ZitatDaumen und Pfoten bleiben gedrueckt!!
Auch wir drücken ganz doll 4 Daumen und 12 Pfoten.
LG
ZitatDaumen und Pfoten bleiben gedrueckt!!
Auch wir drücken ganz doll 4 Daumen und 12 Pfoten.
LG
ZitatWie die anderen schon geschrieben haben, die Decken öfter waschen, das hilft schon und mit dieser Mitbewohnerin würde ich meinen Hund nie alleine lassen, wer weiß was sie mit ihm anstellt.
Noch ein Tipp: Ich mag es gerne frisch in der Wohnung.
Da der Staubsauger die Haare und auch den Geruch der Hunde aufnimmt und der bei jedem saugen wieder in die Luft gepustet wird, kippe ich bei jedem neuem Staubbeutelwechsel eine Portion Waschpulver mit hinein.
So richt es bei jedem saugen herrlich frisch.
Wir haben 3 Hunde. Ich sauge jeden 2 Tag ( bei Fellfechsel jeden Tag), wasche die Lagerbezüge ( habe Bettbezüge darüber) jede Woche.
Auf meine Frage nach Hundegeruch wurde immer verneint.
Deine Mitbewohnerin wird wohl weiterhin versuchen dir das Leben schwer zu machen und wenn es dann andere Gründe sind.
Eventuell hilft mal ein ausführliches, höfliches aber auch ernsthaftes Gespräch (eventuell alle Mitbewohner einbeziehen, da sie dem Hund ja wohlgesonnen sind).
Da solltest du genau aufführen wie du die Hundeerziehung handhabst und keine Einmischung duldest, schon garkeine körperliche Bestrafung. Aber, das du auch für frischere Luft sorgst (siehe oben).
Schade, das es immer wieder Menschen gibt die einem das Leben schwer machen!
ZitatIch bin auch immer noch am suchen.
Was bei meinen 2 alten Hunden immer voll reingeschlagen hat, war das CT Röntgen.
Aber das wird ja nicht bezahlt
Doch, in der Krankenversicherung der Agila! Zahlung im Jahr bis 1000€.
Ich habe Kranken und O.P. Versicherung abgeschlossen und werde bestimmt keinen Euro hinterher weinen, wenn Fussel mal nichts hat.
Doch wenn es kommt, dann oft dicke. So viel könnte ich in Jahren garnicht ansparen.
Unsere 2 Großen sind 7,5 Jahre und ich überlege da auch noch.
Gerade im Alter kommen ja die vielen Zipperleinchen. Auch wenn ich 20% alleine bezahlen muss, bleiben mir immmerhin 80% erspart!
Es geht manchmal so schnell und dann ist das Ach und Weh ganz dolle.
LG
Für uns und unsere 3 Hunde gibt es nur Dänemark / Nordsee
Haus - Dünen - Strand und die Seele baumeln lassen und die Hundis können stundenlang am Strand flitzen.
LG
Ich wollte für Fussel auch ein K9 Geschirr und habe eines geschenkt bekommen.
Die Handhabung ist klasse und man muss keine Pfote mehr verbiegen!
Doch ich habe die Rechnung ohne Fussel gemacht. Umlegen ging noch, doch kaum draußen, stellte er einen Volkstanz auf. Es wurde auf den Rücken gewälzt, in die Seiten vom Geschirr gebissen ect.
Nein, auch nach Tagen war keine Besserung in Sicht. So habe ich es verkauft und nun ein K9 Geschirr ohne Sattel. Nachdem ich die Klettfläche verdünnt hatte, da es an der Seite pickte klappt es jetzt super!
Na, ja bei Fußhupen (mit kürzeren Beinen) sitzen die Geschirre oft nicht so sensationell, doch mit dem sattellosen flitzt er herum.
ZitatNaja, da wird meine Hexie in nächster Zeit viel an der Leine laufen, bis sie es kapiert hat. Was noch dazukommt. In unserer Hundegruppe, mit der wir morgens Gassi gehen, ist Hexie nicht die einzige Buddlerin. Da steckt natürlich der eine den anderen Hund an.
Grüße Dackelline
Du bist nur für deinen Hund verantwortlich, ob alleine oder in einer Gruppe. Auch in der Gruppe sool sie lernen zu hören und eben nicht zu buddeln wie die anderen. Will sie buddeln ein Abbruchsignal, buddelt sie weiter - an die Leine und biete ihr eventuell eine Alternative an.
Außer dir ist die Gruppe und die angeregten Gespräche wichtiger, wobei die Hunde nur noch so nebenbei laufen.
Ob eine Maus der Auslöser war oder nicht, du möchtest ihr es ja wieder abgewöhnen und eine Verstärkung vermeiden, oder?
ZitatHallo, das mache ich eigentlich schon. Dann tut sie mir aber fast wieder leid, weil sie soll ja auf der Wiese rennen und rumfetzen. Vor kurzem sagte eine Bekannte zu mir: "Heute bist du aber schön gelaufen".
Mein Hund war ganz am anderen Ende der Wiese und hat gebuddelt und ich bin gelaufen. Das mache ich jetzt zwar nicht mehr, ich rufe sie, wenn sie buddelt sofort ab, bzw. nehme sie an die Leine.
Ich denke, daß das viele buddeln, evtl. mit der Wühlmaus zu tun hat, von wegen Erfolgserlebnis usw..
Grüße Dackelline
Da hilft nur Konzequenz !!
Wir haben auch 3 Wühler, die Großen ( 7 Jahre) hören heute sofort auf "Nein" und bei unserem Azubi (11 Monate) sind wir am üben.
Sobald er anfangen will ein strenges "nein" ( bitte nicht brüllen!), hört er nicht, sofort an die Leine. Ein Stück laufen oder auch stehen bleiben. Nach 2-5 Minuten die Leine ab und schauen. Will er wieder anfangen - Abbruchsignal - Leine! Sollte er auf ein Abbruchsignal hören - fein und Leckerli.
Und üben, üben, üben ....... irgendwann funzt es, geht leider nicht von heute auf morgen!
Bis die Großen sicher hörten, dauerte es 2-3 Jahre
Was ganz einfaches: Möhrenscheiben oder Apfelscheiben - Würfel
oder
selber backen!
Habe heute zum ersten mal selbst gebacken: "Seelackshappen",
schmeckte den Hunden und mir.
Morgen gehen sie mit in den Wald.
LG
Zitater ist jetzt 12 wochen alt.natürlich nimmt er nicht alles in die schnauze und wir wirken sofort gegen bzw lassen ihn garnicht erst ran an solche sachen.ist ja in diesem fall auch nicht passiert, gott sei dank. nur ich bin nicht die einzige die da lang läuft und kleine kinder gibts ja hier auch und ich finds halt einfach nicht lustig und wollte dies lediglich zum ausdruck bringen und mal fragen was ihr schon so auf euren spaziergängen begegnet seid.
Fussel, 11 Monate, war in diesem Alter der reinste Staubsauger und so schnell wie er teilweise etwas fraß, konnte man kaum gucken und wenn ich schnell genug war, konnte ich es gerade noch herauspopeln.
Hier die Topliste:
Vollgerotzte Taschentücher
Kaugummis oder Gummis - ja auch Kondome ( habe ich erst bemerkt als nach dem Haufen noch etwas raußhing und ich es herauszog)
Spucke, Erbrochenes
Kot von Mensch und Tier
durchgekaute Milkey Way und Schokolade
Schalen von Imbißresten mit und ohne Inhalt
hingeworfene Nüsse, Brotreste, Nudeln, Tomaten, Zwiebeln, Kartoffeln, Obst & Gemüse ( die regelmäßig aus irgendwelchen Fenster entsorgt wurden)
Hunde & Katzenfutter ( die für die Vögel ausgelegt wurden? )
Scherben sind, um den Block und im Park, an der Tagesordnung.
Sorry nein, ich hebe das alles nicht auf - dann kann ich gleich bei der Stadtreinigung anfangen und hätte einen 24 Stunden Job!
Nur gefährliche Scherben oder Flaschen entsorge ich manchmal.
Du siehst, da sind deine Dinge relativ harmlos.
Heute hört Fussel schon ganz gut auf "Pfui", doch muss ich noch mit sehr wachsamen Auge dabei und teilweise schneller sein als mein Teppichporsche! Da gibt es schon noch unwiederstehliche Dinge............
LG
ZitatKannst du ihn nicht ein Geschirr und eine lange Schleppleine zum Schwimmen umlegen? So kannst du ihn schnell an Land ziehen, wenn es zum Anfall kommt und du fühlst dich sicherer.
Danke,wäre auch eine gute Idee, muß ich mal ausprobieren!
Obwohl er kein Schleppleinenfreund ist und mehr in die Leine hackt als mit ihr zu laufen. Doch im Wasser ist er evt. abgelenkt.
Hat Jemand evt. einen Hund mit, nicht oft auftretenden, epileptischen Anfällen der gerne schwimmt. Wie händelt ihr das?
LG