Beiträge von Selma

    Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!
    Leider habe ich keine Nummer von anderen Hundehaltern, kenne auch nur Vornamen und den Namen ihrer Hunde!

    Ich hab wirklich sehr nette sms geschrieben, vorallem mit der Bitte mir einfach kurz zu erklären was los ist, dass ich ja auch nicht böse bin, immer sehr zufrieden war, nur gerne Bescheid wüsste etc. - nix!

    Mich ärgert vorallem, dass er mir erneut für Montag zugesagt hat und dann nicht gekommen ist. Hatte schon so dass Gefühl, dass er mich nur ruhig stellen will, weil ich so oft versucht hab anzurufen. Ich hab gesagt, dass ich Montag super viele Termine hab und mich wirklich auf ihn verlassen muss und er hat zugesagt. GUt, dass ich zumindestens die Termine über Mittag absagen konnte, so musste Milo nicht den ganzen Tag in der Bude schmoren.

    Mich würde nur so interessieren was los ist... Und wenn irgendwer einfach nicht mit mir spricht, oje, dass macht mich völlig kürre!

    @Danke für den Tipp mit Corinna, hab gleich ne Nachricht hingeschickt!

    Übrigens inseriert er aktuell noch, dass er Hunde aufnimmt. Werde jetzt Selma-investigativ werden und morgen von anderer Festnetznummer anrufen, jawohl :stock2:

    Hallo,

    ich bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos! Ich gebe Milo eigentlich seit Januar ca. 2-3x pro Woche (auch nicht jede Woche) zu einem Hundesitter. Der war eigentlich sehr zuverlässig und flexibel, was für mich super war, da ich quasi freiberuflich arbeite und daher zwar viel von Zuhause arbeiten kann, aber eben auch an manchen Tagen Termine mit meinen Kunden wahrnehmen muss (z.B. auch Projekttage in der Firma, wo ich unterbeauftragt bin).
    Milo hat den Hundesitter super gern gehabt und hat sich immer sehr gefreut. Der Hundesitter macht das hauptberuflich und hatte daher immer auch so 2-5 weitere Hunde da. Gerade letzter Zeit war Milo fast regelmäßig 3x die Woche da, weil ich mitten in einer wichtigen Projektphase stecke.
    Nun das Problem: Der Hundesitter ist einfach abgetaucht, letzte Woche ist er am Dienstag einfach nicht gekommen (der holt Milo ab, wenn er seine Freundin in die Arbeit fährt) und hat auch nicht abgesagt. Später am Tag hat er sich gemeldet und gesagt er sei krank (was ja vorkommen kann, was aber am Telefon schon komisch rüber kam). Er hat allerdings nicht gesagt, wie lange. Ich hab dann am Mittwoch und Donnerstag vergeblich versucht ihn telefonisch zu erreichen (vorher ist er immer sofort ans Telefon gegangen, Handy immer dabei wegen der Hunde). Auf mehrfache sms am Wochenende hat er mir dann am Samstag Abend ne sms geschrieben, dass er wieder fit ist. Ich hatte ihn dann angefragt, ob er Milo Montag (sprich heute) nehmen kann, weil ich heute durchgehend Termine hätte. Er hat dies per sms bejaht, war telefonisch für weitere Absprachen aber wieder nicht zu erreichen. Gekommen ist er auch heute nicht. Auf mehrfache Anrufe und sms (Frage nach Gründen, ob es Probleme mit Milo gibt oder ob er sich nicht mehr kümmern kann/will) kam bisher keine Reaktionen.
    Jetzt steh ich da! Kann mir das echt gar nicht erklären, eigentlich sind wir super ausgekommen. Und bezahlt habe ich natürlich auch. Und natürlich bin ich auch nur Mensch und weiß, dass immer was dazwischen kommen kann und das die Verantwortung natürlich bei mir liegt, aber ich erwarte von nem hauptberuflichen Hundesitter, dass er wenigstens absagt, wenn er nicht kommt.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der sich einfach nicht mehr meldet!
    Nun bleibt das Problem, dass ich aber an bestimmten Tagen einfach jemanden brauche, der auf Milo aufpasst! Hat jemand ne Idee in München? Am besten südliche Stadtviertel (Harlaching, Giesing, Au?)... Weil ich leider auch kein Auto hab.
    Mensch, ich bin echt verzweifelt... Dass hatte alles so toll gepasst, ich konnte mir die manche Tage vollegen, und hatte das Gefühl, dass mein Hunde gut aufgehoben ist! Die anderen Tage war ich dann durchgehen zuhause und konnte mich ganz dem kleinen Stinker widmen! Und musste bei langen Tagen kein schlechtes Gewissen haben, dass der Hund lange allein ist.
    Ich versteh das nicht! Wer immer nen guten Tipp hat, bitte unbedingt melden!

    Hallo Ihr Lieben,
    ich weiß, dass es zu diesem Thema schon viel gibt, aber da ich einige spezielle Fragen hab, hoffe ich trotzdem auf Antworten.

    Milo (bisschen über 1 Jahr, JRT-Mix, aus Spanien, seit 2 Monaten bei mir) soll das radfahren mit mir lernen.
    1. weil er so ein energiebündel ist und ich es für eine gute Möglichkeit halte in Auszulasten
    2. weil ich kein Auto habe und das Rad für mich ein gern gebrauchtes Verkehrsmittel ist

    Nun die Fragen: Milo und ich arbeiten ja noch am Grundgehorsam. Es wird auch schon viel besser, aber im Moment ist noch oft Schleppleine angesagt. Milo versucht ab und an Radfahrer, Jogger und Autos zu jagen (deswegen vorallem die Schleppe). Auch dafür erhoffe ich mir mit selbst aktiven Radfahren Besserung. Ich hatte jetzt die letzten Tage das Rad schon mal zur Gewöhnung beim Gassi gehen dabei und gestern hab ich mich das erste Mal drauf gesetzt (im Wald, Milo frei (wild, vögel etc. jagt er nicht) und bin losgefahren. Er hat dann ca. 1 Minute versucht mir in die Hose zu beißen, nach energischen "neins" hat ers dann aber gelassen und ist fröhlich neben mir her gelaufen, hat zwischendruch geschnüffelt, ist ein paar Meter zurück geblieben, dann sofort nachgekommen. Also eigentlich alles super. Nur da ich Milo im Moment nur an wenigen orten ohne schleppe laufen lassen möchte und ich auch an Straßen fahren muss , bzw. z.B. an der Isar fahren möchte (extrem hoher Jogger und Radfahrertraffic) würde ich Milo auch gerne mit Leine am Fahrrad laufen lassen.
    Ist das prinzipiell okay? Natürlich würde ich das Tempo an den Hund anpassen. Aber macht es mit Leine dem Hund überhaupt Spaß? Und habt ihr spezielle Leinen? Oder Halterungen? Ich hab heute mal die normale Leine an der Sattelstange fest gemacht, dass ging super. Hatte Milo so gut im Griff, beide Hände frei und auch als er versucht hat zu ziehen, hatte ich mein Rad jederzeit unter Kontrolle. Und er ist sehr brav nebenher gelaufen.

    Wie oft ist es zudem sinnvoll mit Milo radzufahren? Ist das nach Eingewöhnung täglcih möglich? Quasi immer Mittags oder so? Oder gewöhnt er sich so stark daran, dass ihn normale Gassigänge dann gar nicht mehr Auslasten? Wie lange fahrt ihr denn mit euren Hunde so? Gerade mit den kleineren Vertretern?

    Würde mich super über Antworten freuen, bin eben leider erst Hundehalterneuling und mach mir wirklich viele Gedanken!

    LG Selma und Milo

    Hallo ihr Lieben,

    da ich ja mit Milo regelmäßig Bahn fahre (was er super macht), aber meine alte Hundetasche (noch aus Spanien) jetzt den Geist aufgeben hat, suche ich eine neue Hundetasche.

    Milo wiegt knappe 6 Kilo, er sollte mit der Tasche vorwiegend in der Bahn fahren, aber es wäre super, wenn Sie auch fürs Flugzeug gehen würde (für den Notfall... man weiß ja nie)

    Gibts eigentliche verbindliche maximale Maße fürs Flugzeug, Milo dürfte ja vom Gewicht her mit in die Kabine.... Oder für die Bahn?

    Also wer immer Tipps hat: her damit bitte! :hilfe:

    Hallo,

    ich hatte mein Anliegen zwar schon mal in allgemeinen München-treat gepostet, da da aber leider nix gekommen ist, hier nochmal der Versuch im extra Post!

    Ich (leider totaler HH-Neuling) und der Milo (ca. 1 jähriger Jack-Russel-Mix, sehr sozial, verspielt, kein Kläffer :D ) suchen Spaziergeh- und sonstige Bekanntschaften, die Lust haben was mit uns zu unternehmen, bzw. sich einfach mal auszutauschen!

    In meinem Freudeskreis hat leider niemand nen Hund, und da ich Milo erst seit nen paar Wochen habe, dreht sich natürlich noch dementsprechend viel meiner Zeit und meiner Gedanken um den Hund :ops:

    Wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen, gerne auch HH mit großen Hunden, die findet der Milo nämlich super! Ansonsten sind wir beide sehr ungänglich... Und falls Fragen sind, bitte einfach melden!

    Lg Selma + Milo