ZitatAlles anzeigenIch glaube, dass ist noch kein "Fall für einen Hundetrainer", sondern ein ziemlich normales Verhalten für einen selbstbewußten Rüden am Ende seiner Pubertät.
Nach einem selbstbewußten Hund hört sich das nicht an! Er unterwirft sich großen Hunden und stürmt auf kleine Hunde zu und knurrt eventuell, das geht garnicht!
Natürlich soll er Eurer Meinung nach nicht knurren, aber er muss auch nicht alle anderen Hunde mögen und darf das durchaus zum Ausdruck bringen.
Wenn er gerade kleine Hunde nicht mag dann muss er an die Leine oder Schlepp, damit es nicht passiert oder eskaliert.
Wenn er allerdings andere Hunde extrem dominiert oder gar mobbt, dann sollte man sofort einschreiten und die Begnung beenden. Aber das macht Ihr sicherlich sowieso schon.
Leider wohl nicht da der Hund zu weit weg war.
Die beschriebene Situation mit dem kleinen Rüden war m.E. einfach eine Verkettung von unglücklichen Umständen. Ihr wisst ja nicht, wer mit dem Geknurre angefangen hat, und wenn dann noch ein potentieller Gegner "in die Luft fliegt", dann würden sicherlich die meisten Hunde mit einem Danach-Schnappen reagieren.
Wer mit knurren angefangen hat ist egal. Der kleine Hund war an der Leine und somit hat ein unangeleinter Hund nicht einfach hin zu stürmen!
Genau diese Situationen begegne ich sehr oft mit Fussel und es nervt mich gewaltig!!
Da stürmen unangeleinte, große Hunde auf ihn zu, knurren oder packen gleich zu. Ich blocke jetzt jeden anstürmenden Hund ab und wenn es verbal nicht reicht, fliegt meine Wurfkette.
Übe an der Schlepp den Rückruf, gerade in diesen Situationen und gebe ihm keine Gelegenheit Erfolg bei kleinen Hunden zu haben. Berechtigter Ärger mit den angeleinten Klein- oder Welpenbesitzern ist vorprogramiert!