Beiträge von Audrey II

    Hallo,
    meine Ashley aus dem spanischen Tierheim wußte vor einem Jahr überhaupt nicht , was eine Straße oder überhaupt ein Bordstein ist :roll:
    Ich habe mit ihr das Wort "steh " eingeübt und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Auch , falls ich sie anleinen möchte und sonst irgendwas..." steh" heißt " stehen bleiben " und sie hat es schnell begriffen.
    Allerdings bleibt sie ( noch ) nicht an der Straße automatisch stehen, ohne das "steh " würde sie auch rüberlaufen....also man sollte in der Einübungsphase schon auf den Hund achten :D
    LG
    Audrey

    ja....verstehe ich jetzt auch nicht :???:
    Wir sind hier ja nicht alle blöd im Forum....und du, Thomas, bist ja auch nicht verpflichtet, irgendwas an der Ernährung deines Hundes zu ändern :roll: aber ein Erfahrungsaustausch kann doch auch mal ganz spannend sein !
    :ua_zunge:
    Audrey

    ....also ich gehe mal davon aus, daß euch das Wohl eurer Hunde am Herzen liegt und das es euch nicht egal ist , was der Hund frißt :roll:
    Es wundert mich aber schon sehr, daß ihr blind den Werbeversprechungen der Futterkonzerne vertraut....da wird " Halbwissen " weitergegeben, ob diese oder jene Marke hochwertig ist oder nicht ...ja, was ist denn " hochwertig" am Trockenfutter ?? Diese Pampe wird so oft aufgekocht, das kein Vitamin und keine Aminosäure überleben könnte :x ..und weil das Zeug schlicht ungenießbar ist oder haltbargemacht werden muß, wird es chemisch manipuliert, mit Zusatzstoffen, die selbst empfindliche Hundenasen in die Irre führen :motz:
    ...und noch eins drauf: Sämtliche große Futtermittelhersteller sind Tochterfirmen von Konzernen, die Nahrungsmittel für Menschen herstellen!
    Da fällt eine Menge Abfall ab....und die könnte man ja auch gewinnbringend wiederverwerten! Schön blöd, wenn wir für einen Sack :zensur: auch noch horrende Summen bezahlen :lachtot:
    LG
    Audrey

    Hi,
    kleine Info zu Thema Fertigfutter :
    bei der Herstellung wird eine ....naja, sehr ungesunde Mischung aus Getreide und Schlachtabfällen zu einem einheitlichen Brei geformt , auf ungefähr 250° unter Druck erhitzt und danach mit künstlichen Zusätzen versehen, denn bei so einem vernichtenden Verarbeitungsprozeß werden sämtliche vorhandenen Vitamine und Mineralien zerstört.
    "Kaltgepresst" ist auf jeden Fall besser, weil schonender :D , aber eben auch aus der Industrie...
    Select Gold ist die Eigenmarke von Fressnapf.... :zensur: ....und Markus Mühle gebe ich meinem Hund auch ab und zu , aber wenig!

    LG
    Audrey

    Hi,
    erstmal vielen Dank für eure Beiträge.....und natürlich wollte ich die vielen "Gartenbesitzer " nicht unter Generalverdacht stellen ;)
    Also ihr habt alle Recht.....mein Hund würde mit mir auch auf einer Parkbank leben :p und die Leute , die sich über Hundehaltung in engen Mietwohnungen aufregen, kennen einfach nicht das Wesen und die Bedürfnisse eines Hundes oder sie können sich nicht vorstellen, so intensiv mit einem Tier zusammen zuleben( ....ja das waren Arbeitskollegen, auch der Vermieter "was, mit so einem großen Hund wollen Sie hier leben???? ")
    Klar gehts um Sekunden, wenn der Hund Durchfall hat :D ...zwei lange Flure, zwei Stockwerke...da muß ich flitzen....klar, wenn sie älter wird gibs vielleicht Probleme beim Treppensteigen....klar wird auch mal gebellt ( hört das ganze Haus :roll: ), aber mein Hund ist freundlich und wird auch von den Nachbarn gemocht!
    Der Ashley gehts gut ....und das ist doch am Wichtigsten :D

    Hey alle zusammen,
    manchmal ist es wirklich schwierig gegen bestehende Vorurteile anzugehen :kopfwand: , aber ich versuchs mal....
    Ich wohne in Berlin, habe ein 40m² großes Apartment in einer Wohnanlage und einen großen Galgo- Mischling ! Ganz oft werde ich angesprochen, daß wäre ja schon bald Körperverletzung am Hund.....das arme Tier.....geht ja gar nicht :irre:
    Und ob das geht und wieso verbindet man das Halten von großen Hunden immer mit Haus und Garten ?
    Wie viele arme Hunde liegen denn in den tollen Gärten herum und langweilen sich zu Tode ?? Meine Ashley spielt jeden Morgen 1 Stunde auf der Hundewiese, tobt mittags durch den Wald, begleitet mich zur Arbeit und rollt sich abends zufrieden auf ihrem Sofa ein :^^:
    Wie sind denn Eure Erfahrungen ??
    LG
    Audrey

    Hallo,
    ja...Program verabreiche ich jetzt schon über 15 Jahre bei meinen Hunden. Tötet die Flöhe aber nicht ab, sondern macht sie unfruchtbar :D , d.h. die können in der Wohnung keine Eier ablegen und man spart sich das lästige Waschen und Desinfizieren.....wir sind seit Jahren floh-frei :D
    LG
    Audrey

    ....ja, auch bei mir erschien jemand zur Vorkontrolle. Ich hatte mir aus dem Internet eine spanische Mischlingshündin ausgesucht und mich nach einigen Telefonaten nach Spanien für den Hund entschieden. Ich finde es nach wie vor gut, daß nachgeschaut wird, wohin der Hund kommt :roll: Es sind ja Hunde , die evtl. schon einmal verlassen wurden oder eben auch durchaus problematisch sein können....da sollte das nächste Zuhause auch das letzte sein.
    So, ich bin berufstätig, lebe in Berlin, habe eine ganz kleine Wohnung ( 40m² ohne Garten ) und der erwählte Hund hat ca. 68cm Schulterhöhe, kann den Kopf auf meinen Esstisch legen und belegt mein einziges Sofa :D
    Also keine gute Voraussetzungen :roll: ....alles Quatsch !!
    So, mein Hund darf mit zur Arbeit, ich wohne zwischen Wälder und Seen am Stadtrand ( Auslauf ohne Ende, viele Hundefreunde etc. ) und mein Hund ist immer da , wo ich auch bin!
    Ich weiß, daß Leute mit Haus und Garten abgelehnt wurden, weil der Hund im Keller hausen sollte.....oder im Zwinger :x
    LG
    Audrey und
    Hündin Ashley, die grad zufrieden auf dem Sofa schnarcht ;)

    Oh oh.....da gibs eigentlich eine klare Regel: alles was gekocht ist und vergammelt NICHT füttern, roh ist völlig o.k. Unser Dackel hat früher seinen Rinderknochen im Garten vergraben, nach 3 Wochen wieder ausgebuddelt und genüßlich gefressen :D
    ...und Vorsicht bei Trofu aus der Landwirtschaft.....da wird mächtig gepanscht mit Hormon-Chemikalien und Pflanzenschutzmitteln :x
    Eigentlich frißt ein Hund alles und er braucht keinen komplizierten, superausgewogenen Futterplan, wie uns die Futtermittelindustrie weismachen will!
    Der Hund meiner Oma hat das bekommen, was eben vom " Tisch " übrig blieb...und er ist nicht nach 3 Tagen tot umgefallen, sondern ist 13 Jahre alt geworden :p
    LG
    Audrey

    Hey,
    meine alte Schäferhündin mochte einfach keinen Brei ( klebt an den Zähnen) ...und Flocken vermischt mit Wasser und Nassfutter ergibt auch Brei :roll:
    Alte Hunde haben auch nicht immer Appetit, die Gelenke schmerzen.....und sie trinken nicht mehr soviel ( wie bei uns ), daher rate ich auch von Trofu ab.
    Warum kochst du ihm nicht ein paar Nudeln ( ich nehme immer die großen dicken Röhren, da passt auch mal `ne Pille `rein :D )...geraspelte Möhren oder gedünstet, evtl. Kräuter, Fischöl o.ä. und ca. 400g hochwertiges Nassfutter ( kein Chappie :/ ) oder auch mal Fisch ( Seelachsfilet, gibts bei Aldi oder Lidl preiswert tiefgefroren ) ??
    Das macht gar nicht so viel Umstände und der Hund ist zufrieden. Meine alte Gina hatte jedenfalls noch mit 12 Jahren ein super Fell, blitze-blanke Augen und war top-fit !!
    LG
    Audrey