Beiträge von Terrorfussel

    Zitat

    also ich lasse meinen hund auch nicht zu angeleinten hunden rennen. wer weiß an welchen problemen der besitzer grad arbeitet (leinenaggression etc.) und welchen trainingserfolg ich ihm mit einem schlag zunichte machen kann, indem ich meinen hund einfach hinrennen lass. das ist keine sache von großem oder kleinen hund oder hundephobien oder was weiß ich, sondern einfach reine höflichkeit.

    in so einer situation leine ich meinen hund ebenfalls an und kann dann den anderen HH immer noch freundlich fragen ob sich die hunde mal beschnuppern dürfen oder sogar beide (!) abgeleint ein bisschen spielen dürfen. und wenn der HH das nicht will dann hab ich das selbstverständlich zu akzeptieren. ich verstehe nicht warum das für manche ein problem ist.

    Genau, so denke ich auch !! :gut: :gut:

    Zitat

    wir haben zwie hunde eine 14 wochen alte havaneser und eine dogo canario und dogo argentino mischling der jetzt fast 11 monate alt ist.
    beim spazieren im park haben klappt alles super wenn eine zur unsere kleinen frech wird kommt der bruder und geht dazwischen und dann haben wir unsere ruhe.
    pfefferspray hat meine frua auch aber um sich selbst zu schützen.

    Wie sich das dann später bei euch entwickelt, möchte ich nicht wirklich wissen.

    Klar könnte ich mit unseren ganzen Rudel (3 Hunde), dabei auch eine Schäfermix Hündin in den Park gehen, doch würde ich sie dort nicht frei walten lassen, denn ich regel die Aktionen und nicht meine Hunde. :hust:

    Es geht hier auch nicht um Groß - oder Kleinhundbesitzer, sondern um Rücksichtnahme und wenn dort Leinenpflicht ist, sollte das wohl selbstverständlich sein!

    Mit freilaufenden, abrufbaren Hunden habe ich auch kein Problem doch die werden immer seltener hier.

    Mir gehen auch die kleinen Kläffer auf den Geist, die erst ne große Lippe vortäuschen und wenn meine Große sich nähert, sich schnell aus dem Staub machen.

    Wie hier richtig dargestellt wurde, betrifft es ja auch das Thema: Kontakte an der Leine, egal erst mal ob gewollt oder nicht gewollt. :???:

    Da um den Park Straßen verlaufen, werde ich Fussel nicht ableinen damit ich ihn eben nicht im Extremfall unter einem Auto hervorkratzen muss.

    Ich werde jetzt gegen diese lernresistenten und rücksichtslosen HH vorgehen und auch gegebenfalls das Ordnungsamt einschalten.

    Wie ich vorab gelesen habe, ist der Hund der TS nun nicht gerade der ruhige Kleinhund und ich glaube auch das die TS das falsch deutet, das dieser Hund sie beschützen will, doch das ist eine andere Baustellen.

    Hallo

    Fussel war auch ca. 4-5 Wochen als er zu uns kam.

    Er sollte eine Mischung aus Chihuahua und Pinscher sein. :hust:

    Seine Höhe betrug 12 cm!

    Nun ist er augewachsen und ist ein Jack Russel - Dackel - Pinschermix

    Seine Endgröße ist nun Höhe 33 cm und Länge (ohne Kopf) 40cm.

    Schau:

    Fussel ca. 5 Wochen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit ca. 7 Wochen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und ausgewachsen

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s2.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei eurem süßen Fellklops sieht es aus, als wenn ein Chizu (falsch geschrieben?) mitgemischt hätte.

    Ich schätze, je nach länge der Beine ( hat er kurze oder längere?) wird er so um die 35 - 40cm.

    Bin schon ganz gespannt ! :D

    Wir haben 12 Käsepfoten ! :D

    Ab und zu riechen wir dran, ob sie wirklich noch müffeln.
    ( Suchtschnuppern) :roll:

    2 Stinker schlafen ja ab Morgengrauen im Bett und so dringt dann schon mal eine Wolke, von der Deckenhöhle zu unseren Nasen durch ! :hust:

    Zitat

    ja fast wirklich, kennste den ausdruck nicht ;) ? Ja ja, im Eifer des Gefechts entstehen doch interessante Wortzusammensetzungen!! :lol: Das bild ist ja cool, ich sollt auch mal eins machen, wenn Jeppe mit einem Briard spielt!
    Übrigens hat der lustige Junghund Jeppe heute an der Rute gezogen! Das sah echt lustig aus und das fand Jeppe auch nicht so schlimm!

    Los, her damit !! :D

    Zitat

    ich hab drei grosse hunde und muss immer unfrequentierte wege gehen wegen der ewig nicht erzogenen kleinen hunde,die immer mal wieder gern grössenwahnsinnig meine grossen "anfallen" wollen....kann ich genauso sagen...und nu?? :keks:

    man ey,wie ich diese pauschalaussagen leid bin :muede:

    hund ist hund,da muss mensch doch net ständig betonen ob er nun gross oder klein ist :roll:

    Oh doch !! ;)

    1. Gewichtsunterschied!
    2 Beißkraftunterschied!
    3. Halterkompetenz großer Hunde!

    Klar gibt es auch kleine Bestien, doch hätten die wohl keine Chance wenn der "Große" zubeißt oder? Liegt dann wohl auch an den Erziehungsfehlern der Kleinhundhaltern!

    Hier war auch nicht die Rede davon: " Mein Zwerg greift große Hunde an", oder??? :schockiert: