Zitat
Hi,
also da muß ich mich doch wirklich über meine brave Ashley wundern!
Früher eher schüchtern und unterwürfig, fängt sie jetzt an, sich die Rüden zu schnappen
Ashley wird 2 Jahre alt, ist kastriert und versteht sich eigentlich gut mit allen Hunden, wird jetzt aber auch immer selbstbewußter!
Ich denke, die Rüden sind auch kastriert und sie klammert sich richtig fest, d.h. die können sich da kaum befreien Frage: Soll ich sie abrufen......oder warten, bis sich der Rüde wütend wehrt und riskiere vielleicht eine Beißerei
...oder darf sie ruhig mal zurechtgewiesen werden, egal was passiert.
Also richtig dominant ist sie eigentlich nicht, manchmal denke ich, sie hat sich das von ihren Rüden-Freunden abgeguckt
Alles anzeigen
Ich möchte mal vorsichtig meine Meinung dazu sagen und nur wenn es, wie oben beschrieben, um kastrierte Rüden geht.
Wie haben einen kastrierten Jackimix und er riecht seitdem natürlich oder leider für viele Hunde sehr lecker. Egal ob Rüde oder Hündin doch zum größten Teil Rüden und das von Wolfshund bis Chihuahua.
Ich verstehe das Verhalten dieser Besitzer nicht wenn ihr Hund unseren penetrant besteigt und das über Minuten oder länger. Geschweige von dem Gewicht was unser Hund "er"tragen muss.
Er wehrt sich natürlich und für hartnäckige Kanditaten gibt es schon mal ein Pircing ins Ohr oder Fellverlust an manchen Stellen.
Bei ganz hartgesottenen gleicht es schon einer "Vergewaltigung"!
Wenn unser Jacki sich wehrt wird vom andere Hund zurück geknurrt bis fast zur Beisserei, wo ich dann natürlich den Halter auffordere zu agieren oder selber schnellstens einschreite.
Viele Halter verkennen die Situation oder wollen diese verharmlosen.
Der will doch bloß spielen oder manche stehen weiter weg und schauen grinsend zu.
Auch haben wir schon so manche Hunde mit Jackis Duftmarke um den halben Grunewaldsee geschliffen oder fast bis zum Parkplatz.
Wenn wir merken ein Hund hat die Duftmarke aufgenommen, geben wir dem Besitzer Zeit den Hund abzurufen oder anleinen zu können. Doch oft kommt keine Reaktion und es wird nur dumm gerufen oder gepfiffen, doch keiner der HH bewegt sich auf uns zu. Nebenbei haben wir damit zu tun, das ständige Besteigen zu unterbinden. Da wir sonst stundenlang nur mit Warten beschäftigt wären, setzten wir nach einer ausreichenden Frist unseren Waldlauf fort. Tja, und wenn der Hund nicht mehr zu sehen ist geht die Rennerei los. 
Dann wird oft genervt gefragt ob sie läufig ist. "Nein, er ist nicht läufig und es ist eine Rüdin!" 
Oft ist es ja aus Unwissenheit der HH aber auch teilweise Ignoranz.
Wir finden es nicht so prickelnd wenn ein schwerer Labbi unseren Jacki umklammert und nicht abläßt.
Da sind die HH gefragt und sollten es "sofort" unterbrechen!!
Das sollte ein Hinweis bei kastrierten Rüden sein. Bei gleich großen Hunden kann es da schnell zu einer ernsthafte Beisserei kommen.