Beiträge von Terrorfussel

    Ich möchte nicht in manche Haushalte Mäuschen spielen die hier in höchste Tönen schreiben!
    Du sprichst auch die Problematik oder Egoismus an der mich auch sehr ärgert. Ich schaffe mir keinen Hund an um ihn stundenlang fremdbetreuen zu lassen (weil man ja "voll" arbeiten muß!).
    Wir möchten mit unseren Hunden den Waldspaziergang genießen, den Urlaub genießen und am Abend mit ihnen kuscheln und wir wollen keine Betreuung von anderen Leuten, damit ich den Hund am Nachmittag abhole oder bringen lasse, seine letzte Mahlzeit serviere und gute Nacht! :headbash:

    So geht es vielen Kindern und wir brauchen nicht darüber diskutieren wie sie ausarten, weil die Eltern keine Zeit mehr haben oder zu bequem sind sich mit dem Nachwuchs zu beschäftigen!
    Anders geht es den armen Tieren auch nicht, jeder "will" einen Hund und hat aber eigentlich keine Zeit für das Tier. =)

    Es sollte gut überlegt sein sich einen Hund oder noch schwieriger einen "Welpen" aufzunehmen und ihnen gerecht zu werden. ;)

    Wie geschrieben: "Werfet den ersten Stein" wenn ihr rein von jeglichen Fehlern seit und euer Hund das perfekte Dasein zukommt was ihm zusteht und er perfekt und fehlerfrei behandelt wird! :gut:

    Zitat

    Ich habe von Dummheit nichts herausgelesen - eher das Gegenteil: Es geht um einen erwachsenen Menschen, der mit beiden Beinen im Berufsleben steht und sich dennoch fragt, warum ein Hund nach so langer Abwesenheit in Zerstörungswahn verfällt ...

    So interpretiert jeder Posts anders ...


    Ja, hallo wer geht denn hier "nicht" voll arbeiten??
    Wenn doch was bis zum Rentenalter normal wäre, dürfte keiner derjenigen einen Hund halten, da die Abwesenheit immer zu lange wäre!!

    Gibt es hier im Forum nur Hausfrauen, Teilzeitkräfte, Arbeitslose oder wie wir Rentner ? Ansonsten tummeln sich hier massenweise junge (20-40 Jahre) alte Lügner die ja ständig Zeit für ihren Hund haben??!

    Hier waschen sich zu viele rein und zeigen lieber mit dem Finger auf Andere. Nach dem Motto: Wir machen alles richtig und die jungen Menschen, die ja voll arbeiten müssen, sind die unbeherschten und nicht belehrbaren Quäler.

    Dieser Forenteilnehmer hat sich an uns gewendet und einen großen Fehler zugegeben, sucht Rat und ihr zerreißt ihn in der Luft?

    Leider ist das hier keine Ausnahme wenn jemand Hilfe erwartet und dann gnadenlos in den Boden gestampft wird.

    Schämt Euch!!!


    @schlaubi
    Klar siehst Du da keine unterstellte Dummheit und wie war es mit den Kanton Berlin oder München - ne kleine verars...e?

    Zitat

    Ähm, München und Berlin gehören NICHT zur Schweiz ! =)

    Du bist 19 Jahre, oder ? Gehst Vollzeit arbeiten, hast einen Junghund 2 x 4 Stunden alleine zuhause und wunderst dich, daß er Sachen zerlegt ??

    ...

    Sorry, staffy aber was soll diese Aussage? :???:

    Mit 19 Jahren zu dumm? Vollzeit arbeiten - ist das nicht die Norm in diesem Lande und zu 70% Hundehalter ? Oder doch lieber Hartz IV und Zeit für den Hund? :roll:

    Als Moderatorin wäre eine gewisse Reife in deinen Worten und Denken von Vorteil und nicht Vorurteile gegenüber jungen Foris zu verbreiten! ;)

    Hallo
    Du möchtest nur Antworten von hundeerfahrenden Hundehaltern?!

    Was ist Hundeerfahrung? :???:

    Mit 20 Jahren den dritten Hund zu besitzen oder mit 70 Jahren den 10 Hund? All die Hunde wurden vielleicht nach kurzer Zeit abgeschafft weil er zu anstrengend war oder er sich nicht so entwickelt hat wie es sich der Halter wünschte. Eventuell wurden alle Hunde falsch erzogen oder sogar oft geschlagen?

    Hundeerfahrung resultiert meistens daraus mit Hunden aufzuwachsen, andere Hunde auszuführen und anschließend sich einen anzuschaffen, Fehler zu machen und daran zu reifen.

    Die Hundehalter die meinen nie einen Fehler begangen zu haben noch jemals einen zu begehen, die sollen den ersten Stein werfen. :sad2:

    Früher gab es kein Internet und keine privaten Hundetrainer (obwohl viele heute auch mit Vorsicht zu genießen sind). Ja, ich ging mit meinem ersten Hund (Schäfermix - 4 Monate alt aus dem Tierheim) in eine Hundeschule. Damals war ich 20 Jahre jung und lebte mit meinem Freund zusammen.

    Er lernte die Unterordnung und ich war stolz wie Bolle das ich ihm blind, im Gehorsam, vertrauen konnte. Doch dieser Hund blieb ums Verrecken nicht alleine. Obwohl ich mir viel Zeit nahm um ihn langsam daran zu führen. Teilweise liefen wir 1-2 Stunden bevor ich für 2 Stunden die Wohnung verließ. Er jaulte das Haus zusammen und demolierte die gesamte Einrichtung inklusive Bodenbelag, so das wir kaum die Wohnungstür öffnen konnten. Ja, diesen Hund habe ich aus Unwissenheit und Dummheit öfter geschlagen und es tut mir heute in der Seele weh!! :headbash:

    Als unser erster Sohn geboren war knurrte er ihn an und zerstörte die Türzarge zu seinem Zimmer wenn wir außer Haus waren. Wir waren hilflos, entnervt und kurz davor unsere Wohnung zu verlieren. So trennten wir uns schweren Herzens von unserem Hund und kam zu einem älteren Pärchen wo er nie alleine sein musste.

    3 Jahre später beschlossen wir nach reiflicher Überlegung einen neuen Hund aufzunehmen. Es war eine Schnauzermixhündin und 10 Wochen alt. Alles klappte prima – Sauberkeit, Gehorsam und das Alleine bleiben. Mit meinen Kindern tollte sie herum und jeder im Bekanntenkreis waren von dem Hund begeistert. Zu diesem Zeitpunkt bis vor 6 Jahren habe ich nur 4 Stunden gearbeitet und ideal für einen Hund.

    Sie wurde 16 Jahre alt und verstarb leider an einen Tumor. In diesen ganzen Jahren erfuhr ich die ganze Liebe dieses Tieres und wir haben nie die Hand gegen sie erhoben.

    Nach meiner Scheidung vor 9 Jahren lernte ich meinen heutigen Mann kennen. Auch er hatte früher 2 Hunde und bestimmt auch viele Fehler gemacht, die bei unseren Gesprächen erörtert wurden.

    Wir wussten um die Verantwortung als unser Jackimix 2002 mit 9 Wochen bei uns einzog.
    Obwohl er mit 5 Wochen über den Tierheimzaun geworfen wurde hatte er ein sehr offenes Wesen und liebt Jeden und Alles. 2 Monate später nahmen wir eine Schäfermixhündin auf, die in Bulgarien misshandelt wurde und ein Trauma erlitten hat.
    Ja, ihre Seele zu heilen war unsere große Aufgabe und es ist uns, mit viel Liebe und Geduld, gelungen eine selbstbewusste Hündin aus ihr zu machen. Doch eine zurückhaltende Art fremden Menschen gegenüber wird sie wohl nie ablegen – zu tief sitzt das Erlebte. :schockiert:

    Nun kam noch unser Welpi von mittlerweile 15 Wochen dazu. Ein Pinschermix süß und rotzfrech.

    3 Hunde, 3 Seelen mit unterschiedliche Charakteren und wir verstehen und lieben jeden unserer Hunde auf ihre Weise. Keine Schläge oder böse Worte.
    Wir sind beide Rentner und ein super harmonisches Team und wir hoffen das uns unsere Wauwies uns lange erhalten bleiben.

    Nun haben wir die „Erfahrung“ der Ruhe und Gelassenheit, mit viel Liebe unsere Hunde zu erziehen und ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen und zu genießen!

    Du hast einen großen Fehler begangen und erkannt! Ein erster und guter Schritt und glaube mir bis zu einem Jahr sind die verkannten „ Bauarbeiter“ am umdekorieren! Dann wird Hundi ruhiger und eine Renovierung war doch dann sowieso geplant?! :D

    Bitte, denke daran er macht es nicht um dich zu ärgern ( Hunde haben kein materielles Denken). Vielleicht sind die vielen Stunden nicht so welpengerecht und entspringen eher einem egoistischen Denkfehler? Ich will einen Hund egal wie lange er alleine ist und wie es ihm in dieser Zeit geht und was er möchte! ( spielen, raufen, schmusen und nur ein glückliches Hundekind sein)..... leider ist keiner da und es hat leider keiner Zeit.

    Alles Gute für deinen Süßen, viel Geduld für Dich und viel gemeinsame Zeit für Euch!!

    Ich denke auch du gehst zu wenig. Alle 3-4 Stunden sollte schon eine Runde gedreht werden und bei dir denke ich alle 2-3 Stunden.
    Wenn er schon zur Terassentür läuft ist das doch schon ein gutes Zeichen, nur musst du mit hinaus und mehr Zeit einplanen bis er auch seinen Haufen gemacht hat. Die Zeiten müßtest du eigentlich schon einigermaßen kennen. :???:

    Unser Fussel ist jetzt 15 Wochen alt und ein Pinschermix mit 25 cm SH.
    Er ist seid 3 Wochen stubenrein und wir wohnen im 2 Stock.

    Es war eine reine Dedektivarbeit und natürlich beobachten, beobachten ...
    Er pinkelte uns auch ab und zu auf den Wohnzimmerteppich und die Pfützen wurden natürlich auch immer größer. Den letzten Haufen hat er uns auf die Rückenlehne der Couch gemacht (wie eine Katze). Ich war so geschockt das ich garnichts sagen konnte. Beim nächsten mal "Pfui" gerufen und von der Couch gezogen. :schockiert:

    Nun läuft er wie gesagt seid 3 Wochen zur Haustür und pfiept wenn er rauß muss. Kein Rückfall oder Patzer mehr. Natürlich kennt man seinen Welpen und kennt nun die Zeiten wann er ungefähr Gassi muss ( bei uns ca. alle 3-4 Stunden). In der Nacht schläft er 9 Stunden durch. :gut:

    Er meldet sich auch zuverlässig bei Durchfall oder extra Pullerseen.

    Wenn sich dein Kleiner meldet wäre es schon ganz toll doch bis dahin liegt es mit an dir das ihm der richtige Weg gezeigt wird. ;)

    Fussel hebt auch sein Bein von klein an, was uns sehr erstaunte. Doch denke ich nicht das es was mit Dominanz oder Machogehabe zu tun hat.

    die Kleinen reifen schneller! :lol:

    Meine beiden Großen (Schäfermix und Jackimix 6 Jahren) beherschen das Komando auch.

    Ich gebe das Handzeichen, auf und zuschnappen der Hand und habe dann vorgebellt. Hat super schnell geklappt. Komando: "Wie spricht der Hund!" :lol:

    Sie bellen nur auf Komando ansonsten sind sie ruhig. Nur wenn Besuch kommt quitscht unser Jackimix vor Freude schon mal rum. :sad2:

    Dann lege ich meine Hand um seine Schnauze, drücke "sachte" zu und sage :"Still"! Das funktioniert auch ganz prima. :gut:

    Zitat

    Ich würde nie und nimmer niemals einen Terrier auf einen Ball konditionieren wollen. :D

    Denn das Ende vom Lied ist meist, dass der Hund nur noch wie ein Junkie auf seinen Ball starrt (siehe diverse Threads hier im Forum) und seine Umwelt überhaupt nicht mehr wahrnimmt.

    Da gibt es geeignetere Spielchen für den Hund.

    Ich denke, man sollte den Ball nicht ganz verdammen !!! :???:

    Wir haben neben 2 anderen Hunden einen Jackimix 6 Jahre jung. Er war von Welpe an ein Balldoofer und er liebt ihn immer noch heiß und innig. ;)

    Mit ca. 6 Monaten beherschte er uns den Ball vor die Füsse zu legen.
    Natürlich dosieren wir, wann - wo und wie lange gespielt wird und ja er spielt auch mit anderen Hunden und liebt Suchspiele.

    Unsere Schäfermixhündin findet Ball langweilig und vergeudete Kraft dem hinterher zu rennen und unser Welpi "Fussel" 15 Wochen jung ist noch an alles interessiert aber auch nicht abgeneigt dem Ball hinterher zu flitzen. :roll:

    Dosiert ist Ballspiel in Ordnung! :gut:

    Unsere 6 jährige Schäfermixhündin heißt "Buffy"
    Unser 6 jähriger Jackimix heißt "Rowdy" voher Cesar :headbash:

    Unser 15 Wochen alter Welpi heißt "Fussel" doch ich würde ihn lieber "Fuchur" nennen, da er immer länger wird und Ahnlichkeit mit dem Glücksdrachen aus der "unendlichen Geschichte" bekommt, nur das er dunkle Farben hat. :gut:

    Was meint ihr: Fussel oder Fuchur

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fussel nun 15 Wochen alt, beherschte das Spielchen auch.
    Ab zur Tür, pfiepen! Ich in Windeseile in die Jacke und in die Schuhe.

    Was tat Fussel in der Zeit ... er lag wieder im Korb und wenn ich ihn holen wollte lief er weg. :lol:

    Ich fühlte mich ganz schön verscheißert ... bis ich mitbekam das er nicht auf den Arm wollte um heruntergetragen zu werden (2. Stock).
    So öffnete ich die Haustür und siehe da, er lief alleine hinaus und ein paar Stufen herunter. ;)

    Ja, er hasste es getragen zu werden und nun flitzt er schon die ganzen Stufen alleine herunter und ist wohl ganz stolz auf sich.

    Hallo Angelika

    Du hast recht!
    Ich sehe jetzt manche Situationen für Fussel mit anderen Augen. :sad2:

    Er ist bestimmt oft angespannt und überfordert und so werden wir bei Hundeansammlungen in Zukunft unseren Kaffee schneller trinken und ihn sofort aus den anstrengenden Situationen herausführen und ruhige Wege einschlagen. :gut:

    Am Wochenende ist der Grunewald, wegen der Fülle, sowieso tabu!

    Danke noch mal

    LG