Beiträge von Terrorfussel

    Zitat

    Die Fuehrung durch den Halter faengt ja nicht erst beim GassiGang an sondern zu Hause....und wenn es da schon nicht stimmt dann wird's auch nicht unter Ablenkung durch fremde Hunde stimmen.....klar das ein Hund dann auf "stur und Durchzug" stellt.

    Genauso denke ich auch !! :gut:

    Zitat

    darf ich mal kurz was zum einfach weiter gehen einwerfen....

    eine freundin von mir hatte auch so ein problem, aber sie konnte nicht weiter gehen, denn wenn der hund sich in die leine gehängt hat um zu pöblen, war es nicht möglich einfach stramm weiter zulaufen...auch wenn ich das persönlich auch für sinnvolle halte..

    lg

    Dann hat sie zu lange gewartet wenn der Hund schon in der Leine hängt. ;)

    Hallo Fanta

    Super, das ihr das so toll gemeistert habt!! ;)

    Ich habe mich aus anderen Gründen mit der Thematik Leinenaggressionen hier beschäftigt, weil unsere Hunde sie "nicht" besitzen, obwohl sie schon mehrmals gebissen wurden.

    Meine Gedanken waren, was machen wir anders, das diese Problematik für uns nie ein Thema war. Sind wir souveräner und führungssicherer und geben wir mit unserer Körpersprache, Gestik und Mimik deutlich zu verstehen das wir den Weg bestimmen, was getan und was gelassen wird – ich glaube eindeutig „Ja“.

    Es gibt hier sehr viele HH mit diesem Problem und ich lese mir manche Treads durch und muss leider oft den Kopf schütteln. Ich verstehe diese Leckerli – Schau – Methode nicht.
    In meinen Augen machen sich diese Halter zum Affen ihrer Hunde. :gott:

    Warum besinnt sich der Halter nicht darauf das er führt, das er deutlich zeigt wo es langgeht.
    Ich bestimme den Weg, ich gehe festen Schrittes meines Weges und der Hund geht mit.

    Warum wird so oft gewartet bis der Hund fixiert, sich steif macht und anfängt Terz zu machen,
    Warum wird diese Situation so wichtig genommen, statt nicht zu reagieren, den anderen Hund nebst Halter nicht zu beachten und einfach souverän seinen Weg zu gehen. Der Hund muss sich an den Halter orientieren und nicht umgekehrt. Wenn ich dem Hund erst gar keine Möglichkeit gebe zu fixieren und sich aufzubauen, indem ich zügig weitergehe kann es eigentlich nicht eskalieren. Ich denke z.B., das die Beinleine eine gute Hilfe ist den Weg anzugeben und mit zügigen Richtungswechsel den Hund dazu zu zwingen auf mich zu achten, da bleibt keine Zeit andere Hunde zu fixieren, wäre nur eine Idee, die „ich“ durchziehen würde. Warum dulden die Halter von A nach B gezerrt zu werden, viele nehmen so viel Rücksicht auf ihre Hunde, nur kein Leinenzug oder ähnliches, doch dulden sie es von ihren Hunden in der Gegend herumgeschliffen zu werden und den Hunden ist es bestimmt wurscht, ob der Halter auf der Nase hinterher fliegt. :ops:
    Vielleicht sollten sich manche Halter mal Gedanken dazu machen.

    Ich finde es bemerkenswert das ihr den, für euch, richtigen Weg gefunden habt, eurem Hund jetzt souverän zu führen. :gut:

    Gut, das du dir Gedanken um das Verhalten deines Hundes machst! ;)

    Das Verhalten deines Hundes finde ich überhaupt nicht in Ordnung!!

    Ich kann für beide Größen sprechen, da wir 2 Jackimixe und einen Schafermix haben.

    Keiner unserer Hunde hat das Recht auf andere Hunde zuzustürmen.
    Manche Gedankengänge hier kann ich nicht nachvollziehen die es herunterspielen, wenn dein Hund auf andere zustürmt und sie dann noch zurechtweist, wenn es den anderen Hunden nicht schmeckt. :???:

    Nichts machen und einfach weitergehen, kann ja wohl nicht die richtige Wahl sein.

    Genau, durch solche Hunde hatte unser Fussel eine starke Unsicherheitsphase mit Panikattaken durch. Es kann nicht angehen, das er obwohl angeleint, von den anstürmenden Hunden knurrend in den Boden gerammt wird, obwohl er ruhig gelaufen ist. Da kann ich die HH auch verstehen, die das nicht mehr lustig finden und verärgert reagieren.

    Deine Hündin verhält sich respektlos und gehört solange an die Leine bis sie gelernt hat vernünftig Kontakt aufzunehmen und somit andere, gerade kleinere Hunde, geschützt werden! :ops:

    Mein Rat:
    Hund an die Leine, bei bevorstehenden Kontakt absitzen lassen, langsame Annäherung - macht sie terz, zurechtweisen, umdrehen und weggehen. Verhält sie sich freundlich und neutral kann der Kontakt ( Z.B. mit einem O.K. deinerseits) freigegeben werden, zeigen sich dann wieder aufflackernde Aggressionen, sofort abbrechen - anleinen- weitergehen.

    Dazu gehört ein gutes Auge und die Körpersprache des Hundes gut zu beobachten, um gegebenfalls einzugreifen bevor es eskaliert....

    .....und üben, üben, üben! :smile:

    Zitat

    Liebe Veni,

    danke für den tollen Tipp mit dem Arnica, werde morgen gleich lossausen und Globulis besorgen.

    Bin auch total happy, Franzi ist heute schon ganz alleine zum Fressen gestanden!!! Ist das nicht fantastisch? Zwar ist sie zum Ende immer mehr in die Knie gesucken, aber sie ist erst einen Tag zu Hause und dann das, mehr als ein positives Zeichen.

    Dann war jetzt Abends die Physiotherapeutin da und hat mit ihr gearbeitet und es waren eindeutige Reflexe da und Franzi hat schön mitgearbeitet. Die Physiotherapethin wird alle zwei Tage zu uns kommen, um mit ihr zu arbeiten. In der Zwischenzeit hat sie uns Übungen aufgetragen.

    Ich glaube meine Gebete sind alle erhört worden und ich bin so unsagbar glücklich, dass es in dieser kurzen Zeit eine solche Steigerung gibt.

    Na, das hört sich doch schon super an und mich mit euch freu !!! :gut:

    Kann es sein das die Anzeige gestern im Kijiji (jetzt Ebaykleinanzeigen) Raum Berlin stand?

    Dann habe ich sie auch gelesen und bei mir gedacht, das ist bestimmt ein gefundenes Fressen für Wiederverkäufer. :ops:

    Du hast es ja ganz gut gemeint, doch er hätte bestimmt auch andere Besitzer gefunden die es gut gemeint hätten. Besser wäre es gewesen ihn nur zu holen wenn du ihn behalten wolltest.

    Ich muss mich bei solchen Anzeigen immer zurückhalten um da nicht anzurufen und darauf hinzuweisen, das die Welpen bitte nicht verschenkt werden, da es genügend Menschen gibt die daraus nur Geld schlagen wollen.

    Doch ich resigniere dann vor so viel Dummheit und schalte die Anzeige weg. :sad2:

    Zitat

    Vielen dank für deinen Beitrag.

    Ich denke mittlerweile das sehr vieles an mir liegt:
    Mit meiner alten Hündin Kira war alles so einfach so selbst verständlich. Und jetzt mit Luna ist alles so kompliziert und warum weil ich jetzt weiß das je mehr ich lese je mehr ich erwarte desto gestresster bin ich und Luna. Bei Kira hab ich nie in Foren gelesen oder Bücher ich hab alles aus dem Bauch raus gemacht und das war richtig.

    das heißt jetzt nicht das das alles nicht so schlimm ist aber ich hab vieles erst so gemacht dann wenn es nicht half nach ein paar Wochen so und damit ist jetzt Schluß.

    Ja, das Forum kann sehr hilfreich aber auch sehr verwirrend sein und man läßt sich daher auch schon mal verunsichern. :|

    Versuche ein wenig abzuschalten und deinen Weg wieder zu finden und dein gesundes Bauchgefühl.

    Das sich deine Hündin erschrickt, wenn der Schlüssel runterfällt oder quitscht wenn du sie hinten berührst kenne ich auch von Buffy, doch die Reaktion beachte ich nicht und bedauern tue ich es schon garnicht. Sie ist nun mal sehr schreckhaft und sensibel.

    Sie kam mit 5 Monaten aus Bulgarien zu uns, Mutter erschlagen und sie arg mißhandelt und vollkommen verängstigt.

    Gerade sie brauchte eine konsequente, souveräne Führung, damit sie ein gesundes Selbstwertgefühl aufbauen konnte und da wären Bedauern und Mitleid am falschen Platz gewesen, wie bei den meisten unsicheren Angsthunden. Ganze 3 Jahre haben wir gebraucht bis sie selbstbewusst und sehr sozial durchs Leben lief. :smile:

    Es wäre schön wenn du mir meine Fragen beantworten könntest um sich ein besseres Bild machen zu können.

    Deine Hündin müsste im gleichen Alter wie Fussel sein, also ca. 15 Monate?


    Wie definierst du Leinenaggression? Geht sie jeden oder viele Hund an, geht sie nach vorne?

    Wie sieht das genau in diesen Situationen aus?

    Sie bellt Menschen an wie du sagst, sind es immer nur Einzelne, da sie es ja nicht bei vielen Menschen in der Stadt macht?

    Ist das Bellen dann aggressiv oder eher ängstlich, unsicher?

    Erzähle mal wie sich die Situationen darstellen. ;)[/quote]