Beiträge von Audrey II

    Pastinake, Möhre und Steckrübe

    Das saisonale Wintergemüse ist reichlich zucker-und stärkelastig. Ich würde nicht zu viel in einer Portion füttern. Was immer mit in den Napf darf ist z.B. grünes Blattgemüse. Davon gibt`s so viele verschiedene Arten, dass es kaum langweilig im Napf werden sollte;)

    Bei mir gibt`s eigentlich immer frische Bio-Zucchini. Auch frischer Kohlrabi oder Paprika landen jetzt im Napf. Hülsenfrüchte, wie Erbsen oder Linsen gibt`s aus der Dose. Möhren zunehmend auch, weil die so besser vertragen werden.

    TK-Gemüse, wie Kaisergemüse, Kürbis, Blumenkohl oder Brokkoli runden hier die Abwechslung ab. Ich füttere ja Gemüse nicht als "Beilage", sondern als nährstoffeiche Komponente in meiner Hundeküche. Insofern gibt`s bei mir auch recht viel Abwechslung.

    Muss aber nicht sein:smile:

    Dann wiederum gibt es beim Barfen die Meinung, das Hunde aus Gemüse gar nichts so wirklich was ziehen können und das mehr der Ballaststoffzufuhr dient

    Gemüse ist mitnichten "nur" Ballaststoff und schon gar kein unnötiger "Füllstoff". Hier irrt die "Barf-Gemeinde". Fundiertes Wissen über Lebensmittelkunde wäre sicher hilfreich gewesen, damit diese ernährungsphysiologischen Irrtümer nicht for ever im Netz herumgeistern.

    Gekochte Zucchini gehört z.B. zu den "Superfoods" und ist eine gute Quelle für Vitamin A, Vitamin K, Kalium und Mangan. Viele Gemüsesorten liefern eine Vielzahl an Mineralien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen, die bei schonender Zubereitung auch der Hund optimal verwerten kann. In der Ernährungsmedizin spielt Gemüse eine große Rolle und wird zur Prävention, Heilung und Linderung von Krankheiten eingesetzt.

    Da wäre ich ja blöd, Gemüse nur als "Ballaststoff" zu nutzen, wobei Ballaststoffe ja eine wichtige Funktion in der Hundeernährung haben. Die stecken aber überwiegend im Getreide.

    Der Begriff "Ballast" stammt noch aus einer Zeit, wo unverdauliche Pflanzenfasern dem Darm nix Gutes tun........was ja Quatsch ist. Weiß man ja inzwischen und sollte eigentlich auch in der Hundeernährung angekommen sein;)

    Muss ich bei dem Tofu auf irgendwas achten?

    Ich würde wohl noch keine komplette Mahlzeit Tofu füttern, sondern die Fleischration reduzieren und mit dem Tofu ergänzen. Tofu würfeln und in Kokosöl leicht rösten. Kleine Flamme, damit außen nix verbrennt und innen nicht noch alles "roh" ist. Mit etwas Kräutersalz würzen.

    Welche Gewürze kann man gut aus der eigenen Küche verwenden?

    Ich verwende gerne die mediterranen Kräuter/Gewürze, wie Thymian, Oregano, Majoran oder Rosmarin. Im Sommer auch gerne frisch.

    Fällt die Mahlzeit etwas fetter aus oder das Gemüse besteht aus Kohl oder Hülsenfrüchten gibs hier Kümmel dazu.

    Sie bekommt ja auch noch den Mineral Zusatz und ich will da auf keinen Fall was Überdosieren

    Einige Kräuter wie z.B. Rosmarin enthalten Vitamin C, Eisen oder Ballaststoffe, aber da der Hund eigentlich nicht große Mengen davon frisst, hat er nicht besonders viel davon. Anders ist es mit den antioxidativen Verbindungen. Traditionell bringt man Rosmarin mit dem Gedächtnis in Verbindung, aber auch für die Durchblutung der Muskeln. Es ist also mehr ein Kraut für die Senioren-Hunde......und weniger Gewürz ;)

    Wenn dein Hund mehr auf Geschmack steht, dann gibts da noch Liebstöckel, das "Maggigewürz" oder Galgant, der etwas nach Senf schmeckt.

    Ich denke nicht, dass man mit einer Messerspitze Gewürz in Konkurrenz zum Mineralzusatz steht;)

    So.....heute gab es hier einen etwas deftigen Seniorenteller:

    Frische Schweinebratwurst, Linsenhörnchen, Rahm-Blumenkohl(TK), gelbe Paprika, Zucchini, Apfel, Gartenkräuter + Hanföl.

    Gewürzt wurde nix, weil die Bratwurst schon gewürzt war und der Rahm-Blumenkohl auch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    gekochte Kutteln (also Pansen)

    Echt gekocht?:D Ist das dieser weiße , gewaschene Pansen, den man auch hier im Supermarkt kaufen kann?

    Für Elfin gab‘s gestern und heute den Rest vom Chili ohne Chili

    Wie machst du das mit dem B12?

    Hier gab es heute Resteküche, aber delikat zubereitet;)

    Rest Schweineleber, Linsenhörnchen, Rest Feta, Stück Banane ( mit Sesamsamen und Walnüssen in Kokosöl geröstet), Apfel, Gemüse-Mix, Petersilie + Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Blutwurst, kommt mir als erstes in den Sinn, sehr salzig / würzig

    Genau.....salzig, würzig und voller ungesunder ZusatzstoffexD

    Welche Blutwurst nimmst du?

    Genau die:lol:

    Ich habe zwar irgendwo geschrieben, Blutwurst aus der Dose, aber ich meinte natürlich aus dem Glas. Die gibts überall bei den Konserven. Ashley ist begeistert von dem Zeug und ich denke mir.....olles "fast food", aber so what. Wenn der Kühlschrank nix mehr her gibt, dann darf es auch mal `ne fette, salzige Blutwurst sein;)

    Berlin ist eh blöd.

    Ist blöd geworden. War nicht immer so. War mal `ne gute Zeit für Hund und Halter. Wir wohnen am Stadtrand. Durch die vielen zugezogenen Pendler drumherum wohnen wir jetzt schon fast in Mitte:D

    "Land" hat aber auch so seine Tücken;)

    Im "Alter" wird man unvermeidlich immer spezieller

    Kreativität oder Mainstream. Anything goes;)

    unterschied zu hanfproteinpulver zu hanfmehl

    Hanfprotein ist eher ein "Konzentrat" mit einem recht hohen Proteingehalt und zunehmend bei den Kraftsportlern beliebt;)Hanfmehl wird in der Regel entölt, was leider auch den Gehalt an Omega-3-FS reduziert. Der Proteingehalt ist geringer und so maches Mehl enthält auch Zucker.

    Ich verwende ja gerne Hanfsamen in der Hundeküche. Ein wenig angeröstet verstärkt das Aroma. Hanfsamen gehören ja inzwischen zu den "Superfoods". Protein, Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Omega-3-FS sind Nährstoffe, von denen auch der Hund profitieren kann.

    Wenn wir also ein paar "Superfoods" ins Menü streuen, maximieren wir das Potenzial der Nahrung. Warum also nicht:smile:

    koriander und estragon

    Koriander ist ok. Estragon enthält neben Bitter-und Gerbstoffen auch ein starkes ätherisches Öl. Würde ich dem Hund nicht geben.

    hanf mehl

    Mehl ist eigentlich zum Backen da;) Probier doch mal Hanf-Cookies:smile:

    Grüner Spargel sollte gekocht auch kein Problem sein, aber nicht zuviel davon in einem Menü.

    Heute im Napf:

    Blutwurst(Dose), Zimt-Hirse, Gemüse-Mix, Ziegenfrischkäse, Apfel, Brennnesselwurzel, Petersilie + Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Selbstgemachte Saitan-Hundewurst

    Aus Fertigpulver oder selbst geknetet? Wird das nicht eine Gummiwurst?:denker:

    Ich habe gestern die Tüte mit dem Kala Namak etwas zu hastig geöffnet und der Inhalt flog mir um die Ohren. Bin gerade aus dem Koma erwacht:lol:

    Hier gab es heute ein Fischsüppchen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie bekommt Mini Portionen, zB 50g Gemüse täglich und soll von dem Napfcheck Mineral 8g bekommen.

    Ich finde die Berechnung von 8g sehr viel. Dazu dann nur 50g Gemüse. Das kann nicht schmecken;)

    Nur zum Vergleich: Meine Seniorin wiegt etwas über 30kg und vom Mineralstoffprodukt gibts nur 5g pro Menü (laut Plan). Fütterst du noch zusätzlich ein Trockenfutter?

    Wenn du das Gemüse entsprechend zubereitest, also mit Kokosöl, Hafer-oder Mandelmilch oder einer würzigen Veggie-Paste könnte das Konsistenz und Geschmack von den Mineralien "verbessern".

    Meinst du jetzt in Bezug aufs Supplement

    Ja....in Bezug auf den Inhalt bzw. die Qualität des Zusatzes.

    Liest sich die Zusammensetzung wie ein Chemie-Baukasten wird so ein Produkt meinem Anspruch an eine natürliche, gesunde Vollwertkost nicht mehr gerecht.

    Ich weiß, dass bei der veganen Ernährung schon auf den Bedarf essenzieller Aminosäuren geachtet werden muss, aber mein Hund benötigt eben kein DL-Methionin. Ich würde da also immer genau schauen, was drin ist im Pulver und was als Nahrungsergänzung sinnvoll ist....und was nicht.

    Gestern habe ich verzweifelt nach dem Kala Namak gesucht. Mein Bioladen hatte es nicht. Real auch nicht. Also eben zum Kaufland.....und tatsächlich....da war`s:D Wird morgen getestet.

    Heute mal wieder vegan:

    Tempeh ( in Kokosöl gebraten), Linsennudeln, Möhren(Dose), Zucchini, Apfel, Walnüsse, geröstete Sesamsamen, Gartenkräuter + Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.