Beiträge von Audrey II

    Opi möchte noch mehr mit uns erleben und seinen gefüllten Napf mit Köstlichkeiten

    Waas??:D Dann also weiter mit dem "Zweigestirn". Habe gestern an dich gedacht und wollte heute noch ein paar tröstende Worte finden. Na.......nix Trost. Ob mit Buckel oder ohne. Das Leben ist schön und basta:smile:

    Ist die Ration genau so wie beim Barfen? Und auch die Aufteilung?

    In der Regel ist die Hundeküche von der Zusammensetzung her lange nicht so fleischlastig wie ein typisches Barfmenü. Mein 32kg Hund bekommt täglich zwischen 250-300g Fleisch oder Fisch, viel Gemüse, ein moderater KH-Anteil und ergänzt wird mit Milchprodukten( Ziege/Schaf), Ei, Obst, Nüsse, Schmalz( auch veggie), frische Kräuter/Gewürze und einem hochwertigen pflanzlichen Öl. Den Kalziumbedarf deckt ein entsprechendes Produkt oder Eierschale.

    Mindestens 1x pro Woche gibt es ein vegetarisches Menü. Schmeckt dem Hund genauso gut;)

    Rohes Fleisch wird hier auch nicht gemocht.


    Muss man Supplimentieren, weil durch gekochtes ja auch schnell mal Vitamine verloren gehen?

    Der Vitaminverlust ist lange nicht so groß wie immer gedacht. Was wasserlöslich ist, landet im Kochwasser und wird mit verfüttert. Gekocht wird auch nicht stundenlang. Ich will ja keine Konserve herstellen;)

    Mineralien werden beim Kochen sowieso nicht zerstört.


    Ich habe Glück, dass mein Hund mit meiner "Crossover-Küche" sehr zufrieden ist:D Dadurch habe ich die Möglichkeit, mit dem Geruch und Geschmack zu experimentieren. Hunde sind Geruchsfresser und was gut riecht, wird auch als "gut" befunden.

    Stück roher Apfel ist nicht so der Brüller, aber leicht in Butter angedünstet mit einem Hauch Zimt schon:smile:


    So.......die Seniorenteller der letzten Tage:


    Hühnchen, Kurkumareis, Kürbis, Zucchini, Kohlrabi, Apfel, Petersilie + Leinöl



    Schollenfilet, Kurkumareis/Pumpernickel, Kürbis, Kohlrabi, Apfel, Löwenzahnwurzel, Petersilie + Leinöl



    Entenleber, Gemüse-Mix, Kurkumareis, Butterbanane, Walnüsse, geröstete Hanfsamen, Apfel + Kürbiskernöl



    Hühnchen, Kichererbsennudeln, Kürbis, Zucchini, Apfel, Löwenzahnwurzel, Petersilie + Leinöl

    Er darf morgen gehen und unser Bernsteinäuglein wird ihn in Empfang nehmen!

    Ach, Sabine......du und dein "Dreigestirn"......ihr wart so lange meine Wegbegleiter in diesem Forum. Warum muss die gemeinsame Zeit mit unseren Hunden immer so schnell vergehen?

    Dass Leben auch Abschiednehmen heißt, ist wohl eine der härtesten Wahrheiten, die wir akzeptieren müssen. Nach Buffy nun auch Rowdy. Es tut mir soooo leid:streichel:


    Ich wünsche dir auch ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Ich weiß, dass wird nicht leicht, aber Rowdy hatte eine prima Zeit an deiner Seite mit ganz viel Liebe, vielen gemeinsamen (Urlaubs)Erlebnissen und mit vergnügten Jahren. Sein Hundeleben war sicher erfüllt und er kann nun in Frieden gehen.

    wie war die Untersuchung? Alles ok bei Ashley?

    Na ja........im Prinzip ist alles ok, bis auf diesen seltsamen (gutartigen) Tumor im linken Herzklappenvorhof. Die langen Haxen hinten eiern ein wenig und darum gehts bald zur Physio. Für jagdliche Spurts reichts aber immer noch:D


    GalgoMädchen

    Oh wie schön:smile: Ich mag die Galgos auch sehr gern. Ashley steckt zwar in einem Schäferhundkostüm, aber sie hat definitiv eine "Galgo-Seele"......und Galgobeine und Brustkorb .......und jagen geht definitiv auch noch mit 13-jährigen Gummibeinen:D

    Viel Spaß mit dem windigen Fräulein. Durch ihr Handicap wirst du vermutlich auch nicht hinterherfliegen müssen.

    Ich will auch ein Foto. Die meisten Galgos schielen irgendwie immer. Die Nase ist aber auch zu lang. Ashley hat auch einen leichten Silberblick:D


    So......gekocht wurde hier natürlich auch. Gestern gab es:

    Gebratene Entenleber, Rührei, Kokosnudeln, Bio-Skyr, Kohlrabi, Paprika, Apfel, Gartenkräuter, Löwenzahnwurzel + Leinöl.


    .....und heute:

    Hühnchen, Kokosnudeln, Ziegenkäse, Kürbis, Zucchini, Apfel, Petersilie, Oregano/Galgant + Leinöl

    Hi ihr Lieben,

    die Ashley ist jetzt auch offiziell ein "Herzhund":( :


    Die heutige kardiologische Untersuchung ergab zwar nur minimale Klappeninsuffizienzen von Mitral und Trikuspidal, aber sie hat ein Myxom.......also einen seltenen, gutartigen Tumor im linken Herzvorhof.

    Sie benötigt keine Medikamente, aber zukünftig halbjährige Untersuchungen, um zu schauen, ob das Ding Probleme macht. Im Ultraschall war der Schatten deutlich zu sehen.

    Von einem Myxom habe ich noch nie gehört. Tumor im Herz klingt erst mal erschreckend. Hat hier vielleicht jemand auch einen Hund mit einem Myxom?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Myxom


    Ashley geht es gut und in ihrem Leben muss sich jetzt nix ändern, aber etwas beunruhig bin ich doch:denker:

    Jetzt bin ich (noch) verwirrt(er), mir wurde gesagt NaFu macht satter als TroFu..

    NF hat einen sehr hohen Wasseranteil und man müsste viele Dosen füttern, um den Energiebedarf beim Hund zu decken. Die eher "saftige Konsistenz" des Fleisches veranlasst so manchen Magen dazu, es schnell wieder an den Darm weiterzureichen. Satt geht anders;)

    Trofu ist ein Konzentrat und einiges davon quillt im Magen noch etwas auf. Gerne wird ja auch sättigende Futterzellulose zugesetzt. Macht mehr satt, aber eben auch nur das.


    Dose mit einem Flockenanteil bringt etwas mehr Energie und wird bei einer hochwertigen Zusammensetzung auch zu einer vollwertigen Mahlzeit. Das geht eigentlich ganz einfach:smile:

    Stück Frischfleisch mit Flocken sind noch etwas besser, weil die Konservierung und ggf. Feuchthaltesubstanzen wegfallen. Muss halt jeder für sich entscheiden, wie er kombiniert:smile:


    Hier gab es heute:

    Putenmägen, Reis-Kokos-Hörnchen, Erbsen/Möhren(Dose), Zucchini, Apfel, Löwenzahnwurzel, Petersilie + Leinöl


    Neu in meiner Hundeküche:

    Reis-Kokosnudeln. Duften im Topf leicht süßlich. Aus Reis-und Kokosmehl. Mal sehen, wie die vertragen werden.

    aber er soll sein Essen über den Tag "verdienen"

    Ohje....das wär`nix für die Ashley:shocked:

    Die will morgens ihren Bauch vollschlagen und zufrieden aufs Sofa sinken. Hat auch Vorteile mit den festen Futterzeiten. Zwischendurch wird nicht gebettelt...... und der Hund ist 1x richtig satt geworden.

    deshalb will ich den Napf mit irgendwas magenfüllendem auffüllen.

    Dose mit Flocken ist etwas nahrhafter und sättigend. Die gibts ja in großer Auswahl. Nur kurz in lauwarmen Wasser einweichen und fertig. Ich glaube, Hummel füttert die auch.

    Damals hießen die Matzinger und heute gibts die mit und ohne Gemüse. Die Knabbermöhre macht nicht wirklich satt;)



    Ich möchte ungern wieder zu dem Nierentrockenfutter zurück


    Besser das als gar nix. Vielleicht ist ihr manchmal übel? Kommt ja oft bei Nierenerkrankungungen vor.

    Ansonsten darf man eine Nierendiät auch "verfeinern", z.B. mit Schmalz oder mit etwas Butter. Wird in der Diätetik bei Hunden sogar als Geschmacksträger empfohlen. Es ist wichtig, dass ein nierenkranker Hund frisst und nicht an Gewicht verliert.

    Wenn eine Abnahme erwünscht ist, dann besser rohes Gemüse ganz fein aufraspeln

    Ich denke, dass man beim Abnehmen eher darauf achten soll, nicht so viel nebenbei zu füttern. Belohnungsleckerlie, Kaustange, Ziemer hier und Stück Fleischwurst und Stück Käse da. Da kommen schnell viele Kalorien zusammen.

    Eigentlich nimmt kein Hund durch gekochtes Gemüse zu. Es sei denn, man kocht mit Schmalz, fetter Fleischbrühe, Kokosmilch usw. Dann ist aber nicht das Gemüse schuld, dass der Hund zunimmt;)

    Viele Gemüsesorten schmecken roh oft noch bitter und führen ggf. auch zu Bauchgrummeln. Ich würde es immer mindestens andünsten.


    Schmorgurken sind eigentlich eine gute Sache beim Abnehmen, aber man muss wirklich vorher testen, ob die nicht bitter schmecken. Dadurch wird unter Umständen das ganze Menü ungenießbar.


    Hier gabs heute:

    Rest Schweineherz/Ei, Dinkelhörnchen, Zucchini, Kohlrabi, Apfel, Gartenkräuter, Eierschale + Leinöl


    Gebacken wurden Joghurt-Cookies:smile:

    Buchweizenmehl, Haferflocken, Ziegenjoghurt, Hefeflocken, Apfel/Cassis-Mark

    ich hab nen Mehl gefunden was nur 180kcal hat. Guarkenmehl ? dann werde ich damit mal was zaubern die tage

    Auf keinen Fall!=)

    Guarkernmehl ist das Mehl einer Hülsenfrucht aus Indien und ist ein Zusatzstoff (E 412).

    Guarkernmehl quillt im Darm stark auf und kann in großen Mengen zu Bauchkrämpfen und Blähungen führen.


    Man kann auch kalorienarm backen, wenn man sich auf ein paar wenige Zutaten beschränkt. Ein gutes Vollkornmehl z.B. oder auch Buchweizenmehl, etwas Joghurt oder Hüttenkäse, 1 Löffel Haferkleie, Stück Birne, etwas Zimt. Kein Öl, kein Schmalz, keine Butter, kein Ei und kein Backpulver.

    Auch kalorienarme Kekse müssen schmecken. Geraspelter Harzer Käse hat z.B. wenig Kalorien und darf mit verbacken werden. Ashley mag Kümmelkekse sehr gern und die backe ich nur mit Mehl, Haferflocken, etwas Kräutersalz und Joghurt;)