Beiträge von Terrorfussel

    Ich denke, das es mit 3 Hunden zur Miete genug ist, denn so geht es uns auch. Wir wollten unseren 3 Hund (Welpe) auch eigentlich vermitteln, doch Keiner entsprach unseren Vorstellungen :headbash: und so bleibt er.

    Man muss ja auch an die laufenden Kosten denken: Futter, Impfungen, evt. Krankheiten oder Krankheit des Partners und dann muss man sich um alle alleine kümmern - nicht so einfach!? :???:

    Ich hoffe er findet ein wundervolles Zuhause !!

    LG Sabine und ihr mittelgroßer Hund mit 12 Pfoten.

    Zitat

    Hallo Terrorfussel,

    oh, was deiner schon alles kann!:respekt:
    Aufräumen sollte ich meiner auch mal beibringen, durcheinander machen kann sie schon ;)

    Meinst du das ordentliche Gehen an der Leine (ohne ziehen) oder wirklich "bei Fuß"? Ich nehme mal an, dass du das erste meinst denn "Fuss" geht ja ohne Leine.
    Musst ja nicht an der Leine ziehen wenn sie schneller will als du, bleib einfach stehen und geh erst weiter, wenn dein Fussel nicht mehr zieht. Auf diese Weise hab ich's meiner auch beigebracht und es klappt inzwischen richtig gut :D

    liebe Grüße: Sissi

    Hi, Sissi

    "Fuss" bei einem Minizwerg ist schon komisch. Es geht nur von links nach rechts und ab auf alle Krümel, Nüsse, Tomaten? Was die Leute alle für ein Zeug auf die Straße schmeißen ist schon irre! :headbash:

    Danke für den Tipp, denke auch das wir es leicht schaffen mit vviillll Geduld, da er natürlich immer unseren anderen Hunden hinterher will.
    Nun ist er zum Alleingang verdonnert bis es einigermaßen klappt. ;)

    Mein Ziel ist es ihn ohne Leine auf dem Bürgersteig laufen zu lassen, doch er ist wie ein Wiesel und wenn ein Auto .... nein lieber noch nicht.
    Klein war es noch kein Thema, da noch viel zu langsam - doch er ist jetzt ein absoluter Runnerzwerg geworden.

    Wir werden es schon schaffen, unsere anderen Großen haben es ja auch verstanden.

    LG

    Fussel ist jetzt 14 Wochen jung.

    25 cm hoch und 3,5 Kg leicht ! :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Clay hat das neue Sofa auch heiss geliebt, vor allem nachts.
    Wir haben einfach Besteck (ohne Messer!) darauf ausgebreitet.
    Gabeln, Löffel, etc.

    Das war vermutlich so unbequem, dass er es mit der Zeit von alleine gelassen hat :D

    Unterdessen haben mich die Hunde erzogen und schlafen friedlich, ohne Besteck auf der Polstergruppe... =)


    Na, das ist doch Klasse und die Hundis sind glücklich!! :lachtot: ;)

    Fussel ist nun 14 Wochen jung.

    Er kann Sitz, Platz und schläft die Nacht ab 23 Uhr (geht oft alleine ins Bett) durch. Auf "Hier" hört er super und er hebt jaaa... im Wald sein Bein und das ohne zu wackeln. Er räumt sein Spielzeug alleine in seine Holzkiste, meldet sich zum Gassy gehen und bleibt gut 2-4 Stunden alleine.
    :D
    Ansonsten geht er unseren beiden anderen Hunden gehörig auf den Keks und muss noch oft in die Schranken gewiesen werden. Im Auto muss er noch extra plaziert werden, da er die Großen nervt. :headbash:

    Beim Saugen versteckt er sich und wenn ich wische bleibt er im Korb und wenn er stänkern will wird er kurz ausquartiert.

    Wie bringt man einer Fusshupe "Fuss" bei. Wenn ich ein wenig an der Leine ziehen, hängt er ja fast wie eine Spinne am Faden durch sein Fliegengewicht. :lol:

    Zitat

    ich habe amy dann immer angepustet, nach ein paar mal pusten hat sie es für immer gelassen

    Oh je, da hätten uns nicht nur die Nasenspitzen gefehlt !!! :lachtot: :lachtot:


    Ich begebe mich mal, in den Augen vieler Foris aufs "Glatteis"!
    und doch es gibt aggressive Welpen und wir sind erfahrene Hundehalter!

    Ich denke jeder hat so seine Methoden und die hoch angepriesenden Hilfen hier sind auch für viele Foris sehr hilfreich, nur uns half nichts.

    Doch es gibt auch die "Steinharten", unbelehrbaren Welpis die schelmisch ihr "Weißes" im Auge spielen lassen und jeder Gegenstand oder Liebkosung trotzend, sich punktgenau in die Finger verbeissen und beim Drehen des Fingers uns dieses hohe, spontane und nicht eingeübte "AAAUUAAAA" entlocken und erfreuend an diesem Schrei, ihre Attacke gleich nochmal fortsetzten. :roll:

    Ball hochhalten - Welpe fixiert den Finger neben dem Ball - Attacke !
    Das gilt natürlich auch für Streichelübungen, Versuche sich anzuziehen u.s.w!!

    Glaubt mir, wir haben noch zwei Hunde die normale Welpenprops hatten und wir haben alles prima in den Griff bekommen.

    Doch dieser Terrorfussel ließ uns fast verzweifeln! Nicht einen Rat aus dem Forum interessierte diese Moräne und Geduld hatten wir ganz bestimmt.

    Bei ihm bekam auch das Wort "Beisshemmung" eine ganz neue Bedeutung - er hatte "Hemmungen" sein Gebiss aus den Fingern, Hände oder Arme wieder locker zu lassen oder herauszuziehen!!!!! Lach, lach schlapp.....

    Es brodelte dann doch langsam in mir und ich fühlte mich hilflos, das wir gegen diesen Terrorkrümel keine Methode fanden.

    Da kam mir eine Idee! Nein, schlagen kam nicht in Frage, doch ich brauchte einen akustischen Reiz um unser "Nein" zu unterstützen.

    Ich rollte mir eine Zeitung zusammen und legte sie auf den Tisch.
    Meine kleine Moräne konnte sie erstmal nicht sehen.

    Ich schaute ihn an und hielt ihn seinem Ball entgegen, meine andere Hand lag auf dem Tisch, darin die Zeitung.
    Fussel fixierte natürlich wie immer nicht den Ball, sondern meine Hand oder Teile davon an.

    Ein Sprung über den Ball, wieder diese Nadeln die sich gerade in meine Finger bohrten und dann dieser Knall auf dem Tisch und ein scharfes "Nein" ... und das Wunder nahm seinen Lauf!!

    Nach zweimaligen Wiederholungen war der Spuck vorbei!!
    Kein Fingerhacken, keine Wunden im Gesicht, keine Löcher in Hosen, kein Handtuch - und Schuheklau mehr, sogar der Korb bleibt jetzt heil.

    In unseren Schoss kuschelt sich ein verschmuster Fussel. Jetzt spielt er mit seinen Spielsachen ohne die Finger zu fixieren oder zu hacken. Beim morgentlichen Kuscheln leckt er uns das Gesicht und schmiegt sich dicht an uns und ..... er hat ein super kuschliges und weiches Fell!! Endlich anfassen und streicheln !! :roll:

    Diese Methode hat "uns" geholfen und soll keine Aufforderung sein, die Papiercontainer zu plündern. :D

    Jeder sollte seinen Weg finden aber bitte ohne Gewalt! Ich gebe zu bedenken.
    Diese akustische Unterstützung war für uns hilfreich, könnte aber für andere Welpen evt. Ängste auslösen.

    Lg und den richtigen Weg für Dich !!

    Hallo

    Unser Jackimix ist jetzt fast 7 Jahre alt und bekam seinen ersten Anfall im Januar 2007 den nächsten Juli 2008 und zuletzt im Urlaub September 2008. :???:

    Ich denke nicht das eine Kastration eine Besserung bringt, da unser Rowdy seid dem 1 Jahr kastriert ist und die Anfälle dadurch auch nicht verhindert wurden.

    Die Anfälle sehen zwar schlimm aus, doch sollte man die Ruhe bewahren und den Hund vor Ecken und Kanten schützen.

    Wenn Rowdy merkt das ein Anfall kommt versucht er noch zu uns zu robben und legt sich vor Herrchens Beine.
    Ganz wichtig für den Hund ist es vollkommende Ruhe auszustrahlen und ruhig zu aggieren. ;)
    Der Anfall kann nicht verhindert werden, doch für den Hund wesentlich angenehmer verlaufen wenn keine Personen hektisch oder schreiend um den Hund laufen.

    Die Anfälle dauern ca. 5-8 Minuten und nach kurzer Erholungspause ist er wieder der Alte. Unsere gleichaltrige Schäfermixhündin läßt ihn die ganze Zeit der Anfälle vollkommen in Ruhe.

    Da es erst 3 Anfälle waren und die Zeitspannen relativ weit auseinander bekommt er keine Medikamente und Herztabletten die ich unterstützend nehmen sollte, lehnten wir ab da nichts am Herzen festgestellt wurde.

    Wir hoffen das kein Anfall mehr auftritt oder der Nächste lange auf sich warten läßt.
    Auch haben Impfungen und Zeckenschutzmittel mit epileptischen Anfällen zu tun. Das vermuten wir bei Rowdy stark und deshalb bekommt er dieses Jahr die vorgegebene Tollwutimpfung und keine Andere. Wegen dem Zeckenschutz auf Naturbasis habe ich mich hier auch schon schlau geschaut und werde die Tipps umsetzen.

    Falls Rowdy dann wirklich 1 Jahr und länger keinen Anfall mehr hätte würden meine Vermutungen bestätigt, Rowdy geholfen und alles hätte sich gelohnt. :gut:

    Kopf hoch und Toi, toi für den Süßen!

    Diese Ansichten möchte ich nicht ganz so stehen lassen. :???:

    Wir haben 3 Hunde und einer davon ein sogenannter „Balldoofer“.
    Er ist ein Jackimix und seit Welpe an ist der Ball sein Lieblingsspielzeug.
    Ich denke die Dosierung ist wichtig. :gut:
    Wenn wir in den Wald fahren spielen wir nur jeden zweiten Tag mit dem Ball.
    Auf abgelegenen Wegen wurde der Ball vor Tagen versteckt und nun muss er ihn erst mal suchen. Natürlich erschnüffelt er ratzfatz wo er liegt, beseitigt Moos und Äste und bringt ihn uns. Nun wird mit ihm gespielt und auch unsere anderen Hunde flitzen hinterher.

    Am See angekommen, Treffpunkt vieler Hunde mit Halter an der Frittenbude, wird der Ball weggesteckt. Trotz doof nach Ball klaut unser Jacki nie andere Bälle und mischt sich auch nicht bei anderen geworfenen Bällen ein. Seine Erziehung hat gefruchtet. :D

    Nun wird im Sand gebuddelt, im See geschwommen, kurze Einheiten mit Sitz – Platz und Bleib – Übungen und oder Suchspiele. Auf dem Rückweg wird der Ball nur noch vom Jacki getragen. Spielen mit anderen Hunden ist eher selten da die 3 sich oft genug sind. Nur alteingesessene Kumpels werden bespielt oder eben nach Sympathie.

    Natürlich würde er von Morgens bis Abends spielen und nicht anderes als den Ball sehen bis er hechelnd unterm Busch liegt um nach kurzen Pausen weiter zu pauern. :headbash:

    Eine Ausnahme ist im Dänemark Urlaub. Da wird in regelmäßigen Abständen der Ball von der Terrasse geschossen oder geworfen aber immer mit längeren Pausen an den wunderschönen Stränden und faulenzen unter der Sonnenliege.

    Nur Ball, da habt ihr recht, ist nicht das gelbe vom Ei!!

    Doch die mir wirklich leid tun sind diese Hunde, die nur 3x am Tag um den Häuserblock laufen oder HH die im Wald ihre Fritten essen und dann nach Hause gehen ohne ihre Hunde irgendwie auszulasten.
    :schockiert: