Siri bekommt derzeit ja Allopurinol. Nebenwirkungen Übelkeit und Erbrechen.
In der onkologischen (Chemo)Therapie ist z.B. Ingwer inzwischen Standard. Pharmalogische Untersuchungen an Mäusen, Ratten und Hunden haben nachgewiesen, dass Ingwer die Magenpassage der Nahrung beschleunigt und die Motilität des Darmes beeinflusst......und dadurch gegen Übelkeit wirkt.
Quelle: "Klinische Forschung Aktuell" 2009 Ingwer beschleunigt die Magenentleerung
Auch wenn die medizinisch-wissenschaftliche Datenlage nicht eindeutig aussagekräftig ist, weiß man schon lange, dass Ingwer wohltuend bei Übelkeit wirkt Wäre also eine Möglichkeit, dem Futter etwas (frischen) Ingwer zuzufügen.
Auch Löwenzahn hilft wegen der Bitterstoffe gegen Übelkeit. In der Apotheke gibts Iberogast gegen Übelkeit.
Hier noch ein paar Rezepte/Infos aus der Ernährungsmedizin (purinarm)
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb324.html
https://www.ndr.de/ratgeber/ge…g-bei-Gicht,gicht104.html
Hier kann man sich viele gute Anregungen holen, die ggf. auch für den Leishmaniose-Hund in Frage kommen
Wenn dem Hund schnell übel wird, dann ist das mit dem Appetit sowieso so eine Sache. Gemüse sollte man schon irgendwie schmackhaft machen, damit es für den Hund attraktiv wird. Fenchel hat zwar einen sehr intensiven Geruch, aber den mag nicht jeder Hund.
Zucchini ist prima. Die schmeckt eigentlich neutral und wird erst dann richtig lecker, wenn sie in würziger Brühe gekocht oder leicht mit Kräutersalz angebraten wird. Zur Auswahl stehen aber noch Blumenkohl, Kohlrabi, Kürbis u.a.
Schau einfach mal bei den Rezepten nach. Die kann man ja entsprechend "hundgerecht" verändern