ZitatMeine stinken auch nicht
Amy bekommt Josera TF und Chica bekommt mal dies und mal das..
Ich konnte mir noch nie Hunde "schönriechen", weder fremde Hunde noch meine eigenen Fellnasen.
Ich meine hier nur den Geruch des Hundes ohne "Maulstinke"
Meiner Meinung nach ist der Geruch unabhängig vom Futter und bei bei manchen Rassen extrem vertreten. Auch hat teilweise die Fellpflege einen wichtigen Faktor babei.
Unsere 3 Hunde:
Rowdy - Jackimix, riecht nach Stoffhund (schon von klein auf)
Buffy - Schäfermix, riecht wenig - sühlt sich aber auch gerne und muss somit ca. 4x im Jahr in die Wanne.
Fussel - Dackelmix, richt auch nur wenig
und nur wenn ich ihnen direkt ins Fell hineinrieche.
Doch es giebt auch Hunde, die neben uns stehen und der Gestank direkt in die Nase steigt, oder wenn man die Wohnung betritt am liebsten wieder rückwärts gehen möchte.
Diese Besitzer können kein Geruchssinn mehr haben nein, nein, nein.
Es gibt auch Rassen die intensiv riechen ( Ausnahmen bestätigt die Regel)
Aufgefallen sind mir:
Huskys (extrem)
alle großen Rassen und Mixe daraus, mit viel oder langes Fell haben
( Bernersennen u.s.w.)
viele Schäferhunde
und natürlich, egal wie groß oder klein, die ungepflegten!
So genau kann man es nicht festmachen, doch nach unseren täglichen Waldspaziergang und vielem Streicheln habe ich nur ein Bedürfnis
" Hände waschen".
LG