Beiträge von Terrorfussel

    Ich würde es nicht so herunterspielen! :???:

    Wie ist dein Welpe sonst?
    Schnappt er gerne beim Spiel in die Hände oder so?

    Unser Terrorfussel 12 Wochen alt, hatte und hat noch teilweise, bösartige Attacken drauf. Kurzes knurren mit anschließendem "Beißen" oder gleich zubeißen und das nicht nur aus Versehen. :schockiert:

    Wenn ihm etwas nicht passte biss er zu.

    Dazu hatte ich hier auch mal ein Traed gestartet und es wurde auch beschwichtigt. In dem Alter kann es nur Spiel sein. Nein war es nicht! :sad2:

    Diese Art kannte ich von meinen beiden anderen Hunden nicht und darum war ich sehr erstaunt wie aggressiv so ein kleiner Welpe sein kann.

    Ich rede hier nicht vom übermütigen Welpenbeißspiele die er natürlich auch mit Begeisterung betrieben hat.

    Heute gehe ich konzequent dagegen an und es hat sich viel getan. :gut:

    LG

    Danke Tukker, du sprichst mir aus dem Herzen. :gut:

    Nach dem letzten, von mir eingesetzten, Link wobei 11 Welpen bei der Zweitimpfung verstorben sind machte ich mir schon Gedanken.

    Ich war heute mit "Fussel" 12 wochen alt zur Zweitimpfung und konfrontierte die Tierärztin mit meinen Recherchen. Ich druckte den Link aus und nahm ihn mit. Sie beachtete ihn nicht.

    Natürlich war sie ein wenig bockig und uneinsichtig. Doch darüber ging ich hinweg, wünschte die Dreierimpfung SHP und keine gegen Leptospirose.
    Ich erklärte ihr das nur 2 von bis zu 250 Arten geimpft werden, mit kurzer Imundauer und für mich sinnlos.
    Obwohl mir lieber gewesen wäre ein Zweifach SH und 14 Tage später gegen Pavavirose. Denn daran verstarben die genannten Welpen am häufigsten. Doch diese hatte sie nicht.

    Ja, aber meinte sie, für sie käme keine Grippeimpfung in Frage, da der Virus bestimmt ein anderer ist als geimpft wurde.
    Danke, dachte ich da hat sie sich ein Eigentor geschossen! :lol:
    Genau und darum lasse ich nicht gegen Leptospirose impfen.

    Auch habe ich eine Kotprobe untersuchen lassen, damit Fussel nicht unnötig mit einer Entwurmungstablette traktiert wird. Die halbe Stunde wartete ich gerne und er war wurmfrei und impfbar.

    Auch ihr Argument ich wolle Kosten sparen konnte ich widerlegen.
    Deimal zum Impftermin im Abstand von ca. 8 Wochen (SH + P + Tollwut)
    kostet ja wohl mehr als eine Mehrfachimpfung, dazu die Kotprobe die ja wohl auch mehr kostet als eine Entwurmungstablette.
    Nun wurde sie ruhiger da sie wohl einsehen musste, das ich für das Wohlergehen meiner Hunde mache und dafür gerne mehr bezahle.
    Im endefekt bin ich für die Tiere verantwortlich und wenn Impfreaktionen auftreten wird es richtig teuer. :headbash:

    Ich werde meinen Welpen sehr genau beobachten, ob nach 10-14 Tagen Anzeichen einer Impfreaktion auftreten, wie im Link beschrieben.

    Die Tollwutimpfung lasse ich dann nach dem Zahnwechsel machen.

    Unser Jackimix, 6 Jahre alt, bekam auch 14 Tage nach der Zweitimpfung entzündete Mandeln und Husten was dann mit Antibiatika behandelt wurde.
    Nur damals bezog ich das natürlich nicht auf die Impfung, da mir das Wissen fehlte und ich "nie" über mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt wurde. Ein Jahr später einen epileptischen Anfall! :schockiert:
    Es heißt immer nur: "er könnte heute ein wenig müde sein"! Danke.

    Meine beiden großen Hunde bekommen nur noch die TW Impfung und im Abstand von drei Jahren eine Titeruntersuchung, die laut der Tierärztin ja auch Kostenintensiv ist.
    Aha, also nicht sparen sondern für die Gesundheit Impfungen reduzieren und nur bei Bedarf impfen. Bei unserem Jackimix bin ich besonders vorsichtig denn ich hätte gerne noch viele Jahre Freude an ihm! ;)

    LG

    Hallo
    Vielleicht kann ich dir einen Tipp geben. Sorry, wenn es ein wenig länger wird. Ist aber bei der Problematik unabdinglich.

    Wir haben vor 6 Jahren eine Schäfermix Hündin „Buffy“ aus Bulgarien aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt war sie 4 Monate alt. Das Muttertier dieser Welpen wurde auf der Straße erschlagen und die Welpen getreten und geschlagen, bevor sie von einer Organisation aufgenommen und in Deutschland vermittelt wurden.

    Ich wusste über den Zustand bescheid und setzte es mir zur Aufgabe dieser armen, geschundenen Kreatur zu helfen und eine selbstbewusste Hündin aus ihr zu machen. :???:

    Nein, ich bin kein Hundeflüsterer oder Ausbilder. Nur ein Mensch der Hunde liebt und Erfahrungen gesammelte hat. Zum gleichen Zeitpunkt lebte schon ein Jackimix, mit dem gleichen Alter bei uns.

    Buffy war voller Narben und Misstrauen gegen Mensch und Hunden.
    Sie hatte vor „Allem“ wahnsinnige Angst : Treppen, Autos, Fliesen, Torbögen, Haushaltsgeräte, wirklich einfach alles.
    Wenn ich den Staubsauger betätigte, suchte sie Zuflucht im Schlafzimmerbett und pullert vor Angst, sogar ein super zarte Katzenbürste löste jaulstarke Attacken aus. Bei jeder Hand schreckte sie zurück und sobald sich ein Hund näherte schrie sie und immer in jeder Situation war die Rute bis zum Bauch eingeklemmt.

    2 Jahre Geduld, Feinfühlichkeit und Souveränität haben sich gelohnt.
    Sie ist heute eine ruhige, ausgeglichene und selbstbewusste Hündin und ich bin stolz das ich es geschafft habe. :roll:
    Jedoch verblieb ein winziger Rest z.B. wenn jemand eine hektische Bein – oder Handbewegung in ihre Richtung tätigt, dann schreckt sie kurz zurück, ohne aber den Schwanz einzuziehen. Tja, die Narben in der Seele sind zu dick und sie wird nie 100% anderen Menschen vertrauen .
    Aber sie hat dennoch nie Aggressionen Anderen, ob Mensch oder Tier, gegenüber gezeigt!

    Natürlich hatte sie auch fürchterliche Angst zu Sylvester.
    Heute ist sie relativ relaxt.

    Mein Zauberwort heißt Souveränität.

    Ich bin der Rudelführer – ich vermittele Sicherheit – ich führe sie selbstbewusst durch alle Situationen ( ohne Leckerli). Sie muss keine Situation einschätzen müssen oder andere Dinge abnehmen. Ich führe und sie erhält dadurch Sicherheit und Vertrauen durch meine Rudelführer – Position.

    Das heißt – keine Bestätigung bei Ängsten – kein trösten oder beschwichtigenden Worte für den Hund. Es gibt nur, wie bei allen Befehlen kurze Worte ( keine Sätze). =)

    Das hieß und heißt, jeden Tag in den Wald unter Menschen und Hunden – ich gehe da durch und sie auch.
    Ich gehe durch den Torbogen, Hausflur, über Fliesen auch wenn sie sich bockbeinig sträubte – ich lief selbstbewusst (ohne ein Blick auf den Hund) weiter und in geringen Abständen immer wieder und ohne Worte. Es sollte selbstverständlich werden für sie und sie sollte die Sicherheit durch mich finden nach dem Motto: Mein Rudelführer führt mich souverän durch alle Situationen und ich brauche keine Ängste haben und folge ihm, da ich weder entscheiden noch Angst haben muss.

    Mein Rat: Gehe einfach los, als ob nichts geschehen ist, auch wenn er anfänglich bockt.
    Du, als Rudelführer, bestimmst die Richtung und er wird dir folgen müssen und nach einer gewissen Zeit, wieder gerne folgen
    Mit der Zeit wird er durch dich wieder die Sicherheit finden die er braucht!
    Auch ist hier kein Lob angebracht, sondern die Akzeptanz und Selbstverständlichkeit deiner Führung.
    Verstehe mich nicht falsch, aber wenn dein Hund ängstlich nach Hause will und du dem nachgibst, hat der Hund die Bestätigung in der Unfähigkeit seines Rudelführers! :sad2:

    Wir haben jetzt wieder einen Welpen mit 11 Wochen, der viele Probleme aufwarf, da aggressives Beißverhalten, was in dem Forum gerne heruntergespielt wurde (gibt es in diesem Alter nicht). Doch das gibt es und mittlerweile haben wir einen guten, souveränen Weg gefunden und es wird von Tag zu Tag besser.


    Viel Erfolg und denke daran, du musst ihm die Sicherheit geben damit er in Stresssituationen auf „Dich“ zählen kann.
    :gut:

    Hallo Susanne

    Recht hast Du! :gut:

    Ich habe mich heute noch mal durch Internet gewälzt und bin zum Schluss gekommen, das es Morgen zum Tierarzt geht - aber nur erstmal für eine Titerbestimmung!

    Wenn ich nachvollziehe das ein 12 Jähriger Hund mit jährlich einer 5er Impfung 65 Impfungen erhalten hat, ist das schon der reine Wahnsinn! :schockiert:

    Viel impfen heißt nicht, das es viel hilft! ;)

    Danke
    LG

    @ Tucker

    Danke für die Antwort. :gut:

    Nun habe ich einen Bericht gelesen und diesem Ausschnitt beigefügt.

    Zitat

    Ganz wichtig bei der Grundimmunisierung des jungen Hundes ist die Einhaltung der Impfabstände von 3 bis maximal 4 Wochen und die pünktliche Nachimpfung nach einem Jahr. Werden diese Zeiträume nicht eingehalten, ist keine korrekte Grundimmunisierung erfolgt und es muss nochmals von vorne begonnen werden.


    Quelle: http://www.kleintierpraxis-fischer.de/carbide2/index…=151&doc_id=208

    :???:

    Nun bin ich wieder verunsichert!


    LG

    "eine gute Grundimunisierung"

    Dazu hätte ich mal gerne einen Rat? :???:

    "Fussel" ist mit 8 oder doch erst 6 Wochen (wissen wir nicht ganz genau)gegen SHAPPi und cannis L geimpft.

    Welche Impfung muss noch folgen?

    Ich denke die zweite Impfung werde ich machen wenn er 16 Wochen alt ist.
    Ist dann der Abstand zur Ersten zu groß? :ops:

    Nach dem Zahnwechsel soll dann die Tollwutimpfung für 3 Jahre folgen.

    Danke für Euren Rat

    @ Hummel

    Zitat

    Och, Terrorfusselchen, ich kenne epileptische Anfälle beim Hund.

    Ich spreche hier nicht HH an die diese Anfälle kennen!
    Es geht hier auch nicht um schwarz oder weiß! :sad2:

    Es geht um Impfreaktionen die viele Hundehalter erleben, die sensibel machen sollen und dazu anregen Impfungen und seine Folgen zu hinterfragen und sich zu informieren! =)


    LG

    Hallo

    Unser "Fussel" soll auch ein Chihuahua Pinschermix sein.

    Er war beim Einzug wohl nicht 6 Wochen sondern erst 3-4 Wochen alt.

    Ist das Alter richtig?

    Unser ist zwar dunkel doch hat er Ähnlichkeit.

    Hier zwei Bilder: beim Einzug und Heute mit geschätzten 11 Wochen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG