Zitat
Der Tiertrainer den wir extra zu uns nach Hause bestellt haben hat uns gesagt dass wir ihn kurz isolieren sollen und ansonsten ignorieren.
Sorry, was ist das für ein Trainer?
Wegsperren und ansonsten kann er machen was er will, für den Rat würde ich mein Geld wieder verlangen ! 
Wir haben 3 Hunde in einer 1,5 Zimmerwohnung. Sie haben ihre Plätze im Flur und im Wohnzimmer. Kommt Besuch, schicke ich sie auf ihre Plätze und es kommt kein Laut. Alle Besucher bitte ich die Hunde zu ignorieren und wenn es den Besuchern angenehm ist, dürfen die Hunde sie auf ruhigiger Art begrüßen.
Glaube mir, bei zwei "Jackimixe", die bekannt sind für ihre Lautstärke und Dickschädel, war das Training nicht einfach. Doch ich habe gerade mal 4 Wochen gebraucht bis es so klappte. Teilweise wartete der Besuch im Flur, bis die Hunde ruhig in ihren Körben ruhig liegen blieben und darin war ich sehr konzequent!! 
Die Hunde haben niemanden zu belästigen, zu kläffen, geschweige anzuspringen und das erfordert stetiges üben, üben und nochmals üben und ich ließ kein Aufmucken durchgehen. Es war anstrengend, doch bin ich heute stolz wenn Besucher über so gut erzogene Hunde freuen.
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und somit mussen die Hunde angepaßt verhalten.
Lasse nichts mehr durchgehen, Tür zu wenn du aufs Klo gehst und übe mit ihm erst mal ohne Besuch, das er auf seinen Platz geht wenn du es willst und auch da bleibt. Da es eine Fußhupe ist, wie meine beiden Jackis benutze gegenfalls eine Leine (erspart das viele Bucken). Bleibt er auf seinem Platz, loben und ein Leckerli. Das baust du dann mit Besuch auf und führe ihn bei jedem aufstehen konzequent zurück. Alle die die Wohnung betreten sollen ihn ignorieren!!
Zum Beißen! Hunde verändern sich manchmal mit den Jahren und manche Rüden oder Hündinen werden zickiger oder einfach unverträglicher. 
Da die Aggression von deinem Hund ausgeht, hast du die Aufgabe es nicht eskalieren zu lassen. Nein, Hundekontakt muss nicht sein und ist bei diesem Verhalten auch nicht wünschenswert.
Gehe einfach weiter!
Meine Hunde sind sehr sozialisiert, doch an der Leine wünsche ich keinen Hundekontakt, weil:
1. ich eventuell gerade Übungen absolviere
2. ein Hund evt. krank ist
3. es bei Spielaktionen nur Leinensalat gibt und dadurch wiederum missverständliche Situationen ( Leine eng um den Hals ect.) entstehen, dadurch bis hin zu Beissereien.
4. ich einfach nur die letzte Runde "ungestört" zum Lösen meiner Hunde nutzen möchte.
Da unser Jüngster, knapp 1 Jahr, durch soches Verhalten wie es dein Hund zeigt, ob an der Leine oder ohne schon mehrmals attackiert worden ist, habe ich jetzt die Aufgabe seine Unsicherheiten wieder in die Waage zu bringen. Gerade auf solche HH bin ich richtig sauer und reagiere sofort wenn jemand unerwünscht auf meinen angeleinten Hund zusteuert. 
Wie im Leben, dem Täter gilt die uneingeschränkte Aufmerksamkeit und dem Opfer bleibt das Trauma!!
Also arbeite mit deinem Hund an den Problemen. Du bist derjenige der Besuch empfängt und nicht dein Hund. Bei unangemeldeten Besuch (aufschließen) kann sich ein Hund schon mal erschrecken und dann bellen, doch um das zu umgehen, schließe die Tür von deinem Zimmer (wie oben gesagt).
Bekommst du es nicht in den Griff, suche dir einen kompetenten Trainer.
Da könne andere Foris bestimmt auch Hinweise geben.
Viel Erfolg !! 