Beiträge von Terrorfussel

    Zitat

    Bei Fertigfutter hat sie schon Recht, Terrorfussel. Zu schnell ist eine zu hohe Vitaminzufuhr mit fettlöslichen Vitaminen herbeigeführt. Junges Tier hin oder her! Zumal es gar nicht um barfen geht, sondern um eine Fleischzufütterung für 2-3 Mahlzeiten die Woche, nicht Tage. Auch bei vollständiger Frischfütterung sind die Innereien nur im begrenzten Umfang das A und O - gerade soviel, wie für den Bedarf gebraucht wird. Leber zB nicht mehr als 5% der Wochenmenge insgesamt!

    Ich würde hauptsächlich "normales" Muskelfleisch geben, gegen ab und an Herz ist aber nichts einzuwenden. Es hat zwar viel Purin, aber in einem normalen Maß ist das gar nichts schlimmes. Es ist sehr hochwertiges Muskelfleisch ansonsten.

    Sorry, ich meinte nicht Innereien wie Leber ect, :gott: :gott: sondern eher Pansen, Blättermagen und co! ;)
    So sind die Neu - Teilbarfer- zu schnell schreiben ehe das Hirn einschaltet. :D

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!

    @couchpatatoe
    Das mit der Schwimmweste ist natürlich eine gute Idee, nur weiß ich nicht ob Fussel damit überhaupt noch ins Wasser geht, geschweige ein paar Schritte läuft. Müsste ich testen. :D

    Liekedeeler

    An den Druckausgleich kann es nicht liegen, bei dem Anfall war er im flachen Wasser und flügte, wie eine Ente, durchs Wasser.
    Das Tauchen war Tage später - da blieb mir fast das Herz stehen - und nur ca. 60cm. Er ist doch nur ein relativ kleiner Floh.

    Die Ohren lasse ich auf jeden Fall untersuchen und werde das Schwimmen ansprechen. Doch muss ich mir erst mal einen Kompetenten TA suchen, ich glaube mein Arzt hat das nicht drauf. :ops:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    @ Bentley

    Mit dem Gleichgewichtssinn leuchtet ein, doch ob es dann diesen Anfall provoziert muss ich noch recherchieren oder ärztlich abklären.

    Danke, Ihr habt mir schon mal sehr geholfen!! :gut:

    Eventuell kennt Jemand diese Anfälle nach dem Schwimmen und kann noch berichten?
    Ich bin für jeden Rat dankbar!

    LG

    Hallo liebe Foris

    Tja, nun hat es wohl Fussel, 11 Monate, erwischt. :sad2:

    Letzten Montag waren wir, wie immer, am See. Fussel ist eine fanatische Wasserratte und stürzte sich natürlich ins Element.

    Kaum draußen kam er noch nicht mal zum schütteln. Er stand steif vor uns, zitterte und verrenkte eigenartig den Kopf nach hinten sowie zur Seite. :schockiert: Doch er schien nicht weggetreten, da er kurz danach unseren anderen Hund Rowdy fixierte und kläffte – oder kam es aus dem Anfall heraus.

    Nach 2-3 Minuten war der Spuk vorbei.

    Ich war schockiert!

    Da unser Jackimix Rowdy, 7,5 Jahre, auch und zum Glück nur 3 epileptische Anfälle bis heute hatte, erkannte ich die Symptome sofort, nur das er den Kopf nicht so komisch verrenkte. Der Unterschied liegt zwischen den Beiden, das Rowdy das Wasser meidet und Rowdys Anfälle erst nach dem 2 Lebensjahr begannen.

    Nicht noch einer unserer Hunde, dachte ich. Ich muss da wohl durch und hoffe inständig das keine weiteren folgen – bin da aber leider aus Erfahrung nicht so optimistisch und das schlimme ist, man weiß nie wann der nächste Anfall auftritt.

    Jetzt habe ich natürlich jedes mal Angst wenn Fussel im Wasser tobt, schwimmt oder taucht und lasse ihn keine Sekunde aus den Augen!
    Würde in dem Moment ein Anfall eintreten, würde er wie ein Stein versinken und unsere Rettungsversuche würden dann vielleicht zu spät kommen. :hilfe:

    Soll ich ihm das über alles geliebte Schwimmen verbieten, ich bin wirklich ratlos und traurig.

    Hat jemand Erfahrung mit Hunden, die gerne schwimmen und unter Krampfanfällen leiden?


    LG

    Sie verurteilen nicht, sondern haben es mal durchleuchtet und ausgewertet und ich denke ohne Feuchtfutter anzupreisen.


    Man kann doch selber entscheiden und kreativ werden. ;)

    Ich füttere jetzt Nassfutter und barfe 2 mal die Woche und mir ist es relativ egal, wer gegen wenn negative Meinungen hat.
    Im Prinzip will ja jeder "sein" Futter verkaufen und so muss man auch mal zwischen den Zeilen lesen und nach Alternativen suchen. :D

    LG

    Ich möchte auch das Futter meiner Hunde umstellen und ich fand die vielen verschiedenen Aussagen hier sehr verwirrend. :???:

    Also habe ich mir ein eigenes Bild gemacht und in Google recherchiert.
    Viele interressante Artikel habe ich verschlungen und habe mir jetzt eine Meinung gebildet.

    Meine Hunde bekommen Nassfutter und 2 mal die Woche wird gebarft
    ( Fleisch - Fisch, Gemüse, Obst).

    Trockenfutter ist nicht Hundegerecht und für mich eine Modeerscheinung. :hust:

    Da musst du dir wohl alleine eine Meinung bilden und dich auch woanders informieren.

    Eine interressante Seite stelle ich mal ein. Links ist dann ein Button: Warum Trockenfutter - wirklich sehr informativ! :gut:

    http://www.alle-futterwahrheiten.de

    LG