Beiträge von Terrorfussel

    Zitat

    Ich hätte mal ein paar banale Fragen an die Dänemarkexperten hier...

    ich habe im Juni für zwei Wochen zwei nette Häuser mit Pool gefunden für ca. 900 Euro. Da kommen allerdings noch Energiekosten dazu. Wer von euch hat Erfahrung mit diesen Kosten?
    Wenn man Strom, Heizung und Wasser dazuzahlen muss, mit wieviel muss man da rechnen? Ist das überschaubar oder erlebt man böse Überraschung am Ende des Urlaubs?

    Ich hätte gern einen Pool im Haus. Steigen dann die Energiekosten ins Unermessliche?
    Oder kennt ihr sogar einen Anbieter, wo die Energiekosten bereits im Preis inbegriffen sind???

    :hilfe: :gott:

    Ihr solltet schon ein paar Dinge beachten. Wenn wir in Dänemark sind heizen wir überwiegend mit dem Kamin und vor dem Duschen wird kurz die Elektroheizung angeschaltet und dann wieder aus. Den Boiler vor dem Duschen höher stellen danach wieder runter!

    Die Elektroheizungen fressen ordentlich Strom ( an einem Tag hatten wir 10 KW und somit wurde sie sofort ausgeschaltet), genauso wie großflächige Fussbodenheizungen (wenn nur kurzzeitig im Bad), die fressen enorm viel Strom.
    Auch ein Pool kann enorme Kosten verursachen (ständiges heizen des Wassers) und in unseren Augen verteuert es ein Haus unnötig, mal ganz davon abgesehen das es sich eher um größere Spucknäpfe handelt!

    Doch wenn ihr nicht so auf den Cent schauen müsst ist es eine reine Rechensache. ;)

    Anbieter die die Stromkosten übernehmen habe ich noch nie gesehen und die wird es auch nicht geben. Wasser haben wir immer inbegriffen, doch gibt es auch Regionen wo Wassergeld bezahlt werden muss.

    Wir haben nach 3 Wochen 100KW verbraucht, was ca. 30€ ausmachte, doch wie gesagt andere Urlauber schauen nicht auf die Stromfallen.
    Ich kenne Fälle wo bis zu 400€ Stromgeld gezahlt werden musste! :ops:

    Wir haben jeden Tag den Stromzähler kontrolliert.

    Holz (ca. 12 Kg) kostet 25 Kronen (ca. 2,60€) und reicht je nach Größe des Hauses für 1-2 Tage. schaut auch wo ihr vernünftiges bekommt, da an den Supermärkten( gibt natürlich auch Ausnahmen) minderwertige Holzsorten zu finden sind und in den Säcken weniger ist. Muss man eben genau hinschauen und auch mal vergleichen! :D

    Zitat

    Ich finde es toll, das du helfen willst...

    Was ich mich aber frage, wenn die Huskyhündin schon keine Bewegung bekommt, was ist mit den beiden Malamutes? Auch die brauchen jede Menge Bewegung, von dem anderen Mischling mal ganz abgesehen...

    Vielleicht sind die anderen drei alle gut genährt und gesund, aber was bringt es, wenn die Hunde nur noch "Nebenher" laufen und sich keiner mehr Zeit für sie nimmt?

    :???:

    Die beiden Malamutmischlinge gehören Männes Bruder und er fährt mit seinen Hunden immer auf Feld. ich weiss auch die näheren Umstände nicht, warum er nicht mit den anderen Hunden geht, aber an der Gesamtsituation kann ich erst mal nichts ändern und konzentriere mich darauf, die Hündin herauszuholen.

    Zitat

    Dann musst Du ihr genau das klarmachen! Blind an dem Hund festhalten dessen Wohlergehen man nicht gewaehrleisten kann ist keine Tierliebe....das ist den Kopf in den Sand gesteckt mit der blinden Hoffnung das sich die Situation irgendwie von selbst loesst.

    Ich weiß und das werde ich ihr auch deutlich klar machen. Es kann nicht sein das diese Hündin vor ihren Augen verhungert und - oder verkümmert. :sad2:

    Ich stecke in einer prisanten Situation !

    Der Bruder von Männe wohnt mit seiner Freundin in einem kleinen Haus.
    Er besitzt zwei Malamutmischlinge und seine Freundin eine Huskyhündin und einen mittelgroßen Mischling. Nun hat sie vor 1 Jahr ein Kind bekommen. Wir hatten nur sporadisch Kontakt (nie häuslichen) seid ca. 3 Jahren, da wir uns arg zerstritten hatten.

    Die Wogen sind nun geglättet und wir waren am vergangenen Freitag zum Geburtstag seines Bruders eingeladen. Ich hatte vorher schon erfahren das es der Huskyhündin nicht so gut geht.
    Sie ist 7 Jahre alt, auf einem Auge blind und soll abgemagert sein da sie das Futter entweder verweigert oder erbricht. Weitreichend, ärztliche Untersuchungen wurden gemacht und nachdem nichts gefunden wurde, wird angenommen das es von der Psyche herrührt.

    Als ich das Haus betrat, begrüßten uns die zwei fantastisch aussehenden Malamutmischlinge.
    Nachdem ich die Gäste begrüßt hatte fiel mein Blick auf die Huskyhündin, die mich mit ihren hellblauen Augen anschaute.

    Mir kamen fast die Tränen was ich da sah. :sad2: Sie war bis auf die Rippen abgemagert, das Fell struppelig und stumpf. Ich sah eine Wunde im Rückenbereich und fragte was sie dort habe. Sie hatte wohl jahrelang einen Art Pickel, der dann wuchs und vor einer Weile aufbrach. Der Tierarzt nahm an das sich eine Granne oder ähnliches dort festgesetzt hatte.
    Doch die Wunde sah nicht gut aus und wurde wohl nicht fachmännisch behandelt, da kein Fell weggeschnitten war. Ich erfuhr dazu noch, das die beiden Malamutmischlinge immer wieder an der Wunde lecken, so das es wohl juckt und sie sich immer an der Stelle beißt. Außerdem hat die Hündin viel zu lange Krallen an den Vorderpfoten und kann darauf nur schlecht laufen.

    Mein erster, spontaner Ausruf war: „Ich nehme sie mit“! Doch mein Männe erinnerte mich daran, das wir 3 Hunde zu Hause haben.


    In der Küche fand ich dann kurz Zeit mit der Freundin zu sprechen.
    Sie erzählte mir, das sie mit den Hunden, Kind und Haus überfordert sei und das Problem bestehe, seit das Kind auf der Welt ist. Wie erwähnt wurde der Hund auf den Kopf gestellt und auch immer wieder die Krallen gestutzt, doch da sie kaum Bewegung hat, wachsen sie natürlich rasch nach. Auch türmen sich wohl die Tierarztkosten.

    Auf meine Anfrage ob ich der Huskyhündin ein neues Heim suchen soll, blockte sie unsicher ab. Ich glaube sie würde mir den Hund geben aber nicht woanders hin. Wenn woanders dann muss auch der andere Hund mit. Es ist ja nicht so da sie das Tier nicht liebt, doch hat sie wohl das Wohlergehen der Hündin aus den Augen verloren. :ops:

    Den ganzen Abend habe ich diese Hündin gestreichelt und sie legte ihren Kopf auf meinen Schenkel und schaute mich mit diesen wunderschönen, blauen Augen immer wieder an.

    Ich habe mir nun fest vorgenommen die Hündin dort herauszuholen, schnellstens ärztlich versorgen zu lassen und eine Organisation rausgesucht die Polarhunde aufnehmen.

    Seit 3 Tagen habe ich das Bild der Hündin vor Augen. Morgen möchte ich sie aus dieser Situation holen.

    Wenn die Freundin abblockt und nicht einverstanden ist, habe ich mit der ganzen Familie Krieg. Klar sagen jetzt viele, könnte mir egal sein und der Hund geht vor, doch ich möchte so diplomatisch wie möglich vorgehen, damit es eben nicht eskaliert. :???:

    Seid dem Treffen zermartere ich mir das Hirn, wie ich es anfange und welche Wortwahl richtig ist, damit sie mir die Hündin freiwillig mitgibt.
    Wenn wir sie ein paar Tage aufnehmen, weis ich nicht wie meine Hunde reagieren und die Hündin ist wohl bei manchen Hunden auch nicht unproblematisch.

    Ich werde die Freundin heute Abend anrufen, da wir noch etwas vorbeibringen möchten und gleich um ein Gespräch für Morgen bitten.
    Die Hündin muss zu einem Arzt und das werde ich ihr auch freundlich, aber eindringlich nahe legen und sie muss aus dieser ausweglosen Situation raus.

    Ich musste mir das alles von der Seele schreiben und ich hätte nie gedacht das ich mal innerhalb der Verwandtschaft in diese Situation gerate. :nosmile:

    Drückt mir die Daumen und ich werde weiter berichten.

    Zitat

    Oh Mann, war das peinlich! Heute waren wir beim Spaziergang mit fünf Hunden unterwegs und eine Hündin davon muss super gerochen haben, jedenfalls hat mein vor Potenz zur Zeit fast überschäumender Junghund sie versucht zu besteigen. Das ging aufgrund ihrer Größe aber nicht, er ließ dennoch nicht locker. Irgendwann habe ich ihn angeleint, dann war es auch okay. Als sie dann allerdings an ihm vorbeilief, hopste er an ihr hoch, blieb hängen und hatte plötzlich ein Büschel Fell von ihr im Maul. Die Hündin hat sehr langes Fell. Die Hündin quiekte kurz, Jeppe war baff und mir war es irgendwie total peinlich, obwohl natürlich nichts passiert ist, er hatte ja nichtmal in ihr Fell geschnappt. Tut das Hunden eigentlich sehr weh? Ich habe schon öfter gesehen, dass ein Hund Fell von dem anderen im Maul hatte, wenn sie doll am Spielen waren und kein Hund hat sich beschwert. Auch hat Jeppe öfter von einem anderen sehr langhaarigen Hund etwas Fell im Maul, obwohl sie nur spielen. Habt ihr sowas schonmal gesehen? Und ist es für die Hunde unangenehm? Ich hatte nicht so den Eindruck!

    Na, so ganz ohne sein zutun wird das Fell wohl nicht in sein Maul geraten sein und das sicherlich auch nicht bei anderen Hundebegegnungen! :???:

    Wie du schreibst hat die Hündin auch gequiekt, also hat dein Bursche wohl doch ein wenig zugeschnappt! :ops:

    Klar, kann bei spielerischen Raufereien schon mal Fellverlust stattfinden, speziell auch bei langhaarigen Rassen. Doch wenn ein Hund laut pfiept und ihm dann Fell fehlt (rausgerissen), was der andere Hund dann im Maul hat ist es wohl schon schmerzhaft und hat mit Spielen dann nichts mehr zu tun. :roll:

    Hi, Sandra

    Na, Freudentränen ist doch schon mal was ganz tolles!! :gut:

    In dieser kurzen Zeit habt ihr doch wirklich viel an euch gearbeitet und eine Menge geschafft. Jetzt muss es noch intensiviert werden und Geduld walten lassen!

    Immer währende Harmonie gibt es bei uns auch nicht. Unsere beiden Jackimixe (auch Rüden) haben auch mal einen schlechteren Tag und Rowdy fühlt sich von Fussel dann genervt. Doch solange es nur Anranzer gibt, ohne das es in eine Beisserei ausartet können wir gut damit leben. Da wir die Launen von Rowdy rechtzeitig einschätzen können und Fussel dann ausbremsen, ist es noch nie zu ernsteren Zwischenfällen gekommen.

    Mann muss die Fellnasen immer gut einschätzen können, um somit rechtzeitig zu reagieren. Ich weiß noch nicht mal ob sie sich ernsthaft beißen würden, doch darauf lasse ich es erst garnicht ankommen und blocke rechtzeitig ab. :roll:

    Auch wenn sie zusammen leben müssen sie sich nicht unbedingt lieben und das zeigt Rowdy dem Fussel schon mal deutlicher (Knurren wenn er zu Nahe an sein Kuschelplatz kommt oder seine Ruhe haben will), doch können sie auch gemeinsam durch den Schnee toben und auch, wenn sehr selten, aneinander gekuschelt liegen.

    Unsere Hündin ist sehr gelassen und tobt mit beiden Rüden oder putzt sie wie eine Glucke. Doch zeigt sie beiden Kasperköpfen auch deutlich wann Schluss ist.

    Also träume nicht von einer innigen Zuneigung der Hunde zueinander, sondern gebe dich mit der Akzeptanz unter den Hunden zufrieden! ;)

    Wenn sie miteinander toben und beide Hunde an einem Stock nagen, ist das doch ein super Ergebnis oder? :D

    Zitat

    Sind auch am überlegen ob wir 2010 nach Dänemark fahren, wollten eigentlich in die Normandie, aber das ist das letzte Jahr wo wir ein bisschen aufs Geld gucken müssen und Frankreich ist doch etwas teurer.

    Könnt ihr Ferienhäuser empfehlen? Im Internet gibt es viel zu viel Auswahl, ich hab den Überblick verloren :schockiert:
    Her mit euren Gehimtipps!!!!

    Wir wollen auf jeden Fall an die Nordsee, einsam, schöner weitläufiger Strand, Sauna wäre auch toll da wir evtl. erst im Herbst fahren wollen, ein kleines Städtchen was man zu Fuss erreichen kann damit man mal einkaufen, Essen oder was trinken gehen kann. Sind zu zweit mit einem mittelgroßen Border-Husky Mix unterwegs.

    Letztes Jahr waren wir in Renesse in Holland und das war traumhaft, wollen aber nicht mehr zelten sondern ein schnuckeliges kleines Ferienhaus.

    Wo habt ihr immer gebucht?

    Ich setze hier mal das Dänemarkforum ein. Wenn du den Link Urlaub in Dänemark aufmachst steht oben eine Linkliste mit den Anbietern und den Regionen. ;)

    http://www.dk-forum.de

    Wir fahren seit Jahren immer auf den schmalen Streifen zwischen Nordsee und den den Ringkörbing Fjord - also zwischen Bjerregard und Sondervig.
    Am besten gefallen mir die Gebiete Hourvig, Skodbjerge, Klegod. Auch Blavand soll schön sein, aber ein teures Pflaster.

    Unsere Fahrten starten immer in der Vor - oder Nachsaison ( Mai und September) September unser Favoritenmonat ist, obwohl wir auch schon in den Wintermonaten dort waren (kaum Menschen dort)
    Unsere Vermietungen liefen bis jetzt über Novasol, Danwest und Dancenter aber auch andere Anbieter haben gute Angebote.

    Da wir 3 Hunde haben legen wir wert auf ein pflegeleichtes Haus und Pool brauchen wir nicht. Eine Sauna hatten wir schon öfter im Haus, aber nie benutzt und ich glaube auch, das viele davon nicht wirklich funktionieren.

    Für unsere Häuser mit ca. 80m² und Strandnähe haben wir im Schnitt für "3 Wochen" zwischen 700€ - 900€ bezahlt. Natürlich gibt es auch hochwertige Häuser die mit 700€ pro Woche anfangen. :D

    Dieses Gebiet bietet Natur pur, hohe Dünen, 40Km lange und schöne, breite Strände. Hivide Sande, das kleines Fischerdorf ist in der Nähe und mit allen Einkaufsmöglichkeiten (sogar Aldi), kostenloses Internet in 2 Bäckereien, lecker Fischgeschäfte. Hier kann man auch angeln und Schiffe gucken.

    .....ich will sofort wieder hin, leider müssen wir noch bis September warten. :sad2:

    Hallo Fanta

    Hast du einen Schutzvertrag unterschrieben? :ops:

    Wir in Berlin haben ja auch in unterschiedlichen Bezirken ein Art Polenmafianetz. Die finde ich regelmäßig in ehemals Kijiji - jetzt Ebay Kleinanzeigen.

    Aus so einer Familie haben wir Fussel auch her. 4-5 Wochen jung (12cm hoch), Chihuahua - Pinschermix und zum Glück nur geschwollende Lyphknoten, was mit Atibiotika schnell vorbei war, doch viele dieser Welpen haben nicht das Glück.

    Was ist er heute: Ein zuckersüßer Jack Russel - Pinscher - Dackelmix und zum Glück statt angegebene 25cm nur 35cm.

    Immer gleiche Anzeigen: Zu jung, falsche Rassenmixangabe, nur entwurmt etc. :headbash:

    Die Handynummern sind zwar unterschiedlich, doch alles die gleiche Bande. Wenn ich so eine Anzeige sehe, melde ich diese und schreibe die Personen direkt an und sage auf den Kopf zu, das die Hunde nicht der Rasseangaben entsprechen, laut Tierschutz zu jung und es Polenhunde sind, ich die Anzeige ausgedruckt habe und natürlich die Telefonnummer dabei ist. Natürlich wird das bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Keine Stunde später ist die Anzeige rauß.

    Doch wenn dein Hund so groß geworden ist, hättest du es nicht sehen können als Welpen. Er war bestimmt sehr stämmig und hatte größere Patzen? :???:
    Wie groß war er denn als er zu euch kam?

    Wenn du die Adresse und andere Daten hast, würde ich es erstens öffentlich machen und gegebenfalls der Polizei melden!

    LG

    Zitat

    Das ist so ziemlich der einzigste Van den ich auch optisch schoen finde :gut:

    Ist zwar noch die alte Form aber gerade die hat noch Charme ! :D


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind super glücklich mit unseren Raumwunder ein: Chrysler Voyager! :gut:

    Es ist ein 7 Sitzer, wobei die 2er Bank rauss ist und nun 5 Sitze zu Verfügung stehen.

    Doch er hat alles was ihr nicht möchtet und wir unbedingt haben wollten:
    Automatik (nie wieder was anderes) Benziner (dadurch zum Glück die grüne Plakette) Tempomat (zum Crusen) viel Platz zwischen den Sitzen mit vielen Abstellmöglichkeiten. Die super bequemen Sitze mit Lehnen (auch für Rückenkranke) aber für euch zu viele PS.

    Wir haben auch im Moment keine Probleme mit Schnee und Eis. Er beißt sich voran wo andere Autos rumrutschen. :D

    Unsere Hunde haben hinten viel Platz und eine Box, egal welche Art kein Problem. ;)

    Und mein Männe kann noch vieles alleine reparieren.
    Wir haben ihn jetzt 3 Jahre ( Baujahr 1995). Er hatte keine Reparaturen (nur Bremsbeläge) Motor wie neu ohne Oelverlust und hatte uns gerade mal 1800€ gekostet.

    Nie wieder ein anderes Auto !! :liebhab: