Ich kenne zwar keine Auszeit mit unseren Hunden doch würde ich auch zu einer privaten Pflegefamilie tendieren.
Schreibt doch mal wo du wohnst, vielleicht hat jemand einen Tipp für dich.
LG
Ich kenne zwar keine Auszeit mit unseren Hunden doch würde ich auch zu einer privaten Pflegefamilie tendieren.
Schreibt doch mal wo du wohnst, vielleicht hat jemand einen Tipp für dich.
LG
Hallo Daniel
Das mit den vielen unterschiedlichen Meinungen wird sich hier im Forum nicht ändern.
Da dein Welpi schon 19 Wochen ist kann man ihn schon als Junghund bezeichenen. Unserer ist jetzt 17 Wochen jung.
Ich denke wenn man wenig Möglichkeiten hat andere Welpen oder Junghunde zu treffen ist eine Welpenschule bestimmt sinnvoll.
Gibt es auch Kurse für Junghunde? Bin ich überfragt da ich da ich so etwas nie besucht habe.
Wir wohnen ja in einer Großstadt und beim täglichen Waldspaziergang treffen wir genug junge Hunde wo unser Fussel ausgiebig spielen kann.
Lasse dich in der Erziehung nicht irritieren und vertraue deinem Bauchgefühl. Suche dir die, für dich, besten Ratschläge heraus und gehe es ruhig an.
Zu viele Meinungen können auch verwirren!
LG
ZitatWir waren von Anfang an sogar gezwungen ihn alles aus dem Mund & Rachen herauszufischen und stetig "Pfui" üben.
Er hat mit Verzückung jeglichen Stein ins Maul genommen und auch teilweise verspeist. Geduld und Tauschgeschäfte haben dafür gesorgt, dass er jetzt bei Pfui alles aus dem Mund fallen lässt. So lässt es sich doch einfacher spazieren gehen, wenn man weiß, dass Hund auf Befehl auch etwas, was er eigentlich nicht fressen sollte, ausspuckt.
So haben wir es unseren Großen beigebracht und üben das mit dem Kleinen. Es ist wie oben gesagt immer wichtig alles aus dem Maul nehmen oder wegnehmen zu können und das sofort. So gab es auch nie Probleme mit der Wegnahme der Futternäpfen.
Manchmal muss es auch schnell gehen, da kann ich nicht erst verhandeln. Leckere Tauschgeschäfte interessieren in manchen Fällen auch nicht und "das Undefinierbare" wird in Windeseile runtergewürgt.
Wie oft kam dann das Gegrübel "Was hat er jetzt da verschlungen" und man hoffte nur das es keine Folgen hat.
Bei ersichtlichen Dinge die nicht schaden ( Pappe, Taschentücher u.s.w.) gibt es Tauschgeschäfte und ein dickes Lob.
Zitatso hab jetzt hundemilch und das mag er richtig. im grossen und ganzen gehts ihm glaub ich ganz gut nur wenn ich ihn alleine irgendwo hinsetze heult er so lange bis ich wieder komme und dann kuschel er sich richtig an mich ran. ansonsten schläft er viel. kan mir jeman sagen wie heufig so ein welpe heufchen machen soll? pinkeln tut er aber seit heute mittag hat er nichts anderes gemacht. ich massiere ihm auch den bauch nach dem trinken
Toll das er die Milch annimmt, ist schon der erste Schritt.
Das du den Bauch danach massierst ist auch wichtig. Er sollte so alle 2 - 3 Stunden die Flasche bekommen (glaube ich). Ob die Nacht auch noch etwas bekommen soll weiß ich nicht genau. Unserer hat nichts bekommen.
Ich denke der Stuhlgang regelt sich dann auch ein. Ihr wißt ja nicht wann er die letzte Mahlzeit hatte.
Kuscheln ist ganz wichtig für den Wurm, das hat er ja auch mit seiner Mutter und den Geschwistern gemacht und so auch gewärmt worden.
Er braucht noch dringend die Nähe und Wärme von dir.
Unserer hat Nachts immer auf meinen Hals geschlafen.
Unseren Welpi haben wir am Anfang in der Innentasche der Jacke getan und mit 5 Wochen in eine Babytragetasche mit einem Handtuch darin.
Geht ihr noch zu einem Tierarzt? Es ist wichtig damit du genau weißt das er gesund und keine Parasieten hat und wahrscheinlich brauch er auch eine Wurmkur.
Es werden sich bestimmt noch andere zu Wort melden, die dir tipps geben können.
Eine ruhige Nacht und viel kuscheln!
oder sage doch.
"Ein frisch geschlüpfter Vogel kann auch nicht gleich fliegen"!
Unsere Hündin wälzt sich gerne mal in Wildkot und muss dann unter die Dusche.
Da der Geruch nur mit Wasser nicht verschwindet benutze ich ein mildes Kinder oder Hundeschampoo.
Ansonsten brauchen Hunde keine Bäder.
Wie schon erwähnt brauchen Welpis eine gewisse Zeit um die Schließmuskeln zu beherrschen. Unser Welpi ist seit dem 3 Monat für 3-5 Stunden trocken und meldet sich wenn er raus muss.
Einer Früher der andere Später ... nur Geduld.
ZitatIch würde nur sagen, das es Ansichtssache ist und weiter gehen.
So wird man auch als junge Mutter behandelt, ging mir jedenfalls so.![]()
Von wegen, guck mal, das Kind hat schon ein Kind.
So mache ich es auch
.... und das als junge Mutter habe ich auch noch gut im Gedächnis!
ZitatWenn die Mutter sich nicht drum kümmert, aber um den Rest, dann hat sie vermutlich selbst aussortiert. Und Mütter machen sowas häufig aus gutem Grund. Ich würde dem Ganzen ein Ende setzen und ihn einschläfern lassen.
Viele Grüße
Corinna
Wie, den Welpen noch nicht mal eine Chance geben??
Nehmt den Welpen und sucht ganz schnell einen Tierarzt!
Ist er gesund versucht ihn bitte aufzupäppeln.
Unser Welpi war wahrscheinlich auch erst 4 Wochen alt und wir haben ihn aufgezogen! Er hat sich zu einem super Junghund entwickelt.
Aus Unwissenheit, zwecks seines Alter, haben wir Welpennahrung
( Nassfutter) gegeben und er hat es prima vertragen.
Doch ein Tierarzt kann euch natürlich bessere Tipps geben damit der Knirps es schafft.
Liebe Grüsse und berichtet bitte weiter!!!
Ich denke der Tipp und Anweisungen von Bumblebee hören sich sehr gut an!
So vernachlässigt du keinen von Beiden und der Hund lernt das richtige Verhalten zum Pferd und den Gehorsam in allen Situationen entspannt zu bleiben.
Kann es sein das für dich das Pferd und reiten im Vordergrund stehen und nicht die Arbeit mit dem Hund am Pferd?
Wenn der Hund die Tipps von oben gelernt hat würde es bei euch viel entspannter zugehen und alle hätten mehr Spaß an der Sache.
LG
Mein Mädel aus Bulgarien macht auch ab und zu ihre Maniküre.
Obwohl ihre Krallen nicht zu lang sind achtet sie wohl auf gut geformte Nägel.
Auch legt sie gerne Parfüm an in Form von sulen in Wildhinterlassenschaften!
Von unseren Rüden kenne ich beide Arten nicht.
Ich denke ab und zu ist das völlig normal.
Nur wenn er es ständig macht und dabei Verletzungen oder Entzündungen auftreten wurde ich mir Gedanken machen und einen Tierarzt befragen.
LG