Beiträge von Terrorfussel

    Ich finde es sehr befremdend und frech, wie hier die TS nicht ernst genommen und veräppelt wird !! =)

    Genau die gleiche Situation stellt sich bei mir und Fussel auch da und darüber hatte ich auch einen Tread eröffnet.

    Bei uns ist es ein öffentlicher Park in Berlin, Leinenpflicht und genauso wie bei der TS wird Fussel ständig „aggressiv“ von überwiegend großen Hunden, natürlich ohne Leine, angegriffen. Müssen Angriffe immer blutig ausgehen um diese als „massiv“ angesehen zu werden?

    Ich bin eine gestandene HH mit 3 Hunden. In diesen Park gehe ich Vormittags mit Fussel, um Leinenführigkeit oder andere Dinge zu üben, ohne das die beiden älteren Hunde dabei sind.

    Seit es keinen Parkwächter mehr gibt und das Ordnungsamt, welches Ordnungsamt, bin ich dort noch nie begegnet, artet es immer mehr zum Auslaufgebiet aus, ohne Regeln, ohne Rücksichtnahme, ohne Benehmen und immer mehr „nicht hörende Hunde“!

    Manche dummen und plumpen Aussagen hier, nachdem eben der kleinere, „Schwächere“ den
    Goliath`s Platz machen soll und andere, öde Wege beschreiten soll, finde ich schon sehr unverschämt. :schockiert:

    Ich hatte auch schon die Situation mit zwei knurrend, anstürmenden Hunden ( Labbi & Dobermann). Wie stellt sich das jetzt mit dem Abblocken dar – klar habe ich den knurrenden Labbi am Halsband greifend festgehalten, der Dobermann näherte sich hinter meinem Rücken und einen schreienden Fussel an der Leine.
    Zum Glück reagierte wenigstens die HH von dem Dobermann und kam angerannt um den Hund anzuleinen.

    Die gutgesonnen Hunde kann ich und ja auch Fussel sehr wohl unterscheiden und dann steht einem leinenlosen Spiel auch nichts entgegen. Doch ich habe keine Lust durch diese Sorten Hunde nebst Halter einen ruhigen Spaziergang vermiesen zu lassen!

    Ach ja, ich habe keine Ängste die ich dem Hund übertragen könnte!

    Zum Glück haben wir Mittags dann den leinenlosen Auslauf, im Auslaufgebiet vom Grunewald, vor uns und das mit allen 3 Fellnasen.

    Auch habe ich genug davon, das meine Hunde für Versuchszwecke, egal ob von „leinenaggressive“ oder „leinenlose Aggressorhunde“ missbraucht werden. Die Leidtragenden waren „immer“ meine Hunde, die an Bisswunden behandelt werden mussten. :ops:

    Aber wahrscheinlich sind unsere Hunde die „aussterbende“ Gattung Hund, die keine Aggressionen zeigt, egal in welcher Form und jedem Zwist aus dem Wege geht.

    Wir lassen uns aus dem Park nicht vertreiben und somit habe ich, neben abblockende Mimik & Gestikstrategie auch eine Wurfkette in meiner Tasche und ja, ich werde davon Gebrauch machen, sobald es die Situation erfordert!!

    Ein Regenschirm ist auch eine gute Wahl! :gut:

    Ich würde es auch nicht ignorieren!

    Wir haben ein Trio und unsere Hündin versucht, auch bei Spielaktionen meiner anderen Hunden mit fremden Fellnasen, knurrend dazwischen zu gehen. :roll:

    Ich lasse es nicht zu und rufe sie ab und sie muss bei mir absitzen.
    Sollte das nicht klappen würde ich den Hund anleinen. Einmischen in Fremdspielen ist ein "No Go" für mich und das betrifft jeden Hund von mir! :mocken:

    Danke für eure Antworten!

    Ich werde den Rat mit den "Dickmachern" weitergeben! ;)


    Ja, sie wurde durchgescheckt, mit Blutbild, Ultraschall, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse etc. Falls es mit erbrechen wieder schlimmer wird, soll wohl eine Magenspiegelung gemacht werden.

    Nein, vom Mittelmeer kommt sie nicht, sondern vom Züchter von Welpe an.

    Ich denke die Krallen wachsen auch so schnell, da der Auslauf eingeschrängt ist, speziell jetzt auch weiterhin wegen der extremen Wetterbedingungen, obwohl der TA meinte, sie wachsen ungewöhnlich schnell. :???:
    Da sie auf dem einen Auge blind ist muss sie auch an der Leine geführt werden, da sie unsicher im Laufverhalten ist und schon mal an Gegenständen aneckt.

    Nach diesem ausgiebigem Gespräch habe ich gemerkt, das sie alles für das Wohlergehen der Hündin tut.

    Da wir sie jetzt in Abständen sehen, kann ich mir ja den Gesundheitszustand der Hündin eingehend anschauen! ;)

    Zitat

    Genau so sehe ich dass auch. Und wundern muß man sich dann über einige Reaktionen von KLeinhunden auch nicht, wenn ein großer Artgenosse gesichtet wird. Entweder wurden schon mal schlechte Erfahrungen gemacht oder (wie leider in den meisten Fällen) nie der Umgang erlernt. Natürlich gilt dass auch andersherum. Trautig ist es auf jeden Fall, denn es gibt doch nichts witzigeres als z. Bsp. Dogge mit Dackel rumtollen zu sehen :lachtot: .

    Da gebe ich dir Recht! :gut: :gut:

    Fussel hatte leider auch schon viele dieser Begegnungen und ist dadurch sehr unsicher geworden ......................................................
    ........................... aber er hat auch einen prima Kumpel gefunden!

    Schau hier: Fussel (der Kleine) und Kumpel Merlin (Wolfshund) :lachtot:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi, ihr Lieben

    Das Gespräch fand nun ausführlich statt.

    Der Hund bleibt dort im Rudel. :roll:

    Sie hat das Futter gewechselt und seitdem erbricht sie nicht mehr.
    Die Wunde heilt wohl und sie achtet darauf das die anderen Hunde nicht drangehen.
    Da sie manchmal im Streß wegen dem Kind ist, nimmt eine Nachbarin die Hündin öfter zum Joggen mit.
    Sie möchte die Hündin nicht weggeben und ich muss es erst mal akzeptieren, zudem sah sie heute schon ein wenig besser aus.

    Ich werde es trotzdem im Auge behalten!! ;)

    Vieleicht kann ihr jemand einen Tipp geben wie der Hund zunehmen kann.
    Sie ist sehr empfindlich mit dem Magen. Frisches oder gekochtes Fleich nimmt sie nicht, bei hochwertigem Futter (Josera etc,) erbricht sie ständig.
    Nun holt sie das Futter bei Rewe und Co. Das frißt sie und behält es auch drin. Ich denke das zufüttern von Kohlenhydraten wäre jetzt wohl wichtig, was kann man da geben? Kartoffeln, Nudeln ? :???:

    Nun der neueste Stand.

    Ich treffe mich Morgen bei ihr um 13 Uhr zum Gespräch.

    @ Askoo
    Ich denke, durch das Kind hat sie keine Zeit mehr sich richtig um ihre Hunde zu kümmern. Die Situation durchschaue ich noch nicht, aber ich glaube es kümmert sich jeder nur um seine Hunde. Es ist zwar ein Garten vorhanden, doch das ersetzt ja nun den Auslauf nicht.

    Ich bin schon ganz aufgeregt und wenn sie einverstanden ist nehme ich die Hündin Morgen mit. Wenn sie sich mit meinen Hunden überhaupt nicht versteht muss ich schauen wie ich das hinbekomme.

    Zuerst würde ich wohl bei uns in der Nähe verbleiben und Männe holt unsere Hunde und dann schauen wir mal wie sie sich verhalten, na ja und Wohnung ist ja noch ein anderes Revier.

    Wir werden und müssen es irgendwie schaffen!

    Purzelchen 2 @ Iris + Berny

    Eine Anlaufstation für den Hund (Polarhunde) habe ich schon herausgesucht. Sie ist ca. 80Km entfernt.

    Ach ja, natürlich übernehme ich die Tierarztkosten obwohl ich auch recht klamm bin, doch es ist wichtig das die Wunde versorgt wird! :gut:

    Bitte Daumen drücken !!! :gott:

    Zitat

    Danke für die Antwort, das ist ja hochinteressant...also würdest du eher zu einem Haus ohne Pool raten?

    Wieviel zahlt ihr denn im Schnitt für euren Urlaub, inkl. aller Kosten? Im Juni ca. 2 Wochen? Wie ist das Wetter im Juni?

    Also dass man mit Holz heizen kann scheint dann ja wichtig zu sein, Kamin ist also Pflicht.
    Wir fahren sonst immer nach Holland, Dänemark ist ein seeeehr weiter Weg für uns und die beiden HUnde (kommen aus der Nähe von Köln). In HOlland hatten wir einmal ein Haus, wo wir extra Energiekosten zahlen mussten, was uns ziemlich gestresst hat. Wir haben sparsam geheizt und ständig kontrolliert...das hatten wir uns nicht wirklich unter entspanntem Urlaub vorgestellt. Und wenn ich 900 Euro für zwei Wochen zahle, möchte ich eigentlich nicht noch superviel für Nebenkosten zahlen.
    Dann schaue ich mal nach Domizil ohne Pool :sad2: ;)

    Ich würde auf diese Badepfütze verzichten! :D

    Unsere Häuser sind immer "Hundepflegeleicht" ohne schnickschnack, also wenn es geht Holzböden oder Fliesen. Die Größen schwanken so zwischen 70 und 80m², das Haus muss eine Terasse haben die ich auch mal verschließen (auch wenn ein Tisch herhalten muss) kann und nahe am Meer ist. Waschmaschine, Geschirrspüler kann, aber müssen nicht vorhanden sein. :roll:

    Im letzten Jahr haben wir für 3 Wochen im September 740€ bezahlt (habe noch gehandelt) und für das dieses Jahr haben wir ein Haus mit 88m² und zahlen für 3 Wochen 820€.

    Kommt ja auch darauf an was jeder möchte und andere Häuser fangen zu dem Preis bei 1 Woche an. ;)

    Zitat


    Wo soll man denn am besten nach Holz gucken? Werden im Februar vor dem Problem stehen und ich hätte jetzt im Supermarkt geguckt.

    Wie gesagt, man sollte sich die Qualität und das Volumen für das Geld anschauen. Es gibt auch Supermärkte mit gutem Holz, deswegen sollte man vergleichen. Auch bieten manche Vermieter (wo man den Schlüssel abholt) Holz an, doch das ist oft überteuert und minderwertiges Holz. :ops:
    Am besten sind private Anbieter!
    Fragt doch mal bei den Vermietern nach oder geht in einen Laden und fragt euch dort durch.

    Ehe wir darauf gekommen sind das es auch andere, private Anbieter gibt sind auch die ersten Jahre vergangen! :D

    Alternativ kann man auch Holzbrikets, ist nicht so spektakulär anzuschauen, doch haben sie einen hohen Heizwert und die bekommt man überall. ;)

    Zitat

    Ach Gott, das klingt ja schrecklich.
    Ich finds toll, dass du dich der Sache annehmen möchtest! :gut: Ich drücke dir die Daumen, dass du es schaffst, deine Freundin davon zu überzeugen, dass der Hund eine Chance auf ein halbwegs normales Leben verdient und andernfalls früher oder später sterben würde.

    Danke!

    Ja, ich will auch das sie noch viele Jahre hundgerecht leben darf!!