Beiträge von Terrorfussel

    Zitat

    Also, diese Kriechen habe wir unseren Hunden beigebracht, in dem wir sie ins Platz gelegt haben und ein Leckerchen ganz langsam von Ihnen weg über den Boden gezogen haben. Dabei immer "kriechen" gesagt haben. Erst war es nur ein kurzes vorwärtsziehen und nach und nach wurde ein kriechen daraus (ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich ausgedrückt :/ )
    Gruß
    Kerstin und ihre Heeler

    Genau so haben es unsere beiden Großen gelernt und unser Fussel 4 Monate kann es auch schon. ;)

    LG

    Statt Clickern kannst du auch mit den Finger schnipsen. ;)

    So mache ich das um:
    1. Aufmerksamkeit einzufordern
    2. heran zu rufen
    3. Eine Übung aufzulösen
    eigentlich alles :D

    Es ersetzt komlett den Clicker und ich habe so schon viele Tricks einstudiert!

    LG

    Genauso habe ich es unseren beiden Fellnasen beigebracht. ;)
    Heute brauche ich nur noch den Finger ( Pistole) auf sie zu richten und peng sagen, schon liegen sie regungslos auf dem Boden. Ein Fingerschnipser ( ersetzt gut einen Klicker) löst den Befehl auf. :D

    LG

    Stressschuppen! Man lernt nie aus. :roll:

    Fussel 4 Monate hatte wohl auch diese vielen, winzigen Schuppen. Gerade bei unseren schwarzen Wauzis sieht man das ja so toll. Erst habe ich gedacht das sind Fussel oder evebtuell Hautschuppen von uns oder unseren anderen Fellnasen.

    Ich versuchte sie immer aus dem Fell zu wischen, doch sie blieben hartnäckig bis ein Labbi ihn so vollpinkelte das ich ihn baden musste. :lol:

    Nach dem Bad mit Babyshampoo waren sie verschwunden und das ist jetzt schon 3 Wochen her.

    Mal schauen ob sie wiederkommen? :???:

    Wahrscheinlich kennt sie keine anderen Untergründe wie, Wiese, Sand oder ähnliches. :???:

    Immer nur auf den Gehweg ist schlecht auch für die dort später hinterlassenden Häufchen. Da möchte wohl keiner hineintreten oder in die Reste, da man ja immer ein Tütchen mithaben sollte.

    Ich ärgere mich auch immer über die Halter die ihre Hunde, auf den Gehwegen vor die Haustüren schieten lassen und es natürlich nicht wegmachen. :headbash:

    Versuche sie unbedingt an andere Untergründe zu gewöhnen, somit umgehst du auch den späteren Ärger mit Anderen.

    Dafür wünsche ich dir Geduld, Geduld .... ;)

    Nimm dein Welpi und gehe nie wieder in diese HH. =)

    Gleich stundenlang am Pfahl zu binden und zu ignorieren finde ich nicht O.K. und Stachelhalsbänder geht garnicht!! :schockiert:

    In dem Alter sollte Spiel und leichte Gehorsamsübungen stattfinden und das mit Geduld und Spaß für euch beide, keine Erziehung mit dem Holzhammer.

    Wie du schreibst hast du dich auch sehr unwohl dort gefühlt.

    Wenn die andere HH besser war probiere dort mal reinzuschnuppern.

    Erst wenn ihr euch wohl fühlt ist es die richtige!! ;)

    Mach es einfach nach deinem Bauchgefühl und bis jetzt hört es sich ja nicht schlecht an.

    Unsere beiden Großen dürften als Welpis auch ins Bett.
    Unsere Nähe und Wärme ließen alle gut schlafen. ;)

    Mit 4-5 Monaten haben wir sie in den Flur ausquartiert und das klappte ohne großes Theater.

    Unser Welpi 4 Monate hat noch eine Gnadenfrist und muss dann zu den anderen Hundis. :roll:

    Wir möchten die Hunde nachts nicht im Bett ( wegen der Enge) doch am Morgen, wenn die Tür aufgeht, kommen alle angeflogen und dann wird eine halbe Stunde gekuschelt.

    Ich möchte es nicht missen!! :D

    Ich stelle mir gerade vor ich wäre in deiner Situation und Fussel würde so ein Terz machen. :???:

    Jede Nacht aufstehen und rumräumen oder immer runtergehen wäre auch nicht unser Ding, nachdem man ja verwöhnt war das Welpi durchschläft. :D

    Eventuell kannst du ihn erstmal "stundenweise" heranführen. Erst am Tage das Fenster öffnen und dich mit ihm darin ruhig aufhalten? Dann siehst du genau wie er reagiert und nicht im schlaftrunkenen Zustand.
    Dann kannst du auch reagieren (ignorieren).

    Wenn er das packt kannst du mit der Nachtlüftung beginnen.

    Wäre nur eine Idee die so ich in Angriff nehmen würde und vieleicht hilft es euch auch. ;)

    :gut:

    Super wenn noch zwei Hunde da sind.

    Fussel ist auch mit unseren beiden Großen aufgewachsen und wenn kein Spielkamerad in Sicht ist, spielt unsere Hündin mit ihm. :D

    Ich wünsche euch eine tolle Zeit! ;)