Beiträge von Terrorfussel

    hallo,
    ich denke auch "Du" musst es regeln! ;)

    Wir haben 3 Hunde. Zwei sind 7 Jahre alt und der Lütte 9 Monate.
    Hier würde es auch turbulenter zugehen wenn wir das nicht von Anfang an geregelt hätten.

    Sicher auftreten, Kampfhähne sofort mit einem scharfen "Nein" trennen und gegebenfalls auf ihren Platz schicken. Das immer wieder und konzequent!! :roll:

    Bei uns herrscht Ruhe und es genügt oft schon ein Blick oder eine klein wenig lautere Tonart und alle verziehen sich auf ihre Plätze.

    So auch bei Futter oder Leckerligabe.
    Es ist egal wer zuerst bekommt, die anderen Beiden warten geduldig bis sie an der Reihe sind. Bei Futter ist der Napf eines Hundes solange tabu, bis er es freigibt und dafür habe ich gesorgt.
    Da ist mir die Rangfolge unter den Hunden völlig wurscht!

    Wenn ich mit einem Hund spiele, also namentlich anspreche, haben die anderen Sendepause. Außer bei versteckten Leckerlis dürfen alle zusammen suchen und das geht auch friedlich. Wenn nicht wäre ich ja da! :D

    Es wird Zeit das du durchgreifst aber bitte nicht körperlich, sondern souverän und konzequent.


    Es ist nie zu spät die Hunde zu erziehen und ich wünsche dir viel Erfolg.

    Zitat

    Zum anderen kann ich auch nur sagen, das man froh sein kann, das überhaupt 50% übernommen wurden, ganz besonders wenn bekannt ist, das sich die Hunde nicht vertragen und man dann auch noch "pennt" und in den Individualbereich reingeht.

    Da gebe ich dir Recht! :gut:

    Es kann doch nicht sein, das unsere Hunde "Freiwild" für unerzogene Stadtneurotiker im Wald sind.
    Auch im Park bei uns, fallen immer wieder "unangeleinte" Hunde über unsere her. :headbash:

    Bilanz in 7 Jahren:
    Unsere Hunde haben keine Hunde verletzt.

    Rowdy wurde X Mal angegriffen und musste 2 Mal genäht werden, Verursacher waren verschwunden.

    Buffy, wie berichtet, zum Glück nur dieses eine Mal, doch auch öfter attakiert ohne Folgen.

    Fussel, wird oft angegriffen. Doch entweder durch mein Eingreifen oder seine Wuseligkeit entkam er bis jetzt den Zähnen der anderen Hunde und trug nur Schürfwunden davon. Beteiligt war auch ein Hund einer Trainerin und eines Ausführdienstes. :schockiert:

    Da fällt mir nichts mehr zu ein!!

    Hallo,

    einfach schneller schauen und schneller handeln! ;)

    Bei unserem Staubsauger hat es fast 8 Nonate gedauert, doch man bekommt schnell einen Blick, wann er was entdeckt hat.

    Taschentücher und Kaugummis waren seine Lieblingsobjekte, da half am Anfang nur schnell die Schnute auf und rausangeln. :lol:

    Rattengift wird ja nicht auf dem Bürgersteig ausgelegt, eher an Mauerwerken oder tief in Büschen. Da hilft nur ran an die leine und ein Stück kürzer halten!!

    LG

    Hallo

    Wir sind Besitzer von 3 Hunden.

    Bei uns gibt es weder Tauschgeschäfte noch irgendetwas anderes.
    Von klein an, war es selbstverständlich ihnen alles weg zu nehmen.
    Natürlich lasse ich sie in Ruhe beim Fressen, doch wenn ich etwas dazu tun muss oder etwas anderes ist kann, und will ich das Futter wegnehmen können!

    Sorry, den immer wiederkehrenden Aussage von Wölfen und Menschen die sich nicht ihr Essen wegnehmen lassen möchten kann ich nicht nachvollziehen.

    Wir leben mit den Hunden in einer anderen Form des Zusammenlebens und Menschen denken sowieso anders und können das mit Tieren nicht vergleichen. :roll:

    Warum muss dein Hundi immer etwas zum Knautschen herumliegen haben?

    Gib ihm Morgens und Abends sein Fressen und auf der Arbeit nur, wenn überhaupt, maulgerechte Leckerlis. Knautschen kann er zu Hause und das in "Ruhe"!

    Wenn er seine Leckerlis sogar vor die Tür trägt kann es auch gut sein das ein fremder Hund an das Futter geht, dann kann es schon in eine Beisserei ausarten.
    Auserdem kann es passieren das er ab Eingang, alles als sein Revier ansieht und das irgendwann auch noch verteidigt. :???:

    Also, weg mit den Zwischenmahlzeiten und gewöhne ihn an einen Platz wo er zu liegen hat.

    Du sagtest auch, das er schon öfter deinen Freund angeknurrt hat.
    Da wäre die Frage wann und in welchen Situationen.

    Wenn es sehr arg wird, gibt es dann nur noch Fressen aus seiner Hand.

    Ach ja, unser Jüngster ist auch gerade 9 Monate und in einer harmlosen Pupertätsphase.

    Liebe Grüsse

    Ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht!

    Es gibt Versicherungen die prinzipiell nur 50% bezahlen und meinen, man hat eine Teilschuld weil der gebissene Hund einfach nur vorhanden ist!!

    Das musste ich am eigenen Leib erfahren. :sad2:

    Vor zwei Jahren wurde meine "Buffy" im Hundefreilaufgebiet im Grunewald böse zusammen gebissen. Sie lief nur arglos an eine anderen, größeren Hündin vorbei und die fiel sofort über meine her.

    Hätte die Besitzerin ihre nicht am Halsband erwischt und zurück gerissen, wäre Büffy wahrscheinlich nicht mehr am Leben.

    Buffy hatte schwere Bisswunden und musste sofort zum Arzt und das 10 Tage vor unserem Urlaub. :headbash: Der Besitzerin, der anderen Hündin, tat alles sehr leid und ich brauche mir keine Sorgen machen, sie würde alles begleichen.

    Mindesten 8 Zeugen waren vorhanden, die den Vorfall gesehen hatten und bezeugten das Buffy nichts gemacht hatte und nur vorbei lief.

    Sie wohnte, ohne das ich es ahnte, in meiner Nähe und wir hatten den gleichen Tierarzt. Sie kam auch einmal zu Besuch und bedauerte doch wie schrecklich es der Buffy ergangen sei. Ihr Hund hatte so viel durch und den Tag nicht gefrühstückt !??? :schockiert:

    Egal, fakt war die Versicherung kam nur zur Hälfte für die O.P. auf, da man bei Hundebegegnunge immer damit rechnen muss, das es zu Beissereien kommt.
    Nun sollte ich die andere Hälfte begleichen, was ich natürlich ablehnte.
    Da kamen dann Beispiele wie: Wenn zwei Autos ......, hallo wir sprechen hier von Hunden und meine hatte absolut nichts gemacht.

    Es kam rauß das ihr Hund schon öffter zugehackt hatte und die Besitzer auf den Kosten saßen, da sie sich immer aus den Staub machte.
    Also drohte ich mit einer Anzeige und nun bezahlte sie den ausstehenden Betrag und ward nie wieder gesehen.

    Ich konnte es nicht glauben und rief meine Versicherung an und die meinten dann auch, das sie nur 50% bezahlen.

    Nun bin ich auf der Suche nach einer preiswerten Versicherung die 100% bezahlt, wozu ist man sonst versichert.
    Ich rufe jede Versicherung an und frage direkt nach Beissereien und wie es gehändelt wird.

    Augen auf bei Versicherungen und fragt bei eurer mal nach!

    Ich habe mit "nicht anfassen" keine Probleme! ;)

    Wir sind ein 3 Hundehaushalt und alle vollkommen unterschiedlich.

    Unser Jackimix (7) liebt von Welpe an, alles was zwei Beine hat und das kann auch anstrengend sein wenn wiederum der Mensch keinen Kontakt wünscht. Natürlich läßt er sich auch untersuchen, doch nach einer schmerzhaften Impfung muss ich den Zwerg schon kräftig festhalten.

    Buffy (7) unser Bulgarenmädel, Schäfermix, hatte schwere Mißhandlungen erlitten und ist heute noch sehr zurückhaltend "fremden" Menschen gegenüber. So weicht sie oft aus oder läuft ein paar Schritte zur Seite. Doch je nach Sympatie und Verhalten geht sie auch schon mal auf andere Menschen freudig zu, was uns oft verwundert. Doch das geht uns mit fremden Hunden auch oft so, das sie uns freudig begrüßen und die HH wissen garnicht warum, da sie es sonst nie tun.
    Sie läßt sich aber ohne zu murren untersuchen.

    Fussel (9 Monate) ist der Easy Hund. Er hat es von klein auf auch nicht so mit anderen Menschen, ausser selbst auserwählte.
    Da unsere Fusshupe für Andere ja so niedlich ist, finde ich es immer bezaubern wenn sich gebückt wird und Fussel wie ein Aal wegflutscht oder kurz vor dem Gebückten einen Bogen schlägt. :lol:
    Auch er läßt sich problemlos untersuchen aber nach einer Narkose beim Zahn ziehen, sieht er den TA lieber von hinten.

    Nein, ich bin nicht der Meinung das sich meine Hunde von Fremden anfassen lassen "müssen"!! Nur wenn sie es möchten, ansonsten ist es tabu.
    Ich denke es gibt auch Regeln für Menschen.

    Und es hat ja auch etwas Gutes: keine schmutzige Kleidung von Pfotenabdrücke!

    Wie ein Hund in "Extremsituationen" reagiert Unfall ect. weiß doch ehrlich keiner hier und auch ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen.
    :roll:

    Mir stellt sich hier die Frage - Warum muss ein Hund überhaupt schwimmen?? :???:

    Ich sehe immer wieder Leute die ihre Hunde zum Baden nötigen.
    Entweder werden sie ins Wasser hinein getragen, mit Stöckchen, Ball oder Leckerlies geködert. Im schlimmsten Fall kommt die "Wassertaufe" mit einem Wurf in das Wasser! :headbash:

    Also, warum? - Weil es der HH will! Die anderen Hunde schwimmen ja auch und manche tauchen sogar und das sieht so toll aus.

    Wir haben 3 Hunde, zwei davon sind Wasserratten von Welpe an und sie wurden weder gelockt noch gezwungen.
    Unser Jackimix war schon als Welpe wasserscheu und lief schnell zur Haustür wenn es regnete. Freiwillig geht er nur bis zum Bauch in den See oder schwimmt nur, wenn sein Stock oder Ball im Wasser landet.

    Mir wäre es vollkommen egal ob sie schwimmen.

    Es ist auch manchmal nicht toll, bei jedem Wetter zwei Schlammschwimmer und Wälzer hinterher zu fegen oder den Moorgestank von manchen Pfützen heraus zu waschen.

    Nehmt eure Hunde doch wie sie sind, ob mit oder ohne Wasser!! ;)

    Zitat

    Wundert mich ueberhaupt nicht......wie oft haben wir hier Threads in denen es um Hundebegegnungen geht wo so einige Foris froehlich und locker von sich geben das sie einen Hund "zusammentreten" wuerden der ihrem Hund auf den Pelz rueckt. :roll:

    Ja, dieser Tread ist mir, aus diesem Forum (wie hieß er noch?), auch noch sehr gut in Erinnerung und ich war einfach nur sprachlos. :schockiert:

    Ich habe mit unserem Fussel, 9 Monate alt, seid gut 2 Wochen viele schlechte Erfahrungen gesammelt und bin auch recht wütend.

    Er wurde bei uns im Park schon 7 mal angefallen, obwohl er an der Leine war und die anderen Hunde nicht. Nun ist er ja nur 32cm hoch und hat einem Labbi, Rotti und Co nichts entgegen zu setzten. Es wurde teilweise noch nicht mal geschnuppert, sondern sofort angerannt und drauf.
    Einmal rief mir eine Frau aus 30 Meter Entfernung zu, ob meiner ein Rüde sei. Als ich bejahte, sagte sie nur das ihr Hund, der schon kurz vor uns stand, Rüden nicht leiden kann und ich solle ihn wegscheuchen.

    Um unseren Block herum, hängen die Tiere knurrend und kläffend in den Geschirren.

    Hallo, merken die noch was? :ops:

    Im Wald wurde er von einem Hund aus einem Auslaufservice platt gemacht und sogar 2x hintereinander. Klar wurde mir angeboten, falls Bißwunden vorhanden sind soll ich mich melden. Doch Fussel hat dadurch so viele negative Erfahrungen, das meine Sorge größer ist das er ein Schisser oder Angstaggressiv wird und da nutzen mir die Gelder zum nähen auch nichts.

    Der letzte Fall war vor 2 Tagen im Wald.
    Eine "Hundetrainerin" die wir kennen, war mit einer Frau und dessen Hund an der Schlepp unterwegs. Wir kamen mit unseren 3 Hunden entgegen und die Trainerin trat auf die Schlepp als sie genau vor uns standen.
    Fussel wurde nur ganz kurz angeschnuppert und der riesen Mixrüde stürzte sich auf ihn, immer noch an der jetzt lockeren 15 Meter Schleppleine.
    Beide Frauen standen wie versteinert und schauten sich nur an. Ich lief, mich aufbäument und voller Wut auf den Hund zu und schrie ihn an. Er ließ auch ab (zum Glück) und schaute mich eingeschüchtert an.

    Nun schrie ich die Trainerin an, warum keine Reaktion von ihr kam und sie hat sich darauf hin nur entschuldigt.

    Nein, ich würde keinen Hund schlagen oder treten !!

    Doch so langsam könnte ich den HH in den Hintern treten, denn sie sind für ihre Hunde verantwortlich!! :headbash:

    Fussel hat es bis jetzt gut weggesteckt und geht immer noch freundlich auf Hunde zu, doch hat er schon Fell gelassen und unter dem Auge ein Schmarre.

    Mir wird schlecht an den Gedanken wie viele dumme HH unterwegs sind und was uns noch bevor steht.

    So etwas habe ich die letzten 7 Jahre mit unseren beiden anderen Hunden nicht erlebt und ich habe das Gefühl es wird ständig mehr und schlimmer.

    Hallo

    Als ich deinen Bericht gelesen habe kam mir ein anderer Verdacht.
    Da die Straße an den Geschäften sehr belebt ist, kann es womöglich sein das sie geärgert wurde? :???:

    Ich habe schon des öfteren beobachten mussen, das Kinder oder Jugendliche einen angebundenen Hund geärgert oder provoziert haben! :headbash:

    Dann wundert man sich über plötzliche Wesensänderungen und kann sich diese nicht erklären.

    Es ist nur eine Vermutung die nicht stimmen muss aber kann?

    Genau aus diesem Grund nehme ich keinen meiner Hunde mit und binde sie vor einem Laden an.
    Ich hätte keine Ruhe, weil ich nicht wüßte was vor dem Laden geschieht.

    Unsere bleiben entspannt zu Hause oder, wenn wir aus dem Wald kommen und unterwegs einkaufen, bleiben sie die kurze Zeit im Auto (abgedunkelte Scheiben und somit nicht zu sehen). ;)

    Gönne dem Hund die Ruhe und Geborgenheit der Wohnung und du kannst in Ruhe einkaufen.

    LG