Beiträge von Beginnerin

    Zitat

    Nicht Maja war zu dünn, sondern Cleo ;)

    Die Gute bereitet mir nämlich diesebezüglich schon Kopfzerbrechen, seitdem sie bei mir ist.

    na dann fand ich halt, dass Cleo auf den Bildern nicht zu dünn aussah :D
    ne ganz im Ernst - das wirkte für mich für ein herbeigeredetes Problem und das ist genau das was sich für mich in deinen Threads widerspiegelt, dass du dir einfach um alles extrem viel Gedanken machst und überbehütest.
    Wie lange hat Cleo Innereien verweigert? Und deswegen direkt Fellveränderungen? Ich weiß nicht, wie schnell ein Nährstoffmangel entsteht, aber bei denen von dir insgesamt angegebenen Zeiträumen kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen. :???:

    Nochmal: Entscheide du und zieh durch! Alles vermischen zu Pampe wäre ne prima Sache, aber dann heißt es wirklich hart bleiben...

    jetzt kam mir Schnauzermädel zuvor - ich hab grad überlegt, wie ich dir schondend beibringen kann, dass du meines Erachtens um viele Sachen einfach zuviel Aufsehen machst. Bitte versteh das nicht falsch!
    Letztens hast du doch erst nen Thread eröffnet in dem du meintest deine Maja müsse zunehmen - konnte ich auch absolut nicht nachvollziehen (sie ist doch noch jung und sieht auf den Bildern absolut okay aus).
    Entscheide du dich für ne Fütterungsvariante und zieh die durch! Von mal was nicht so lecker finden verhungert dir kein Hund, wenn Barf für dich allerdings zum Krampf wird, weil du dich sorgst wenn dein Hund nicht alles vorgesetzte frisst, ich glaub dann würd ich es lassen.
    Aber ehrlich gesagt klingt es für mich so, als ob es Cleo auch leicht hat dich mit Mäkelei zu was besserem bzw. ihr schmackhafterem zu bringen. :???:

    Wie gesagt letztendlich musst du dich für was entscheiden. Vielleicht probierst du nochmal Vollbarf? Oder du erfreust dich einfach, dass du jetzt Cleo wochenends vorsetzen kannst was du möchtest :D

    (Wie gesagt bitte nicht falsch verstehen)

    Zitat

    na da werdet ihr mit Sicherheit Schnee haben :-)

    na das glaub ich auch :lol: :gut:

    Insgesamt passt das glaube echt pirma, wir können uns in dem Häuschen aufteilen wie wir lustig sind, stören niemanden und wenn wir uns gegenseitig auf den Keks gehen kann man sich in sein Appartement zurückziehen :D

    Nur mit dem Kochen wir es wohl ein wenig kompliziert, da in jeder Wohneinheit nur 2 Herdplatten sind... Da müssen wir getrennt kochen um dann gemeinsam in einer von den großen Wohnungen essen zu können, aber das wird schon!

    soderle Leute,

    ich danke Euch nochmal recht herzlich für die rege Anteilnahme - wir haben tatsächlich noch was gefunden (ich weiß vor lauter Seiten und Anfragen gar nicht mehr ob ihr mich drauf gebracht habt)

    Das ist das Haus http://www.ferienwohnungen-hochschwarzwald.de/Ferienwohnunge…nwohnungen.html
    ich bin mal gespannt und hoffe die Schnapsbrennerei wir uns nicht zum Verhängnis :D

    Ansonsten voll schade, ich dachte wir fahren mit zwei Hunden, so wie es aussieht lassen die anderen ihren aber wegen dem Kleinkind zu Hause... und ich hatte auf voll den action Urlaub für Laica gebaut :sad2:

    Aber das wird bestimmt ein toller Winterausflug!

    soderle Mittagsspaziergang ist hinter uns und der erste geformte Haufen ist gelegt :jump2:

    und ich war mit meinem Schatz schon stinkesauer, als er nach unserem Abendessen dem armen Hundi dann ne Portion Reis aufgetischt hat, die ich für heute vorgekocht hatte. Die hat Laica nämlich prompt heute nacht ausgekotzt (zumindest nen Teil).

    Naja, sie wirkt insgesamt ein bissl müder als sonst aber es geht scheinbar schon wieder bergauf.

    Was meint ihr kann ich ihr morgen schon wieder normales Futter geben?

    Suse naja und zieht man da den Strich zwischen pummelig und wirklich zu dick :???: Folgen von Übergewicht machen sich ja auch nicht sofort bemerkbar - ich find´s ziemlich unverantwortlich zu sagen noch hat er keine gesundheitlichen Probleme also passt das Gewicht doch. Das ist doch einfach schönreden von einem bereits erkannten Problem. Wenn du selbst sagst dein Hund hat Übergewicht bzw. 2 kg zu viel drauf würd ich schon dran arbeiten und ganz genau drauf achten, dass es zumindest nicht mehr wird!

    Zitat


    Gordon (der übrigens auf dem Foto zu sehen war, Connor ist mein "schwarzer Riese"*g*) hatte mal 30 kg. Ein normales Labbigewicht, wenn man sich umhört (ich kenne genug, die haben deutlich mehr und sehen noch gut damit aus). Gordon jedenfalls war fett. Taille? Was ist das? Rippen? Ja gerne, ich würd noch ein paar davon fressen wollen *g*

    :ops: ups dann hat gordon halt ne klasse Figur - ich bin mir aber bei dir sicher, dass es bei Connor nicht anders aussieht. :gut:

    Ich wunder mich auch oft wenn ich höre 30 kg seien für nen Labrador normal, wenn meine mit 70 cm das Gewicht hat - aber es gibt auch Labis die mit 30kg nicht zu dick sind und das ist doch der springende Punkt. Man tut sich selbst bei Rassehunden keinen Gefallen damit, wenn man sich einfach nur stupide an so Tabellen hält und nicht den einzelnen Hund betrachtet.

    Hi!
    Ich finde auch es ist die verdammte Pflicht eines TA bezüglich des Gewichts seiner Patienten Klartext zu sprechen (schon einfühlsam auf den Besitzer eingehend, aber vor allem aufklärend was die möglichen Folgen betrifft und am besten mit klaren Zielen)
    Ich würde es mir nicht wirklich anmaßen bei oberflächlichen Bekanntschaften sowas ungefragt anzusprechen. Ich tu mich bei felligen Hunden (meiner ist kurzhaar und die Figur ist einfach offensichtlich) auch extrem schwer das einzuschätzen und würd mich das gar nicht trauen sozusagen.
    Wenn das Übergewicht nicht zu übersehen ist und man sich kennt finde ich es auch normal drüber zu sprechen - auch wenn das Gegenüber vielleicht empfindlich reagiert. Ich glaube viele müssen sozusagen wachgerüttelt werden, dass es eben nicht nur ein paar Gramm zu viel sind, sondern dass es gesundheitsschädlich ist was sie ihren Hunden antun...
    Bei Laica wurde ich als sie ganz jung war oft angesprochen sie sei ja viel zu dünn, sie ist immernoch schön schlank wie mein TA sagt und ich finde, wobei ich durch ihre Größe jetzt schon paarmal gehört hab großer kräftiger Kerl :???: so ändert sich die Wahrnehmung - kräftig ist sie weiß Gott nicht, sonderlich muskulös auch nicht ich find sie ist ein kleines eigentlich vom Körperbau her schlankes Riesenkalb.

    Edit: ich find connor ist absolut ein tolles Beispiel für einen total gut gebauten Hund - das sieht an unter den Labradoren leider echt viel zu selten!!! Allerdings find ich die Größe/Gewichtsrealtion immer schwierig, das ist total unterschiedlich. Laica hat mit 70 cm SH mit 31 kg ne wie ich finde tolle Figur - da klingt 25 kg auf 57 cm doch viel obwohl es nicht so ist... danach kann man irgendwie nicht gehen und nur an Hand von Bildern beurteilen find ich auch schwer.

    nene kein Welpe mehr - guck mal steht im Eingangspost sie ist gute 1 1/2 Jahre. Bin nur etwas verunsichert, weil es die erste Durchfallattacke ist, die hat sonst nen Magen wie ne Kuh. so langsam fiept sie auch vor sich hin, die Geister erwachen und der leere Magen macht sich bemerkbar ;)