Beiträge von Terrorfussel

    Ich kann die TS schon ein wenig verstehen nur wird sie hier, bei euch ohne Video keine Chance haben. :ops:

    Viele Hunde haben Eigenarten die lustig, bemerkenswert oder eigenartig sind und das macht den Hund für den Besitzer zu etwas Besonderem.

    Ich finde auch Hunde toll die z.B. von Natur aus Grinsen. :D

    Leider ist ein Mensch solange unglaubwürdig und wird belächelt, bis er stichhaltige Beweise liefern kann.

    Bei unseren 3 Hunden sticht nur der Jüngste heraus. Als er noch kleiner war, habe ich hier einen Tread eröffnet das er einzelne Worte sprechen kann, nicht um anzugeben sondern etwas, vielleicht zufällig niedliches weiterzugeben.

    Fussel konnte deutlich "Nein" und "doch" sagen und mein Mann hat es auch mehrfach gehört.

    Auch ich konnte kein Video liefern, da ich diese Technik nicht besitze und prompt bekam ich dafür rote Bömmel.

    Erst habe ich mich darüber geärgert, doch dann war es mir egal.
    Fussel besitzt Eigenarten die ich nicht beweisen will oder muss und über die wir uns "alleine" jeden Tag köstlich amüsieren.

    Ich habe diese Bilder, auch ohne Beweisführung, auf mich wirken lassen und fand es sehr niedlich und ich werde mich weiter an komischen Dingen der Hunde erfreuen, einfach nur so!

    Wahrscheinlich war der Titel nur unglücklich gewählt oder von vielen Usern überbewertet worden.

    Viele lustige Stunden mit euren Fellnasen! ;)

    LG

    Zitat

    Kennst Du dieses Buch ?
    http://www.buecher.de/shop/Hundeerzi…-index-1-titel/

    Ich habe das jetzt gelesen und finde es ganz toll.
    Da wird Dein Hund auf ein Signal geprägt, mit dem Fehlverhalten, schon bevor es entsteht, umgelenkt wird. Aus, nein, pfui gibt es da nicht. Ich werde meine Bonnie nun nach diesem Schema versuchen zu erziehen.

    Ich habe das gleiche Problem wie Du. Schimpfe ich, denkt die Oma sie ist gemeint und die Kleine macht fröhlich weiter, weil sie schimpfen noch nicht kennt.
    Ich kann das Buch nur empfehlen.

    LG Birgitt

    Gibt es da vieleicht kleine Tipps ohne das Buch lesen zu müssen? :???:

    Zitat

    uuuuuuuuh in tempelhof supi
    hättste ma lust zusammen da hinzugehn?? =)

    voll schade mit grunewald :( wir warn bis eben an nem see bei irgendner karserne, vergessen wie das heißt :)
    aber meine hundis wollten auf gaaaaaaaaarkeinen fall ins wasser, solche kekskrümel ey :headbash:

    Was ist den aus euren Treffen heute geworden?

    Wir waren ab 12 Uhr im Grunewald.

    Mit einem Treffen möchten wir uns nicht festlegen. Wir sind immer, ausser Sonntags, ab ca. 12 Uhr ( für 1-2 Std.) im Wald und halten uns gerne direkt am See auf wo der Imbiß steht.

    Wenn uns jemand erkennt, darf er/sie uns gerne ansprechen. ;)

    Unsere Hunde:

    Buffy

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rowdy

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fussel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG

    Zitat

    Es wird nur die OP und die Nachsorgung bezahlt.

    Also wird erst ein CT gemacht und dann operiert, wird das CT nicht gezahlt.

    Wird aber erst operiert und dann ein CT gemacht (zB um den den Sitz von Nägeln oder so zu überprüfen) wird das CT bezahlt.

    Nicht ganz richtig. ;)

    Ich habe Heute eine O.P. Versicherung bei der Agila abgeschlossen und sie natürlich telefonisch gelöchert. :D

    Z.B: wenn der Hund einen Unfall hatte und das Rötgen oder CT "am Operationtag" gemacht wird, dann bezahlt die Agila.

    Werden die Aufnahmen vorher gemacht und dann erst ein O.P. Termin vereinbart dann bezahlt sie es nicht.

    LG

    Hallo

    Wir und unsere 3 Hundis wohnen in Tempelhof und sind jeden Tag am Grunewaldsee.

    Ihr werdet Morgen enttäuscht sein, da finden im Moment Baggerarbeiten statt. Am Hundebadestrand und am normalen Badestrand wird und wurde schon teils der Sand aus dem See geholt und nun stehen dort viele Dünen und es geht recht steil ab in das Wasser. :sad2:

    Auf der gegenüberliegenden Seite wird auch immer mehr eingezäunt.

    Der Förster will es so ( nicht so`n toller Hundefreund) und das zur Ferienzeit. :headbash:

    Falls es unseren kleinen Fussel Morgen besser geht, sehen wir euch bestimmt.

    LG

    Ich denke die Problematik liegt hier bei den zeitlich begrenzten, wechselnden Bezugspersonen!

    Wenn du nur 2 Jahre dort bist wäre es wahrscheinlich nicht so angebracht eine zu arge Bindung zu den Hunden aufzunehmen.

    Wenn du es schaffst das nächtliche Bellen zu unterbinden kannst du wieder durchschlafen. Die Ratschläge mit Rütteldose oder Wasser würde ich mal probieren.

    Vor dir waren andere Personen und nach dir werden wahrscheinlich Andere kommen, daher wie gesagt wäre eine zu enge Bindung an die Hunde für sie nicht so gut. :???:

    Gutes Miteinander wäre hier wohl das Beste.

    Wer weiß wie sie vorher behandelt worden sind, ist ja nicht jeder ein Hundefreund und ich darf garnicht daran denken, wer oder was nach dir kommt. Sie leben dort in Afrika und haben andere Bedingungen wie hier.

    Da wird sich keiner einen Kopf machen ob die Hunde gebarft werden oder die letzten Reste bekommen. Sie leben halt nur da mit den Menschen die gerade vor Ort sind.

    Ich wünsche dir ruhige Nächte und ein gutes Miteinander.

    Berichte mal wie es bei dir so neues mit den Hunden gibt nach dem Motto:

    Das leben im Busch unter zahmen Wölfen :lol:

    Ich verstehe hier viele User nicht !!

    Klar möchtet ihr, das sie noch mal alles überdenkt doch das Thema wurde schon oft durchgekaut und trotzdem wird man immer wieder an die Wand gedrückt.

    Wollt ihr das diese Frage aus dem Forum verschwindet oder sich hier jeder 3 mal überlegt in dieser Hinsicht überhaupt zu fragen.

    Ja, ihr schafft es immer wieder das sich viele User zurückziehen oder sich Fragen verkneifen, nur weil es nicht in eurem Sinne ist. :ops:

    Wir haben 3 Hunde. Die beiden älteren (7 Jahre) wurden beide kastriert.
    Der Rüde zuerst und mit 1,3 Jahren die Hündin.

    Es war unsere Entscheidung und wir haben sie bis heute nicht bereut.

    Wenn man jeden Tag, wie wir, im Wald mit hunderten von anderen Hunden ist, war die Überlegung anders als wenn wir in einem Dorf leben würden, obwohl unser Rüde auch dann kastriert worden wäre, ohne wenn und aber. Eine Begründung bestand, doch die werde ich hier nicht offen legen.

    Ja, jede O.P. birgt Risiken. Doch in jungen Jahren werden sie besser weggesteckt als im Höheren, wenn durch Tumore oder andere Krankheiten ein "Muss" daraus wird! :schockiert:

    Unsere Beiden haben keine Wesenänderung erfahren, sie sind super sozial zu anderen Hunden und sind unzertrennlich.


    Fussel, 8 Monate, hat noch Schonfrist um zu sehen wie er sich entwickelt.

    Ich finde es viel schlimmer, wenn heiße Hündinnen im Wald rumlaufen (teils auch in den Stehtagen) und die Rüden irre machen. Das finde ich verantwortungslos und ignorant den anderen HH gegenüber. :headbash:

    Die TS hat recht, es muss jeder selber entscheiden und sie scheint es sich gut überlegt zu haben, egal ob es hier vielen nicht gefällt.

    Zurück zur Frage.
    Ich bin über die Hohen Preise auch erstaunt. Für unseren Rüden haben wir 2003 gerade mal 90€ bezahlt.
    Die Spanne geht wohl von Arzt zu Arzt und Ort zu Ort sehr auseinander.


    LG

    Zitat

    also ich kenne das auch. Meiner hat nach der Impfung riesige Beulen am Hals bekommen. Der sah fast zwei Wochen aus wie ein Kamel.
    Ich bin natrülich sofort zum Tierarzt gelaufen weil ich mir die gleichen Sorgen gemacht habe wie Du jetzt.

    Bei der nächsten Impfung hat der Tierarzt dann extra die Flanke genommen.
    Hat aber auch nix genutzt. Die Beule war aber etwas kleiner.

    Gruß
    Andrea

    Ich danke euch, nun bin ich schon ruhiger und werde es beobachten! ;)

    Zitat

    Wir haben diese Beulen nach beiden Tollwutimpfungen gehabt. Bei der ersten bin ich zur Tierärztin, die mich beruhigte und nach Hause schickte.

    Beim ersten mal ist der Gnubbel nach circa 12 Tagen verschwunden, der jetzige ist noch spürbar (ist auch erst 7 Tage her)


    Die Impfung ist schon vor 14 Tagen gewesen und ich habe erst Heute den dicken Knubbel zufällig an der Impfstelle gefühlt!? :???:

    Ich werde es noch ein paar Tage beobachten oder besser Morgen beim Tierarzt anrufen, wie lange diese Beulen bestehen können und ab wann Handlungsbedarf besteht.

    Mehr Erfahrungsberichte sind willkommen und ich werde euch auf dem Laufenden halten.

    Hallo

    Unser Jackimix hatte diesen Anfall Januar 2005 ( damals 5 Jahre) zum ersten Mal.

    Er stand verkrampft auf dem Rücksitz unseres Autos und zitterte.
    Wir honem ihn heraus und er fiel immer wieder auf eine Seite. Nach 5 Minuten war der Spuk vorbei und er erholte sich langsam. :schockiert:

    Seit dem Vorfall bekam er bis Heute noch 2 Anfälle, das letzte Mal im Urlaub des letzten Jahres.

    Solange große Zeitspannen vorhanden sind braucht er auch nicht behandelt werden.

    Doch der Anblick ist schon erschreckend und man steht vollkommend hilflos daneben. :???:

    Nun sind wir gewappnet und reagieren sehr ruhig falls es wieder auftritt.

    Alles Gute für eure Fellnase!