Beiträge von Beginnerin

    Hi!
    Ich möchte dir mal ganz viel Mut zusprechen und dicke dicke die Daumen drücken!!! Mit Hilfe bekommt ihr euren kleinen Mann schon hin, auch wenn er halt jetzt (logischerweise mit der Vorgeschichte :schockiert:) Defizite hat. Wo habt ihr den denn her, wenn ich fragen darf? Wurden den Leuten jetzt 2 junge Hunde zu viel? Kennst du den Bruder, ist der genauso drauf?
    Wenn du möchtest sag mir doch mal an welche Hundeschule/Trainer du dich gewandt hast, vielleicht kenn ich den? (bin ein wenig neugierig)
    Naja, ich hoffe jedenfalls, dass hier bald nach und nach ganz viele kleine Erfolgserlebnisse geschildert werden...

    VIEL ERFOLG!

    Hi!
    Du ich komme aus Montabaur und bin also ganz aus deiner Nähe. Ich könnte dir die Trainierin, die hier vor Ort viel mit dem Tierheim zusammenarbeitet empfehlen, die kommt ursprünglich aus Limburg.
    Schreib mich doch einfach an, dann geb ich dir den Kontakt und du schaust ob sie dir zusagt oder nicht...

    Zitat


    Wenn sie langsamer lernen sollte als der Rest der Gruppe, wäre das für mich überhaupt kein Thema - wie sagt mein Trainer immer: "Wir sind schließlich ein Team!" Mich ärgert eben nur, daß es auf Spaziergängen klappt, heute klappte und die ersten Wochen, wo wir es in der HuSchu gemacht haben, eben auch.

    Jedenfalls bin ich ja jetzt froh, daß Ihr das Auspowern vor dem Training auch nicht sinnvoll findet, ich möchte nämlich auch einen halbwegs wachen, aufnahmefähigen Hund dabei haben und keinen, der mir vor lauter Erschöpfung dann vielleicht beim Platz Bleib einschläft! :p

    Ich hoffe mal, daß es Samstag so toll klappt wie heute und wenn nicht, müssen wir eben weiter üben!

    Na das hört sich doch insegesamt nach ner gesunden Einstellung an. Wie gesagt, es ist ganz normal, dass es draußen allein besser klappt. Du müsstest mal sehen wie Laica auf Spaziergängen so Sachen wie Sitz und Platz auf Entfernung meistert (hin zurück, mit Spielzeugablenkung etc. pp). Echt toll - und in der HuSch war sie letztens überfordert mit Sitz aus dem Platz heraus auf Entfernung. Manchmal erschließt mich auch nicht warum das dann nicht funzt...
    So von wegen Kommandos auflösen und das erst seit kurzem, kann es sein, dass ihr es echt langweilig wird? Seid ihr immer am gleichen Ort und macht viel gleiche Übungen? Ich mach momentan den Hundehalterführerschein, da wechseln wir sehr oft die Übungsorte und die Übungen selbst sind auch variabler als bei unserem UO-Kurs. Naja, jedenfalls ist sie automatisch sehr viel aufmerksamer als vorher wo jede Woche grob das gleiche auch am selbsen Ort gelaufen ist... Ist zwar jetzt auch keine Hilfe für dich, aber vielleicht findet sie´s nicht "anspruchsvoll" und kommt daher auf dumme Gedanken?!

    viele hier haben genau meine Meinung geschreiben, deswegen nochmals ne Kurzfassung meiner Version.
    Ich denke auch du solltest dir keinen Leistungsdruck durch die Gruppe bereiten lassen. Wenn es bei den anderen besser klappt ist das halt eben so. Wichtig sind nur folgende Dinge:

    Immer schön beharrlich und wenn möglich ruhig bleiben (auch wenn´s noch so schwer wird als Einzige das Kommando ständig neu zu erteilen)!
    Wenn Hund das Kommando selbständig löst kurze Korrektur (bspw. NEIN - PLATZ), aber bloß nicht mit Leckerchen zurück in die Übung bringen. Verbales Lob für die erneute Übung reicht vollkommen, sonst "lernt" Hund ja dass es sich lohnt aufzustehen. (hast du ja selbst schon erkannt - so Sachen lernen die schneller als einem lieb ist!)

    Ich spreche übrigens aus Erfahrung, Laica hat mich phasenweise auch um den Verstand gebracht, weil liegen einfach zu öde war. Bleib einfach stur, dann merkt dein Hund ganz schnell, dass er rein gar nix erreichen/bezwecken kann.

    Von wegen vorher auspowern
    halte ich für den völlig falschen Ansatz, wobei ich weiß, dass nicht wenige Leute das so handhaben. Aber ich will doch grade üben mit nem Hund der im vollen Saft steht und evtl. lieber spielen würde - mit nem müden Hund Unterordnungsübungen zu machen kann ja wohl jeder. Die Leute bescheißen sich selbst.

    Laica hat an Tagen an denen HuSchu ansteht max. genauso viel Auslastung (körperlich+geistig) vorher wie an normalen Tagen - tendenziell sogar weniger.

    Also bleib am Ball - und es ist übrigens auch vollkommen normal, dass solche Übungen zu Hause oder allein auf der Wiese besser klappen als in der Gruppe. ÜBEN ÜBEN ÜBEN

    ist doch nicht knapp und bündig geworden :ops:

    bin ich die einzige die die Bilder nicht sehen kann :???:

    Menno dabei bin ich doch so neugierig!!!

    Insgesamt kann ich auch nur sagen, dass die Pfotengröße nicht das ausschlaggebende ist. Man kann das an diesen Wachstumsfugen und Knubbeln viel eher ablesen, aber letztendlich weiß man bei nem Mix ja auch nie welche Merkmale durchschlagen - lass dich überraschen.

    Mone vielen Dank für die Fotos - das sind ja echt riesige Stücke!

    sagt mal bin ich blind oder gibt es diese Kopfhautplatten im Moment nicht? Ich seh da nur Kopfhaut und die Bilder sehen aus wie die üblichen Stangenware, allerdings fänd ich die Plattenform für mein Monster eigentlich ganz angebracht...

    ich sehe das wird ne schwierige Geburt

    Die Beutebrocken hab ich auch schon eingeplant (drin ist Schlund- Lunge- Leber- Rinderwürstel- Euter- Herz, in welchen Anteilen steht nicht dabei), ansonsten sind die Stücke wohl relativ groß, hab mehrfach gelesen, dass die Leute sie nochmal kleinteilen (aber das hängt ja auch immer von der Hudegröße ab!).

    sind die Nasen echt so gut und groß? Hatte mal welche bei zooplus bestellt, die fand Laica zwar auch lecker, aber groß fand ich die nicht unbedingt und schnell weg waren die irgendwie auch :???: schneller als ein Ohr oder ein gutes Stück Kopfhaut.

    das war schon eingeplant - Ochenziemer kennt und liebt Laica

    ich bin mir nur nicht sicher ob ich mich an die fellige Kopghaut ranwagen soll...

    Kann jemand was zu der Größe von der Rinderkopfhaut bei Kausnack sagen? Ich hol sonst immer so ganz lange Teile (wie ein ganzer Ziemer) und mach die mit der Gartenschere in große Teilstücke.

    Hi!

    Ich habe jetzt auch "Kausnack" entdeckt und frag mich was ich alles für meinen Allesfresser bestellen soll.

    Laica ist ja eine von der großen Sorte, da darf so ein Kauspaß auch mal größer ausfallen :D

    Ist Kopfhaut mit Fell genauso verträglich wie ohne?

    Auf die Liste kommt auf jeden Fall auch Rinderkniekehle - was könnt ihr sonst noch für große Hunde empfehlen?

    Laica ist manchmal bei besonders guten Sachen gierig - Kuhhuf z.B. wirds hier nicht mehr geben, weil sie da nicht richtig kaut und dann Tage später relativ große Stücke unverdaut auskotzt.

    Also, was schlagt ihr mir für meinen Großeinkauf vor?

    Laica wird´s Euch danken ;)