Beiträge von Terrorfussel

    Zitat

    klasse! das könnt von mir sein.... (wenn ich das trauen würde....)

    so ganz kann ich die Diskussion nicht kapieren... auch ich tendiere eher zu FelleMelles Spontangefühl... nämlich dem fremden Hund aber ganz gewaltig zeigen, was ne Harke ist.

    Ihr redet bislang ja nur von wieder heilenden Bissen und Hautabschürfungen.... wir habens erlebt, dass 2 Pitbulls (jaa jaaa ich weiss, die wollen ALLE nur spielen.....) am Strand in Mallorca über unsere Yorkiedame Wuscher herfielen und sie als Pingpongball missbrauchten....

    nach einer 4 stündigen Op (die Nierenkapsel war abgerissen, die Milz zerfetzt und musste raus, der Darm perforiert, Muskeln zu Mus verabeitet.....) und 2 Tagen Qual eines Hundes, dem nach dieser Attacke der Wahnsinn aus den Augen sprach, ist sie gestorben....

    sorry, für IRGENDWELCHE Attacken von Hunden, deren Halter unfähig sind, fehlt mir jegliches Verständnis.

    Das tut mir sehr leid, was da vorgefallen ist !! :sad2:

    Du hast recht, bei einer extremen Situation, wo unsere Hunde keine Chance hätten, wüßte ich auch nicht so genau ob ich brutal werden würde... :???: Ich hoffe nur das es nie soweit kommt!

    Bauchgefühl ist wichtig und sollte durch "zertrainieren" nicht verloren gehen, sonst geht es uns wie dir. :???:

    Ach ja, auch hatte Männe mal einen, uns bekannten und bissigen, Hund im Schwitzkasten, da er sich aus dem Halsband geschält hatte und über unsere Hündin herfiel.
    Auch dieser Hund war ganz perplex. Ich sollte auch nicht so oft überlegen was ist, wenn sich der Hund wehrt. Dafür ist die Handlung, wie Männe es handhabt einfach zu schnell und für die Hunde verblüffend. ;)

    Hallo @Felle – Melle

    Ich kann dich sehr gut verstehen. ;)

    Wir haben 3 Hunde, eine zarte Schäfermix Dame, einen Jackimix Rüden und beide 7 Jahre alt.
    Fussel, unser Dackel - Pinschermix ist gerade 10 Monate jung und er hat die Größe wie dein Hund.

    Unsere Hunde sind alle sehr sozial und verträglich, auch weil sie täglich mit vielen Hunden zusammen kommen, ob auf dem Feld oder im Auslaufgebiet vom Grunewald.

    In den ganzen Jahren haben sie noch „nie“ einen Hund gebissen, doch leider wurden sie schon ohne ersichtlichen Grund so gebissen, das sie an mehreren Stellen genäht werden mussten.

    Auch Fussel wurde in den letzten Wochen immer wieder, manchmal Tage hintereinander, angegriffen und überwiegend auch von größeren bis sehr große Hunde. Sehr oft bei uns im Park, obwohl Fussel dort angeleint war und keine Spur von Aggressionen zeigte. Die Angreifer waren natürlich nicht angeleint und die Hunde hörten keinen Deut auf Abbruchsignale der HH.

    Ich nenne hier mal 3 Beispiele die mich zum Kochen brachten:

    1.Im Park kommt uns ein mittelgroßer Mischling mit dicker Borste und geduckt auf uns zu.
    Die HH verweilte unterdessen mit einer anderen Frau ein Stück unterhalb am Teich.
    Ich stoppte mit Fussel und schaute abwechselnd zu dem Hund und dessen Frauchen.
    Nun sah sie uns und rief fragend, ob das ein Rüde ist.
    Als ich bejahte, sagte sie ihr Hund kann keine Rüden leiden, was man mehr als deutlich sah.
    Ich rief ziemlich angepiekst, „Ja ist das mein Problem“, zurück.
    Als Antwort erhielt ich, ich solle doch ihren Hund wegscheuchen.
    Doch dann sah sie wohl meine nun wütende Haltung und funkelnden Augen, kam dann schnell angelaufen und leinte ihren Hund dann doch an.

    2. Eine „Hundetrainerin“ mit großem Hund an der Schlepp und das Frauchen dabei.
    Wie kommen ihnen entgegen und die Trainerin tritt auf die Schleppleine. Leider waren die 15 Meter nicht gestrafft und so fällt der Hund sofort über Fussel her, der versuchte seitlich an den Hund vorbei zu kommen.
    Reaktion von der Trainerin und Frauchen: „null“! :schockiert:
    Ich konnte es nicht fassen, beide standen reglos vor dem tobenden Hund.
    Wutentbrannt lief ich schnell auf den Hund zu, baute mich reisengroß auf ( bei 162 cm eine Leistung) und brüllte den Hund an. Er ließ sofort ab und sah mich verschreckt an.
    Die darauf folgende Diskussion mit der Trainerin nebst Frauchen werde ich jetzt nicht näher erläutern.

    3. Wir treffen auf ein uns bekannten Hundeauslaufservice. Beide Betreuer sind im Gespräch mit dem Förster vertieft, als einer der Hunde unvermittelt über Fussel herfällt.
    Ein Betreuer reagierte zwar, doch nahm er den Hund nicht an die Leine und so machte er sich noch mal über Fussel her. Sogar der Förster saß fassungslos in seinem Auto und verfolgte die Szene.

    Gut, Fussel hatte bis jetzt außer Hautabschürfungen und kleine Risse noch keine größeren Verletzungen davon getragen, doch man macht sich ja auch so seine Gedanken, ob er ein Schisser oder Angstbeißer werden könnte. Da nutzen auch keine Aussagen das, falls Verletzungen vorhanden sind, die Kosten übernommen werden.

    Es ist einfach unglaublich wie viele nicht erzogene oder unsoziale Hunde unsere Wege kreuzen.

    Bis jetzt haben wir immer nach den Bauch entschieden wie wir handeln und das hat bis jetzt sehr gut funktioniert.
    Manchmal ist es die Schnelligkeit der Handlung oder die lautstarke Abblockung. Jede Situation ist ja verschieden.

    Dazu eine kleine Szene:
    Wir steigen am Wald aus dem Auto. Zwei Wagen vor uns steigt auch eine Frau mit einem kleinen Mix aus. Als sie uns sieht sagte sie nur: Oh, hoffentlich geht das gut“! In dem Moment raste ihr Hund schon fletschend auf unseren Jackimix zu, der versuchte unter dem Wagen Schutz zu suchen. Mein Mann packte den Angreifen spontan am Nacken und Hintern und warf ihn, da die Beifahrertür noch offen stand, durch den Vordersitz auf die Rückbank vom Auto seines Frauchens.
    Der Hund muckste nicht mehr und das Frauchen sah meinen Mann nur erstaunt an. :D

    So ist mein Männe – spontan, ich hätte mich das wohl nicht getraut. Doch er tat dem Hund nicht weh und der blieb nun artig auf der Rückbank und wusste wohl nicht wie ihm geschah.
    Manchmal muss ich darüber noch lächeln.

    Wie gesagt, es sind spontane Reaktionen aus dem Bauch heraus und da überlegt man nicht lange. Doch andere Hunde treten, wurde uns auch nicht einfallen. Obwohl manchmal würde ich schon gern ............. dem HH eine Tritt verpassen.

    Ob ein Trainer hilfreich ist kann ich nicht sagen, doch denke ich sind Hunde und ihre Attacken so verschieden, um in jeder Situation richtig zu reagieren.

    Zitat

    Bollerkopp, Scherbenstern und Rotti-Frauchen:

    Die TE sollte echt dankbar sein, dass ihr so viel Geduld mit ihr habt und es ihr `zig Mal erklärt, was mit ihrem Hund los ist.


    Sorry, aber der Ton macht die Musik!! ;)


    Zitat

    @die TE: das schreibt sich "Bumblebee" und bedeutet auf Deutsch Hummel.
    Und: Erkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung!

    Andere User wegen ihrer Rechtschreibung zu deformieren finde ich eine, wie oben gesagt, Charakterschwäche und da reihst du dich leider auch ein. :hust:


    Zitat

    @all:
    Ich finde es wirklich armselig, dass TEs hier in letzter Zeit nur noch pöbeln, wenn ihnen die ehrlichen und gut gemeinten Antworten der User nicht in den Kram passen.

    Das sehe ich oft anders. Da pöpeln die User den TS an und der Ton ist auch oft daneben.

    Gerade hier im Welpenforum sind teils genannten User fehl am Platz, da sie einige Höflichkeitsformeln nicht beherrschen und schnell zum Angriff übergehen. :schockiert:

    Das ist meine Meinung!

    Leider ist es hier, im Welpenforum, ein großes Problem! Viele Neuuser werden angegriffen und somit verschwinden sie wieder aus dem Forum. :ops:

    Natürlich gibt es auch die netten, hilfreichen Foris und wegen dieser Leute ist es wert zu bleiben.

    Auch habe ich die Problematik hier mal mit einer Moderatorin diskutiert und sie stimmte auch zu.

    Jeder hat das Recht eine Meldung zu machen ( in der linken Leiste) oder "das Thema" zu melden ( ganz unten).

    Ich hoffe für die Neuuser, das es hier mal ruhiger, freundlicher und sachlicher zugeht !! ;)

    Es tut mir sehr leid wie es hier wieder ausartet!!

    Das du wegen deiner Rechtschreibung angegriffen wirst, finde ich sehr unfair, frech und charakterschwach !! :headbash:

    Viele vergessen hier, das du erst 20 Jahre jung bist und deinen ersten Hund hast. Da kann man nicht die Erfahrungen einer 38 Jahre alten oder noch ältere Userin haben. ;)

    Ich verstehe auch das du teilweise wütend bist und man meldet sich hier nicht an, weil einem der Hund egal ist sondern Hilfe oder einen Rat benötigt.

    Vor Ort und im "ruhigen" Gespräch könnte man dir bestimmt besser helfen! Da deine Eltern ja ein Rotti haben, können sie dir vieleicht auch helfen.

    Schade das gerade hier, im Welpenforum, die Moderatoren zu wenig eingreifen. :hust:

    LG

    Hallo Bambelbi und herzlich Willkommen!!

    Mir ist es auch schon oft genug aufgefallen, das Neulinge hier nicht so nett aufgenommen wurden oder mit natürlich "gugemeinten" Fachwissen beworfen wurden und dafür möchte ich mich entschuldigen! :sad2:

    Liege ich richtig das es dein erster, eigener Hund ist?

    Also er ist 14 Wochen und noch ein Welpe. Es ist toll das er sich meldet wenn er rauß muss und das solltest du auch gebührend loben.

    Wie war die Situation mit dem Ball? Wollte er ihn, als er nach dem Schlafen erwacht ist oder einfach so?

    Warum liegt das Spielzeug auf dem Tisch, gibt es nicht erst mal eine andere Möglichkeit, damit er nicht in die Versuchung kommt ihn vom Tisch zu nehmen.
    Er muss ja erst mal ein "Nein" verinnerlichen und das braucht Zeit und sollte auch nur für wichtige Dinge gesagt werden. Wenn ein junger Hund ständig "Nein" hört irritiert es ihnen und so kann schon Streß entstehen. :roll:

    Wenn er älter ist kann mit einem Gegenstand, den er nicht nehmen soll, das Nein ausbauen und üben.

    Warum darf er nicht mit den Ball spielen, ich meine sich alleine beschäftigen. Das können meine Hunde sehr gut und ich entscheide dann wann "ich" mit ihnen spiele.

    Wenn er das nächste Mal hinter dir herläuft, versuche schneller zu sein, hebe ihn ruhig hoch (ohne ein Wort zu verllieren) und bringe ihn nach draußen. Hat er gepullert lobe ihn ganz doll! :gut:

    Bleibe bitte, auch wenn es oft schwer fällt ( wir sind ja auch nur Menschen), ruhig und gelassen. Die lockere Körpersprache soll ihm anzeigen das er nicht gestreßt sein muss und so müsste er es langsam einstellen und ein Erfolg zu sehen sein.

    Leider ist es immer schwer einen Rat zu geben, da die Personen, ihr Verhalten gegenüber dem Hund und das Umfeld uns leider fremd sind.

    Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben und wünsche dir viel Erfolg und viel Geduld, denn die wirst du noch brauchen. ;)

    Zitat

    Klingt alles sehr logisch, was ihr da sagt ;)
    Ok, das werde ich gleich mal ausprobieren. Mal sehen, wie es so klappt.

    Meine Güte, da denkt man, man ist einigermaßen sicher in der Hundeerziehung (sonst hören ja beide gut und wir können uns grundsätzlich eigentlich nicht beschweren über sie) und man versteht Hundesprache ganz gut usw.....
    und dann unterläuft einem SOWAS, mit so einer banalen Lösung, auf die man nicht selbst kommt :ops:

    Ist wie wenn ich eine Suppe koche, da komme ich auch oft nicht auf das entscheidene Gewürz! Aber ich bleibe da auch am Ball. :lachtot: :lachtot:

    Zitat

    Da mir im anderen Thread niemand antwortet, erhoffe ich mir nun hier ein paar Antworten.

    ich werde auf jeden Fall eine Krankenversicherung abschließen, da Lony mehr oder weniger anfällig ist (oder vielleciht gefällt ihr der Gang zum TA so arg, dass wir mind 1 mal im Monat hingehen müssen...)

    In näherer Auswahl befinden sich Agila und PreVEt. Wobei ich eher zu der Prevet tendiere.

    Hat jemand eventuell Erfahrungen mit PreVet? Oder könnt ihr mir eure Krankenversicherungen sagen und erklären warum gerade die?

    Ich bin bei der Agila

    Ich zahle 31,90E für Kranken - und O.P. Versicherung
    Krankenkosten werden bis 1000€ im Jahr bezahlt
    O.P. werden alle anfallenden Kosten und 14 Tage danach zu 100% (ohne Limit) übernommen und bis zum 3 fach Satz der Gebührenordnung, also bis zum höchsten Satz.
    keine Gesundheitsüberprüfung
    Wir haben einen Mix bis 40cm, daher der Preis.
    Bei größeren Hunden oder Rassetieren ist es gestaffelt in der Krankenversicherung ( bei der O.P. egal) ;)


    Die PreVet ist Vermittler der Helvetia Versicherung

    Die verlangen eine Gesundheitsuntersuchung und ersetzen dafür höchstens 25€.
    O.P. Basis Tarif bis 80% der Kosten werden ersetzt kostet es 10€
    Optimal Tarif kostet 15€ monatlich und 100% werden ersetzt, aber nur bis zum 1,5 fachen Satz.

    Die Krankenversicherung teilt sich in Basis, Kompakt und Optimal.
    Bei Optimal kostet es 43,67€ im Monat und man bekommt 90% ersetzt.
    Wie hoch der maximale Betrag im Jahr sein darf habe ich nicht mehr genau in Erinnerung, glaube aber nur der zweifache, jährliche Beitragssatz.

    Also ist die Prevet sehr teuer und ersetzt nicht alle Kosten oder nur zu einem bestimmten Prozentsatz und zahlt nur den 1,5 fachen Satz der Gebührenordung. :ops:

    Da ist die Agila preiswerter und hat mehr zu bieten.

    Vergleiche doch einfach mal:
    http://www.prevet.de
    http://www.agila.de

    Liebe Grüße