Hallo
Du möchtest nur Antworten von hundeerfahrenden Hundehaltern?!
Was ist Hundeerfahrung? 
Mit 20 Jahren den dritten Hund zu besitzen oder mit 70 Jahren den 10 Hund? All die Hunde wurden vielleicht nach kurzer Zeit abgeschafft weil er zu anstrengend war oder er sich nicht so entwickelt hat wie es sich der Halter wünschte. Eventuell wurden alle Hunde falsch erzogen oder sogar oft geschlagen?
Hundeerfahrung resultiert meistens daraus mit Hunden aufzuwachsen, andere Hunde auszuführen und anschließend sich einen anzuschaffen, Fehler zu machen und daran zu reifen.
Die Hundehalter die meinen nie einen Fehler begangen zu haben noch jemals einen zu begehen, die sollen den ersten Stein werfen. 
Früher gab es kein Internet und keine privaten Hundetrainer (obwohl viele heute auch mit Vorsicht zu genießen sind). Ja, ich ging mit meinem ersten Hund (Schäfermix - 4 Monate alt aus dem Tierheim) in eine Hundeschule. Damals war ich 20 Jahre jung und lebte mit meinem Freund zusammen.
Er lernte die Unterordnung und ich war stolz wie Bolle das ich ihm blind, im Gehorsam, vertrauen konnte. Doch dieser Hund blieb ums Verrecken nicht alleine. Obwohl ich mir viel Zeit nahm um ihn langsam daran zu führen. Teilweise liefen wir 1-2 Stunden bevor ich für 2 Stunden die Wohnung verließ. Er jaulte das Haus zusammen und demolierte die gesamte Einrichtung inklusive Bodenbelag, so das wir kaum die Wohnungstür öffnen konnten. Ja, diesen Hund habe ich aus Unwissenheit und Dummheit öfter geschlagen und es tut mir heute in der Seele weh!! 
Als unser erster Sohn geboren war knurrte er ihn an und zerstörte die Türzarge zu seinem Zimmer wenn wir außer Haus waren. Wir waren hilflos, entnervt und kurz davor unsere Wohnung zu verlieren. So trennten wir uns schweren Herzens von unserem Hund und kam zu einem älteren Pärchen wo er nie alleine sein musste.
3 Jahre später beschlossen wir nach reiflicher Überlegung einen neuen Hund aufzunehmen. Es war eine Schnauzermixhündin und 10 Wochen alt. Alles klappte prima – Sauberkeit, Gehorsam und das Alleine bleiben. Mit meinen Kindern tollte sie herum und jeder im Bekanntenkreis waren von dem Hund begeistert. Zu diesem Zeitpunkt bis vor 6 Jahren habe ich nur 4 Stunden gearbeitet und ideal für einen Hund.
Sie wurde 16 Jahre alt und verstarb leider an einen Tumor. In diesen ganzen Jahren erfuhr ich die ganze Liebe dieses Tieres und wir haben nie die Hand gegen sie erhoben.
Nach meiner Scheidung vor 9 Jahren lernte ich meinen heutigen Mann kennen. Auch er hatte früher 2 Hunde und bestimmt auch viele Fehler gemacht, die bei unseren Gesprächen erörtert wurden.
Wir wussten um die Verantwortung als unser Jackimix 2002 mit 9 Wochen bei uns einzog.
Obwohl er mit 5 Wochen über den Tierheimzaun geworfen wurde hatte er ein sehr offenes Wesen und liebt Jeden und Alles. 2 Monate später nahmen wir eine Schäfermixhündin auf, die in Bulgarien misshandelt wurde und ein Trauma erlitten hat.
Ja, ihre Seele zu heilen war unsere große Aufgabe und es ist uns, mit viel Liebe und Geduld, gelungen eine selbstbewusste Hündin aus ihr zu machen. Doch eine zurückhaltende Art fremden Menschen gegenüber wird sie wohl nie ablegen – zu tief sitzt das Erlebte. 
Nun kam noch unser Welpi von mittlerweile 15 Wochen dazu. Ein Pinschermix süß und rotzfrech.
3 Hunde, 3 Seelen mit unterschiedliche Charakteren und wir verstehen und lieben jeden unserer Hunde auf ihre Weise. Keine Schläge oder böse Worte.
Wir sind beide Rentner und ein super harmonisches Team und wir hoffen das uns unsere Wauwies uns lange erhalten bleiben.
Nun haben wir die „Erfahrung“ der Ruhe und Gelassenheit, mit viel Liebe unsere Hunde zu erziehen und ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen und zu genießen!
Du hast einen großen Fehler begangen und erkannt! Ein erster und guter Schritt und glaube mir bis zu einem Jahr sind die verkannten „ Bauarbeiter“ am umdekorieren! Dann wird Hundi ruhiger und eine Renovierung war doch dann sowieso geplant?! 
Bitte, denke daran er macht es nicht um dich zu ärgern ( Hunde haben kein materielles Denken). Vielleicht sind die vielen Stunden nicht so welpengerecht und entspringen eher einem egoistischen Denkfehler? Ich will einen Hund egal wie lange er alleine ist und wie es ihm in dieser Zeit geht und was er möchte! ( spielen, raufen, schmusen und nur ein glückliches Hundekind sein)..... leider ist keiner da und es hat leider keiner Zeit.
Alles Gute für deinen Süßen, viel Geduld für Dich und viel gemeinsame Zeit für Euch!!