Beiträge von Audrey II

    Hey,
    ....also, daß kastrierte Hündinnen übergewichtig werden, halte ich für einen Irrtum! Ich hatte immer Mädels aus dem Tierschutz ( ..die sind immer kastriert ) und keine ist irgendwie dick geworden. Wichtig ist viel Bewegung, zwischendurch eben kein Hundekeks sondern eine große ( gedünstete ) Möhre....ansonsten meide ich Trofu, besteht haupsächlich aus Getreide und Chemie und macht auch nicht satt! Ich koche selbst ( 10 Minuten Arbeit ), Reis, Dinkel, Nudeln, gaaanz viel Möhren, gekochtes Ei mit Schale, Fisch, Obst, trockenen Brotkanten, Hüttenkäse, Joghurt....und klar, auch viel Kauzeug ( Rinderkopfhaut, Rinderohren- und nasen usw. ) ....und auch Nassfutter ( nicht mehr als 400g täglich von Rinti ).
    Täglich eine Lachsölpille dazu, fertig......Wichtig ist, nicht zuviel zwischendurch füttern :D
    Probiere es aus....
    LG
    Audrey

    ...ach..heul...ist immer sehr traurig, wenn ein langjähriger Weggefährte gehen muß :ua_sad:
    Ich hatte vor fast einem Jahr auch so eine schreckliche Entscheidung zu fällen ( es war wohl richtig....aber eben sehr schmerzhaft ) Meinen Hund habe ich auf einem Tierfriedhof begraben...ein, wenn man so will, schöner Ort für ein geliebtes Tier, mit einem kleinen Raum der Stille, wo viele bunte Bilder hängen und man eine Kerze anzünden kann....naja, wo man sich seiner Tränen auch nicht schämen muß! Der Friedhof ist ganz bunt, viele Windmühlen flattern im Wind....ich gehe da oft hin und denke an die schöne Zeit, die ich mit dem Hund hatte.
    ( leider etwas traurige Grüße )
    Audrey

    ....also ist es eigentlich Glücksache, ob man jemanden trifft, der wirklich auf jeden Hund speziell und kompetent eingeht, oder ? Auf den Hundeplätzen der großen Vereine werden in der Regel 10- 15 Hunde samt Besitzern im Stechschritt übers Feld gejagd ( egal ob Dackel oder Kangal ) und in unseren Auslaufgebieten laufen die " Geheimtips" und arbeiten mit Teletakt :x
    ...und dann gibs da wohl noch den Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen mit Prüfung und Zertifizierung bei der IHK, ein Versuch wenigstens, dieses Erziehungsdurcheinander zu entwirren und gemeinsame Richtlinien zu schaffen. Es gibt wohl auch schon Hundeschulen und Trainer, die da mitziehen ( ...also z.B. gewaltfreie Erziehung, Grundwissen über Verhalten, Krankheiten usw. ) Auf der HP kann man dort mehr erfahren :D
    Im Übrigen ist natürlich jeder Trainer von seiner eigenen Methode überzeugt, aber jede Methode trifft halt nicht auf jeden Hund zu.
    Naja, mal sehen , wie sich alles entwickelt...endlich haben ja auch die Verhaltensforscher unsere Hunde entdeckt :roll:
    Lg
    Audrey

    Hallo,
    habe mal nachgeschaut....Nutro war ein US-Tierfutterproduzent mit einer großen Rückrufaktion vor ein paar Jahren! Die haben mit schädlichen Stoffen ( Gluten ) aus China gepanscht, und in Amerika sind auch Tiere gestorben :x Wenn die jetzt von Finnern übernommen wurden, wird das Gründe haben (rückläufige Verkaufszahlen vielleicht....) Aslo , vorsicht bitte!
    LG
    Audrey

    Hallo,
    wenn ich mich durch die Hundefachliteratur lese, fallen mir immer sehr merkwürdige Anzeigen auf!
    Ausbildung zum Hundeerziehungsberater
    Fernlehrgang Psychologie & Verhaltenstherapie d.Hundes ( mit Diplom )
    Dog Listener( zertifiziert ) gesucht
    Mobile Hundeschule ( Mitarbeiter gesucht )
    Kynopädagoge erzieht mit 100% Erfolgsgarantie
    .....ja, sind wir denn auf einem Basar :motz: Es kann doch nicht sein, daß jeder :zensur: auf unsere Hunde losgelassen wird, der 1 oder 2 Bücher gelesen hat!! Mit Psychologie verbinde ich ein Hochschulstudium und ein " Diplom " bekomme ich im Copy-Shop !! Einen " Kynopädagogen " gibs nicht , und was ist ein Hundeerziehungsberater oder ein zertifizierter Hundezuhörer :???: Da gibt es eine " Bello-Methode" und eine " Rex-Methode", ein Therapiezentrum und eine Hundeakademie, einen Personal Dogtrainer und eine Dogs-University.....alles schöne Namen, mit den man wohl viel Geld verdienen kann, aber wo bleibt die Qualität ??
    Wie kann ich sicher sein, daß gute Arbeit geleistet wird ( Hundetrainerstunden sind nicht billig, da will ich schon wissen , wie gearbeitet wird...und vor allem will ich nicht als Depp behandelt werden, der keine Ahnung hat, d.h. ich erwarte auch Höflichkeit und Respekt im Umgang mit uns Haltern )
    So, wie ist es euch ergangen ? Ich habe jedenfalls viel Inkompetenz auf den Hundeplätzen und in den Hundeschulen erlebt und erziehe inzwischen seit Jahren meine Hunde selbst ......d.h. nicht, daß ich nicht noch was lernen könnte( Außnahmen bestätigen die Regel ) :roll:
    So, mußte meinen Unmut mal loswerden.....
    LG
    Audrey

    ..ohje :/ ins Gesicht springen geht hier gar nicht! Da wäre ich schon halb im Knast ( gefährliche Hunde usw. )....und ständig auf den Hund zu achten ist total anstrengend, und er merkt auch deine Anspannung. Beim Fixieren müßte schon ein " Nein " kommen ( ist mein Zauberwort ), aber 100% funktioniert das auch nicht. Vielleicht mal wieder die Rangordnung klarstellen ( einfach mal zwischendurch ranholen, daß er sich wieder auf dich konzentriert ) :roll: Aber dulden darfst du dieses Verhalten auf keinen Fall.....
    Mal sehen, vielleicht fällt mir noch etwas ein :???:
    LG
    Audrey

    ...ach du liebe Zeit, so eine Verbellerin hatte ich viele Jahre! Geht eigentlich gar nicht....die Leute fühlen sich zu Recht belästigt von der Angst ganz zu schweigen ( meine war eine Schäferhündin ). So, ich habe also wirklich angefangen, konsequent mit ihr zu üben ( natürlich nicht in Fußgängerzonen ), sondern dort wo weniger Leute unterwegs waren und dann aber auch sehr konsequent über viele Monate :motz: will heißen: Mensch kommt...Fuß!...Hund bellt....weitergehen ( nicht schimpfen )...Mensch kommt...Fuß!....Hund geht ruhig vorbei...Leckerli !! Nicht ablenken lassen, nicht quatschen, sich auf den Hund konzentrieren. Dauert ne Weile, hat aber dank ihrer Verfressenheit funktioniert :D Aber das "Fuß" muß sitzen, dann kann man überall vorbei....
    LG
    Audrey

    Was für ein schlauer Hund :p Schaut er wirklich auf die Bilder oder eher auf den Lautsprecher ?? Meine Hündin schaut bei Vogelgezwitscher immer hinter das Gerät, hält den Kopf schief und lauscht.....und verwechselt Knurren nicht mit Brummen, da gibts einen Unterschied !! Meine Nörgelliese brummt ganz fürchterlich im Auto herum, wenns wieder über einen Gullydeckel geht. Ist nur eine Unmutsäußerung und harmlos....und was das Bellen angeht: ich hatte 12 Jahre eine Schäferhündin, die auch ( fast ) alle Leute böse angebellt hat ( übersetzt: wer bist du ? was willst du? Hau ab !! ),da hilft nur Erziehung...bei Fuß und basta !!
    LG
    Audrey

    Hey, Ihr Lieben,
    geht mir eigentlich genauso....im Haus total ruhig ( kein Anschlagen...kann kommen wer will, nur herein :D ), aber draußen geht echt die Post ab ! Sie spielt sehr wild, deshalb auch lieber mit Rüden, aber die wollen immer nur raufen ! Ja......und das Jagen von Enten, Vögeln, Eichhörnchen etc. macht ihr viel Spaß ( mir nicht :motz: ). Sie ist ein lieber freundlicher Schatz ( kann ich nur bestätigen ) und hat mich natürlich längst um den Finger gewickelt :roll:
    Vielen Dank für eure Beiträge und noch viele schöne Stunden mit euren Lieblingen !
    LG
    Audrey