überfordert und ungeduldig bist, sowas spürt ein Hund. Eventuell hat das Tier seelische Probleme? Wie geht dein Kind mit dem Kind um?

    Mit 7 Monaten müsste sie schon stubenrein sein.

    Eine Ferndiagnose, ohne ausreichende Hintergründe, sind leider unmöglich! Natürlich gehören ehrliche Aussagen zur Hilfe dazu. :sad2:

    LG

    Silvester und Jugendliche? :ops:

    Ich habe gute Erfahrungen gemacht, wenn ich auf diese Jugendlichen zugegangen bin und mit einem ruhigen Ton mit ihnen gesprochen habe.

    Sie waren sehr einsichtig wenn ich über die Ängste der Tiere gesprochen habe und gewartet bis wir weg waren. :gut:

    Viele Hundebesitzer reagieren auf Jugendliche Knallhelden sehr aggressiv und die Quittung ist dann ein Knaller in der Nähe.
    :roll:

    Es wäre schön etwas von Dir zu hören!! ;)

    LG und viel Erfolg