Den Harnstoff könnte ich tatsächlich mal überprüfen lassen.
Harnstoff ist wichtigstes Abbauprodukt des Eiweißstoffwechsels und ein erhöhter Wert signalisiert zu hohe Proteinmengen im Futter. Wenn es um die Blase geht ( und keine Entzündung vorliegt) geht die Therapie in Richtung Stärkung, Durchspülung o.ä.
Wenn du schreibst, dass der Urin deines Hundes eher dunkel als hell ist, stimmt ggf. etwas nicht mit dem Gallenfluss. Den kann man ganz gut mit entsprechender Unterstützung aus der Naturheilkunde anregen.
Löwenzahn regt z.B. die Leber zur verstärkten Produktion von Gallenflüssigkeit an. Im Koch-Thread hatten wir uns gerade über Bitterkräuter ausgetauscht
Natürlich gibt es auch noch zahlreiche blasenstärkende Heilkräuter, wie Brennnessel, Kapuzinerkresse oder Goldrute. Kann man als Wurzel, Pulver oder Tee für den Hund verwenden.
Wichtig ist, dass die Verdauungssäfte fließen müssen, damit das Entgiftungssystem funktionieren kann