Beiträge von Terrorfussel

    Zitat

    das stimmt :roll: - außerdem springt sie oftmals nicht aufs sofa wenn wir im zimmer sind, sondern gaaaanz heimlich.... leider bringt dann natürlich das abbruch-kommando auch nicht mehr so viel.

    Doch, auch wenn er schon drauf ist benutze das "runter" mit gegebenfalls runterschupsen. Natürlich brauch es seine Zeit bis er das verinnerlicht. ;)

    Wenn Fussel schon auf der Couch liegt wenn ich in das Zimmer komme, reicht heute schon ein ernster Blick.

    Also Geduld mit konzeqentes üben, üben, üben ! :D

    Zitat

    Kusko leckt auch immer an mir oder Tobi rum wenn wir aus der Dusche/Badewanne kommen und vor allem wenn wir uns eingecremt haben. Dann hilft nur Kusko ins Körbchen schicken bis die Creme eingezogen ist :)

    Kann das für Hunde eigentlich gefährlich werden? :???:
    Ich halte ihn immer gleich davon ab.

    Unser Fussel lutscht uns auch gerne nach dem Bad ab. Da ich auch Bodylotion benutze dulde ich es nur kurz. Auch leckt er liebend gerne in meinem Gesicht oder eher an der Gesichtcreme rum und ich habe auch überlegt ob die Inhaltsstoffe gefährlich sind? :???:

    Eindeutig "Ja"! =) Er sollte ein kleiner Chihushus - Pinscher werden und nun ist er zu einem Pinscher - Dackel mutiert. :schockiert:
    Was Creme doch so anstellen kann! Ironie Ende

    Denke aber, in kleinen Mengen macht es wohl nicht.

    LG

    Hallo,

    ein zuviel an "Nein" ist nicht gut.

    Soll der Hund irgenwo runter ( Couch - Bett) sage scharf "runter". Wenn er nicht hört ist auch ein kontrolliertes Schupsen erlaubt. ;)

    Wende das Nein auch nur dann an wenn es dir "am wichtigigsten" ist, sonst stumpft der Hund ab. Das Wort muss kurz und scharf kommen, aber bitte nicht brüllen :roll: (Hunde haben ein sehr gutes Gehör). Gegebenfalls den Hund dann von der Stelle entfernen.

    Vergesse bitte die positive Bestärkung nicht. Lobe ihn mal für Dinge die er toll macht ( an der Straße alleine stehen bleiben, beim Laufen zufällig zu dir schauend u.s.w.)

    Unsere 3 Hunde haben auch mehrere Monate gebraucht um das Wort zu verinnerlichen. Fussel, unser Jüngster, ist jetzt 11 Monate und erst jetzt funzt es mit dem "Nein" zu 100%. Er ist jetzt in einem sehr gelehrigem Alter und setzt alles super um, auch das Nein - Training mit den Leckerchen.

    Heute stufe ich das Nein - Wort manchmal ab in : Naaa, laß es, räuspern oder ähnliches. Nur wenn es genau darauf ankommt und es mir wichtig ist es zu unterlassen, wird ein sachtes bis scharfes Nein gesagt.

    Gutes Gehorsamstraining kann schon mal 2 Jahre dauern, bei manchen noch länger. :hust:

    LG

    Zitat

    Klar kann es sein, dass man bei einer solchen Versicherung umsonst bezahlt, wenn man sie nie in Anspruch nehmen muss.

    Aber das ist bei vielen anderen Versicherungen auch nicht anders. Z.B. die Hausratversicherung oder die private Haftpflichtversicherung oder die Hundehalter-Haftpflichtversicherung, die Kfz-Versicherung oder oder oder ...

    Fakt ist immer: Wenn nix passiert, hab ich umsonst eingezahlt, wenn aber was passiert, kommt es oftmals dicke.

    Genau! :gut:

    Wenn ich die 1000€ im Jahr bei der Agila nicht nutze, kommen pro Jahr noch 100€ dazu. So spart man sich doch schon ein schönes Polster an! ;)

    Komisches Thema.

    Ihr streichelt doch alle das Fell vom Hund und gebürstet ist es auf einmal Dreck ...? :ops:

    Wenn nicht gerade da gebürstet wird wo Menschen verweilen, stört es mich nicht und ich überlege auch oft welche Hunderasse dieses Kleid getragen hat. :D

    Wißt ihr was eklig ist.... im Wald Hundekot in Tüten zu konservieren und an die Zäune zu binden. :schockiert:

    Das ist ein Augenschmaus für alle Waldbesucher!

    Zitat

    Jepp, eine Eichel im Terriermagen macht nix! :D


    Viele Eicheln, wirklich viele, kosteten vor knapp ner Woche einer Berner Sennen-Hündin, die ein bisschen älter ist als Nikan, fast das Leben, sie wurde mit ner Magendrehung (gleich richtig diagnostiziert) notoperiert!

    Versuchs halt mal mit füttern, arme Nelli!

    Magendrehung und Eichel? Da ging es wohl überhaupt um Fressen und evt. Spielen danach?

    Zwei unserer Hunde sind Eichelfresser. Sie spielen damit aber lassen sich auch ein Paar ( ca. 4 - 8 ) schmecken und sie hatten nie Beschwerden und auch kein Durchfall. :hust:
    Wenn sie so giftig sind hätte Fussel ( 11 Monate, 8 Kg) bestimmt schon Konzequenzen gespürt, aber er hatte nie etwas.

    Mache dir keine Sorgen! ;) :roll:

    Wir haben ein 3er Rudel, 1 Hündin (7 Jahre) und 2 Rüden ( 7 Jahre & 11 Monate) alle kastriert.

    Die beiden Großen sind von klein auf ein super Team und der Kleine muss gegenüber unseres anderen Rüden noch die Kurve kriegen. :D

    Kleine Kappeleien lasse ich gewähren, wird es lauter oder deftiger regel "ich" das. Damit fahren wir sehr gut und alle Fellnasen wissen woran sie sind.

    So wurden Alle erzogen und das Situationsbedingt aus dem Bauch heraus. ;)

    Da ich dich. deine Hunde und die Situationen nicht kenne, kann und möchte ich keinen direkten Rat geben.
    Es können auch zu viele Ratschläge verwirren und falsch umgesetzt werden und das wäre fatal, da ja jeder Hund anders ist. :???:

    Nur soviel: Sei konzequent und versuche zu unterbinden was Streß bereitet.

    Ich stimme dir voll und ganz zu !! :gut:

    Hunde brauchen klare Regeln und das vom Welpenalter an!

    Deine beschriebenen Beispiele könnten auch von mir sein ( außer Leinenaggression). Zu viel und in manchen Situationen unangebrachte Ignoranz finde ich eher fatal. ;)

    Ich hoffe auch das dieser Fred zum Nachdenken anregt und manche "moderne" Hundeerziehungsmaßnahmen überdacht werden.

    Natürlich verabscheue ich jegliche Gewalt in der Erziehung aber andere Maßnahmen sind mir manchmal zu fluffig. :roll:

    LG