Das sind mittelkettige Fettsäuren die besonders bei Erkrankungen der BSD und des Darms eingesetzt werden.
Ja, aber sie enthalten kaum essentielle Fettsäuren. Man muss also immer noch mit einem entsprechen Öl supplementieren.
Geschmacklich sind die MCT-Fette für den Hund auch sicher "gewöhnungsbedürftig" Kochen darf man die auch nicht.
Mir fällt da jetzt auch nur Kokosfett ein und das würde ich nicht dauerhaft füttern.
Heute morgen ist die Ashley zum 1. Mal beim Pinkeln mit den Hinterläufen eingeknickt. Also sie pinkelt oft wie ein Rüde und die Verlagerung auf nur ein Bein war wohl zu viel Kraftaufwand. Die Nacht war leider auch wieder tropisch warm und hat keine Abkühlung gebracht. Kein Lüftchen weht hier. Für Mensch und Hund weiterhin unerträglich
Heute morgen im Napf:
Forellen-Filet, Kräuter-Reisbällchen, grüne Bohnen(Dose), Zucchini, Paprika, Apfel, frische Kresse, Galgant fürs Herz, Löwenzahnwurzel +Rapsöl