Beiträge von Selma

    Hab nachdem ich den Beitrag geschrieben habe, auch noch viel drüber gegrübelt und: Ich werde auf mein Gefühl hören! Das heißt, ich werde es keines Falls am Geld scheitern lassen... Solange Sie bei mir ist (und wenn ich da auch nach mein Gefühl gehe, vermute ich noch sehr lange, kann mir jetzt schon keine Familie vorstellen, die gut genug wäre, damit ich Sie abgebe :ops: ) wird Sie ärztlich bestens versorgt werden! Ich habe ein sehr vertrauensvolles Verhältnis zu meiner Ärztin und werde das untersuchen lassen, was sie mir rät. Der Lucy kommt es ja in jedem Fall zu Gute, daher ist es das Geld wert, auch wenn ich Sie doch nicht behalten sollte.

    Meine einzige wirkliche Angst ist, dass Sie vielleicht wirklich etwas schlimmes haben könnte, nochmal so kurz nach Milo einen Hund leiden zu sehen und nicht helfen zu können würde mich wirklich komplett fertig machen!

    ich hatte mir einfach auch ein bisschen mehr Beistand, bzw. Rat vom Tierschutzverein gewünscht. Die verhalten sich so, als wäre Lucy schon komplett mein Hund und überlassen alle entscheidungen etc. mir, was natürlich auch ein Vertrauensbeweis ist... Und die haben ja vermutlich auch wirklich noch genug anderes zu tun!

    Ich werde mich am Wochenende entscheiden, ob ich Lucy behalten will (und die Tendenz steht ja schon :liebhab:), weil ich es auch nicht fair finde, den Hund in so einer Schwebe/Probezeit zu belassen... Ich glaube auch, dass es einen Sinn gibt, dass die Lucy und ich uns begegnet sind (und Milo vielleicht auch die Finger mit im Spiel hat)... Ich nehme Sie wenn, dann auch mit den Baustellen Gesundheit/Alleinbleiben an, an beide m können wir hoffentlich arbeiten! Im anderen Fall sollte ich sonst alles tun, damit Sie schnellstmöglich eine neue Familie bekommt und Sie für die Vermittlung durch den Verein freigeben!

    Die Süße! Muss morgen unbedingt mal Bilder machen!

    Hallo Ihr Lieben,

    wollte nur mal kurz ein Update geben: Lucy tut alles, um der perfekte Hund zu sein! Sie ist echt ein Traum! Einzig mit dem Alleinsein hapert es noch gewaltig (selbst die kurzen Minutenübungsphasen nach DF-Anleitung gestalten sich aktuell in Dramen), aber ich denke, dass wir das mit viel Übung hinbekommen werden.

    Leider sieht es gesundheitlich nicht so toll aus... meine Tierarztin, bei der ich sie auf eigenen Wunsch vorgestellt habe, hat festgestellt, dass sie am Ende der Läufigkeit ist und dies wohl keinem im Tierheim aufgefallen ist. Ich habe jetzt am Samstag einen Termin mit der Dame vom Tierschutz, um weiteres Vorgehen diesbezüglich abzuklären (ich würde Sie gerne in zwei Wochen schallen lassen und dann ggf. bei Belegung sofort kastrieren lassen (meine Tierärztin rät eine sofortige Kastration jetzt zum Ende der Läufigkeit ab wegen erhöhten Blutungsrisiko, wie seht ihr das?).

    Zudem war ich heute nochmal da, weil Sie die ganze Nacht geröchelt hat und in Minutenabständen "die Nase ganz heftig hochgezogen" (anders kann ich es nicht beschreiben) hat (vermutlich Infekt). Zudem hat meine Tierärztin festgestellt, dass das Zahnfleisch ganz hell ist, Blut abgenommen und einen gesenkten HCT-Wert (35%) festgestellt. Natürlich ist meine Angst in Richtung Mittelmeerkrankheiten wieder aufgeflammt.

    Ich habe jetzt gebeten, dass die Dame vom Tierschutz alle Ergebnisse an mich am Samstag übergibt. Sie teilte die Sorge meiner Tierärztin aber nicht ("35% ist kein Wert zur Sorge, laut meiner Tierärztin bei nem jungen Hund aber schon, sie würde gerne weitere Untersuchungen machen)

    Nun ist die Frage, wie es weiter geht. Der Tierschutzverein möchte eine schnelle Aussage, ob ich Lucy behalten möchte (ich vermute auch, dass das mit den anfallenden Kosten für Kastration etc.) zusammenhängen. Sie hat mehrfach am Telefon gesagt, dass die Vereinsmittel im Moment sehr knapp sein. Ich versteh das ja auch, schließlich gewöhnt sich der Hund ja auch an mich. Allerdings war es ja Aussage, dass der Hund eine Woche sich erstmal erholen soll, bevor er dann wieder in die Vermittlung gehen soll.

    Mit Milo frühem Tod vor Augen, habe ich allerdings auch tierisch Angst, eventuell wieder einen nicht gesunden Hund aufzunehmen...

    Und ehrlich gesagt, so leid mir das tut, langsam wird es auch finanziell eng! Ich habe 1500€ im februar für Milos Behandlungen und Notfallklinikaufenthalte ausgegeben (mein Nothundegroschen). Wenn ich mich jetzt entscheide, Lucy zu behalten, wird nach letzter Aussage des Tierschutzes die Schutzgebühr (finde ich selbstverständlich) fällig. Die Kosten für die Kastration würde ich dann begleichen müssen plus die 150 Euro die ich jetzt wieder für den Tierarzt ausgegeben habe (plus eigentlich anstehende Abklärung der Blutarmut)... Ich hatte jetzt am Telefon angefragt, ob mir vielleicht bei der Kastration unter die Arme gegriffen werden könnte / die Tierärztin des Tierschutzes es zum Tierschutzpreis machen könnte, dazu wollte man keine Aussage treffen...

    Ich werde all diese Themen am Samstag im persönlichen Gespräch ansprechen, würde mich aber über Gedanken dazu von Euch freuen.

    Die Kleine ist mir, gerade wegen ihrer anhänglichen und auf mich bezogenen Art, sehr ans Herz gewachsen! Ich habe jetzt im Hinterkopf aber auch große Angst, wieder einen Hund aufzunehmen, der eventuell nicht ganz gesund ist! Dies endgültig abzuklären, würde aber wieder einiges an eigenem Geld erfordern, da der Tierschutzverein eine aktuellen Handlungsbedarf nicht sieht... Versteht mich nicht falsch, es geht nicht ums Geld, wollte aber meine Überlegungen mitteilen...

    Sie ist wirklich ein Traumhund!!! :ops:

    Ich weiß nicht, wo Du herkommst, aber bei uns gibts dafür ein spezielles Programm vom Staatsministerium... Um daran teilzunehmen, müssen die Hunde auch eine spezielle Prüfung absolvieren. Das läuft bei uns allerdings über eine Hundeschule...

    Hier der Link http://www.schulhunde.de/team.html, falls es Dich interessiert, vielleicht gibts auch ein Team in deiner Nähe, wo Du weitere Informationen erfragen kannst!

    LG SeLma

    Hi, nachdem ich ja nun wieder auf den Hund gekommen bin (Pflegehündin Lucy, 1 jahr alter Ratenero-Mix???) wollte ich diesen Thread mal wieder beleben: Wer hat Lust z.B. am nächsten Wochenende im Perlacher Forst (z.B. ab Brunnen) oder an der Isar (z.B. ab Marienklausenbrücke) zu gehen...

    Lucy ist verträglich und verspielt und ich bin auch nett :D

    Würde mich freuen!

    Hallo Ihr Lieben,

    viele von Euch haben ja bestimmt mitbekommen, dass vor ein paar Tagen mein Hund Milo viel zu jung eingeschläfert worden ist (nach heftigen Krämpfen, alles nach zu lesen in diesem Thread: https://www.dogforum.de/ftopic102780.html

    Nun war ich am Freitag im Münchner Tierheim in Riem, um meine offenen Trockenfutterbestände zu spenden und mich beim Freiwilligentreffen mal ehrenamtlichen Mitarbeitsmöglichkeiten zu erkundigen... Dachte vielleicht holt mich das aus meinem riesigen dunklen Loch...

    Bin dann zum Hundehaus gegangen um das Futter abzuliefern, und was seh ich: eine kleine dreifarbige Hündin, meines Erachtens nach irgendwas Jack-Russel/Ratonero Mix... :herzen3: Die Süße hatte so einen traurigen Blick, dass ich einfach nicht anders konnte, als nachzufragen, warum die kleine denn da ist...

    Wichtig: Ich bin wirklich nicht ins Tierheim gefahren (zumindestens nicht bewusst) um mir einen neuen Hund zu holen, zu mal unserer Tierheim eigentlich gar nicht an allein stehende, Vollzeitberufstätige vermittelt.

    Die Pflegerin erklärte mir dann, dass Lucy aus Spanien kommt (wie Milo, da liefs mir schon kalt den Rücken runter) und über einen örtlichen Tierschutzverein hier untergebracht worden ist, weil der Verein aktuell keine freien Pflegestellen hat... Sie sei jetzt seit fast 2 Wochen hier und würde wohl vor lauter Traurigkeit kaum fressen...

    Und ich weiß nicht, was mich geritten hat, ich dachte echt, dass ich für lange Zeit überhaupt an keinen Hund denken könnte, aber ich habe dann gefragt, ob es wohl möglich wäre, dass ich die Pflegestelle übernehmen könnte (hab auch erzählt, dass Milo erst wenige Tage tot ist und ich daher eh völlig neben mir stehen würde)... Die Pflegerin schaute mich dann an und sagte, dass Sie das eine tolle Idee finden würde, weil wir uns dann ja gegenseitig trösten könnten, die Lucy (so haben Sie die Kleine genannt) und ich. Ich habe dann mit der Frau vom Tierschutz telefoniert und die hat einen Termin für den selben Nachmittag mit einer Kollegin zur Platzkontrolle gemacht. Nach der Platzkontrolle hab ich dann grünes Licht bekommen und durfte die Maus gestern abholen...

    Tja, was soll ich sagen... Ich hoffe, hier verurteilt mich keiner. Ich hätte mir nie einen neuen Hund gekauft, aber ich habe Milo damals eine Chance gegeben und ich denke, er hätte es verstanden, dass ich der Kleinen jetzt auch gute Ausgangsmöglichkeiten bieten möchte. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich es ertragen könnte, einen anderen Hund in meiner Wohnung zu haben, auch noch einen der Milo ähnlich sieht... Aber Sie ist so anders, dass es für mich komischerweise in Ordnung ist und mir echt hilft mit meiner Trauer fertig zu werden... Sie kann und wird Milo niemals ersetzen, er war der allerbeste und mein bester Freund. Aber Sie lenkt mich ab und tröstet mich! und Sie scheint sich sichtlich wohlzufühlen...

    Wie gesagt: Aktuell bin ich nur Ihre Pflegestelle! Wir haben jetzt verabredet, dass Sie erstmal für eine Woche bei mir bleib und sich erholen kann (bei mir hat Sie heute morgen auch gefressen) und wir mal schauen wie Sie sich so macht (auch um besser abschätzen zu können, was für Ansprüche Sie an eine neue Familie stellen würde)... Sollte ich mich entscheiden, dass ich mich schon wieder auf einen neuen Hund einlassen kann, dürfte ich Sie auch behalten, aber daran denke ich im Moment noch nicht!

    Und was ich nach der ersten Nacht und dem ersten Spaziergang sagen kann, auch was im Tierheim gesagt wurde, eine Seele von einem Hund, sehr sanft, sehr vorsichtig und sehr anhänglich... Wird sich sicher noch geben, wenn Sie ein bisschen auftaut... Aber vom ersten Moment so völlig anders als der Milo und das ist auch sehr gut so!

    Bin noch ein bisschen durcheinander und nach wie vor sehr traurig, aber auch gespannt, was die Tage mit Ihr so bringen werden!

    Ich hab Ihr gestern Abend alles von Milo erzählt und Sie hat sehr aufmerksam zugehört :ops: Ich vermisse den kleinen Stinker noch so sehr!

    Ich bin gespannt, wie sich hier alles entwickelt und halte Euch gerne auf dem laufenden!

    Ich überdenke, ob ich die Kleine Luny statt Lucy nenne, so als Start fürs neue Leben, Lucy heißen bei uns nämlich so viele Hündinnen!

    Hier mal zwei Bilder, nicht besonders gelungen, die ist viel Süßer, wollte Sie aber mit dem Fotoapperat noch nicht so stressen!

    Externer Inhalt img218.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img171.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    leider komme ich jetzt erst dazu, mal wieder vom Stand zu berichten...

    Leider hat sich das mit dem Gassiservice, den ich zuerst im Auge hatte, zerschalgen. Wir waren 4 mal zusammen unterwegs, dabei hat Milo keinen "Kontakt" zum Betreuuer aufbauen können... Es gibt sehr wenige Menschen, die Milo einfach nicht mag, bzw. Vertrauen fassen kann, dieser gehörte wohl einfach dazu. Als er das erste Mal Milo allein abholen wollte, hat er sich unterm Bett versteckt und wollte überhaupt nicht mit, knurren und kläffen inklusive... So kenn ich meinen Hund wirklich gar nicht!

    Milo ist in Vergangenheit auch ab und an mal mit Hundebekanntschaften mit gegangen, die er auch nicht viel besser kannte, da gabs eigentlich nie Probleme...

    Also ich hab einfach kein gutes Gefühl dabei und will meinen Hund nicht zwingen müssen mit jemanden mit zu gehen.

    Leider musste ich am 1.2. schon mit dem neuen Job anfangen, zum Glück hilft mir eine Freundin in der Übergangszeit, aber ich suche definitiv immer noch Gassiservice und Tagesplatz in / um Harlaching!

    Ach, Scheiße, dass liegt mir echt auf der Seele und wirklich auf den neuen Job kann ich mich, solange das nicht abschließend geklärt ist, auch nicht konzentrieren...

    Habe bei betreut.de inseriert und treffe mich jetzt noch mit zweien, die sich gemeldet haben und die sich ganz gut angehört haben...

    Gute tipps wären trotzdem noch toll!

    Hallo,

    ich werde unerwartet, kurzfristig und aus sehr traurigen Umständen meinen aktuellen Job verlieren... Ich habe Gott sei Dank auch wieder was in Aussicht. Allerdings ist noch nicht ganz klar, ob ich Milo dahin mitnehmen kann, bzw. ob jeden Tag (unterschiedliche räumliche Arbeitsplätze)...

    Bisher habe ich ihn immer mitgenommen. Ich muss jetzt schnell nach für mich vertretbaren Möglichkeiten suchen, Milo adäquat zu versorgen...

    Leider habe ich Milo allein, so dass auch kein potientieller Partner helfen kann (Bewerber werden gerne gesehen :D )

    Da Milo zwischen den Spaziergängen auch auf der Arbeit nur schläft und mit dem Alleinbleiben zu Hause auch wirklich keine Probleme hat, bin ich jetzt auch die Idee eines Gassiservices gekommen...

    Prinzipiell wäre auch eine Tagesbetreuung möglich, allerdings tendiere ich zum Gassiservice, weil ich morgens&abends selbst lange mit ihm gehen kann, zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause kommen werde (und dann wäre er immer gleich da und ich könnte meine Zeit mit ihm gut nutzen), selber kein Auto habe, um ihn schnell von a nach b zu bringen und eine Bekannte von mir in der meine Nachbarschaft und in näheren Umgebung lange schon sucht und nix gefunden hat...

    Da Milo auf Grund seiner Tierheimvergangenheit nicht total einfach ist und ich auf unbedingte Verlässlichkeit angewiesen bin, möchte ich eigentlich lieber jemanden professionelles / erfahreren, als jemanden, der gerne mal einen Hund spazieren führen möchte. Dafür bin ich natürlich auch bereit, angemessenes (und da ist die Spanne in München wirklich irrsinnig unterschiedlich) Geld zu bezahlen.

    Ich habe jetzt geg**** und einen Gassiservice gefunden, der Milo zuhause abholen würde und mit anderen Hunden im kleinen Rudel ca. 2 Stunden spazieren gehen würde. Ich würde selbst ca. von halb acht bis neun (je nach Wetter bisschen mehr oder weniger) mit ihm gehen, um ca. zwölf würde er dann abgeholt werden und um ca. 18 Uhr wäre ich dann wieder da...

    Ich habe jetzt mal ein Treffen verabredet, voraussetzung ist natürlich dass mir das ganze seriös vorkommt und Milo sich mit dem Rudel versteht. Aber, wenn dies der Fall ist, wäre das dann eine annehmbare Lösung?

    Darf ich den Namen des Anbieters hier nennen?

    Kennt sonst jemand nen guten Gassiservice in München (der im Süden, Harlaching) unterwegs ist?

    Gibt es Anbieter von den Ihr abraten würdet, auf Grund von schlechten Erfahrungen? (Gerne um niemandem zu schaden per PN)

    Leider brauche ich eine schnelle Lösungen, weil ich ja auch irgendwie die Brötchen für uns verdienen muss!

    Danke im Voraus!

    Hi,

    ich bin vor drei Tagen mit Milo aus Spanien wiedergekommen. Wir waren drei Wochen in Andalusien an der Costa der Sol, ca. 1 Stunde Autofahrt von Malaga weg.

    Ich habe Milo von dort aus dem Tierheim und habe jetzt das erste Mal dort Urlaub mit Ihm gemacht.

    Ich kann alles in allem sagen, ich würde es wieder machen!

    Zu bedenken: Je nach Jahreszeit unbedingt über Leischmanioseschutz mit dem Tierarzt sprechen und ich würde sie auch immer anwenden. Außer in den Wintermonaten (und selbst dann wohl in einzelfällen) gibts es dort Sandmücken, die diese Krankheit übertragen können (und andere Krankheiten auch? muss mal nachlesen, hab zuhause so ne Broschüre)

    Generell hab ich die Spanier als Milo-freundlich empfunden... Bei uns waren erstaunlich viele Urlauber mit Hund da (allerdings überwiegend kleine Hunde). Bei uns in der Gegend durften Hunde offziell an keinen Strand, da es aber Winter war, hat sich keiner dran gestört... Polizei führt Ihre da auch aus :smile: Das würde während der Hochsaison sicherlich anders ausschauen!

    Allerdings dürfen Hunde in Spanien in fast kein Lokal rein und in keine "Sightseeing"-Orte. Das sollte man schon bedenken, weiß aber nicht, wie Eure Art von Urlaub ausschauen soll, wir waren zu Gleitschirmfliegen da...

    Ich weiß nicht, was Ihr füttert, aber wenn Ihr auf besonders Futter angewiesen seit, müsst Ihr das mitnehmen. In Spanischen Zoohandlungen gibts nur Standart wie RC oder Hills... Ich persönlich habe mich dafür entschieden, nur dort zu kaufen, wo keine lebenden Tiere verkauft werden. Mir bricht der Anblick von winzigen Welpen in kleinen Aquarien in Spanien immer wieder jedesmal das Herz, ich persönlich möchte solche Geschäfte nicht unterstützen!!!

    Ich persönlich finde es dazu immer schwer, da Hundeelend und den z.T. sehr fragwürdigen Umgang der Spanier (und mir ist klar, dass es wie hier natürlich auch solche und solche gibt, aber da fällt es mir wirklich sehr auf) mit den Hunden (und dabei gibt es beide extreme: überaufgedonnerten Taschenhund mit Pulli bei 20C und lackierten Nägeln sowie den ausgesetzten Hund, weil er lästig war) und die Konfrontation mit der Vierzahl an Herrenlosen Straßenhunden durchzustehen, ohne alle einzupacken...

    Einreise normal EU-Bestimmung (gültige Impfung und gechippt)

    Muss jetzt los, werde aber bei Gelegenheit gerne noch ergänzen :D