Beiträge von Beginnerin

    sorry, aber jetzt polemisch werden find ich ziemlich unangebracht, ich wollte nur konstruktiv meine Meinung sagen und dich nicht verurteilen. Ich finde für so nen jungen Hund auch "Einsteigerjoggen" zu früh - meine Meinung.

    Ich finde das Programm hört sich für son nen jungen Hund schon einfach nach zu viel Programm an (auch wenn der Sport dem Alter angepasst ist) - vielleicht hängt das mit dem schlecht Alleinbleiben zusammen.

    Das mit dem ins Körbchen pinkeln über nachts hat mich einfach gewundert und ich wollte ebenfalls nur einen Lösungsvorschlag machen - es hörte sich für mich auch eher nach regelmäßigem Malheur als nach Ausnhame an...

    Mein Hund hat leider auch ein Problem mit der WM - allerdings nicht mit den Geräuschen (vereinzelte Böller und ewig hupende und nicht endenwollende Autokorsos sind meiner Hündin egal) :headbash: ABER
    oh mein Gott ist das aufregend wenn man sich gemeinsam zum Fußball gucken versammelt (da reichte einmal sogar meine Mutter und ich) und Anspannung in der Luft liegt. Laica dreht vollkommen ab versucht auf die Couach zu klettern (tabu und eigentlich nie ein Thema) hechelt sich in nen Wahn, springt bei jedem Torjubel schwanzwedelnd auf und fiept sich einen ab. Ich hab erst gedacht es sind evtl. auch die Vuvuzela´s, aber ich glaub sie ist einfach sensibel und spürt die Nervosität und kann damit nicht umgehen :???: Samstag ist sie sogar übers Törchen bei den Schwiegereltern gesprungen und hat außer der Reihe im Wald ihre Blase geleert. Ich hab´s zum Glück direkt gemerkt und sie eingesammelt - ich musste sie echt wieder ins Haus reinziehen, sie hätte nen Waldspaziergang bevozugt :sad2:

    Oh mann und dabei hab ich ihr am Samstag noch zugeflüstert, dass sie bestimmt das letzte Mal leiden muss (und jetzt ist das Rabenfrauchen auch noch froh, dass es sich geirrt hat!) :lol:

    naja, eigentlich beruhigt sie sich schnell hinterher - ich denke sie wird ohne Hilfsmittel auskommen (müssen)...

    ich hab mich komplett durchgewühlt durch den Thread

    ich dachte dein Hund ist grade mal 6 1/2 Monate alt??? :???:

    Wenn das oben beschriebene Programm tatsächlich euren Alltag widerspiegelt ist das viel zu viel! Joggen solltest du mit so nem jungen airedale am besten überhaupt nicht wegen der Gelenke. Und agility in dem Alter je nach dem wie intensiv find ich 2 x die Woche auch übertrieben und nicht gut wegen der Gelenke...

    Ist dein Hund tagsüber stubenrein und nachts nicht? Find ich auch irgendwie verwunderlich, oder kann es einfach sein, dass du ihn nachts nicht hörst, weil du zu tief und fest schläfst? Ich würde mal probieren später ne Mini-Pipirunde anzubieten oder für morgens früher den Wecker zu stellen und ihn eben rauszuzwingen nur zum lösen.

    wegen dem alleine bleiben
    Ich denke in dem Alter (ich geh jetzt einfach von den 6 1/2 Monaten aus) müssten so 2 h schon drin sein.
    Es haben mehrere Leute gefragt wie du das geübt hast. Magst du das nochmal erzählen? Asonsten ne halbe Stunde bis 40 min funktioniert? Vielleicht braucht er dann doch etwas länger für nen größeren Zeitraum und du hast ab nem geswissen Stand zu schnell verlängert. Bleib beim Training und versuch doch vorerst mal nen Sitter für vorprogrammierte Streßzeiten zu finden. (Vielleicht ist auch genau der Samstag problematischer für´s alleinebleiben, weil mehr Leute zu Hause sind und Hundi viel mehr Umgebungsgeräusche hat als sonst?!)

    Bleib doch bitte dran!

    Und ich würd auch nochmal auf Welpenaugen setzen und den Kerl den Nachbarn zeigen/vorstellen und verdeutlichen, dass ihr dran arbeitet...

    och menno jetzt bringst du mich doch wieder ins Grübeln...
    Aber deine hunde kommen auch ans Vieh und arbeiten richtig, oder?
    Das macht ja schon einen Unterschied von den Belastungen her zum Familienhund der halt keinen besonderen Sport oder so macht. Naja, dann verfolge ich hier mal die sonstigen Meinungen.

    EDIT: Ich glaub wenn man VPG macht, ist es auf jeden Fall besser!

    Hi!
    Sag mal meinst du das Röntgen ist wirklich notwendig? Das ist ja immerhin ne Narkose und wenn du nicht extrem Sport mit deinem Hund machst kannst du das doch eingentlich lassen, oder?! :???:
    Ich hab auch erst überlegt bei meiner Mischlingsdame (da groß mit 70 cm) auf HD untersuchen zu lassen, hab mich aber dagegen entschieden. Sie hat während der Wachstumsphasen nie Probleme gezeigt, tobt, läuft auch ab und an mal mit joggen aber nix besonderes halt (HuSch auch meist nur UO, manchmal Dummy). Selbst wenn die Hüfte nicht HD frei wäre hätte sie bei dem Pensum sicherlich keine Einschränkungen und wenn sie wirklich schlecht wäre würd man das ja merken...
    Nur so als Denkanstoß - ich will dir das nicht ausreden oder so. Ich find man muss bei so Geschichten auch den Kosten-Nutzen-Faktor sehen (und damit mein ich jetzt nicht die TA-Kosten sondern einfach nur das Narkoserisiko ;) ) Bei Rassehunden seh ich das anders, da geht es ja schließlich drum gesunden Nachwuchs zu "gewähren")

    Viele Grüße von mir und der ungeröngten Laica

    Zitat

    Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum Wurst und Fleisch bei der Hitze so ein Problem darstellt? Käse ist klar, der wird zu weich, bzw. zerrinnt. Aber sonst?

    wahrscheinlich ein Frauenproblem :D - das wird doch voll eklig in den Händen! Ich guck im Sommer auch, dass ich einfach Zeug mitnehme, das trockener ist. So hält sich dann auch die Sauerei in Grenzen...
    Ich hab von Zooplus beispielsweise diese Pansensticks, die sind trocken und lassen sich auch super portionieren. Ich finde diese Knöchelchen von Chewies auch in Ordnung (bin aber bei Leckerlies nicht sonderlich wählerich)

    hmm also ich hab zwar nur ne verstellbare betabiothane Leine, aber die 19 mm davon wären viel zu breit für ne Schlepp! Ich würde mir um die Reißfestigkeit für nen 19 kg nicht zu dolle Gedanken machen, Biothane wird unheimlich viel im Reitsport eingesetzt, da ist mehr Zug drauf als wenn dein Hundi in die Leine springt...
    Leider muss ich auch sagen, dass selbst die Beta-Biothane wenn nass ziemlich glitschig wird - weiß allerdings nicht welches Material für ne Schlepp besser geeignet wäre :???: Nylon saugt sich voll und wird schwer, bzw. fädelt glaub im Hardcore-Einsatz auch auf irgendwann - das halte ich für ungeeigneter

    oh je mir graut es vor Samstag!!! Wir haben Hundehalterführerschein, Treffen um 11:00 Uhr, da sind wir genau in der Mittagshitze unterwegs. Ich geh beim Gedanken daran schon ein und erst mein armer größtenteils schwarzer Hundi... :hilfe:

    Laica war gestern abend/heute nacht auch total unruhig, ständiger Platzwechsel und elendiges Gefiepe. Dabei ist meine Wohnung verhältnismäßig kühl...

    Ich hab gestern nach dem Mittagsgassi auch ein nasses Handtuch über meine Madame gelegt die hat sich keinen Millimeter bewegt :D irgendwann ist sie dann ganz vorsichtig wieder unter den Schreibtisch gekrochen um bloß das kühlende Nass auf dem Rücken zu behalten :gut:

    sag mal wieso müssen die Hunde bei Euch für die Prüfung nen Maulkorb tragen? :???: Bei uns muss das keiner, der nicht anderweitig einen verordnet bekommen hat... Ich hab schon öfter überlegt, Laica auch einen zu besorgen und sie richtig dran zu gewöhnen, aber irgendwie schreckt mich die allgemeine Haltung anderer Leute gegenüber Hunden mit MK davon ab. Die werden blöd angeguckt, total oft gibt´s dumme Sprüche, da frag ich mich wofür sollte ich ihr das antun? (ich krieg so Kommentare etc. mit, weil in unserer Gruppe ein total friedlicher Hund mit Mk läuft)
    sorry, wenn das jetzt nicht sonderlich hilfreich war, aber ist ein MK bei Euch echt Pflicht für die Prüfung?