Beiträge von Terrorfussel

    Zitat

    Mich fragt nie jemand :sad2:

    Die mich nicht und die Jungs nicht kennen laufen Bögen oder gehen gleich auf die andere Straßenseite.

    Ich fühle mich diskriminiert, ausgegrenzt, verstoßen :(

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Na, bei einem Rudel "Riesen" ist das nicht verwunderlich! :lachtot: :lachtot:

    Borge mir mal einen Großen von dir, damit Fussel mal ungeschoren durch den Park kommt. ;)

    Oh jeh, das hört sich wirklich nicht gut an. :ops:

    Da ist wohl allerlei schief gelaufen und wohl mehr, als nur der Filzlatschen denke ich, ohne es dir zu unterstellen. Das du dich im Moment von deinem Hund zurückziehst kann ich verstehen, da er unberechenbar geworden ist.

    Leider können wir von hier, vor dem Monitor, die Situation nicht einschätzen und ich rate dir eindringlich, schnellsten professionelle Hilfe zu suchen bevor alles eskaliert!

    LG

    Hallo,

    wir haben 3 Hunde, Buffy und Rowdy sind fast 8 Jahre alt und Fussel 15 Monate.

    Ich kann dich sehr gut verstehen, wie verwirrend viele Situation sind. Entweder hören alle Hunde oder Keiner, oder der Falsche, oder zwei der Hunde und der Dritte hat gerade Bohnen in den Ohren. :D

    Bei und gibt es diese Verwechslungen nur in der Wohnung. Übe ich mit Fussel Unterordnung, machen die anderen Hunde mit. Ich schicke sie nicht mehr auf ihren Platz, da sie nicht in das Geschehen eingreifen und einfach mitmachen. Doch belohne ich sie nicht für das Mitmachen. So wird nur Fussel belohnt und genauso handhabe ich es, wenn ich mit einem anderen, meiner Hunde, übe!

    Wenn bei uns mal, wirklich selten, ein scharfes Wort gesprochen wird, kuschen auch gleich alle Hunde. Sie unterscheiden in dem Moment nicht, das zwei von ihnen nicht gemeint sind.
    Doch das sehe ich nicht als so schwerwiegend an und ignoriere das Verhalten.

    Prinzipiell sollte allgemein eine ruhige Atmosphäre herrschen, damit sie schon bei einer, leicht erhobener Stimme oder Lautstärke reagieren. Sonst gerät man in einen Kreislauf, man wird nicht mehr erhört und man wird immer lauter u.s.w. Doch oft erreicht man dann das Gegenteil und die Hunde hören dann gar nicht mehr, eventuell zeigen sie auch Meideverhalten, die dann nicht richtig erkannt werden oder später gar aggressive Verhaltensformen.

    Auch mit der Mimik und Gestik kann man viel Ausdrücken und das ohne laut zu werden, z.B. mit dem Körper abblocken, abdrängen, wortlos den Hund vom Objekt entfernen und zu seinem Platz bringen.


    Draußen an der Leine oder im Freilauf, weiß komischer Weise jeder der Hunde wer gemeint ist. Wir sprechen mit unseren Hunden auch in Deutsch, Englisch sowie Handsprache und wenden es auch an, doch ist das bestimmt nicht nötig, sondern ist für uns eher Spaß. ;)

    Praktisch ist dann z.B. alle Hunde nebeneinander abliegen zu lassen und mit Handzeichen „bleib“ sich zu entfernen und wie dann alle auf Abruf angerast kommen und dementsprechend alle dick gelobt werden. Auch hören alle Hunde auf unseren Pfiff und das ist auch sehr praktisch, wenn alle Hunde zusammen sofort kommen sollen.

    Nun hast du 2 junge Hunde und noch viel Erziehungsarbeit vor dir. Versuche immer so ruhig zu agieren wie es geht und nur wenig lautere Worte zu benutzen. Zu jedem Kommando benutzt du ein Handzeichen, das ersetzt später Worte z.B. „Sitz“ Zeigefinger heben, „Platz“ mit ganzer Hand nach unten zeigen u.s.w.

    Versuche bei der Stubenreinheit gut zu beobachten und rechtzeitig zu reagieren und keine negativen Äußerungen wenn es schief geht, sonder kräftig loben wenn es draußen geklappt hat. Das nennt man positive Bestärkung, also soviel Negatives, wie es geht, ignorieren und richtiges Verhalten bestärken und loben. Wenn du immer schimpfst kann es wirklich passieren, das der Welpe sich einen versteckten Ort für sein Geschäft sucht!

    Übe auch ab und zu mit einem Hund alleine, damit alles verinnerlicht wird. Sollte der andere Hund stören wollen, binde ihn die Zeit für kurze Zeit an seinem Platz an. Gehe auch mal einzeln mit den Hunden raus, so kannst du in Ruhe mit jedem Hund die Leinenführigkeit üben und der andere Hund lernt kurz alleine zu bleiben.

    Du brauchst die nächste Zeit vieeeellll Geduld, nochmals Geduld und eine ruhige, konsequente Ausstrahlung! Denke daran, die Pubertät kommt noch und dann brauchst du erst recht jede Menge Nervenkraft. ;)

    Wie heißt es: „In der Ruhe liegt die Kraft“!

    Zitat

    Mit solchen Unterstellungen würde ich mich zurückhalten oder sollen wir das Gleiche bei Deiner Schilderung annehmen? Nur dass du sie hochspielst?


    LG Appelschnut


    Naja, ich finde es eher befremdlich, wenn jemand Menschen mit einer anderen Meinung als asozial (ich weigere mich es mit zwei s zu schreiben) bezeichnet.

    Nein, ich unterstelle es der TS nicht! Sorry, hatte es vergessen zu schreiben. Doch wenn ihr euch so sicher seid, dann ist ja alles in Ordnung!

    Man kann sich auch an einem Wort festbeißen und dann seitenlang darauf rumkauen! :ops:


    Ich wünsche noch einen geruhsamen Abend! ;)

    Ich habe mir den Thread gerade durchgelesen und muss meine Meinung mal dazu äußern, da ich es doch ein wenig anders sehe.

    Wir sind auch seit Jahren regelmäßig im Grunewald. Es ist ein sehr großes Auslaufgebiet und bietet allen Hunden nebst Besitzern einen leinenloses Vergnügen.

    Doch bin ich der Meinung, das auch dort die gleichen Regeln gelten sollten wie bei angeleinten Hunden: kein pöpeln, mobben, hetzen und unerlaubtes Hinrennen. Leider scheren sich auch hier viele HH nicht darum und lassen ihre Hunde walten und schalten wie sie möchten. Abrufen scheint auch ein Fremdwort zu sein und ja, klar die wollen alle nur spielen. :ops:

    Wir wissen nicht was genau bei der TS vorgefallen ist und keiner von uns war dabei. Eventuell hat er doch zugebissen und der Vorfall wurde ein wenig heruntergespielt?! :???:

    Ich denke schon das, das OA sie über die Verwarnung aufgeklärt hat und was sie bedeutet, eventuell auch darauf hingewiesen hat das ein Ein – oder Widerspruch eingelegt werden kann.

    Unsere Erfahrungen sind auch von manchen Zwischenfällen und Beißattacken geprägt, die immer von anderen Hunden ausgingen. Oft ohne Vorwarnung, ohne langsames annähern und schnuppern. Nein, sie kommen von weitem angerast und schnappen sofort zu.

    Buffy wurde vor 3 oder 4 Jahren, 10 Tage vor unserem Urlaub, am Grunewaldsee bald zu Tode gebissen und nur, weil sie an einer anderen Hündin vorbei lief. Buffy lief nur an der Hündin vorbei und dafür hatten wir 8 Zeugen. Hätte die Halterin ihren Hund nicht am Halsband heruntergezerrt würde Buffy heute nicht mehr leben. Sie musste an den massiven Verletzungen operiert und genäht werden. Da musste ich mir anhören, was die andere Hündin doch für ein schlechtes Leben hatte und die Halterin ja schon bei mehreren Trainern war. Wir sollen uns keine Sorgen machen, da die Versicherung zahlen würde. Die Halter besuchten uns und Buffy auch und bedauerten den Zustand von ihr. Das Ende vom Lied, die gegnerische Versicherung zahlte auch nur 50% und nun stellten sich auch die Halter auf stur. Von der Versicherung bekam ich nur die Aussage das Buffy schon deshalb Mitschuld trägt, weil sie vorhanden ist und dann folgte der Vergleich mit 2 Autos. Na, toll!! :veg:

    Erst als ich den Haltern mit einer Anzeige drohte und die Zeugen benannte, wurde der Restbetrag beglichen.

    Das ist nur ein Fall von Mehreren und zum Glück konnten wir so manche Angriffe abwehren, bevor der andere Hund zubeißen konnte.

    Ich sehe da auch Unterschiede! Wenn sich zwei Hunde nicht grün sind und anfangen zu raufen, dann sollte jeder sein Päckchen tragen, obwohl fähige Halter bestimmt in der Lage sind die Aktion rechtzeitig abzubrechen. Greift mein Hund an und der andere Hund wird verletzt, sehe ich es als meine Pflicht für die Restkosten aufzukommen. Wird mein Hund plötzlich angegriffen und erleidet Verletzungen, steht der andere HH in der Pflicht. ;)

    Meine Versicherung macht da schon Unterschiede, z.B. wenn die Größen der Hunde stark abweichen, aber auch ein Verschulden wird geprüft.

    Mal ehrlich, haben es hier manche User nötig sich über Rechtschreibfehler zu amüsieren oder möchte man sich damit nur aufwerten? Wir sind alle Menschen und ja, die Rechtschreibung war auch nie so mein Ding. Aber Jemanden dafür zu diskriminieren, finde ich schon sehr befremdend. :kotz2:
    Mich nervt es mehr, wenn mache User sich gar nicht mehr bemühen Groß – und Kleinschreibung überhaupt zu beachten.

    Zitat

    wie wichtig ist es denn die zwölf stunden zwischen frischfleisch und trockenfutter einzuhalten? (das stand da in den büchern)
    ich wollte vormittags tf geben (da sie im büro fressen bekommt) und abends zu hause dann barf. vor zehn morgens isst sie allerdings nichts.
    zehn uhr abends find ich dann bisschen spät.
    dachte so an sechs, dass man danach auch nochmal rausgeht.
    (ich fütter platinum).
    was meint ihr?

    Der Hund nimmt ja keine Medikamente, die zeitlich genau gegeben werden müssen. :D
    Diese Angaben sind mir zu steif. Ich füttere unsere Hunde um 10 - 11 Uhr und am Abend zwischen 18-19 Uhr. ;)
    Ab und zu bekommen sie die Morgenration erst Mittag im Wald, als Belohnung für Übungen.
    Es gibt bestimmt HH die nach Uhrzeit füttern, ich nicht! So erspare ich mir auch, das die Hunde ab einer gewissen Zeit anfangen zu quengeln. :smile: