Beiträge von Terrorfussel

    Zitat

    Oh nein staffy, bitte nicht in Müll schmeißen! Mir hat dieser Thread hier schon super geholfen, und bestimmt nicht nur mir! :smile:


    Worum gehts denn hier? :???:
    Anscheinend haben ja staffy und taga ganz gegensätzliche Ansätze haben. Taga sagt, auf die Ferne kann man überhaupt nix beurteilen und Tipps zur Leinenaggro geben. Andererseits sagt ja staffy,dass die Ursache für eine Leinenaggression letztendlich bei der "Bekämpfung" egal ist, und das finde ich, als Laie, auch logisch.

    Ist es so, dass ihr generell ganz unterschiedliche Ansätze habt?

    Nein, es ist eben nicht egal!

    Wie ist der Halter drauf und aus welchen Gründen ist der Hund Leinenaggressiv. Der "Schisser" muss anders gehändelt werden als der "Großkotz", ist das so schwer zu verstehen. :roll:

    Zitat

    Ja, Terrorfussel und wir alle schreiben hier gar nix mehr, weil keiner den Hund sieht. Diesen Thread schieb ich dann auch am Besten in den Müll, denn es ist ja alles nur gefährliche, unsachliche Spekulation, gelle !!

    Darum geht es doch garnicht!

    Ist dir ne Laus über die Leber gelaufen. :???:

    Tanja hat doch recht, ich muss doch Hund und Halter sehen um etwas beurteilen zu können. :roll:

    Dieser Tread spiegeln Probleme, Erfahrungen, Niederlagen, Rückschläge und aber auch Erfolge wieder, also lebt dieser Tread ohne Patentrezepte auszuteilen! ;)

    Zitat

    Loesungsansaetze zu was? Einen Hund den ich live gar nicht sehen kann? Dessen Interaktion mit seinem Halter (oder wer immer das andere Ende der Leine ist) ich nicht sehe?

    Wenn ich eines gelernt habe dann ist es das man um mit einem Hund zu arbeiten man den Hund vor sich haben muss....denn was ein Halter beschreibt oder aussagt kann etwas ganz anderes sein als das was ich sehe wenn der Hund vor mir steht.

    Halter A schreibt "Mein Hund ist aggressiv und dominant anderen Hunden gegenueber....was soll ich tun??" .......da koennte man dann Ansaetze zum Aggressionsmanagement tippseln und in Realitaet ist der Hund vielleict ein traumatisierter Schisser der andere Hunde durch Toesen und Klaeffen von sich fern haelt..... Gibt es dafuer dann eine einzige gueldene Methode die bei beiden Hunden garantiert zum Erfolg fuehrt?

    Das ist eine sehr schöne und klare Erklärung! :gut:

    Zitat

    oh und was für Käsfüße die haben können

    Finds echt faszinierend wieviele Hundekäsfußfetischisten es hier gibt - reden wir hier vom gleichen Geruch? :schockiert:

    :D

    Jep! :D

    Wir haben hier 12 Stinkepfoten und es ist manchmal wie ein Zwang oder Droge? daran zu schnuppern! :lol:

    Hunde schwitzen über die Pfoten und so sind die Stinker ganz normal. ;)

    Zitat


    Pauschal kann man schon eine Menge sagen. Die Herangehensweise ist grundsätzlich vergleichbar, obgleich sie bei jedem Hund variiert.

    Sonst dürften wir hier gar nix mehr schreiben ;-)

    Gruß, staffy - die sich gerade sehr an einen ehemaligen User erinnert fühlt :roll:

    Die Herangehensweise kann nicht vergleichbar sein! :ops:

    Welchem Halter stehe ich gegenüber?
    dem Ängstlichen
    dem Unsicheren
    dem Herrischen etc. ....

    ...da wäre für mich der erste Ansatz! ;)

    Bei dir ist das Kind leider schon in den Brunnen gefallen, sprich die Aggressin hat sich verfestigt. :sad2:

    Ehrlich gesagt hätte ich keine Lust mit einem Trolli voll Leckerli um die Häuser zu ziehen. Ich stelle mir gerade vor, da ich in einer Großtstadt wohne, viele Hunde zu treffen, dann würde ich keinen Schritt voran kommen und müsste den Hund einen Trichter ins Maul halten um die Leckerlis nachzufüllen.

    Schau dich mal im Tread über Leinenaggressionen bei Fantasmita vorbei, da steht der beschwerliche Weg und was im Endefekt geholfen hat.

    Klar jeder muss seinen Weg finden, doch über Leckerli würde meiner nicht führen. :mocken:

    Zitat

    Da hast du recht, wenn es sich schon verfestigt hat ist eine Beinleine oft nicht mehr hilfreich. ;)

    Da habt ihr ja eine Menge durch.

    Ich denke auch das viele Halter bei den Anfängen nicht früh genug reagieren oder es nicht können, was dann natürlich einen Schneeballefekt ergibt.

    Mich erstaunt nur das die Leinenaggression sehr weit verbreitet ist oder andersrum, das viele Halter nicht mehr souverän führen können. :sad2:

    Ich wünsche euch alles Gute weiterhin! :D