Zitat
wir haben zwie hunde eine 14 wochen alte havaneser und eine dogo canario und dogo argentino mischling der jetzt fast 11 monate alt ist.
beim spazieren im park haben klappt alles super wenn eine zur unsere kleinen frech wird kommt der bruder und geht dazwischen und dann haben wir unsere ruhe.
pfefferspray hat meine frua auch aber um sich selbst zu schützen.
Wie sich das dann später bei euch entwickelt, möchte ich nicht wirklich wissen.
Klar könnte ich mit unseren ganzen Rudel (3 Hunde), dabei auch eine Schäfermix Hündin in den Park gehen, doch würde ich sie dort nicht frei walten lassen, denn ich regel die Aktionen und nicht meine Hunde. 
Es geht hier auch nicht um Groß - oder Kleinhundbesitzer, sondern um Rücksichtnahme und wenn dort Leinenpflicht ist, sollte das wohl selbstverständlich sein!
Mit freilaufenden, abrufbaren Hunden habe ich auch kein Problem doch die werden immer seltener hier.
Mir gehen auch die kleinen Kläffer auf den Geist, die erst ne große Lippe vortäuschen und wenn meine Große sich nähert, sich schnell aus dem Staub machen.
Wie hier richtig dargestellt wurde, betrifft es ja auch das Thema: Kontakte an der Leine, egal erst mal ob gewollt oder nicht gewollt. 
Da um den Park Straßen verlaufen, werde ich Fussel nicht ableinen damit ich ihn eben nicht im Extremfall unter einem Auto hervorkratzen muss.
Ich werde jetzt gegen diese lernresistenten und rücksichtslosen HH vorgehen und auch gegebenfalls das Ordnungsamt einschalten.
Wie ich vorab gelesen habe, ist der Hund der TS nun nicht gerade der ruhige Kleinhund und ich glaube auch das die TS das falsch deutet, das dieser Hund sie beschützen will, doch das ist eine andere Baustellen.